Tag suchen

Tag:

Tag gr_nauer_geschichten

Wieso Kaffeetrinken kreativ sein kann. 31.05.2016 23:17:05

grünauer geschichten potential nutzen kreatives kaffeetrinken einen sack voller ideen
Jaja, ich war heute mächtig aktiv. Ich war Kaffeetrinken. Anstrengend war das, denn es war so schwül bei uns, dass einem nach wenigen Metern die Sachen am Leibe klebten. Überall gab es Gewitter und Regen. Manchmal auch zu viel. Und bei uns war es furztrocken. Auf dem Wetterradar war zwischen … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Dr Vugelbeerbaam. Katastrophen-Elli unterwegs. 07.08.2016 17:48:25

man auch auch ohne pokemons die straße messen grünauer geschichten mein zugewachsener balkon dr vugelbeerbaam heimatgefühle
Ich musste mal raus. Dringend. Vom Balkon aus sah ich, dass „dr Vugelbeerbaam“ rote Beeren bekommen hatte, Herbstboten also. Uberhaupt: Wenn die Sonne unter dem Balkon durch bis ins Wohnzimmer scheint, dann wird es langsam spätsömmerlich. Wenigstens schien die Sonne heute wieder. Manchmal beneide ich jeden mit Hund. Der muss …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Geschichten aus der Platte und Betonschmuck 15.06.2016 19:54:03

grünauer geschichten betonkunst literaturtreff leipzig-grünau verreisen leipzig vierzigster geburtstag von leipzig-grünau gedacht und empfunden geschichten aus der platte geschichten
Ich sitze quasi auf dem gepackten Koffer, aber einmal vor meiner Reise möchte ich nochmal Geschichten aus der Platte erzählen. Morgen werde ich das Töchterchen und den Schwiegersohn drücken können, die Salzluft der Nordsee riechen, die Deichkieker sehen. Heute hatte ich aber nochmal gut zu tun. Ein Blumenstrauß für mich … Der Beitra... mehr auf spinnradgeschichten.de

Auf Regen folgt Sonne. 04.06.2016 01:03:14

leipzig tanzkarawane grünau für einen besonderen freund auf regen folgt sonne leipzig_grünau ist 40 grünauer geschichten
Es war ein Weilchen still hier, aber jetzt ist Schluss damit. Auf Regen folgt Sonne, hat meine Mutter immer gesagt. Oder gesungen. Ich habe viel zu tun, arbeite wieder weiter an meinen Projekten und Zielen und gehe morgen zur Tanzkarawane anlässlich des 40. Geburtstages meines Stadtteils. Ich freue mich darauf, Freunde wieder … Der ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Holunderzeit. Mit Tränen. 08.06.2016 16:32:08

redewendungen gedacht und empfunden unterwegs kräuterkorb grünauer geschichten
Holunderzeit? Ja und gut so. Ich habe meine Veranstaltung für morgen vorbereitet, denn ich bin zum „Themenfrühstück“ bei der AWO eingeladen, hier bei mir in Grünau. Das Thema lautet: „Und sieße (süße) muss er sein“. Klar es geht um Süßes und wo es überall reingewurstelt wird, um Zucker, um Ersatzstoffe, um satte …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Auf unser Wohl, Leipzig-Grünau! 04.06.2016 19:07:47

zusammen alt werden tanzkarawane grünauer geschichten grünaus bachkopf leipzig 40. geburtstag von leipzig-grünau lebenszeit
Am 1.Juni 1976 wurde in Leipzig-Grünau der Grundstein gelegt für Leipzigs jüngsten und größten Stadtteil. Ein ganz lieber Freund war damals als Bauleiter dabei bei der Grundsteinlegung, dienstlich, als „vom Bau“. Schade, dass er nicht mehr schauen kann, was hier so geworden ist. Wenn ich es mir Recht überlege, habe ich … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Grinsebacken. Herr Hanssen und ich, Märchenzeit und ein Nachtrag. 13.06.2016 18:17:32

wolliges grünauer geschichten ein gutes team grinsebacken spinnen herr hanssen und ich
Die Grinsebacken zeige ich gleich. Hach, schön ist es gerade. Draußen regnet es immer mal, die Luft ist schön klar, die Balkontür steht weit offen und im Zimmer riecht es nach den Lindenblüten, die vor sich hin trocknen. Meine Kresse und die Bohnen haben es am Katzennetz auf dem Balkon bis … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Spaziergang zu Weihnachten. Der alte Mann und der Teich. 26.12.2015 17:12:02

