Tag suchen

Tag:

Tag bl_tterfall

Der vorgezogene Herbst 20.08.2018 00:00:17

marginalia trockenheit blätterfall jahreszeiten chlorophyll physik im alltag und naturphänomene klimawandel
In den letzten 6 Wochen kann man vermehrt beobachten, dass Bäume ihre Blätter verlieren. Anders als im Herbst, wenn vorher das wertvolle Blattgrün aus den Blättern abgezogen und eingelagert wird, findet man allerdings keine entgrünten und daher typisch die Rot- und Gelbtöne variierenden Blätter vor, sondern einfach vertrocknete und oft noch grüne B... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Nur ein Blatt unter Blättern 26.08.2018 00:00:50

marginalia blätterfall blattgrün gesicht pareidolie wahrnehmung physik im alltag und naturphänomene
In den schon zahlreich von den Bäumen abgeworfenen bzw. ihnen verlustig (nicht lustig!) gegangenen Blättern glaubte ich das Passfoto einer Person zu sehen. Aber es war nur ein Blatt, das bereits jetzt im Hochsommer fallen musste, bevor alles Grüne vom Baum entnommen worden war. Als ich das Blatt aufhob, war der Effekt dann doch nicht … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

HERBSTGEDICHTE …, Blätterfall, Christian Morgenstern (1871 – 1914) 11.10.2019 17:11:04

christian morgenstern herbstgedichte ... gedichte (1871-1914) blätterfall
Der Herbstwald raschelt um mich her. Ein unabsehbar Blättermeer Entperlt dem Netz der Zweige. Du aber, dessen schweres Herz Mitklagen will den großen Schmerz: Sei stark, sei stark und schweige! Du lerne lächeln, wenn das Laub Dem leichteren Wind ein … ... mehr auf gabryon.wordpress.com

Einzugsbereich von Weinblättern 14.10.2018 00:00:17

physik im alltag und naturphänomene jahreszeit chlorophyll blätterfall physiologie herbst
Ähnliche Blätter hatte kürzlich Gerda Kazakou gezeigt. Inzwischen sehe ich, dass viele Weinblätter (jedenfalls in meinem Garten) ähnlich deutlich den Abtransport und damit die Sicherung der in den Blättern lagernden Nährstoffe im Stamm der Pflanze zu erkennen geben. Da mit diesem Vorgang die Pigmente des ehemals für die Fotosynthese wichtigen Blatt... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Feuchte Blätter lieben feuchte Oberflächen 02.03.2021 00:00:07

blã¤tterfall naturschön physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n marginalia blätterfall hydrophil wasser
Manchmal scheint die Natur den Menschen nachzuahmen. Als ich diesen Baumstamm, der auch schon bessere Tage gesehen hat, wie eine Anschlagtafel mit verschiedensten Blättern vorfand, wurde ich an das Schwarze Brett so mancher Institutionen erinnert. Dort sind auch die verschiedensten Blätter angeschlagen. Sie landen dort allerdings nicht weil sie so ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Herbst – Irreversibles Verschwinden 04.11.2023 00:00:00

irreversibilität verschwinden blätterfall herbst irreversibilitã¤t physik im alltag und naturphänomene abschied stimmung blã¤tterfall
Luftwellen durchliefen die Wipfel der Bäume, und einzelne losgelöste Blätter fanden den Aufwind und stiegen so hoch, daß sie allmählich den Augen entschwanden.* Mich erinnert diese Szene sehr stark an einen Abschied. Ich sah eine geliebte Person am offenen Fenster eines Fernzuges (früher war das noch möglich) mit einem Tuch winken, während der Zug ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Herbstfarben 02.11.2023 00:00:00

blattgrã¼n blattgrün farbe physik im alltag und naturphänomene blã¤tterfall wachstum strukturbildung, selbstorganisation & chaos chlorophyll blätterfall herbst
Auf dem Foto sieht man, wie verschiedene Pflanzen unterschiedlich in die kalte Jahreszeit wechseln. Viele Pflanzen sterben entweder ab oder ziehen sich zur Überwinterung in ihre unterirdische Sphäre zurück, wobei sie oberirdisch so lange an ihrer Farbe festhalten, bis sie vertrocknen. Die meisten Bäume entziehen jedoch ihren Blättern das Blattgrün ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Kunst unter dem Weinstock 16.09.2020 00:00:37

