Tag suchen

Tag:

Tag eduard_m_rike

Zwei Liebchen – Ballade 16.09.2025 07:41:53

eduard mörike liebe donau ballade passau balladen stadt
Zwei Liebchen · Ballade Eduard Mörike · Stadt Passau - Ein Schifflein auf der Donau schwamm, Drin saßen Braut und Bräutigam, Er hüben und sie drüben. Quelle... mehr auf aventin.de

Zwei Liebchen 12.09.2017 07:50:05

blog.aventin fluss donau eduard mörike liebe balladen passau ballade paar schiff
Ballade von Eduard Mörike Ein Schifflein auf der Donau schwamm, Drin saßen Braut und Bräutigam, Er hüben und sie drüben. Weiterlesen →... mehr auf blog.aventin.de

willkommen FRÜHLING 20.03.2016 15:01:53

blumen gedicht eduard mörike natur frühling traubenhyazinthe fotografie
  Er ist’s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße wohlgekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Er ist’s 06.04.2018 17:54:56

süß ahnungsvoll land lüfte rezitation katharina thalbach träumen frühling lesung flattern blaues band hören vernommen eduard mörike harfenton leise veilchen vertonung düfte mörike, eduard 10 → biedermeier
DICHTUNG Eduard Mörike LESUNG Katharina Thalbach Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab‘ ich vernommen! Der Beitrag ... mehr auf lyrik-klinge.de

bald-bald 23.02.2018 14:41:34

jahreszeit schriftwechsel blautopf warten frühling fotografie bild die schöne lau nixe eduard mörike jahreskreislauf
»’s leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeura, glei bei Blaubeura leit a Klötzle Blei« aus:  „Historie der schönen Lau“ von Eduard Mörike; in der die Wassernixe am Blautopf das Lachen wieder lernte.... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

Sonntag, 21.August 21.08.2022 06:40:52

klett kinderbuch verlag jastram kinder- & jugendbücher gedicht rasmus bregnhøi kinderbuch an die geliebte kinder bücher mira eduard mörike erwachsene rasmus bregnhã¸i franziska gehm sabine lemire books bilderbuch eduard mã¶rike buchhandlung lyrik gegen blog
Heute habenEmilio Salgari * 1862Mary M.Kaye * 1908Ali Mitgutsch * 1935Geburtstag_________________________________________ Eduard MörikeAn die Geliebte Wenn ich, von deinem Anschaun tief gestillt,Mich stumm an deinem heilgen Wert vergnüge,Dann hör ich recht die leisen AtemzügeDes Engels, welcher sich in dir verhüllt. Und ein erstaunt, ein fragend Lä... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Donnerstag, 8.September 08.09.2022 06:22:17

eduard mörike shida bazyar kirchturm kameradinnen romane books bilderbuch eduard mã¶rike buchhandlung lyrik blog jastram kiwi gedicht bücher
Heute habenEduard Mörike * 1804Frédéric Mistral * 1830Wilhelm Raabe * 1831Alfred Jarry * 1873Michael Frayn * 1933Helga Novak * 1935Matt Ruff * 1965________________________________________ Eduard MörikeAuf einem Kirchturm Ein Glockentonmeer walletZu Füßen uns und halletWeit über Stadt und Land.So laut die Wellen schlagen,Wir fühlen mit BehagenUns ho... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Herbstidylle 25.10.2017 00:03:14

nebel eduard mörike herbst fotografie weg farben gedicht bäume
  Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen; bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Auf eine Lampe 11.04.2025 05:47:00

gedichte eduard mörike fotos
Noch unverrückt, o schöne Lampe, schmückest du,An leichten Ketten zierlich aufgehangen hier,Die Decke des nun fast vergessnen Lustgemachs.Auf deiner weissen Marmorschale, deren RandDer Efeukranz von goldengrünem Erz umflicht,Schlingt fröhlich eine Kinderschar den Ringelreihn.Wie reizend alles! lachend, und ein sanfter Ge... mehr auf monalisablog.de

