Tag suchen

Tag:

Tag im_sommer_hatte_ich_eine_umarmung

Enorme Energien 13.04.2023 09:47:20

mief timo brandt ruhe buch komfortzone im sommer hatte ich eine umarmung triebe besprechung stimmung existenz pheromone lyristix reflexion energie zerrissenheit eindringlich lyrik
„Unscheinbar beginnen die Gedichte von Adrian Kasnitz meist – und dann ist man auf einmal mittendrin: in einem Thema, einer (Ehr)Furcht, einer existenziellen Zerrissenheit oder, auch, in einem Sud aus Gefühlen, edlen und niederen, nur… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Ästhetik des Unscheinbaren und Hässlichen 31.05.2023 09:42:52

gesellschaft besprechung migration identitã¤t buch heimat im sommer hatte ich eine umarmung identität unscheinbar hässlich sophie modert ästhetik sinn lyrik ã„sthetik luxemburg glasschichten unsicherheit hã¤sslich zusammenbruch luxemburger tageblatt krise
„Mit seinem neuen Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung präsentiert Adrian Kasnitz Lyrik, die sich mit den Unsicherheiten und Sinnfragen einer von Krisen gezeichneten Gesellschaft auseinandersetzt. Dies fließt zusammen mit Fragen nach Herkunft und… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Sommerliche Umarmungen und Apokalypse 04.04.2023 13:56:50

klima kalendarium brexit köln karpaten alfred jarry czesław miłosz solidarność putin rhythmus ermland katastrophe polen solidarnoå›ä‡ birnbaum umarmung mein:herz:hagen chefs sã¼damerika welt moment gott gedichte südamerika rokoko autor/in schicksal czeså‚aw miå‚osz machthaber im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln antifaschistisch könig ubu kã¶nig ubu adrian kasnitz amazonas würgevogel globalisierung amazonas wã¼rgevogel missbrauch chile père ubu overton-magazin macht artur becker europa böse tyrann leviathan pã¨re ubu meinerzhagen ã¶kologisch ökologisch besprechung apokalypse die nummernlosen bücher bã¶se spanien
„Kasnitz´ neuer Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung zählt 87 Seiten und ist für seine Verhältnisse etwas umfangreicher geworden als sonst, denn seine Kalendariumbändchen haben uns an eine gewisse Kürze und Stringenz gewöhnt. Aber in dieser ‚regulären‘ bzw. kontinuierlichen, an Vergangenes anknüpfenden Lyriksammlung ist z... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die Blätter fallen, fallen 06.03.2024 10:15:13

privat blätter lisa bolyos winterland blã¤tter die nummernlosen bücher besprechung regionalexpress persönlich im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln autor/in wien amazonas wã¼rgevogel amazonas würgevogel adrian kasnitz persã¶nlich belgien politisch charkiw 42-92-22 fallen rilke augustin köln
Das Private politisch verstehen und das Politische persönlich nehmen, das macht Adrian Kasnitz in seinem Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung. Und er findet eine Sprache und eine Versform dafür, die einnimmt, mitnimmt in seine Erzählungen vom Alltag zwischen Köln, Belgien und ‚einem Weilchen‘ in Wien. (…) Einzig die Buchb... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Nimm Platz am Kölner Neumarkt 09.08.2023 17:39:01

wald august köln chef sauerland vater kalendarium bus lyrik bücheratlas planen kalendarium #8 martin oehlen bã¼cheratlas nicht-chef neumarkt krieg kã¶ln im sommer hatte ich eine umarmung klimakrise lesung mutter besprechung nimm platz am neumarkt himbeeren masuren
Die Lesung von Herrn K. bei der Sommerlesungs-Aktion Nimm Platz am Neumarkt in Köln besuchte auch Martin Oehlen. Auf dem Bücheratlas-Blog gibt es ein paar Eindrücke davon: „Adrian Kasnitz las zunächst einige August-Passagen aus seinem… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Gedichte in der Jackentasche 20.05.2023 20:23:09

agnes-buchhandlung besprechung doku-kanal verlag stadtrevue tobias schulenburg jonas linnebank adrian kasnitz park parasitenpresse im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln buch gedichte portrait bo franke lyrik interview köln istanbul pflanzstelle jackentasche brixton paul jennerjahn anna pia jordan-bertinelli
„Im Sommer hatte ich eine Um­armung, der neue Gedichtband des Kölner Schriftstellers, schlägt einen ganz eigenen, lakonischen Tonfall an, hier und da einen münd­lichen Sound, zieht die Kürze weit ausholender Bildlichkeit und dich­terischer Pose vor.… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Die Blätter fallen, fallen 06.03.2024 10:19:27

