Tag suchen

Tag:

Tag deutschunterricht

Digital mit Literatur arbeiten: Zootier-Recherche 31.08.2025 11:02:07

literatur vorlesen lesen tiere deutschunterricht handlungs- und produktionsorientierter literaturunterricht sachunterricht gruppenarbeit primar.blog taskcards pixabay medienerziehung grundschule
Vor einer Weile habe ich euch die beiden ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schulstart in Klasse 2 mit Zebra – Handreichung für den Deutschunterricht 22.08.2025 05:30:58

schulanfang 2. klasse zebras grundschuljahr deutschunterricht kopiervorlagen schulstart grundschule zebfrafanclub.de handreichung 2. schuljahr zebra unterrichtsideen
Achtung! Achtung! Zebra Franz hat wichtige Neuigkeiten für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Neues vom INTEG e.V. 11.08.2015 23:57:54

ostsee-zeitung kai lachmann ibrahim al najjar gamal khalil __synchronuniversum__ integ deutschunterricht sprachkurse mecklenburg-vorpommern greifswald integration erwachsener jugendlicher und kinder mit migrationshintergrund vorpommern-greifswald e. v. hgw
Wie ich bereits vor einigen Tagen berichtete, unterstützen mein Schatz und ich unseren hiesigen Verein: „Integration Erwachsener, Jugendlicher und Kinder mit Migrationshintergrund Vorpommern-Greifswald e. V.“, kurz INTEG. Heute wurden wir eingeladen den Beginn einer 1. Unterrichtsstunde eines neuen ehrenamtlichen „Lehrkörpers̶... mehr auf synchronuniversum.de

Kontakten 26.06.2015 20:00:00

milch organisation milchaufschäumer beauftragten gefühl aufgabe email kreativität behinderung plural migrationshintergrund deutschunterricht detsch
So einen Plural im Deutschen zu bilden ist schon schwer und nur weil man zur Kontakte-Beauftragten benannt worden ist, heißt das nicht, dass man mit seinem Migrationshintergrund oder wie ich es nenne Behinderung, wissen muss, dass es „Kontakte“ heißt und nicht verdammt noch mal „Kontakten“. Wozu macht sie denn hier Deutschunterricht, wenn das no... mehr auf iamclerk.blogspot.com

Leseverständnis? Hörverstehen! 24.04.2018 19:56:50

hörverstehen grundschule hörübung 2. klasse primar.blog deutschunterricht
Momentan bin ich gedanklich ein bisschen tiefer drin ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Flüchtlingskrise: Nachhilfe für Lehrer 11.11.2015 11:12:00

deutschunterricht flüchtlinge
"Nachhilfe für Lehrer" kündigt die Überschrift des Artikels der FAS an, der Bericht beginnt freilich mi einem denkbar harten Praxistest für Lehramtsstudenten, wo man sie ins Wasser wirft, mit wechselnden Gruppen von teils traumatisierten... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Arbeitsmaterialien für Schule und Sprachtherapie: Wortschatz-Spiele im Freien 20.08.2019 01:53:41

nachhilfe aufgabe logopädie daf verben trainieren deutschunterricht kinder aufmerksam wortarten üben spiel wortarten unterscheiden grundschule deutsch üben lustig
Auf der Website madoo.net habe ich zwei Blätter mit Wortschatz-Spielen vorgestellt: Für Verben und für Adjektive entwickelte ich Ideen, wie Kinder die Wortarten interaktiv und ganzheitlich begreifen können. Die Übungen eignen sich wunderbar für Grundschullehrerinnen, Kindergärtnerinnen und Sprachtherapeutinnen: Wortschatz-Spiele im Freien: Verben W... mehr auf wisperwisper.de

Lernend spielen: Deutsch mit Pippo aus Pepponia. 20.08.2018 12:59:05

pepponia allgemeines kinder deutschunterricht spielen. lernen familie mobilegam grundschule smartphone gamescom zuhause tablet appstore pippo googleplaystore
Neues spannendes mobile Game für 8- bis 11-Jährige auf Mark... mehr auf inar.de

Ins Netz gegangen (15.3.) 15.03.2015 22:50:25

gesellschaft literatur lesezeichen lehrplan schule jan wagner gleichheit terror rezeption literaturpreis laurie penny feminismus gleichberechtigung bahn gesundheit kapitalismus wissenschaft deutschunterricht krankenkasse freiheit medien lyrik gewalt medizin religion homöopathie recht märchen
Ins Netz gegangen am 15.3.: There is no scientific case for homeopathy: the debate is over | Edzard Ernst | The Guardian — edzard ernst fasst die bemühungen der letzten jahrzehnte unter bezugnahme auf eine … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Lebensabschnitte (14) Bildungsaufträge 07.05.2015 16:19:31

