Tag antike
Kirche, Kathedrale, Altar (Bildquelle: @Leonhard Niederwimmer auf Pixabay) Wenn sich der Vorplatz des Gandersheimer Doms in eine große Bühne verwandelt und sich Schauspieler und Zuschauer unter freiem Himmel begegnen, dann ist es wieder Zeit für die Gandersheimer Domfestspiele – eines der ältesten und renommiertesten Open-Air-Theaterfestivals... mehr auf pr-echo.de
Im Jahr 1882 erschien ein Buch mit dem Titel Atlantis: The Antediluvian World, geschrieben vom amerikanischen Politiker und Journalisten Ignatius
The post Hat dieser Youtuber Atlantis tatsächlich auf einer Karte gefunden? first appe... mehr auf bonz.ch
Gladiators vereint Action und Strategie und entführt Gamer in eine Welt martial... mehr auf browserspiele-browsergames.net
Die schönsten Geschichten sind die, von denen wir nicht wissen, ob sie wahr sind oder nicht. Geschichten, die ungewöhnlich sind, aber nicht so unwahrscheinlich, dass sie mit etwas Phantasie nicht doch passiert sein könnten. Denn passiert sind sie – vielleicht, zumindest haben die Autoren vergangener Zeiten sie uns überliefert – wer nac... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com
Es gibt den Weg zur Traumhaut. Ich möchte nicht unseriös klingen. Im Gegenteil! Der Weg, von dem ich spreche, ist wissenschaftlich belegt und fundiert. Ich möchte jeden ermuntern, ihn wenigstens ernsthaft in Betracht zu ziehen. Es lohnt sich! Was bitte … ... mehr auf kosmetikblog.klugehautpflege.com
Romadoria widmet sich dem alten Rom. Es ist ein strategisches Browsergame, dass von Kämpfen, taktischen... mehr auf browserspiele-browsergames.net
Man wirft Studenten, vor allem während der Ferien, ja gerne mal einen gewissen Hang zur Faulheit vor. Das ist falsch. Also teilweise zumindest. Ich schiebe meine übriggebliebenen Arbeiten jetzt auch schon einige Zeit vor mir her, das liegt aber im Wesentlichen daran, dass wir braven Archäologiestudenten einen nicht unbedeutenden Teil unserer Sommer... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com
Die ägyptische Regierung hat ein Mega-Projekt angekündigt: Den Wiederaufbau des Leuchtturms von Alexandria, immerhin eines der Sieben Weltwunder der Antike und Jahrunderte lang das höchste Gebäude der Welt. Dummerweise ist der Standort des Turms längst wieder zugebaut: Dort steht die Kait-Bay-Festung, die zum Teil aus Steinen des alten Leuchtturms ... mehr auf burgerbe.de
Das Höhlengleichnis ist eines der bekanntesten Gleichnisse der antiken Philosophie. Es dient bis heute als Standardlehrbeispiel zur Einführung in die Erkenntnistheorie. Platons Lehrer Sokrates verdeutlicht im Gleichnis seinem Gesprächspartner Glaukon den Bildungsweg des Philosophen. Eingebettet ist dieses Gleichnis in die Frage Glaukons nach dem We... mehr auf aveaventinus.wordpress.com
Vom Sonnenlicht umwoben schienen endlos dir die Tage; Stunden, blütenblass, verflogen, drangen weit und ohne Klage in das stumme Weltental. Rosen trugen deiner Lieder Pein; gestaltlos, wie ein fremder Wille, warst du auserkor’n für neues Sein, darin sich fügten Leid und Stille in verwandelnd leisem Klang.Einsortiert unter:klassisch, Lyrik, traditio... mehr auf lebensmelodie.wordpress.com
Manchmal ist es gut, ein Muster zu durchbrechen und bewusst anders zu gestalten. Ich bin kein Farbmensch. Meine Zeichnungen entstehen monochrom farbig. Selten benutze ich mehr als eine, maximal zwei Farben für eine Zeichnung. In der Regel koloriere ich meine Zeichnungen in verschiedenen Tonstufen. Als Herausforderung habe ich m... mehr auf susannehaun.com
Die unkolorierten Zeichnungen sind hier zu sehen. Einsortiert unter:Aquarell, Blumen und Pflanzen, Landschaft, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com
