Tag lebensbedingungen
Der langjährige Maisacher Bürgermeister Gerhard Landgraf war ein leidenschaftlicher Reisender, den es immer wieder in ferne Länder zog. Bei einer seiner Reisen begleitete er die Aktion PiT-Togohilfe nach Togo, wo ihn die Armut und die schwierigen Lebensbedingungen der Menschen tief bewegten. Ich war auf einer Togo-Reise mit ihm dabei. Besonders bet... mehr auf redaktion42.com
…dich nicht nur an mein Fenster klopfen. Seit ein paar Tagen wechseln sich hier bei uns Gewitter und Regen ab. Campa wollte heute morgen nicht Gassi gehen, weil es so doll regnete. Auch wenn es heißt “Bei dem Wetter jagt … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
– Vorwort, Einleitung & Kapitelübersicht – Hört auf, uns zu töten: Ein Appell an unsere Selbstverantwortung – Teil IV – Der neue Himmel, seine Schöpfer und deren Helfer Dem geübten und aufmerksamen Beobachter zeigt sich heute ein ganz anderer Himmel … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Leben in einer anderen Welt Du träumst dich auch gerne mal in eine andere Welt? Das haben sich die Entwickler der interaktiven Themenwelt, die deutsche Abteilung der RS-Components und Peak Ace, ganz konkret gefragt: Wie lebt es sich eigentlich in der Welt von Harry Potter, Luke Skywalker, Alf oder Frodo? Wie stehen dort die Überlebenschancen? [.... mehr auf booknerds.de
Gegen Umweltsünden und Kinderarbeit sup.- Vollmilch, Nougat, Zartbitter, Nuss: Meist geht es um die Klassiker, wenn die Deutschen zur Schokolade greifen. Aber auch exotische Geschmacksvarianten wie Chili oder Pfeffer gewinnen immer mehr Liebhaber. Unabhängig von der Sorte rückt in letzter Zeit ein ganz anderes Produktmerkmal in den Fokus der Käu... mehr auf inar.de
Giulio Romano, Sturz der Giganten, Mantua Liebe Leserinnen und Leser, Was ist Leben? Die Welt ist eingeteilt in belebte und unbelebte Wesen und Dinge; zwar haben wir eine Definition für Leben; sie lautet: Autopoiesis – αὐτός autos, deutsch ‚selbst‘ und ποιεῖν poiein „schaffen, bauen“ – doch im Grunde ist unsere Definition eine fa... mehr auf markustermin.wordpress.com
» Den ersten Hinweis darauf, dass die Menschheit ihre eigenen Lebensbedingungen zerstören könnte, entdeckte Rafe Pomerance [im Frühjahr 1979] auf Seite 66 der regierungsamtlichen Veröffentlichung mit der Bezeichnung EPA-600/7-78-019. Es war ein technischer Bericht über Kohle mit einem kohlschwarzen Einband und … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
So übernehmen Verbraucher Verantwortung Foto: stock.adobe.com / patpitchaya (No. 6158) sup.- Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten und zugleich anspruchsvollsten Herausforderungen, besonders im gesamten Wirtschaftsleben. Von Unternehmen wird heute erwartet, dass sie bei all ihren Aktivitäten stets die Auswirkungen auf die Gesellschaft und unsere ... mehr auf pr-echo.de
Griechenland punktet auf der Rangliste der OECD bezüglich der Zufriedenheit der Bürger mit den Lebensbedingungen am unteren Ende der Skala, gefolgt von Portugal und Südafrika.... mehr auf griechenland-blog.gr
Die gleichen Medien, die jetzt eine Hygiene-Diktatur wittern, und deren Druck-Fahnen mit erhobenen Fäusten nun allseits in den Wind gehalten werden und deren Artikel mit Schnapp-Atmung geteilt und kommentiert werden, schrieben sich seit Jahrzehnten gegen die Verarmung und Verelendung in … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem […]
Der Beitrag Die upgedatete Menschheit | Von Walter van Rossum erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Lebensbedingungen von Kakaobauern fördern! Foto: Dr. Torben Erbrath (No. 6045) sup.- Bei Nachhaltigkeit denkt man in der Landwirtschaft zunächst an ökologische Verantwortung bei der Erzeugung von Lebensmitteln und Rohstoffen. Bei manchen Produkten sind die Herausforderungen allerdings erheblich komplexer. Ein konkretes Beispiel ist der Kakao. Hier ... mehr auf pr-echo.de
Gegen Umweltsünden und Kinderarbeit sup.- Vollmilch, Nougat, Zartbitter, Nuss: Meist geht es um die Klassiker, wenn die Deutschen zur Schokolade greifen. Aber auch exotische Geschmacksvarianten wie Chili oder Pfeffer gewinnen immer mehr Liebhaber. Unabhängig von der Sorte rückt in letzter Zeit ein ganz anderes Produktmerkmal in den Fokus der Käufer... mehr auf pr-echo.de
Ein Roman mit dem schlichten Titel „Arbeit“ lässt Erinnerungen aufkommenan die Literatur der 1970er Jahre, Literatur über körperlich harte, schwere und schmutzige Arbeit in den Fabrikhallen, den Hütten und Kohlerevieren (des Ruhrgebiets), Literatur auch, in der über die Lebensumstände der Arbeiter erzählt wurde. Mit dieser Assoziation aber liegt ma... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
» […] „Invisible Demons“ […] handelt vom extremen Klima, wie es in Neu-Delhi schon gegenwärtig ist.… | …Temperaturen bis zu 50 Grad im Sommer, Wassermangel, eine Luftverschmutzung, die für uns in Deutschland unvorstellbar ist. Das sind die Lebensbedingungen in der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
» […] Die Ungleichheiten in der Gesellschaft seien generell gestiegen, sagte Soziologe Michael Hartmann im Dlf. Die Politik habe entscheidend zur regionalen Auseinanderentwicklung beigetragen. Diese Entwicklung löse den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft Stück für Stück auf. … | … wenn … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
So übernehmen Verbraucher Verantwortung sup.- Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten und zugleich anspruchsvollsten Herausforderungen, besonders im gesamten Wirtschaftsleben. Von Unternehmen wird heute erwartet, dass sie bei all ihren Aktivitäten stets die Auswirkungen auf die Gesellschaft
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem […]
Der Beitrag Die upgedatete Menschheit | Von Walter van Rossum (Podcast) erschien zuerst au... mehr auf kenfm.de