Tag de0005140008
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Brexit, der Handelsstreit der Automobilindustrie mit den USA, der Lockzins der Deutschen Bank sowie der deutsche Maschinenbau. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf HeidelbergCement, Aareal Bank, CTS Eventim, Heidelberger Druck, Tom Tailor, FCR Immobilien, Facebook.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach der Kursrallye vom Freitag lassen es DAX-Anleger am Montagmittag etwas ruhiger angehen. Diese Ruhe gilt jedoch nicht für sämtliche Einzelwerte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktie der Deutschen Bank zeigte sich am Montag nur wenig bewegt. Dabei stand zu Beginn der neuen Handelswoche nicht das Institut im Fokus, sonder ein chinesischer Großaktionär.... mehr auf dieboersenblogger.de
In dieser Woche setzte der DAX sein Auf und Ab fort. Noch immer will sich keine nachhaltige Erholungsrallye einstellen. Es ist jedoch erfreulich, dass das wichtigste deutsche Börsenbarometer zum Ende der Woche seine stärkste Leistung an den Tag lege konnte. Darauf lässt sich aufbauen. Zumal die Hoffnung in den Markt zurückgekehrt ist.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Japans Konjunktur, die Geldpolitik der EZB, die Neuwahlen in Spanien, sowie der Kostenpunkt Klimawandel. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Deutsche Bank, Wirecard, ad pepper media, KPS, Nvidia, Facebook, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Commerzbank-Aktie konnte am Donnerstag bereits vorbörslich deutliche Kursgewinne verzeichnen. Offenbar kommt das Institut immer besser mit der Vergangenheitsbewältigung zurecht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Montagmittag verzeichnete der DAX deutliche Kursgewinne. Nach den Enttäuschungen aus der Vorwoche, bleibt es jedoch abzuwarten, ob die Erholung von Dauer sein wird.... mehr auf dieboersenblogger.de
Europas Banken würden das vergangene Jahr am liebsten schnell vergessen. Neben Schwierigkeiten an den Finanzmärkten und zahlreichen Problemen mussten die Kredithäuser Ertragsaussichten senken und Dividenden kürzen. Doch der Weg der Besserung ist in Sicht – Kooperationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sollen der Bankenwelt neuen Aufschwung gara... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Entwicklungen an den Kapitalmärkten haben zu Jahresbeginn zu einem Anstieg der Handelsaktivitäten bei strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt geführt. Die Börsenumsätze mit Zertifikaten und Hebelprodukten lagen bei 3,3 Mrd. Euro. Ein Zuwachs von 4,5 Prozent gegenüber dem Vormonat.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Zustand der EU, die Lage in Österreich, die Finanzierung der USA, sowie der Taler. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Wirecard, Lufthansa, Infineon, Hannover Rück, Nordex, Aurelius, Klassik Radio, BP, Andritz, UBS, Facebook, General Electric, Tesla.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche Bank kommt voran - beim Stellenabbau. Bis Dezember 2018 lag sie bei unter 92.000 Beschäftigten. Somit konnte sie schneller als gedacht den Kostengürtel enger schnallen. Im Hinblick auf eine Fusion mit der Commerzbank sagt Robert Halver (Baader Bank): "Die Politik handelt zu spät..."... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die US-Geldpolitik, die Konjunktur in der Eurozone, die ökonomischen Folgen der Migration sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Wirecard, Deutsche Bank, Rational, CompuGroup, Ryanair, Chipotle, Microsoft.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche-Bank-Aktie rutschte am Freitag deutlich ins Minus, obwohl das Institut 2018 nach langer Zeit wieder einen Gewinn verbuchen konnte. Dieser fiel jedoch mickrig aus, außerdem bleibt die Zukunft ungewiss.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zu den guten Nachrichten: Die Deutsche Bank schafft es erstmals seit 2014 wieder einen Nettogewinn zu erwirtschaften. Im vierten Quartal sieht es schon wieder nicht so gut aus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die EU und Japan bilden ab heute mit dem 2018 geschlossene Abkommen JEFTA die größte Freihandelszone der Welt. Die Stimmung bei kleinen und mittelgroßen Industriebetrieben in China hat sich unterdessen weiter eingetrübt. Einer der Gründe sind die Handelsstreitigkeiten mit den USA.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Wirtschaftswachstum im Euroraum, die US-Geldpolitik, Venezuela-Anleihen, sowie Bezahlen mit dem Smartphone. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Siemens, Deutsche Bank, Vonovia, Symrise, DWS, Edel, Amazon, Colgate-Palmolive.... mehr auf dieboersenblogger.de
Schwache Unternehmensnachrichten sorgen dafür, dass sich der DAX am Freitagmittag kaum vom Fleck bewegt. Außerdem ist das von Unsicherheiten geprägte Marktumfeld sicherlich keine Hilfe.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die geldpolitischen Normalität in der Eurozone, der Brexit und die Vorbereitung darauf sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Wirecard, Commerzbank, Sartorius, DEFAMA, L'Oréal, ABB, Procter & Gamble, Amazon, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einer weiteren gewinnträchtigen Woche startete der DAX heute schwächer in den Tag. Im Fokus stehen die vorübergehende Lösung im US-Haushaltsstreit sowie die Diskussionen um den Brexit. Darüber hinaus sind viele Analysten mit dem geplanten Ausstieg Deutschlands aus der Kohleverstromung beschäftigt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die politische Zitterpartie in den USA, die Target2-Debatte, die Grundsteuerreform, Smart Money, der Preis für Geld. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Siemens-Alstom, Daimler, CANCOM, Deutsche Entertainment AG, Tencent, Facebook, Vale.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Europawahl, das Brexit-Theater, der Schweizer Franken sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Henkel, RWE, Osram, SMA Solar, JDC Group, Visa, IBM.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage in Griechenland, die Folgen der Digitalisierung, das Weltwirtschaftsforum in Davos und ETFs. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Deutsche Post, Hellofresh, BB Biotech, Ryanair, American Express, Snap, Apple, Alphabet.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Konjunktur in Deutschland, der Brexit, der Tod von Jack Bogle sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Deutsche Bank, BMW, Aixtron, Metro, Steinhoff, Nordwest Handel, Geberit, Voestalpine.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Bei der Deutschen Bank und bei der Commerzbank war schon ziemlich oft zuletzt. Während die US-Bank JP Morgan mit 31 Milliarden Dollar den größten Jahresgewinn in ihrer Geschichte einfährt, krebsen die beiden verbliebenden deutschen „Großbanken“ nach wie vor sich hin und sind verzweifelt auf der Suche nach ei... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Entwicklungen an den Kapitalmärkten haben zum Jahresende zu einem Anstieg der Handelsaktivitäten bei strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt geführt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX zeigte sich am Mittwochmittag trotz des anhaltenden Brexit-Chaos nur wenig bewegt. Nun wird es spannend zu sehen sein, was sich die britischen Politiker einfallen lassen werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Weltwirtschaft, die Konjunktur in Deutschland, der Brexit sowie die Weltbank. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Volkswagen, Deutsche Wohnen, Isra Vision, Home24, IFA Hotel & Touristik, Snap, Coca-Cola.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Haushaltsdefizite, der Autoabsatz in China, die Euro-Konjunktur, der Immobilienmarkt 2019, die US-Berichtssaison, Rohöl sowie den Tod der Inhaberaktie. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Continental, TTL Beteiligungs- und Grundbesitz, Euromicron, Novartis.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Gelbwesten-Proteste in Frankreich, Verzögerungen beim Brexit, Digitalisierung im Private Banking sowie das Geschäft der SNB. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Lufthansa, Volkswagen, Continental, Osram, Intershop, Fiat Chrysler.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Tradegate Exchange konnte im Vorjahr mit einem Rekord-Orderbuchumsatz aufwarten. Dieser lag bei 106 Mrd. Euro. Ein Anstieg von rund 16 Prozent. Die Tochter der Deutschen Börse ist damit nach der Xetra-Plattform der Frankfurter Wertpapierbörse der größte Handelsplatz in Deutschland.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX muss am Montagmittag leichte Kursverluste verkraften, trotzdem scheint sich die Stimmung am Markt nach den deutlichen Kurszuwächsen vom Freitag zu verbessern. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Genauso wie der Gesamtmarkt konnte auch die Aktie der Deutschen Bank nach dem überragenden US-Dezember-Arbeitsmarktbericht Hoffnung auf auf eine Erholung schöpfen. Allerdings wird es für den gebeutelten Finanzwert alles andere als einfach aus seinem Dauertief herauszukommen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem kleinen Erfolgserlebnis zum Ende des gestrigen Mittwochhandels rutscht der DAX am heutigen Donnerstag deutlich ins Minus. Damit fällt auch der Jahresauftakt 2019 ins Wasser.... mehr auf dieboersenblogger.de
Traurige Gesichter wegen der berüchtigten Jahresendrally? Muss doch nicht sein, sie ist doch da! Die Rally ist im vollen Gange - in den Keller!... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktien von Deutsche Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) und Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) kamen 2018 ganz schön unter die Räder. 2019 könnte nun eine Fusion der beiden Häuser alles ändern - aber dazu muss viel passieren...... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der alternativlose Dollar, Chinas Einfluss auf westliche Unternehmen, die Lage in der Türkei, die Rohstoffversorgung für die Elektromobilität sowie das Comeback europäischer Aktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Thyssenkrupp, Rocket Internet, Varta, Intel.... mehr auf dieboersenblogger.de
6,99 Euro – der gestern erreichte Schnäppchenpreis für die Aktie der Deutschen Bank sagt alles über das Börsenjahr 2018 aus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Entwicklungen an den Kapitalmärkten haben im Oktober zu einem Anstieg der Handelsaktivitäten bei strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt geführt. Die Börsenumsätze mit Zertifikaten und Hebelprodukten lagen bei 3,0 Mrd. Euro. Dies entsprach laut Angaben des Branchenverbandes DDV einem Zuwachs von 7,4 Prozent gegenübe... mehr auf dieboersenblogger.de
Seit der letzten Trading-Idee hat sich nicht viel getan. Die Aktie der Deutschen Bank fiel sogar fast auf das Niveau des DAX zurück und hätte damit fast die von mir beschriebene Outperformance zerstört. Aber eben nur fast. Denn neue Meldungen könnten den Kurs nun anfachen und die Aktie zum Outperformer machen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Geht die neue Handelswoche bei der Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) so weiter, wie die vorige Handelswoche geendet hatte? Das würde weitere Kursverluste bedeuten. Und die kamen nicht von ungefähr: Schließlich hatte es zuletzt schlechte News von der Deutschen Bank gegeben.... mehr auf dieboersenblogger.de