Eduard Mörike hätte Homunculus retten können! – Von der morgendlichen Schwierigkeit mancher Menschen, den neuen Tag anzugehen. 11.05.2024 00:24:23

faust anthroposophie/geisteswissenschaft jakobsleiter gedicht rudolf steiner literatur aufwachen fülle des lebens regenbogen eduard mörike seelische und geistige erziehung homunculus an einem wintermorgen vor sonnenaufgang geistige welt anthroposophie religion goethe eduard mã¶rike über unsere seele
Homunculus zerschellt am Ende des zweiten Aktes von „Faust II“ am Muschelwagen der Aphrodite, auf dieser Fahrt von Galatee, der Tochter des Meeresgottes Nereus gesteuert, die unterwegs zum großen ägäischen Meeresfest ist. Es blitzt und flammt und jene Gestalt, die … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Des Schloßküpers Geister zu Tübingen 04.09.2019 00:31:23

balladen eduard mörike gedichte
Ins alten Schloßwirts Garten Da klingt schon viele Jahr kein Glas; Kein Kegel fällt, keine Karten, Wächst aber schön lang Gras. Ich mutterseelalleine Setzt mich an einen langen Tisch; Der Schloßwirt regt die Beine, Vom Roten bringt er frisch. Und läßt sich zu mir nieder; Von alten Zeiten redt man viel, Man seufzet hin und … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Eduard Mörike – Gedicht 13.09.2022 16:22:19

september eduard mörike nebel himmel herbst gedicht septembermorgen deutschland welt literatur
Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt,Noch träumen Wald und Wiesen:Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,Den blauen Himmel unverstellt,Herbstkräftig die gedämpfte WeltIn warmem Golde fließen.... mehr auf durchleser.wordpress.com

Plötzlich und unerwartet 03.08.2025 08:26:18

gedichte eduard mörike fotos
Wenn uns unvermutet eine Person wegstirbt, deren innige und verständige Teilnahme uns von Jugend an begleitete, deren ununterbrochene Neigung uns gleichsam eine stille Bürgschaft für ein dauerndes Wohlergehen geworden war, so ist es immer, als stockte plötzlich unser eigenes Leben.    (Eduard Mörike) Der Beitrag ... mehr auf monalisablog.de

EDUARD MÖRIKE – Septembermorgen 25.09.2020 06:52:56

gedicht webvideo septembermorgen lyrik-tipp joyce di donato eduard mörike eduard mã¶rike otto mellies
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in die Kommentare. Wir schauen dann gerne in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute beginnen wir den Tag mit... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Septembermorgen 30.09.2020 08:03:54

bã¤ume morgenstimmung sonne bäume gedicht eduard mörike nebel fotografie herbst eduard mã¶rike natur
Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen; bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Frühling 20.05.2018 11:04:25

zart frühling blog gedichte & texte eduard mörike weide weidenkätzchen düfte land frühlingsgedicht harfe gedicht
Er ist’s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süsse, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab‘ ich vernommen! … ... mehr auf menuchaprojekt.wordpress.com

Lernen wir Vertrauen! Eduard Mörikes Herbst-Perle „Septembermorgen“: Im Nebel ruhet noch die Welt … 26.08.2018 11:23:25

gedicht selbsterkenntnis ouroboros fülle des lebens september eduard mörike über unsere seele natur symbol als wirklichkeit herbst nebel leben zeit
SeptemberMorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. 23 Jahre war Mörike alt, als er dieses Gedicht … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

#booksandhotdrinkstuesday: Heißer Kakao und ein Herbstgedicht 26.09.2017 18:10:12

tags lyrik herbst books and hot drinks tuesday [sonstiges buchbezogenes] eduard mörike
  Mal wieder habe ich diesen Blog lange vernachlässigt, mal wieder habe ich die besten Vorsätze – es ist ja schließlich September, und ich denke mir immer so „neuer September, neues Glück!“, denn da fängt ja auch immer das neue Semester an. 😀 Vielleicht kann ich diesen Motivationsschub ja auch auf das Bloggen übertragen. Um&#... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com

Montag, 6.September 06.09.2021 06:37:34

books romane nathalie rouanet blog klimakrise hungerstreik2021 mit bã¼chern unterwegs buchhandlung eduard mã¶rike lyrik eduard mörike anna rahm geiseln ulm nina bouraoui elster verlag bücher mit büchern unterwegs septembermorgen jastram berlin gedicht
Heute habenJulien Green * 1900Andrea Camilleri * 1925Geburtstag___________________________________ Eduard MörikeSeptembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt,Noch träumen Wald und Wiesen:Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,Den blauen Himmel unverstellt,Herbstkräftig die gedämpfte WeltIn warmem Golde fließen.___________________________________ Un... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Mit dem Tod umgehen lernen. – Eduard Mörikes „Denk es, o Seele!“ 30.10.2020 19:13:59