"das gesicht im nebel" deutschunterricht leben in einem klosterinternat damals... aussprache und artikulation erinnerungen an die schulzeit
Bildungsaufträge – Deutschunterricht Sr. H., unsere langjährige Deutschlehrerin, war ein kleines und zartes Persönchen, immer schlank und mit  ausgesprochenen Trippelschritten. Ich kann mich nicht erinnern, sie je mit flachen Schuhen erlebt zu haben. Obwohl sie manchmal ein wenig „abgehoben“ wirkte, stand sie doch mit beiden Beinen mitten im ... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

Lernend spielen: Deutsch mit Pippo aus Pepponia. 20.08.2018 12:58:10

googleplaystore pippo appstore tablet freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes zuhause gamescom grundschule smartphone mobilegam familie kinder spielen. lernen deutschunterricht pepponia
Neues spannendes mobile Game für 8- bis 11-Jährige auf Markt jetzt erhältlich: Das neue mobile Game für 8 bis 11-Jährige Kinder spielen, wann immer sie die Möglichkeit dazu haben. Denn Spielen macht Spaß. Und wenn es darum geht, aus eigenem Antrieb zu lernen, gehören Spiel und Spaß zu den wichtigsten Motivatoren. Mit „Pippo aus Pepponia [R... mehr auf pr-echo.de

Welttag des Buches – Verlosung 22.04.2018 07:50:05

wörterbuch verlosung grundschule material primar.blog deutschunterricht welttag des buches deutsch
Morgen, am 23. April, ist wieder Welttag des ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Mit Wortbausteinen Wörter bauen 10.08.2018 03:46:32

3. klasse rechtschreibung wortbausteine morpheme grundschule primar.blog deutschunterricht
Irgendwie fasziniert es mich immer wieder, wie viele ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Alternative zur Liste 23.08.2018 20:00:29

klassenleitungskram lesen lesepass classroom management primar.blog deutschunterricht grundschule
Obwohl (!) ich so ein Listenmensch bin, habe ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schreibprozesse durch digitale Medien unterstützen 06.04.2019 11:59:22

methoden workshop deutschunterricht kollaborativ gestalten aus der schule schreiben prozess
Ich habe auf diversen Veranstaltungen einen Workshop mit folgendem Inhalt angeboten: S*S fällt es zunehmend schwerer, längere Texte zu konzipieren und handschriftlich niederzulegen. Das hat auch damit zu tun, dass die gebundene Handschrift in den niedersächsischen Grundschulen mittlerweile nur noch fakultativ gelehrt wird. Digitale Medien bieten hi... mehr auf riecken.de

Lernspiele zum Festigen von Lautgebärden und Buchstaben: Klammerkarten und Schneemänner 22.11.2024 05:30:03

winter lesen und schreiben lernen lautgebärden anfangsunterricht sonderpädagogische förderung zebfrafanclub.de deutsch buchstabe-lautgebärde-zuordnung auditiver und visueller lernkanal lernspiel spiele unterstützte kommunikation buchstabenlehrgang spielerisch lernen grundschule lautbild lernen mit allen sinnen fördermaterial schriftspracherwerb differenziertes fördermaterial praxisbeispiel deutschunterricht
Bist du auf der Suche nach kreativen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wichtelgeschichten erzählen für den Adventskalender 15.11.2024 19:51:07

primar.blog deutschunterricht adventskalender grundschule klassenleitungskram 3. klasse seminar 4. klasse advent
Heute gibt es hier, passend zum aktuellen Fachseminar, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schreibprozesse durch digitale Medien unterstützen 06.04.2019 11:59:22

riecken.de aus der schule prozess schreiben deutschunterricht kollaborativ workshop methoden gestalten
Ich habe auf diversen Veranstaltungen einen Workshop mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Grundlagenwissen für das Prompting bei Sprachmodellen 12.02.2024 12:23:07

korrekt sprachmodell prompt deutschunterricht allgemein tech-talk prompting ki gesellschaft gut
Im Netz findet man eine Vielzahl von Hinweisen, wie man bei Sprachmodellen Eingaben macht (= promptet), um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Ich frage mich bei den ganzen Tipps immer gerne nach dem „Warum“ – es hat ja oft etwas von Ausprobieren und Erfahrung. In meinen Fortbildungen erkläre ich mit einem sehr reduzierten Ansatz, der technisch nich... mehr auf riecken.de

