Tag niedrigwasser
Bei einem Besuch des Rheinfalls in der letzten Woche zeigen sich die Auswirkungen des Niedrigwassers. Nur noch ein Drittel der Wassermenge, die im letzten Sommer hier herabstürzten, füttert den berühmten Wasserfall. ... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Trocknet der Bodensee bald aus? Lohnt sich noch ein Besuch am größten See Europas? Ich würde sagen: Auf jeden Fall. Ein paar Fakten zur aktuellen Lage.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Wie kennt ihr mich? Zu Fuß unterwegs. Berge erwandern, eine Runde joggen durch den Wald oder einfach ein gemütlicher Spaziergang. Alles das ist im Moment einfach nicht möglich. Ich war noch nie ein großartiger Radfahrer. Immer muss man sein Rad mitschleppen, muss einen Platz zum Abstellen finden, wenn man eine Aussicht genießen möchte oder in [R... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Ich habe das gute Wetter der letzten Tage ausgenutzt und bin mit meinem Fahrrad am Rheinufer entlang gefahren. Da Bonn drei Brücken hat, lässt es sich in dieser Region gut zwischen den Rheinseiten hin und her wechseln. Auffällig ist zurzeit der niedrige Wasserstand des Rheins. An vielen Stellen ist der Rhein in der letzten Zeit […]... mehr auf searchforluck.wordpress.com
… hat wieder von schönem Wetter gefaselt. Heiß= schön, zu mehr reicht es bei der depperten Clique nicht. Seriöse Sender nennen es dann hochsommerlich, das Wetter. Und es sind schlimme Zeiten, wenn nur das ZDF seriös genannt werden darf. Hitzeschäden … We... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Es ist etwas über zwei Jahre her, da schrieb ich an dieser Stelle vom Hochwasser in Rhein und Main, das uns über Monate im Griff hatte und natürlich gab es auch Bilder dazu. Aktuell bewegt sich der Pegel in die genaue … Weiterlesen ... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Nun, einst trug es sich zu, da beschloss Crazy Horst, Häuptling aller Bayern: Mal wieder ein Projekt in Eigenregie durchziehen, ohne Einflüsse aus Preußen, das wäre was! Und er hatte Glück, denn er war noch jung und von der Merkel … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Rheinhessen/Hessisches Ried – Der Sommer 2018 bricht wieder einmal viele Rekorde. Einerseits ist das mal wieder ein richtiger Sommer mit viel Sonnenschein und Wärme, was natürlich viele von uns freut, […]... mehr auf georgdahlhoff.de
Was einst ein Leuchtturm war, ist nun, weit im Hinterland, so sinnlos geworden…. Wo mag der Leuchtturmwärter hin sein? Jobcenter? Ins Wasser gegangen? Und gibt es KöPi noch? Die saugen doch drüben Wasser. Also “drüben” im Sinne vom anderen Ufer. … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Über den Text: “Im traurigen Monat November war’s, Die Tage wurden trüber, Der Wind riß von den Bäumen das Laub,” da müsstest Du aber noch mal drüber. Das stimmt doch so nicht, guxtu:... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Na, ich wieder! Denn wer hatte es neulich schon im Blatt, das rheinische Niedrigwasser- Ding? Richtig! Klar, dass da die Kirche gleich auch einen zum Thema raushaut. Drama, Baby! Denn die ökumenische Flusssegnung auf dem Rhein in Bonn ist ausgefallen. … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Wenn man etwas im Blog zurückgeht, findet man Ende Januar einen Beitrag mit dem Titel Kilometer 780. Gemeint war der Rheinkilometer 780 und Ende Januar war Hochwasser auf dem Rhein. Kaum vorstellbar, nach der langen Trockenzeit in diesem Hochsommer. Vor ein paar Tagen wollte ich mal sehen, wie es jetzt bei Kilometer 780 aussieht. Das […]... mehr auf eichental.wordpress.com
in der Wupper... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Ein herbstlicher Spaziergang in Konstanz am Bodensee mit 13 Bildern. Für Oktober haben wir erstaunlich wenig Wasser im Bodensee – kein Wunder nach diesem regenarmen Sommer. Der aktuelle Pegelstand in Konstanz liegt bei 2,78 Metern über Pegelnull, was zwar wenig, aber kein Rekordwert nach unten ist: Der historische Minimalwert für einen 23.... mehr auf mama-arbeitet.de