Die unkolorierten Zeichnungen sind hier zu sehen. Einsortiert unter:Aquarell, Landschaft, Tiere, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com
Liebe Lesende, und weiter geht’s mit dem kleinen Interview. :-) 4.) Liest du Romane oder Bücher allgemein nur einmal oder mehrfach und welches Buch hast du am häufigsten gelesen? So manche Bücher lohnen mehrfaches Lesen! Vor einer Weile habe ich mir zum Beispiel Fontanes “Stechlin” zum 2. Mal gegönnt. Aber “am häufigstenR... mehr auf irenebulling.wordpress.com
Noch befindest du dich in einer komfortablen Situation. Ein schönes Haus, ein großer Wagen, ein dickes Bankkonto. Aber über dir hängt es bereits viel zu tief und sehr scharf – das Damoklesschwert, das darauf wartet, dich zu durchbohren. Jeden Moment könnte die Polizei deine Villa stürmen und dich wegen Steuerbetrugs festnehmen. Oder deine ... mehr auf zeitundgeister.de
Ikariam ist ein Aufbau- und Strategiespiel. Der Spieler beginnt mit einem kleinen Stück Land. Dieses Stück... mehr auf browserspiele-browsergames.net
Bis zum Horizont sah ich nur Kargheit. Nichts als Steine, Sand und Geröll. Dazwischen immer wieder ein paar Gebäude gebaut aus Betonblöcken und lediglich zusammengehalten von ein wenig Mörtel. Man sieht den Häusern an, dass die Besitzer noch an den Gebäuden bauen und jedes syrische Pfund in den Bau stecken. Nach zwei Stunden Fahrt von Homs und d... mehr auf rooksack.de
Monatlich suchen hierzulande durchschnittlich 1,900 Menschen in Online-Suchmaschinen wie Google und … na ja, Google nach „Antikes Volk im Iran“. Dieses überwältigende historische Interesse wäre ein Grund, dass deutsche Bildungswesen abzufeiern, würden viele der Internetnutzer nicht hinter „Antikes Volk im Iran“ ein ... mehr auf zeitundgeister.de
Ins Netz gegangen am 18.6.: Stefan Niggemeier | Der Ehrgeiz des Stefan Raab — stefan niggemeier schreibt einen nachruf auf stefan raab (zumindest liest es sich über weite strecken so …) Profil, verschachert für 25 Cent — constanze kurz in ihrer faz-kolumne über die seltsame digitalpolitik der kanzlerin Warum sollte sich aber daran in Zukunf... mehr auf matthias-mader.de
Stan Lee, Altmeister der Superheldenc... mehr auf teilzeithelden.de
Manchmal ist es gut, ein Muster zu durchbrechen und bewusst anders zu gestalten. Ich bin kein Farbmensch. Meine Zeichnungen entstehen monochrom farbig. Selten benutze ich mehr als eine, maximal zwei Farben für eine Zeichnung. In der Regel koloriere ich meine Zeichnungen in verschiedenen Tonstufen. Als Herausforderung habe ich m... mehr auf susannehaun.com
Bei der Zahl 666 kann einem schon mal mulmig werden. Aus zahlreichen Filmen, Romanen, Songtexten und sonstigen freilich nicht sonderlich glaubhaften Quellen kennen wir die 666 als Hausnummer des Teufels. Was steckt dahinter? Sollte ich mir schnell irgendwas total Unnützes kaufen, wenn ich genau 666 Euro auf dem Konto habe? Warum 666 Zahl des Teu... mehr auf fragen-ans-netz.de
In der Antike vermuteten die Menschen, dass es einen großen, nahezu paradiesischen Südkontinent gäbe, den man nur irgendwie erreichen müsste. Der Glaube an dieses wunderbare Land war so ausgeprägt, dass der Südkontinent, obwohl ihn noch nie jemand gesehen hatte, auf vielen Weltkarten einfach mit eingezeichnet wurde. Man nannte dieses ominöse Geb... mehr auf fragen-ans-netz.de
Letzte Woche, Dienstag Nacht, zeichnete Gerda eine weiße Schlange (siehe hier) und zeigte sie uns mit der Aufforderung, sie im Geiste weiter zu denken. Ich habe zeichnerisch die Schlange weiter gedacht. Einsortiert unter:Tiere, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com