blã¤tterfall naturschön pflanzen physik im alltag und naturphänomene kunst naturschã¶n marginalia blätterfall herbst
Eines Sommers, als ich noch klein war, im Sommer vor Pearl Harbor, wollten meine Eltern weg von Bethesda, und wir mieteten uns für eine Monat ein Backsteinhaus in Virginia; da gab es eine riesige Weinlaube mit Backsteinboden, wo die Ameisen kleine Hügel bauten. Ich muß damals – warten Sie – einundvierzig – sieben gewesen sein. ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wenn das Licht von den Bäumen fällt… 04.11.2020 00:00:31

gelb marginalia blätterfall herbst farbe physik im alltag und naturphänomene blã¤tterfall
… dann beginnt der Spätherbst. So ist jedenfalls mein Eindruck. Und der wird durch zahlreiche Beispiele untermauert. Beim Blätterfall dieses Ginkgo-Baum (Foto) war mir, als fielen einzelne Lichter herab und erleuchteten anschließend den Boden. Mir erscheint ein kräftiges Gelb in typisch herbstlicher Umgebung oft als leuchtete es aus sich hera... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Zum Rausgehen genötigt 11.11.2023 14:36:46

leipzig-grünau blã¤tterfall jagt der wolken am himmel herbst blätterfall rausgehen
Meine Tochter ist zu Besuch. Sie ist gekommeen, um uns zu helfen. Herr E. wurde am Freitag operiert. Meine Tochter hat ihn in die Klinik gefahren, hat vorher geholfen, nochmals einzukaufen. So kommen wir dann ein Weilchen hin, denn Herr E. wird eine Weile ausfallen als Helfer. Und, die Tochter hat mich gestern zum Rausgehen … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Zaubernuss – Nachglanz eines Feuerwerks der Farben 06.11.2020 00:00:31

ästhetik naturschön ã„sthetik physik im alltag und naturphänomene farben blã¤tterfall marginalia blätterfall naturschã¶n herbst
Nachdem nun unsere Zaubernuss alle Blätter dem Verfaulen anheimgegeben hat, lasse ich es mir nicht nehmen, einige ihrer farbenprächtigen Blätter in Reih und Glied zumindest elektronisch aufzubewahren und vielleicht auch anderen damit eine kleine Freude zu bereiten.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Das zweitletzte grüne Blatt des Korkenzieherhasels 13.12.2021 00:00:00

naturschã¶n frost blätterfall marginalia blã¤tterfall eiskristall physik im alltag und naturphänomene pflanze naturschön
Obwohl der Korkenzieherhasel wie es sich gehört seinen Blättern das Chlorophyll entzogen und als braun verschrumpeltes Herbstlaub abgeworfen hat, sind ihm zwei strahlend grüne Blätter geblieben. Warum diese beiden Blätter sich solange gehalten haben, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Vielleicht wollten sie nur die Regel bestätigen, dass es imm... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die zweite Pracht der gefallenen Blätter 13.02.2025 00:00:00

umwelt blã¤tterfall physik im alltag und naturphänomene bäume naturschön bã¤ume blã¤tter naturschã¶n marginalia strukturbildung, selbstorganisation & chaos blätterfall blätter moos
Die vor Jahren gefällten Bäume, die noch immer auf ihre Abholung warten, haben sich in der Zwischenzeit verändert. Das Holz hat sich ein buntes Gewand aus grünem Moos und braunen Blättern des letzten Herbstes zugelegt. Und wenn die Sonne dann durch das Loch hindurchscheint, das beim Fällen genau dieser Bäume entstanden ist, erstrahlen alle Beteilig... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

GEDICHTE: Blätterfall, Heinrich Leuthold (1827 – 1879), Schweizer Dichter und Epiker 10.10.2020 17:11:39

blätterfall schweizer dichter und epiker heinrich leuthold (1827 - 1879) gedichte blã¤tterfall
Leise, windverwehte Lieder, mögt ihr fallen in den Sand! Blätter seid ihr eines Baumes, welcher nie in Blüte stand. Welke, windverwehte Blätter, Boten, naher Winterruh, fallet sacht!… ihr deckt die Gräber mancher toten Hoffnung zu.... mehr auf gabryon.wordpress.com

Grüne Blätter im Herbst 02.11.2020 00:00:13

grã¼n chlorophyll blätterfall energie herbst grün energie und entropie farbe physik im alltag und naturphänomene blã¤tterfall
Hier hat es ein Baum nicht nötig wie die Nachbarn die Energie aus dem Blattgrün in Sicherheit zu bringen. Er lässt die Blätter fallen so wie sie sind. Die grünen Farbtupfer im vorherrschenden Gelb und Rot haben jedoch einen ästhetischen Reiz.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com