leben und tod geistige welt tod "denk es o seele" "mozart auf der reise nach prag" eduard mörike über unsere seele eduard mã¶rike trochã¤us sterben trochäus jambus gedicht form - inhalt | verschlagwortet mit "das verlassene mägdlein" "mozart auf der reise nach prag" | verschlagwortet mit "das verlassene mã¤gdlein" unsere gesellschaft "denk es o seele" alliteration
Das Gedicht, das manche für das wertvollste unter den Gedichten Mörikes halten, weil formal und inhaltlich so bewusst gestaltet, findet sich am Ende der Novelle, die den schwäbischen Dichter, der übrigens mitnichten ein biedermeierlicher Heimatdichter war, letztendlich deutschlandweit hat bekannt … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Frühnebel im Spätsommer 28.08.2021 07:00:00

gedichte photography holsteinische schweiz eduard mã¶rike wandern fotografie und poesie foto eduard mörike
Im Nebel ruhet noch die Welt,Noch träumen Wald und Wiesen:Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,Den blauen Himmel unverstellt,Herbstkräftig die gedämpfte WeltIm warmen Golde fließen. Eduard Mörike: Septembermorgen Noch ist Sommer, kalendarisch und auch meteorologisch. Aber früh am Morgen riecht und schmeckt die Luft unverkennbar nach Herbst. Nebe... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com

Samstag, 24.September 24.09.2022 08:07:44

romane books eduard mã¶rike lyrik buchhandlung blog eduard mörike dtv ulm vom aufstehen helga schubert bücher jastram septembermorgen gedicht
Bücher im Piemont (Fotos: Uwe)____________________________________ Horace Walpole * 1717C.F.Ramuz * 1878F.Scott Fitzgerald * 1896Antonio Tabucchi * 1943Geburtstag__________________________________ Eduard MörikeSeptembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt,Noch träumen Wald und Wiesen:Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,Den blauen Himmel unverste... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Donnerstag, 17.September 17.09.2020 06:34:21

ulm thienemann verlag bücher jastram kinder- & jugendbücher kinderbuch gedicht books bilderbuch eduard mã¶rike lyrik buchhandlung blog kate hindley eduard mörike ebi naummann karl newson
Heute habenKarl Wolfskehl * 1869William Carlos Williams * 1883Hugo Hartung * 1902Frank O’Connor * 1903Horst Krüger * 1919Karin Reschke * 1940Geburtstag____________________________________________________________________ Eduard Mörike Die Sophisten und die Pfaffenstritten sich mit viel Geschrei:Was hat Gott zuerst erschaffenwohl die Henne, wohl das ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Zur Blauen Stunde | An den Vater meines Patchen 14.06.2021 20:12:25

gedichte eduard mã¶rike biedermeier eduard mörike blaue stunde
An den Vater meines Patchen Der Knabe, der zehn Jahre später dir ein FreundUnd lange Zeit ein täglicher Genosse war,Daheim noch lebt‘ er in des lieben Vaters Haus,Mit blühenden Geschwistern selbst ein blühender:Sieh, diesen Säbel zur HusarenuniformTrug er durch Hof und Garten und Alleen der Stadt.Das schöne Kleid (du sahst wohl noch ein Stück... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Ich hab‘ nix vernommen (an Mörike gekuschelt) 21.03.2018 09:43:19

eduard mörike habt einen schönen tag verhallborntes poesie winterdienst pragmapoesie parodie quatsch, unsinn und der kleine ernst reime und verse uncategorized lyrik er ist‘s vwortmelodien ein gedicht singen kunst und so
Danke, Ananda und Eduard Mörike für die Beflügelung 🧚‍♀️❣️ Winter lässt sein Streufahrzeug wieder rattern wie durch Grüfte Grüße dieser Abgasdüfte wabern stinkend durch den Sand denn sie räumen Schnee soll der Rollsplit kommen Schorsch, der Sperber, klagte schon! Frühling – wo bist Du? Ich hab nix vernommen. (A.H.)... mehr auf karfunkelfee.wordpress.com

Zur Blauen Stunde | Abschied 09.06.2021 22:56:45

eduard mã¶rike eduard mörike humoristisch blaue stunde gedichte
Abschied Unangeklopft ein Herr tritt abends bei mir ein:„Ich habe die Ehr, Ihr Rezensent zu sein.“Sofort nimmt er das Licht in die Hand,Besieht lang meinen Schatten an der Wand,Rückt nah und fern: „Nun, lieber junger Mann,Sehn Sie doch gefälligst mal Ihre Nas so von der Seite an!Sie geben zu, dass das ein Auswuchs ist.“̵... mehr auf traumlounge.wordpress.com