spaziergang zu weihnachten der teich im schönauer park leipzig geschichten enten und ein nutria grünauer geschichten fotografisches eine angenehme weinhachtsüberraschung
Ein ganz entspannter Spaziergang zu Weihnachten ist doch etwas wirklich Schönes. Blauer Himmel, fast frühlingshafte Temparaturen und Sonnenschein lockten nach draußen. Ich musste auch mal wieder schauen, was so los ist im Schönauer Park, gleich nebenan.   Der Teich im Park ist Jugendangelgewässer. Ich habe mich sehr gefreut, dass das …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Mein Stadtbezirk wird Vierzig. Eine Geschichte aus Schlammhausen. 26.05.2016 19:13:13

historisches grünau wird vierzig leipzig leipziger rundschau & sachsensonntag schlammhausen leipzig-grünau geschichte von ganz viel schlamm und zwei kleinen "drecksocken" leipziger rundschau & sachsensonntag grünauer geschichten
Schlammhausen? Oh ja, so nannte man meinen Stadtteil vor vielen Jahren. Man wusste, wo die Kollegen wohnten, die früh mit Gummistiefel auf Arbeit kamen und sich dort umzogen. Und nun wird mein Leipziger Stadtteil Grünau Vierzig! Naja, für mich ist das schon eine lange Zeit. Ich war ganz jung, als ich … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Die goldene Birke vor meinem Fenster. 14.11.2016 22:13:39

eine goldene birke abschied des herbstes grünauer geschichten zeichnungen zeichnen
Ich habe ihn gesehen bei herrlich klarem Himmel, aber ich schreibe nicht über den Supermond. Das passiert heute bestimmt noch vielfach. Ich möchte euch heute Gold zeigen, eine goldene Birke. Vor meinem Küchenfenster steht sie, und sie hat mich heute so abgelenkt, dass ich alle Arbeiten unterbrochen habe. Die anderen Bäume … Der Beit... mehr auf spinnradgeschichten.de

Bei der Kirchgemeinde der Pfarrei ST Martin in Leipzig-Grünau. 30.01.2016 19:38:39

spinnradgeschichten zur kirchweihfeier katholisches pfarramt st martin leipzig wohltuende gemeinschaft auch der pfarrer hat manchmal lampenfieber grünauer geschichten wolliges
Ich war heute eingeladen in der Pfarrei ST Martin und nun habe ich Halsschmerzen. Nein, ich bin nicht krank. Meine Halsschmerzen sind vom lauten Reden. Ich hätte zwar heute auch ein Mikrofon zur Verfügung gehabt, aber ich brauche ja immer meine Hände zum Halten zum Spinnen, zum Zeigen. Und so … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Literaturtreff in Leipzig-Grünau und ein Winterchen. 17.02.2016 22:30:26

grünauer literaturtreff unterwegs leipzig-grünau grünauer geschichten ich möchte es ausgewintert haben die schlafstadt soll lebendiger werden leipzig
Ich bin auf dem Weg zum Grünauer Literaturtreff in meiner Plattensiedlung. Hier ist der Beweis, dass ich haarscharf einem Schneegetreiben entgangen bin. Gepasst hat mir das Wetter heute gar nicht. Ich hatte Schneefatsche auf der Brille, fror jämmerlich an die Hände und stapfte ein bissel ningelig durch die Nässe. Einmal … Der Beitra... mehr auf spinnradgeschichten.de

Spaziergang im November. Reisepläne. 13.11.2016 00:56:55

jugendträume san franzisco grünauer geschichten kalifornien land und leute kennen lernen reisepläne
Grau war es heute, den ganzen Tag. Trotzdem habe ich mich aufgemacht zu einem Spaziergang im November und habe auch einige Impressionen eingefangen. Ich Knallerbse hatte natürlich keine Kamera mit. So musste das Handy herhalten. Den kleinen Hund, der immer so ausgelassen durch das Laub tobt, habe ich diesmal nicht getroffen. … Der B... mehr auf spinnradgeschichten.de

Das gehört eh alles wechgerissen 13.04.2016 11:43:45

leipzig stolz sein und stolz leben ein buch über grünauer geschichten leipzig-grünau wird vierzig projekte grünauer geschichten das gehört eh alles wechgerissen.
Warum ich eine Überschrift klaute. Das gehört eh alles wechgerissen. Diese Überschrift ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Sie stammt aus einem lesenswerten Artikel von EINUNDLEIPZIG, einem Projekt junger Leute, die sich  journalistisch und wissenschaftlich mit Leipzigs Stadtentwicklung auseinandersetzen. Und warum diese Überschrift? Weil genau... mehr auf spinnradgeschichten.de