Schnelles Schreibspiel 27.04.2019 21:26:05

sprachspiel 4. klasse 3. klasse schreiben primar.blog deutschunterricht spielen grundschule
Ich mag ja Spiele und Aufgaben, die mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Beobachtungsbögen & Bewertungsraster 15.04.2019 10:27:19

raster beobachtungsbogen bewertung primar.blog deutschunterricht rückmeldung sachunterricht texte verfassen grundschule kunst
Dieser Blogeintrag wurde speziell für die TeilnehmerInnen bei ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Stiefkind „Mündlicher Sprachgebrauch“ 17.02.2019 14:58:33

erzählen grundschule mündlicher sprachgebrauch primar.blog deutschunterricht
Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Briefe schreiben üben – Rechtschreibung! 20.01.2019 14:21:20

klassenbriefkasten kunstunterricht rechtschreibung grundschule briefe schreiben kunst deutschunterricht primar.blog
Die ersten beiden Briefentwürfe meiner Monsterchen sind ziemlich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Brief-Rezept als Vorgangsbeschreibung 02.04.2017 13:13:38

rezepte aufsatz deutschunterricht ãœbung bildung vorgangsbeschreibung prsönlicher brief übung prsã¶nlicher brief
ApropoSmedia - Susanne C.Steiger WortArt | DigitalCoach Liebe Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, ich habe mich sehr über die ausführlichen Rezepte für Sandwichs, Kartoffelsalat oder Waffeln und Krapfen gefreut, die wir in den vergangenen Wochen ausführlichst in persönlichen Briefen an... mehr auf aproposmedia.de

Rezension: „Ach, wie gut, dass niemand weiß …“ 01.10.2023 21:18:20

rezensionen primar.blog sprichwörter deutschunterricht märchen redensarten
Titel: „Ach, wie gut, dass niemand weiß… – ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Gutjahr-Mitarbeiter übt mit Kollegen aus Eritrea Deutsch 13.12.2023 14:44:05

engagement freizeit hobby und freizeit aktivitäten hilfe mitarbeiter deutsch sozial flüchtlingswelle gutjahr lesestunde eritrea integration empathie hilfsbereitschaft deutschunterricht kuschelgeschichte
Mit Kinderbuch zur Integration Bickenbach/Bergstraße, 13. Dezember 2023. Was macht das abgegriffene Kinderbuch „Kuschelgeschichten“ im Lager der Firma Gutjahr? Es war das „Werkzeug“ für die täglichen Lesestunden, in denen Lagermitarbeiter Sören Stoll mit zwei Kollegen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sprech-Spiel „Bleib Schwammig“ – KI im Einsatz 19.06.2024 12:20:59

sprachförderung seminar bilder grundschule ki deutschunterricht schule!?! mündlichkeit mündlicher sprachgebrauch primar.blog
Vor Kurzem stieß ich in diesem interessanten Blogbeitrag ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Buchmesse-Buchfunde 31.03.2025 20:09:29

bilderbücher im unterricht bilderbuch vorlesen lesen grundschule geschichten allgemein illustrationen deutschunterricht buchmesse primar.blog
Zum ersten Mal auf der Buchmesse zu sein, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Rückmeldung zu Texten geben – Achtung, digital. 11.04.2019 20:27:51

mediennutzung medienerziehung grundschule geschichten primar.blog deutschunterricht padlet
Da ich heute mein halbes Fachseminar (also sechs ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

UNTERRICHT: Änderungen des Deutschabiturs ab 2021 (Aufgabenarten, Themen) 05.03.2019 12:05:03

abitur abitur 2021 bildung deutschunterricht interpretation prüfung unterricht deutschabitur deutschabi gymnasium
Das Abitur im Fach Deutsch (und die gesamte Oberstufe) ändert sich ab dem Jahr 2021 fundamental. Wie sich diese Veränderungen auswirken werden, muss man abwarten. Gerade für das Fach Deutsch sind die Auswirkungen aber, wie ich meine, deutlich. An dieser Stelle nutze ich die unter CC BY 4.0 stehenden Angaben des Landesbildungsservers, um zu den neue... mehr auf bobblume.de