amazonas würgevogel amazonas wã¼rgevogel wien buch im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln buchbindung regionalexpress besprechung blã¤tter lisa bolyos privat blätter winterland köln augustin fallen rilke charkiw 42-92-22 belgien politisch lyrik
Das Private politisch verstehen und das Politische persönlich nehmen, das macht Adrian Kasnitz in seinem Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung. Und er findet eine Sprache und eine Versform dafür, die einnimmt, mitnimmt in… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Polski Poetry. (Deutsch-)Polnische Lyrik 05.01.2024 10:48:51

anna hetzer artur becker auf nã¤chtlicher reise die nummernlosen bücher hinter den sã¤ulen des herakles im sommer hatte ich eine umarmung deutsch-polnisch autor/in ãœbersetzung gebete für meine vorfahren peter constantine adrian kasnitz auf nächtlicher reise pi - poetry international polen brennend hinter den säulen des herakles grzegorz kwiatkowski matthias nawrat polski poetry madame intuita izabela morska gebete fã¼r meine vorfahren herkunft geschichte krzysztof siwczyk polnisch übersetzung
In den letzten Jahren sind einige Gedichtbände (deutsch-)polnischer Autor:innen in der parasitenpresse erschienen, das wollen wir jetzt mal zeigen. Entweder sind es Übersetzungen aus dem Polnischen oder Texte von auf Deutsch schreibenden Autoren, die in Polen geboren wurden, sich mit Herkunft und deutsch-polnischer Geschichte auseinandersetzen. Es ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Coming soon … order now! 23.02.2023 21:49:18

buch vorbestellung im sommer hatte ich eine umarmung parasitenpresse subskription verlag preorder lyrik
Ende Februar, Anfang März erscheint der neue Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung von Herrn K., bis zum 28. Februar kann man ihn zum Subskriptionspreis von 10,- € vorbestellen, danach kostet er 14,- €.… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

In kleinen Schlucken / kleine Zärtlichkeiten 21.09.2023 09:41:51

joghurt wasser die nummernlosen bücher playboy sommer yppenplatz besprechung suv trost untergang adrian kasnitz melone hin- und wiederbeeren im sommer hatte ich eine umarmung rasensprenkler autor/in raki dill buchkultur katharina godler schwarzer tee filigran thessaloniki haar liebesgedichte katastrophe fake news kruschkenbaum mexiko waldbrand charkiw pelikan beziehung
„Endlich wieder einmal Liebesgedichte! Das verspricht zumindest der Band Im Sommer hatte icheine Umarmung von Adrian Kasnitz. Auf den ersten Seiten ist allerdings von Waldbränden, von Charkiw 42-92-22, von Leistungsdruck oder von fake news die Rede. Bei diesem Griff handelt es sich natürlich keineswegs um eine Themenverfehlung. Zwischen schle... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Im Boot mit Byron 11.10.2023 09:20:09

archäologie verlust grenzgänger köln archã¤ologie charkiw sensibilitã¤t elk2023 herta müller fulda oxymoron matthias nawrat chefs sachlichkeit museumsinsel im boot my byron amazonas würgevogel adrian kasnitz moor fasan frankfurt amazonas wã¼rgevogel grenzgã¤nger autor/in im sommer hatte ich eine umarmung ozelot kã¶ln nachrichten okapi alexander estis besprechung kinga tóth kinga tã³th fda die nummernlosen bücher krankenhaus am rande der stadt nrw herta mã¼ller sensibilität meeresbrise
„Für mich ist die parasitenpresse einer der interessantesten und innovativsten Verlage in Deutschland und jederzeit für eine überraschende Publikation jenseits des Mainstreams zu haben. Seit 2000 gibt der kleine, unabhängige Kölner Verlag deutschsprachige und internationale Prosa und Lyrik heraus und erhielt für seine literarischen Ambitionen... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Münchner Lesung bei Radio Lora 26.04.2024 13:18:52

adrian kasnitz thomas empl autor/in lesung im sommer hatte ich eine umarmung karin fellner poesie[magazin] paradies die nummernlosen bücher polle und fu radio lora hörfunk mã¼nchen stream inneres zittern heppel & ettlich heppel & ettlich münchen aufzeichnung
Die Aufzeichnung unsrer Münchner Lesung mit Thomas Empl, Karin Fellner und Adrian Kasnitz im Heppel & Ettlich läuft heute Abend in der Sendung poesie[magazin] bei Radio Lora. Der Stream beginnt um 20 Uhr und ist hier zu finden.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Eine gewisse Schonungslosigkeit 06.02.2025 19:30:48

