Tag hokkaidok_rbis
Sehr herzlich begrüße ich euch im neuen Jahr mit meinem ersten Blogpost ein Kürbis-Risotto mit karamellisierten Kürbiskernen. Ich wünsche euch für 2017 ein gut versorgtes und perspektivenreiches Jahr. Bei mir hat das neue Jahr mit einem schon lang gehegten Vorsatz begonnen. Seit ich in Oberbayern wohne haben sich meine Essgewohnheiten drastisch ge... mehr auf karokochblog.wordpress.com
Vegan, vollwertig, nachhaltig – Zeit: 60 Min. – Schwierigkeit: einfach Am liebsten koche ich Gerichte, die einfach gehen, wenige Zutaten benötigen und ja nach Lust, Vorräten und Saisonkalender variiert werden können. Die Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen sind genau so ein Gericht. Ich habe es in den letzten Jahren immer wieder zubereit... mehr auf einfachbewusst.de
Hallo ihr Lieben! Unsere Halloweenparty war schön und die Köstlichkeiten, die ich für meinen Sweet Table zubereitet hatte, sind aufgegessen. Somit ist wieder „normales“ Kochen und Backen angesagt 🙂 In Wittgenstein ist es kalt geworden, der November zeigt schon sein wahres Gesicht und ich habe noch jede Menge im Garten zu tun, bevor es h... mehr auf cuplovecake.de
Herzensköchin - Foodblog aus dem Süden von München mit alltagstauglichen Rezepten
Der orientalische Ofenkürbis aus dem Backofen wartet schon wochenlang auf die Erscheinung in meinem Foodblog. Ich hatte mir eine ungeplante Blogpause genommen, es fehlte mir jeglicher Antrieb dazu. Schl... mehr auf herzenskoechin.com
Etwas aufwendig, auch sehr zeit- und spülintensiv, aber sehr lecker und wenn man z.B. die Kartoffeln schon am Vortag mitkocht, reduziert sich auch der Aufwand etwas. 400 g Kartoffeln in 20 min ziemlich weichkochen. 150 gVollkorn- Nudeln in Salzwasser nach Vorschrift bißfest kochen. 1 Zwiebel grob würfeln, 5 g Ingwer in kleine Stücke schneiden, beid... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
600 g Dinkel fein mahlen, mit 1 Päckchen Trockenhefe, 1/2 TL Honig, 2 TL Kräutersalz und 350 ml Wasser in gut 5 min zu einen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit 200 g Hokkaidokürbis grob raspeln oder in dünne Scheiben schneiden, 2 gr0ße Gemüsezwiebeln und 1 rote Zwiebel in […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
200 g Vollkornspaghetti in der Mitte durchbrechen und nach Vorschrift in leicht gesalzenem Wasser al dente kochen. 1 kleine Zwiebel fein würfeln und in 1 El Öl kurz anbraten. 300 g Hokkaidokürbis und 300 Zucchini grob raspeln und in 300 ml Gemüsebrühe 3-5 min dünsten, in ein Sieb geben, die Flüssigkeit abtropfen lassen und auffangen. […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Heute scheiden sich die Geister: Halten wir es mit der Reformation oder doch lieber mit den Halloweengespenstern? Oder mit beiden? Tagsüber Luther, abends Jack O’Lantern – geht schließlich auch. In der Bibel steht allerdings (habe ich mir angelesen, bin nicht bibelfest): 1. Korinther 10:20, 21: „Ich will … nicht, dass ihr e... mehr auf mainzauber.de
Suchen Sie wieder einmal nach einem gelungenen, aber e... mehr auf nudelheissundhos.de