Auf dem Fensterbrett, gleich neben dem Usambaraveilchen 25.04.2017 12:38:01

wohlfühlen vertrauen und liebe die alternde katze familienbande gedacht und empfunden grünauer geschichten das fensterbrett
Auf dem Fensterbrett, gleich neben dem Usambaraveilchen ist der Lieblingsplatz meiner Katze Kleo. Kleo ist nicht sehr groß und auch nicht dick, die Breite der Fensterbank wurde so geizig bemessen, dass keine Katze drauf liegen könnte. Also habe ich ein Brett von einem Kratzbaum mit Zwingen an dem winzigen Fensterbrettchen … Der Beit... mehr auf spinnradgeschichten.de

Riesenschlange vor der Koofi. Geschichten aus der Grünauer Platte. 02.11.2015 09:54:00

ho-kaufhalle in leipzig-grünau koofi geschichten leipzig grünauer geschichten kinkerlitzchen ddr-vergangenheit anstehen für ein kilo pfirsiche
Eine Riesenschlange vor der Koofi – eine Grünauer Geschichte: Bügeln gehörte nie zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Bei drei kleinen Kindern wurde der Korb allerdings auch nie leer. Auch war meine Zeit immer knapp, denn ich ging ja auch noch arbeiten. Die Bügelwäsche wuchs immer schneller nach, als ich sie wegbügeln konnte … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Warum ich den Leipziger Hauptbahnhof nicht mag? 04.04.2016 20:08:34

grünau wird 40 wehtuende abschiede leipzig grünauer geschichten leipziger hauptbahnhof geschichten schreiben
Es soll ja einer der schönsten Bahnhöfe sein, mein Leipziger Hauptbahnhof. Trotzdem mag ich ihn nicht. Weil ich Abschiede nicht mag. Ach ja,  es gibt auch Ankünfte, aber dieses schmerzliche Ziehen beim Abschied, links oben im Brustkorb, hinterlässt bei mir stärkere Eindrücke. Das Gebäude kann sicher nichts dafür. Die Geburtstagsfeierlichkeiten s... mehr auf spinnradgeschichten.de

Warum ich den Leipziger Hauptbahnhof nicht mag? 04.04.2016 20:08:34

leipzig wehtuende abschiede grünau wird 40 geschichten schreiben leipziger hauptbahnhof grünauer geschichten
Es soll ja einer der schönsten Bahnhöfe sein, mein Leipziger Hauptbahnhof. Trotzdem mag ich ihn nicht. Weil ich Abschiede nicht mag. Ach ja,  es gibt auch Ankünfte, aber dieses schmerzliche Ziehen beim Abschied, links oben im Brustkorb, hinterlässt bei mir stärkere Eindrücke. Das Gebäude kann sicher nichts dafür. Die Geburtstagsfeierlichkeiten s... mehr auf spinnradgeschichten.de

Drinnen und Draußen. 14.04.2016 22:44:50

riechen kräuterkorb den frühling sehen riechen hören grünauer geschichten wolliges drinnen und draußen säen und pflanzen
Drinnen und Draußen zu werkeln macht mir gerade jetzt unglaubliche Freude. Zwei meiner Balkonkästen stehen wieder. Ich habe gepflanzt, Zwiebeln gesteckt, Kresse und Feuerbohnen gesät, meine Ananas in die Sonne gestellt. Ich mag das zarte Grün in meinem Innenhof, dieses gelbliche, leuchtende, welches erst im Sommer zum dunklen Grün wird. Meine Gr... mehr auf spinnradgeschichten.de

Jeder für sich ein Stimmungsvogel. 18.04.2016 21:16:26

stimmungsvogel leipzig hauptbahnhof grünauer geschichten freundinnen holzkunst
Ich habe gestern einen Stimmungsvogel geschenkt bekommen. Jaja, die gibt es, einfarbige oder quietschebunte, aber immer mit einem losen Kugelkopf, der je nach Stellung eine Stimmung ausdrücken kann. Von gutgelaunt über traurig und ordentlich vergnatzt, also beleidigt, ist alles möglich. Wenn ich ehrlich bin, all das erlebe ich auch und manchmal ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Ein Essigbaum und der Kampf der Giganten. 02.11.2016 12:41:19

das gartenkommando grünauer geschichten kampf der gianten essigbaum
Ich weiß nicht, wieso ich gerade auf den Titel Kam „Kampf der Giganten“ kam, aber irgendwie drängte er sich mir förmlich auf. Vor meinem Haus wuchs ein Essigbaum. Im Sommer hatte er schöne rote Blütenkerzen an den Zweigen, im Herbst verfärbte sich sein Laub in strahlende Gelb- und Rottöne. Besonders, wenn die Sonne … Der... mehr auf spinnradgeschichten.de

