Tag deutsches-schulportal.de
Schülerinnen und Schüler haben ein Recht auf Mitbestimmung – doch in der Realität bleibt echte Beteiligung oft aus. Der Landesschülerrat Niedersachsen spricht von einer „Scheinbeteiligung“ und fordert deshalb umfassende Reformen, um die Mitsprache und Arbeit…... mehr auf lehrerlinks.net
Das „Churermodell“ stellt Lernen und Differenzierung bei der Raumgestaltung in den Mittelpunkt. Die Besonderheit: Es lässt sich mit geringen Mitteln in jedem Klassenraum umsetzen. Entwickelt hat das Modell der Schweizer Pädagoge Reto Thöny aus Chur.…... mehr auf lehrerlinks.net
Lehrerin Ulrike Ammermann hat ein Baby bekommen, und das wirbelt ihren Alltag zwischen Schule und Familie ziemlich durcheinander. Zum Glück hat sie der Lehrerberuf nicht nur körperlich trainiert, sondern auch auf gleichzeitige Herausforderungen vorbereitet, das…... mehr auf lehrerlinks.net
Das Startchancen-Programm soll den beteiligten Schulen viel bringen, verlangt ihnen aber auch viel ab: Die Projekte müssen strategisch angegangen, Kontakte zu Netzwerken und Behörden hergestellt oder auch Teamstrukturen umgebaut werden. Und die Öffentlichkeit will möglichst…... mehr auf lehrerlinks.net
Die mentale Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher hat sich durch die Pandemie verschlechtert. Globale Krisen, Krieg und Mobbing belasten ihr Leben zusätzlich. Die Bundesschülerkonferenz will den Fokus auf das Thema durch ihre seit Mai laufende…... mehr auf lehrerlinks.net
Nach dem Pisa-Schock vor 25 Jahren wurden große Hoffnungen in die Bildungsforschung gesetzt. Der Psychologe Olaf Köller war von Beginn an dabei und sagt heute: Wir waren damals naiv!... mehr auf lehrerlinks.net
Schüler nutzen die Künstliche Intelligenz schon ganz selbstverständlich. Doch bisher haben erst neun Prozent der Lehrer in Hessen eine Fortbildung zu dem Thema absolviert.... mehr auf lehrerlinks.net
Viele Lehrkräfte sind skeptisch bei ChatGPT & Co im Unterricht. Dabei können neue Programme, was Schule selten leistet: Schüler individuell fördern.... mehr auf lehrerlinks.net
Unsere Kolumnistin Fanny Kunczak startete ihr Referendariat an einer sogenannten Berliner Brennpunktschule und wurde unmittelbar mit der Realität des Unterrichtens von Schülerinnen und Schülern mit herausfordernden Verhaltensmustern konfrontiert.…... mehr auf lehrerlinks.net
Eine aktuelle Befragung der Aktion Mensch zeigt: Fast jeder zweite Jugendliche ist von Mobbing betroffen und Hauptschauplatz ist die Schule. Wenn es um Mobbing geht, sind viele Lehrkräfte…... mehr auf lehrerlinks.net
An den Schulen und Universitäten ist KI längst angekommen. Warum es dennoch sinnvoll ist, sich schwierige Texte selbst anzueignen: ein Plädoyer für geistige Fitnessübungen.... mehr auf lehrerlinks.net
Pauken, geprüft werden, vergessen – noch immer lernen Kinder so. KI könnte das Auswendiglernen abschaffen. Doch vorher müsse sich der Anspruch an Bildung ändern, sagt der Experte Jöran…... mehr auf lehrerlinks.net
Künstliche Intelligenz wird das Lernen verändern, doch Schulleiter ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Sechs Schulen gewinnen den Deutschen Schulpreis 2025. Den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gleich drei Schulen wurden mit dem Themenpreis „Demokratiebildung“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Hauptpreis des Deutschen Schulpreises geht an die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Deutsche Schulpreis ist mehr als eine Auszeichnung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie können Schülerideen und curriculare Vorgaben zusammengebracht und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Lernplattform eTwinning fördert die Internationalisierung der Projektarbeit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Viele Schulen setzen auf Schülermediation – doch ohne ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vor den Sommerferien übernahm Jan Riedel das Amt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Friedrich-Bergius-Schule in Berlin geriet Ende 2024 in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine Expertenkommission soll ausarbeiten, wie man die Kinder ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine wachsende Zahl von Grundschulen sagt Elterntaxis den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Zahl der Gewalttaten an Schulen, die von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Jugendliche verbringen viel Zeit vor dem Smartphone. Hessen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mit ihrem Buch „Gewaltfreie Kommunikation in der Sekundarstufe“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lehrer werden immer mehr in der Erziehung von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Dabei ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Künstliche Intelligenz nimmt uns Arbeit ab, im Alltag ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Umgang mit Mobiltelefonen an Schulen muss sich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lassen sich Begabungen und Intelligenz entwickeln oder sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die sogenannte duale Kodierung – also die Kombination ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Viele Lehramtsstudierende rechnen mit dem „Praxisschock“ – doch ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bayern wickelt das Turbo-Abi ab. Das Gymnasium dauert ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz verändert das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine Langzeitstudie zeigt, wie stark soziale Ungleichheiten bereits ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In Deutschland herrscht Schulpflicht. Aber ein Junge aus ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie gelingt es, sprachlich schwächere Lernende aktiv in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Grüne Cem Özdemir fordert ein digitales Register, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net