Hier noch ein Rezept aus meinem Kürbisbuch: Eigentlich bin ich ein Suppenkasper, aber bei einigen Suppen werde ich zum Fan, wie bei diesem Rezept. 1 Zwiebel fein würfeln, in 30 g Butter kurz anbraten, dann 700 g Kürbis grob raspeln, dazugeben und mit 200 ml Gemüsebrühe aufkochen und ca. 5 min köcheln las-sen. Das Ganze […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Zugegeben, mir kam diese Kombination zuerst auch etwas merkwürd... mehr auf nudelheissundhos.de
Es wird in vielen Rezepten als Zutat benötigt und klingt so simpel - doch wie wird's eigentlich gemacht? Hier die Methode für Kürbispüree aus dem Backofen.... mehr auf magischer-kessel.de
Hokkaidokürbis kann man sehr gut roh essen und besonders lecker schmeckt er in diesem Salat. 6 EL Naturjoghurt mit 2 EL Apfelessig, 1 EL Sanddornsaft (ungesüßt), 1 TL Honig, 4 EL Sonnenblumenöl verrühren, mit Kräutersalz, Pfeffer würzen. 150 g Pastinaken fein reiben, ebenso 150 g Kürbis, 100 g Sellerie, 2-3 Radieschen. Das Gemüse in die J... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Anklicken um
... mehr auf kipet.wordpress.com
Den Kürbispflanzen gefällt das diesjährige Sommerwetter offenbar sehr gut. Jedenfalls tragen sie reichlich. Dementsprechend kommt zur Zeit öfter mal Kürbis auf den Tisch. Dieses einfache Rezept habe ich von der Köchin, die mir auch das Tostones-Rezept anvertraute. Es ist ganz einfach und schnell gemacht. Wer es vegetarisch mag, serviert nur Reis da... mehr auf digilotta.de
Herzensköchin - Foodblog aus dem Süden von München mit alltagstauglichen Rezepten
Der orientalische Ofenkürbis aus dem Backofen wartet schon wochenlang auf die Erscheinung in meinem Foodblog. Ich hatte mir eine ungeplante Blogpause genommen, es fehlte mir jeglicher Antrieb dazu. ... mehr auf herzenskoechin.com
Ich muss zu meinem Bedauern sagen, dass mir Stephanies Blog kohlenpottgourmet bisher komplett durchgegangen ist. Weder ist er mir bisher bei anderen Blogevents begegnet, noch ist er mir sonst im WWW über die Füße gelaufen, was sehr bedauerlich ist. Denn Stephanie hat sich aus gesundheitlichen Gründen dem Clean-Eating verschrieben, dass heißt sie is... mehr auf brittas-kochbuch.info
Eine leckere Suppe für kalte Herbsttage.
Der Beitrag Kürbissuppe erschien zuerst auf JULZ KOCHT.
... mehr auf julzkocht.de
Kann Werbung durch weiterführende Links enthalten Der Kürbis… tja, so lange treibt der sich noch nicht in meiner Küche rum, aber ich glaube, so die letzten fünf Jahre feiert er eine Art Renaissance. Ich kannte Kürbis nur als süßsauer eingelgte Konserve, die ich absolut nicht mochte. Die Kürbisse, die ich bis dato in Erinnerung hatte, […... mehr auf brittas-kochbuch.info
Sie kaufen sicherli... mehr auf nudelheissundhos.de
Hallo ihr Lieben! In einer Kürbissuppe ist natürlich Kürbis die Hauptzutat. Wir lieben Kürbissuppe und sie kommt sehr oft bei uns auf den Tisch, weil sie gesund und lecker ist und in der Regel auch noch schnell gemacht. Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, mit Äpfeln, Süßkartoffeln, Orangensaft, Kokosmilch… – aber eine mit Mandarinen, Ka... mehr auf cuplovecake.de
Hallo ihr Lieben! Der Herbst hat uns schon fest im Griff und auch hier soll es das ein oder andere Gericht aus der Herbstküche geben! Mein Lieblings-Kürbissuppen-Rezept habe ich dieses Jahr schon zwei mal gekocht (Rezept hier), aber ich wollte auch mal etwas anderes mit Kürbis ausprobieren. Beim Stöbern bei anderen Bloggerkollegen bin ich über...... mehr auf cuplovecake.de
Eine leckere Suppe für kalte Herbsttage.