Der Tag, an dem die USA und Israel ihren Ausstieg aus der Kulturorganisation UNESCO erklärt haben (12. Oktober 2017), ist doch ein guter Zeitpunkt, eine solche Frage zu beantworten. Der Niketempel zählt als Teil der Akropolis in Athen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Was ist der Niketempel? Der Niketempel, auch als Tempel der Athena Nike bekann... mehr auf fragen-ans-netz.de
Im antiken Rom hatte jeder Gott, der etwas auf sich hielt, seinen eigenen Staatskult, das heißt eine offiziell geförderte Religion mit Priestern, Feiertagen und allem drum und dran. Silvanus nicht. Dennoch erfreute sich diese Gottheit einiger Beliebtheit, vor allem bei jenen, die ohnehin wenig darauf gaben, was in Rom so en vogue war: die Landbe... mehr auf zeitundgeister.de
Es sind vermutlich keine mehrere tausend Menschen, die im Monat diese Frage bei Google eingeben, geschweige denn in andere Suchmaschinen, aber das überhaupt eine signifikante Menge zusammenkommt, finde ich persönlich doch sehr nett. Hannibal hätte das sicher gefreut. Wohin flüchtete Hannibal vor den Römern? Hannibal war als Heerführer Kar... mehr auf fragen-ans-netz.de
Gerd R. Rueger Nach dem Stand vom 2. Juni sind jetzt 19 Versammlungen angemeldet, die das Bilderberg-Treffen kritisch begleiten und daran erinnern möchten, dass wir zumindest formal noch in einer Demokratie leben. Die Hohen Herr- und Damschaften sollten bedenken, dass im alten Rom ein Sklave hinter dem Triumphator stand, der nicht nur den Lorbeerkr... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
„2016 war kein so wirklich gutes Jahr“. Das schrieb ich bereits Ende November, noch vor dem Anschlag in Berlin. Was wird uns wohl 2017 bringen? Lösungen oder noch mehr Probleme? Ich schaue, um die Gegenwart in all ihren Facetten zu verstehen und zu akzeptieren, ja gerne in die Vergangenheit. Was passierte denn in anderen Jahren, dere... mehr auf zeitundgeister.de
Hoffentlich ist kein Adrian allzu enttäuscht, wenn er erfährt, dass sein Name nicht für irgendeine besonders positive Eigenschaft wie Stärke, Geschicklichkeit oder Anmut steht. Der Name Adrian verweist auch nicht auf den Himmel, die Sonne oder einen Stern. Er bezieht sich auf eine Stadt. Was bedeutet der Name Adrian? Adrian ist abgeleitet... mehr auf fragen-ans-netz.de
Ich hatte das ja schon in der Frage angeschnitten, was Fantasy eigentlich so faszinierend macht, komme davon aber auf Grund meiner anhaltenden Beschäftigung mit dem Genre nicht los. Über Fantasy wird gerne gesagt, dass es in einem „mittelalterlichen“ Setting spiele. Damit bin ich nur bedingt fein, denn ich frage mich, wo eigentlich die ... mehr auf anmutunddemut.de
Innerhalb einer Woche bringen zwei archäologische Funde interessante Hinweise auf die Beziehungen zwischen dem Römischen Reich und Südostasien. Auf der japanischen Burgruine Katsuren in der Präfektur Okinawa sind vier stark korrodierte römische Münzen aus der Zeit Kaiser Konstantins (306 bis 337 n.Chr.) gefunden worden. Wenige Tage zuvor hatte d... mehr auf burgerbe.de
Ohne Worte ein paar Skizzen aus der Abgusssammlung Berlin. Einsortiert unter:Skizzen, Skizzenbuch, Skulptur, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com
Herkules hat einen guten Ruf. Halbgott, tötet im Alter von acht Monaten zwei Schlagen, die 12 Arbeiten, größter Held des klassischen Altertums, Till Schweigers Anteil an einem Disney-Film. Was ich aber Dank Michael Köhlmeiers unendlich wertvollem Radioserie „Sagen des klassischen Altertums“ verdanke, ist das Wissen darum, dass Herkules,... mehr auf anmutunddemut.de
Aus den klassischen Fragen nach dem Wer und dem Wann einer Erfindung kann man ruhig mal mit einem Warum ausbrechen. Welche Intention steckte hinter der Erfindung des Bleistifts, gab es einen konkreten Anlass oder eine Notlage? Warum wurde der Bleistift erfunden? Der Bleistift wurde erfunden, um damit zu schreiben und zu zeichnen. Das klin... mehr auf fragen-ans-netz.de