Ist amtlich zu heiß geworden, als dass es frische Fotos gibt. Aber Drama, Baby! Muss mal kurz ins Gebüsch. …… aaahh… Ich hatte einst ein NL- Schiff im Hafen geknipst, das lag neben einen Kanalschiff mit 11,35m Breite, es war … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
https://www.deutschlandfunk.de/bundesanstalt-fuer-gewaesserkunde-warnt-vor-folgen-fuer-lebewesen-102.html... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Das #Rekordjahr 2003 im #Niedrigwasser am #Rhein von 83 cm Kölner #Pegel wurde diesen Oktober #2018 mit 70 cm unterboten. Jade Fahrt eines Frachters oder Tankschiffs wird zur Risikofahrt mit teilweise nur noch 10 cm Wasser unterm Kiel. #Frachter und #Tankschiffe können nur noch ein 1/6 der Ladung mitnehmen was sich zunehmend an #Tankstell... mehr auf zsemberi.de
Die Menschen am Rhein kennen aus leidvoller Erfahrung das Hochwasser. In regelmäßigen Abständen schwillt der Rhein nach ergiebigen Regenfällen oder Schneeschmelze im Frühjahr an und tritt bisweilen auch über die Ufer. Die Folge sind Überschwemmungen und mehr oder weniger folgenreiche … ... mehr auf ostwestf4le.de
Unterwegs auf dem Leinpfad von Kostheim über Biebrich nach Walluf. Floßhafen Maaraue I Da die Tage im Oktober in diesem Jahr wirklich noch sehr warm und „golden“ waren, bin ich den Leinpfad von MZ-Kostheim bis nach Walluf abgelaufen. Besonders faszinieren war der niedrige Pegelstand des Rheins, ergeben sich doch tolle Fotomotive, die so vielleicht ... mehr auf deineip.de
Allen Unkenrufen zum Trotz ist der Rosensteinpark schneefrei. Immer noch, obwo... mehr auf freiburgbaerin.eu
Die Landeshauptstadt Dresden hat aufgrund der anhaltenden Trockenheit ein Wasserentnahmeverbot für ihre oberirdischen Gewässer ausgesprochen. Viele Bäche und Flüsse in
Der Beitrag Bäche: Wasser entnehmen verboten erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
» […] Niedrigwasser und Algenteppiche […] « Übrigens: darüber wird bereits seit mindestens 16 Jahren berichtet. Was soll’s, die Klimakatastrophe ereilt uns ja nicht, sollen unsere (Ur-)Enkel sehen, wie sie mit unserer Hinterlassenschaft klarkommt:... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
» […] Schiffe auf dem Trockenen, immer mehr Seegras und viele Algen: Am Bodensee ist der Pegel so niedrig wie lange nicht. […] Mit einem spontanen Sprung ins kühle Nass wird es nichts werden. Dazu ist der Wasserstand im Bodensee … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
» […] Deutschland entscheidet, erst 2038 aus der Kohle auszusteigen – und es ist nicht wochenlang ein Skandal. […] Forscher:innen diskutieren tagelang öffentlich, ob der Grönländische Eisschild nun unaufhaltsam schmilzt – und daraus wird in den meisten Fällen nicht mehr … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Willkommen zum Jahresrückblick 2018. Ein ausflugsreiches und ereignisreiches Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. Wie immer im November blicke ich zurück auf das abgelaufene Jahr, das wir auf Grund des langen und trockenen Sommers vermutlich noch lange in Erinnerung behalten werden. Ich starte mit einem Beitrag, der noch im Anschluß an den letzten J... mehr auf eichental.wordpress.com
Das Jahr 2018 wird uns vermutlich noch lange in Erinnerung bleiben, weil es eines der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnung oder was auch immer war. Neue Rekorde bei den Temperaturen, bei den Wasserständen und mehr. Der Sommer 2018 begann ca. Mitte April und endete erst an diesem Wochenende. Erinnert sich noch jemand an das Februarhochwass... mehr auf eichental.wordpress.com
Bingen am Rhein – Dass wir mal mehr mal weniger Wasser im Rhein haben ist nichts ungewöhnliches. Aber nach dem langen trockenen Sommer in diesem Jahr ist der Wasserstand doch […]... mehr auf georgdahlhoff.de
*für Navi- Abiturenten: liegt am Niederhein, also wo der Rhein noch Rhein heißt und noch nicht Lek oder Waal , wobei letzterer Zweig kein Fisch ist. Dafür wäre der ja auch zu dick- vollzwinker. Ne, watt ich sagen wollte, Emmerich. … Weiterlesen ͛... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com