Der Beitrag Kürbissuppe erschien zuerst auf JULZ KOCHT.
... mehr auf julzkocht.de
Dieses ungewöhnliche Rezept kam mal wieder mit dem täglichen Newsletter von Essen & Trinken ins Haus. Es hat uns sehr gut geschmeckt, vor allem die Gremolata, einer Gewürzmischung der lombardischen Küche aus Petersilie, Parmesan, Kürbiskernen und Zitronenabrieb hat es mir angetan. Zutaten für 2 Portionen: 200 g Penne 60 g Zwiebel 160 g von 1 [&... mehr auf brittas-kochbuch.info
Wie habe ich mich (nicht) gefreut, als ich feststellte, dass mir in der 18. Runde von Koch mein Rezept!, dem großen von volkermampft initiierten Foodblog-Wichteln ein Blog zugelost wurde, der sich fast ausschließlich mit Backen beschäftigt. Wer mich kennt, weiß, dass ich einfach lieber koche als backe. Hinter meinem Tauschblog Little Kitchen and mo... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kürbissuppe asiatisch-wienerisch. Ich koche Kürbissuppe asiatisch – mit Kokosmilch, Ingwer und Chilischoten, und auf Wiener Art – mit Kürbiskernöl. Die Kürbissuppe ist laktosefrei und lässt sich kinderleicht zubereiten. Eine Köstlichkeit des Herbstes, die heiß serviert herrlich duftet. Sie wärmt uns durch und kann nie langweilig werden. Zubereitung... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Meine Tochter hatte mir einen Hokkaidokürbis mitgebracht. Ich weiß nicht, ob das an der schönen Farbe lag, aber ich hatte plötzlich Lust, den Kürbis zu einem Kürbissüppchen zu verarbeiten. Ich möchte wetten, dass es etwas mit meiner Lieblingsfarbe zu tun hatte. Es war genau richtig im Grau der letzten Tage. Den Hokkaido kann man mit … ... mehr auf spinnradgeschichten.de
Herzensköchin - Foodblog aus dem Süden von München mit alltagstauglichen Rezepten
Der orientalische Ofenkürbis aus dem Backofen wartet schon wochenlang auf die Erscheinung in meinem Foodblog. Ich hatte mir eine ungeplante Blogpause genommen, es fehlte mir jeglicher Antrieb dazu. Schl... mehr auf herzenskoechin.com
Ich hatte vom Freitag noch einen 3/4 Hokkaidokürbis, der auf seine Verarbeitung wartete. Da der Herbst wirklich anklopft dachte ich natürlich an den Klassiker, die Kürbissuppe. Die wurde hier schon in verschiedenen Auslegungen gemacht, heute wollte ich eigentlich nur improvisieren. 800 g Hokkaido geschält 1 Zwiebel in Stücken Lauch 7 cm 3 dünne Kar... mehr auf heatneat.wordpress.com
Kürbis-Chutney macht man sich am besten selber, dann weiß man wenigstens, was drin steckt. Bei der Zubereitung des folgenden Kürbischutneys merkt man schnell, dass die Zubereitung gar nicht schwierig ist, uns aber in einen Bereich führt, den viele Menschen heute nur noch vom Hörensagen oder v... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Sehr herzlich begrüße ich euch im neuen Jahr mit meinem ersten Blogpost ein Kürbis-Risotto mit karamellisierten Kürbiskernen. Ich wünsche euch für 2017 ein gut versorgtes und perspektivenreiches Jahr. Bei mir hat das neue Jahr mit einem schon lang gehegten Vorsatz begonnen. Seit ich in Oberbayern wohne haben sich meine Essgewohnheiten drastisch ge... mehr auf karokochblog.wordpress.com