Wenn zwei Nichtkinder plötzlich Lust zum Eier bemalen haben. 18.04.2017 17:17:50

osterbräuche grünauer geschichten eier bemalen landgefühl schöne erinnerungen familienbande traditionen
Eier bemalen gehört in unserer Familie zu Ostern dazu, wie der Stollen zu Weihnachten. Das Schöne an Feiertagen ist, dass man sich darauf vorbereiten kann und dass es Traditionen und Bräuche gibt, die erlebbar bleiben. Damit meine ich nicht das Einkaufen in einer Art, als ob der Weltuntergang droht. Als … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Geschichten am Spinnrad im Alleecenter Leipzig 21.11.2016 14:00:37

grünauer geschichten geschichtenstunde am spinnrad denkst du schon an weihnachten? winterlandschaft im alleecenter leipzig spinnstübchen
„Denkst du schon an Weihnachten?“, fragte neulich eine Blogfreundin. Ja, klar, schon lange. Ich muss die finanzielle Belastung immer schön verteilen. Alles auf einmal und mit einem Ruck geht nicht. Kleine Geschenke für liebe Menschen brauche ich schon. Da ist aber auch noch etwas anderes, meine Geschichten am Spinnrad. Eigentlich ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Meine Wetter-App, getestet und für gut befunden. 22.06.2017 18:51:05

trockenheit gedacht und empfunden lieblingsplatz auf dem balkon umwelt regen wetter-app grünauer geschichten
Mein Sohn rief mich an. Er müsse sich beeilen mit Blumengießen bei seinem Kumpel, hat er gesagt. Die Wetter-App zeigt, dass es dürfte gerade so klappen, zwischen zwei Gewittern trockenen Fußes nach Hause zu kommen. Heiß ist es in der Großstadt. Viel zu trocken ist es auch. Es hat schon … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Licht und Schatten. Schatten-Licht. 14.01.2018 12:11:40

anregungen auf anderen blogs finden licht und schatten grünauer geschichten schatten-licht
Sonntags. Schön ist die Ruhe draußen. Und besonders schön ist, dass ich die Sonne mal wieder sehen kann. Nicht nur ich bin begeistert vom Spiel mit Licht und Schatten. Meine […] Der Beitrag Licht und Schatten. Schatten-Licht. erschien zuerst au... mehr auf spinnradgeschichten.de

Es grünt so grün auf dem Balkon. 12.05.2017 11:32:25

gutes und schönes organisieren es grünt und blüht wieder auf meinem balkon grünauer geschichten kräuterkorb bienenfreundlich
Meine Balkonkästen schlummerten noch im Winterschlaf im Keller. Gut, es war kalt, da hatte ich keine Lust zum Pflanzen. Ich gebe aber auch zu, dass mich der Gedanke erfasst hatte: Lass sie im Keller, erspar dir die Arbeit. Wohnlicher macht das meinen Balkon allerdings nicht und man fühlt sich regelrecht schlecht, wenn … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Grünauer Kultursommer. Am Mittwoch wird mein Spinnrad surren. 25.08.2019 15:18:27

mitgestalten grünauer geschichten eine veranstaltung vorbereiten und auch so ganz gut am wuseln sein grünauer kultursommer
Am Mittwoch habe ich meine Veranstaltung zum Grünauer Kultursommer und ich freue mich sehr darauf. Und nun sitze ich und bereite vor. Es soll gut werden – für alle, nicht nur für mich. Grünauer Kultursommer Die alte Handarbeitstechnik des Spinnens möchte ich zeigen, von... Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Mit Spinnrad und „Altenborjer Zeechenkase“ zum Grünauer Kultursommer. 29.08.2019 15:02:21

historisches warum ich heimat für wichtig halte? bei freunden grünauer geschichten grünauer kultursommer
Nun ist sie also vorbei – meine Veranstaltung zum Grünauer Kultursommer. Tage vorher war ich schon aufgeregt und jetzt muss ich alles noch setzen lassen. Es war so schön, wieder unter Freunden zu sein. Hinweis: Alle Fotos im Beitrag sind von Silke Heinig aus... Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Käffchen, Spinnstube und Freude zwischen Buchdeckeln. 12.02.2019 19:07:24

