Tag verwildert
Genau "79 MINUTEN" pro Tag beträgt der sogenannte Gender Care Gap laut des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.Das ist die Zeit,die Frauen mehr an unbezahlter Sorgearbeit in der Familie übernehmen als Männer.Pro Woche übernehmen Frauen knapp 30 Stunden Care-Arbeit.Quelle die Zeitschrift: "Das Elternmagazin von EDEKA BABY💙LIE... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Luzy ist keine Katze die man in der Wohnung halten kann. Wenn sie nicht raus kommt, geht sie, im wahrsten Sinne des Wortes, die Wände hoch. Ihre Mama war bestimmt eine wilde Katze und das Wilde steckt auch in Luzy. … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Mein Bruder und seine zukünftige Frau bereiten sich auf die Hochzeit vor. Die Einladungen sind raus, der Tag steht fest. Jetzt kommt Stück für Stück immer ein Puzzleteil Orga mehr dazu. So habe ich geholfen, mein ehemals gepflegtes, heute sehr verwildertes Kräutergärtchen umzupflügen. Kürzlich haben die beiden dann die ersten Samen für die Blumende... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Von diesen Streunern gibt es Tausende! Oft wunderschöne Katzen. Diese sehr ängstliche Katze wird von uns gefüttert! So zu sagen unsere Hauskatze. Sie kommt immer regelmäßig des abends. So bald wir auf sie zu kommen ist sie weg und versteckt sich. Ist die Luft rein kommt sie wieder des Fressens wegen. Oft muss … ... mehr auf greekandmore.wordpress.com
Im Zuge unserer Streuer-Aktion, versuchten wir den „Griesefiesen“, das ist ein roter Kater der so griesgrimmelig aus der Wäsche guckt, einzufangen. Doch Max klaute immer das Futter aus dem Käfig! Bei uns benimmt er sich wie ein zahmer Hauskater, beim … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
DICHTUNG Rainer Maria Rilke REZITATION Will Quadflieg Da rinnt der Schule lange Angst und Zeit mit Warten hin, mit lauter dumpfen Dingen. O Einsamkeit, o schweres Zeitverbringen … Und dann hinaus: die Straßen sprühn und klingen, und auf den Plätzen die Fontänen springen, und in den Gärten wird die Welt so weit. – Und durch […]
... mehr auf lyrik-klinge.de
DICHTUNG Volker Braun LESUNG Christian Brückner BEREITSTELLUNG LYRIK & MUSIK Den Himmel verwildert der Sturm Voll Wolken grau, das Feld Ist dunkel am Tag, mein Sinn. In der gebauten Natur Geh ich allein, und den Wald schüttelt er Wie meine Fäuste möchten, die steife Welt! Einmal lebte ich so, freudig Mit den Genossen. Gebraucht [R... mehr auf lyrik-klinge.de
… Wie ich schon im vorhergehenden Post erwähnte, liegt die Christiankirche eingebettet in diesem alten Friedhof, der schon lange nicht mehr belegt wird, wo aber noch recht zahlreiche uralte Grabsteine stehen. … Durch die ewiglange Zeit war er ziemlich verwildert, … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Ihr seid so toll! Innerhalb nur weniger Tage, haben wir das Geld für die Kastration von zwei weiblichen Katzen und drei Kater zusammenbekommen. Gespendet haben: Nicole, Karin, Uwe & Kerstin, Patrick. Außerdem hat uns ein befreundeter Tierschutzverein unter die Arme … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Ich bin gestern auf einer meiner unzähligen Marschrouten mit klein Ellie und meiner Mama bei einem Hof vorbeikommen, wo sich seit Jahren unzählige rot-weisse Katzen tummeln. Auf den ersten Blick sieht es dort immer so ein bisschen aus wie in … Weiterlesen U... mehr auf modepraline.com
Im letzten Sommer konnten wir dank eurer Hilfe, etliche Streuner-Katzen kastrieren lassen. Das Elend der verwilderten Hauskatzen ist aber nur in den Griff zu bekommen, wenn wir am Ball bleiben. Streuner-Katzen vermehren sich sehr schnell. Bald werden die ersten Weibchen … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Wie gut, dass ich im Urlaub Tagebuch führte und wie erschreckend schnell verblassen die Eindrücke. Ich muss mir angewöhnen, meine Zeichnungen in den Skizzenbücher besser zu verorten. Manchmal fällt es mir schwer, sie den richtigen Orten zuzuordnen. Nicht nur Ulli (siehe hier) denkt bei Ortsmarken an Jürgen Küster alias Buchlov ... mehr auf susannehaun.com
Ich kenne das heutige Objekt noch aus besseren Zeiten, da es ganz in der Nähe meines Elternhauses steht. Eine Art Mini-Schrebergarten am Dorfrand. Doch nun verfällt es zusehends, worauf mich vor einigen Monaten mein Vater aufmerksam gemacht hatte, als er Fotos davon zeigte. Also war es nun Zeit, das Häuschen selbst fotografisch einzufangen. Ich bin... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com