EDUARD MÖRIKE – Er ist’s 03.04.2021 08:00:22

alt-erkrath johanna klugsberger magnolienblã¼te eduard mörike eduard mã¶rike lyrik frühling gedicht ostern lyrik-tipp magnolienblüte frã¼hling
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Euch frohe Ostertage, heute mit einem Gedicht von Eduard Mörike. Viele liebe Grüße Euer Team der Stadtbücherei Erkarth Er ist’s Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Frühlingsanfang ist heute 01.03.2023 00:29:55

eduard mörike frülingsanfang brd frã¼lingsanfang vorpommern ddr eduard mã¶rike deutschland 8 zitate
Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

„Komm, o komm zum stillen Grund!“ – Über Abgründe des Todes und Kräfte der Stille in Gedichten, Liedern und Novellen. 18.12.2018 13:52:38

indianische kultur joseph von eichendorff romantik an einem wintermorgen vor sonnenaufgang adalbert stifter das marmorbild indianer goethe wie ich ein fisch wurde bedeutung der tiefe karl may johann winckelmann der fischer sprich aus der ferne clemens brentano fülle des lebens liebe eduard mörike leben und tod "wie das meer" stille bedeutung der stille edle einfalt und stille größe gedicht paul gerhardt weiblichkeit bergkristall literatur "meeresstille" hölderlin friedensfeier günter kunert mann und frau
Vorab hier ein aktuelles Video zu Ur-Thema der deutschen Kultur: Die dreifach gefährliche Stille   Der folgende Post basiert auf dem Themenabend des Literaturkreises Bad Kissingen vom 18. Dezember 2018: Stille hat, wie alles in unserem Leben, eine dunkle Seite … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Er ist’s. 04.04.2023 16:39:44

lyrik frühling eduard mörike kleinkram
Frühling läßt sein blaues BandWieder flattern durch die Lüfte;Süße, wohlbekannte DüfteStreifen ahnungsvoll das Land.Veilchen träumen schon,Wollen balde kommen.– Horch, von fern ein leiser Harfenton!  Frühling, ja du bist’s!Dich hab’ ich vernommen! Eduard Mörike... mehr auf matthias-mader.de

Die schlimme Gret und der Königssohn 23.07.2019 01:00:30

eduard mörike gedichte
„Gott grüß dich, junge Müllerin! Heut wehen die Lüfte wohl schön?“ „Laßt sie wehen von Morgen und Abend, Meine leere Mühle zu drehn!“ „Die stangenlangen Flügel Sie haspeln dir eitel Wind?“ „Der Herr ist tot, die Frau ist tot, Da feiert das Gesind.“ „So tröste sich Leid mit Leide! Wir wären wohl ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang 22.01.2020 01:00:24

eduard mörike gedichte
O flaumenleichte Zeit der dunkeln Frühe! Welch neue Welt bewegest du in mir? Was ist’s, daß ich auf einmal nun in dir Von sanfter Wollust meines Daseins glühe? Einem Kristall gleicht meine Seele nun, Den noch kein falscher Strahl des Lichts getroffen; Zu fluten scheint mein Geist, er scheint zu ruhn, Dem Eindruck naher Wunderkräfte … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Um Mitternacht 11.02.2020 01:00:42

gedichte eduard mörike eduard mã¶rike
Gelassen stieg die Nacht ans Land, Lehnt träumend an der Berge Wand, Ihr Auge sieht die goldne Waage nun Der Zeit in gleichen Schalen stille ruhn; Und kecker rauschen die Quellen hervor, Sie singen der Mutter, der Nacht, ins Ohr Vom Tage, Vom heute gewesenen Tage. Das uralt alte Schlummerlied, Sie achtet’s nicht, sie ist … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Von Dichtern und Elchen 17.02.2019 21:00:17

frühling streifzüge satire gedichte aufgelesen photography f.w. bernstein travemünde eduard mörike robert gernhardt foto ostsee
Blau war die Stunde. Blau das zarte Band, das der Vorfrühling durch die überraschend lauen Lüfte über der Lübecker Bucht flattern ließ. Umso mehr staunten all die Grauhimmel-Müden, die an diesem Wochenende über die Travemünder Promenade spazierten, als sie auf eine Tierfamilie trafen, die um diese Jahreszeit so niemand mehr (respektive: noch nieman... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com

Sprüche und Weisheiten 01.05.2023 01:00:00

gedicht frã¼hling mai sprã¼che weisheiten eduard mörike eduard mã¶rike sprüche frühling
Das Wort zum Montag!... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com