spinnstube - orte der gemeinscsamkeit ich bin eine schreckliche kaffeetante tradition kann moderne treffen gedacht und empfunden ein wertvolles buchgeschenk - nicht nur ein mutmacher grünauer geschichten
Na klar! Spinnstube, schon wieder. Aber fangen wir mal mal mit dem Buchdeckeln an. Das Geschenk Heute Morgen klingelte der Postbote bei mir und brachte ein Päckchen. Bloß gut, dass ich schon ordentlich angezogen war, denn an manchen Tagen mache ich zwar alles Mögliche,... Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Schurwolle von den Deichkiekern aus dem Norden und meine Schafgeschichten. 05.04.2019 15:18:05

der geruch der schurwolle weckt erinnerungen. grünauer geschichten ein schönes und inspirierendes geschenk aus dem norden
Im Geburtstagspäckchen von meiner Tochter war auch Schurwolle, schöne weiche Wolle von den „Deichkiekern“. Natürlich musste ich sofort die Nase hineinstecken. Ich glaube, ich habe Wolle von Milchschafen bekommen. Der Geruch der Schafe – für mich ist das etwas ganz Besonderes. Bei meinem jetzigen... Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Ein kleines Geheimnis im Blumentopf. Die Blüte kämpft sich frei. 11.06.2019 21:57:44

grünauer geschichten wolle waschen bis der sack leer ist das geheimnis einer blüte.
Ein kleines Geheimnis zeige ich heute, nur ein bisschen davon, aber immerhin. Ich hatte es in einer Gartensendung gesehen. „Hah, das mache ich auch“, beschloss ich, besorgte mir das Gemüse und steckte es in einen Blumentopf. Leicht hatte es der Stengel nicht, denn man... Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Der Literatur Treff Grünau feiert sein 10jähriges Jubiläum 01.03.2025 20:31:08

grã¼nauer geschichten literatur treff grã¼nau treffen mit freunden neue vorhaben leipzig-grünau schreiben literatur treff grünau grünauer geschichten
Am Dienstag haben sich die Freunde des Literaturtreffs Grünau getroffen, um zu feiern und sich zu freuen über 1o Jahre Schaffen. Die Veranstaltung war großartig, voller Erinnerungen. Ein ganz großes Dankeschön geht an die Organisatoren, die seit 10 Jahren alles ehrenamtlich stemmen. Manche von uns haben sich lange nicht gesehen. Da war die Zeit ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Erntezeit am Ende eines heißen Sommers 25.08.2018 22:19:32

erntezeit bei selbstgezogenen tomaten grünauer geschichten spinnen - wolle färben - textiles gestalteni vorbereitungen auf ein neues medikament
Es ist Erntezeit. Jetzt ernte ich Tomaten aus dem eigenen Garten. Ich freue mich, dass meine Tomatenzucht so gut geklappt hat und dass ich jetzt reiche Ernte einfahren kann. Viele Tomaten wanderten schon in den Salat. Jetzt lege ich mir Vorräte für den Winter... Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Drei Stängel Goldrute und einige Tropfen Regen. 17.08.2018 22:01:51

grünauer geschichten drei stängel goldrute freundlichkeit nette begegnungen
Ein Gewitter drückt sich herum. Ob es kommt und ob es einige Tropfen Regen mitbringt, steht noch nicht fest. Ewig hat es nicht geregnet. Die Wiesen sehen aus wie in der Steppe. Nur mittendrin steht manchmal ein Büschel Wildblumen. Goldrute. Ich dachte heute, ich... Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Und vor meinem Balkon tummeln sich Leckermäuler. 15.05.2019 22:15:50

grünauer geschichten die treuen ringeltauben leckermäuler an den akazien
In meinem Innenhof blüht die Kastanie und auch den Akazien hat die Kälte offenbar nichts ausgemacht. Wie das duftet! Ich mag das sehr. An den Blüten machen sich Leckermäuler zu schaffen. Jedes Jahr genießen sie das Festessen. Ich habe schon fleißig gelesen über das... Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Es wird Kammgarn, wenn ich die Wollkämme schwinge. 14.06.2019 21:24:09

wolle kämmen und kammgarn spinnen grünauer geschichten abends auf dem balkon literaturtreff leipzig-grünau
Kammgarn spinnen und vorher die Wollkämme schwingen fällt mir gerade etwas schwer. Mir tun die Hände weh. Ich hoffe, dass es wieder besser wird, denn seit dieser Woche spritze ich wieder mein Rheumamittel. Es ist schon interessant, welch einen Unterschied das macht, wie man... Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de