Briefe schreiben – Brieffreunde finden 15.01.2019 21:54:56

primar.blog deutschunterricht texte verfassen brieffreunde grundschule briefe schreiben monsterklasse 3. klasse
Als zweiter bewerteter Text darf sich die Monsterklasse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Ausführliche Handreichung für Kritiker und Wichtigtuer (Teil I) 22.07.2018 10:21:15

katzen schule glosse gesellschaft literatur über den tellerrand autor schreiben erinnerungen werkstattbericht bücher rezension essay satire heimat blog-rewind kurzkritik alltägliches kolumne leben sprache deutschunterricht humor geschichte memoiren kritik der autor unterricht lehrer
Ausführliche Handreichung, wie man eine Kritik schreibt, ohne das Buch gelesen zu haben (… nebst gelungenen Mustersätzen in Klammern) ⚜ „Feierlich sein ist alles! Sei dumm wie ein Thunfisch, temperamentlos wie eine Qualle, stier besessen wie ein narkotisierter Frosch, aber … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Tränen der Rührung 05.12.2013 18:43:28

pubertã¤t gedicht 8. klasse pubertät deutschunterricht aus dem schulalltag abschied
Heute war mein vorletzter Tag an meiner Ausbildungsschule – meine letzte Deutschstunde in der pubertären 8. Sie sind anstrengend, sie sind mit allem anderen als der Schule beschäftigt, sie sind unkonzentriert, sie sind manchmal sehr schwatzhaft, sie sind nicht immer motiviert, sie geben ungefragte Kommentare – sie sind einfach mitten in... mehr auf ueberlebenimreferendariat.wordpress.com

Digitale Doppelstunde: „Buch-Werbung“ 02.12.2023 17:43:46

audioaufnahme buchvorstellung video deutschunterricht digitalität primar.blog ganzschrift leserolle chatterpix medienerziehung grundschule lektüre
Mit einer Kollegin aus Klasse 4 geht es ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Gedichte, Grammatik und Gruppenarbeit mit Tablets (die Zweite) 15.09.2023 16:17:10

deutschunterricht lehrerausbildung im zfsl generatives schreiben taskcards primar.blog medienerziehung fotos grammatik vertretung kamera tablet 4. klasse 3. klasse
Heute möchte ich, wie angekündigt, eine weitere Idee ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Gedichte, Grammatik und Gruppenarbeit mit Tablets (die Erste) 27.08.2023 17:26:00

vertretung grammatik 4. klasse tablet primar.blog taskcards generatives schreiben deutschunterricht medienerziehung
Heute möchte ich eine Idee mit euch teilen, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Seminarblog: Kooperative Lernformen 02.11.2024 20:17:55

placemat kooperatives lernen think-pair-share klassenleitungskram haltestelle grundschule lehrerausbildung im zfsl sachunterricht deutschunterricht partnerarbeit primar.blog gruppenarbeit kooperative lerformen podcast
Guter Unterricht, egal in welchem Fach, findet in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Der unzuverlässige Erzähler 02.06.2020 22:22:26

marquise von o. deutschunterricht novelle erzählperspektiven kleist
Der vermeintliche Tod des Grafen F… Heinrich von Kleist: Die Marquise von O… Es lohnt sich, mit einem Blick in die Sekundärliteratur zu beginnen, bevor die Lektüre der folgenden Passage Widerspruch hervorruft. Dirk Grathoffs Argumentation in seinem zweiten „Annäherungsversuch an eine komplexe Textstruktur“ (Dirk Grathoff: Heinrich von K... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de

DIGITAL: Perspektiven auf den Medienwandel, Folge 1 18.08.2022 14:32:25

digitale bildung abitur abschlussprüfung social media zeitgemäße bildung deutschunterricht abi technologie bildung
Das Thema Medien, Kommunikation und Medienwandel ist zunehmend im Fokus der gymnasialen Oberstufe (und der Schule überhaupt). Dabei lesen die Schüler:innen oftmals Grundlagentexte zum Thema, die ein Fundament für das Verständnis legen sollen. Aktuellere Beiträge kommen aber seltener vor. Das möchte ich mit dieser Reihe ändern, in der ich Gespräche ... mehr auf bobblume.de

Geschichten planen 02.05.2019 20:38:35

primar.blog padlet deutschunterricht grundschule medienerziehung medienkompetenz 3. klasse geschichten erfinden
Und nochmal Padlet im Einsatz. Die digitale Pinwand ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net