polen interview die lehrerin ermland bessermann dear mr. saunders vertreibung der schatten wodka und oliven ostpreußen spurensuche pgr aussätzige gastarbeiter kalendarium flucht lpg schonungslos patrick wilden nrw ostragehege goldener westen die nummernlosen bücher aussã¤tzige besprechung spätaussiedler paradosis warschau im sommer hatte ich eine umarmung dresden autor/in thomas podhostnik verbrechen spã¤taussiedler adrian kasnitz klassenkampf ostpreuãŸen
Im Interview mit der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (Nr. 114) spricht Adrian Kasnitz über Spurensuche und die Arbeit an seinem dritten Roman Der Schatten, über andere Bücher wie das Kalendarium, Im Sommer hatte ich eine Umarmung, Wodka und Oliven und Bessermann, aber auch über Spätaussiedler, Gastarbeiter, Aussätzige und das Verlagsprogr... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gedichte in der Jackentasche 09.05.2023 10:52:19

die nummernlosen bücher doku-kanal wetter-app besprechung lyrikszene verlag thomas empl stadtrevue kater amerikanisch adrian kasnitz im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln literaturszene park krieg autor/in portrait intimitã¤t interview intimität köln istanbul jackentasche arbeit brixton paul jennerjahn herkunft
„Im Sommer hatte ich eine Um­armung, der neue Gedichtband des Kölner Schriftstellers, schlägt einen ganz eigenen, lakonischen Tonfall an, hier und da einen münd­lichen Sound, zieht die Kürze weit ausholender Bildlichkeit und dich­terischer Pose vor. Es sind prägnante, visuelle, szenische Gedichte, viele ganz amerikanisch auf der Straße angesi... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Adrian Kasnitz in der Literatursendung 33 19.07.2023 11:05:17

die nummernlosen bücher autor/in wien das frã¶hliche wohnzimmer radio orange im sommer hatte ich eine umarmung adrian kasnitz ps politisch schreiben literatursendung das fröhliche wohnzimmer kritische literaturtage hörfunk ilse kilic
In der Literatursendung Nr. 33 von PS Politisch schreiben und DFW Das fröhliche Wohnzimmer liest Adrian Kasnitz aus Im Sommer hatte ich eine Umarmung, ab Minute 22:50. Zu hören sind die literarischen O-Töne, moderiert von Ilse Kilic, bei Radio Orange. Die Aufnahme entstand bei den Kritischen Literaturtagen in Wien, wie man im Hintergrund hören kann... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Chefs 19.06.2023 12:26:39

olav amende die eidechse chefs zeitung wien autor/in die presse im sommer hatte ich eine umarmung lesung adrian kasnitz spectrum abdruck plastikplanen die nummernlosen bücher
Chefs und zwei weitere Gedichte (Plastikplanen, Die Eidechse) aus Im Sommer hatte ich eine Umarmung von Adrian Kasnitz wurden in Spectrum, der Literaturbeilage zur Wiener Tageszeitung Die Presse abgedruckt. Am 22. Juni liest Adrian Kasnitz (gemeinsam mit Olav Amende u.a.) in der Wiener Buchhandlung Orlando.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Sommerliche Umarmungen und Apokalypsen 04.04.2023 14:16:50

artur becker tyrann leviathan pã¨re ubu untergang besprechung apokalypse buch czeså‚aw miå‚osz im sommer hatte ich eine umarmung amazonas würgevogel amazonas wã¼rgevogel père ubu overton-magazin ermland lyrik brasilien umarmung chefs welt gott alfred jarry sauerland czesław miłosz
„Kasnitz´ neuer Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung zählt 87 Seiten und ist für seine Verhältnisse etwas umfangreicher geworden als sonst, denn seine Kalendariumbändchen haben uns an eine gewisse Kürze und Stringenz gewöhnt. Aber… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Chefs 19.06.2023 12:33:22

orlando buchhandlung olav amende die eidechse lyrik chefs zeitung wien im sommer hatte ich eine umarmung lesung spectrum plastikplanen abdruck
Chefs und zwei weitere Gedichte (Plastikplanen, Die Eidechse) aus Im Sommer hatte ich eine Umarmung von Herrn K. wurden in Spectrum, der Literaturbeilage zur Wiener Tageszeitung Die Presse abgedruckt. Am 22. Juni liest er (gemeinsam… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Fatale Verknüpftheit von Mensch und Welt 23.10.2023 16:08:50

bernd lã¼ttgerding verlust chef kalendarium mein:herz:hagen wolken lyrik chefin bernd lüttgerding mittlerweile verstehe ich adrian kasnitz signaturen-magazin im sommer hatte ich eine umarmung besprechung wind saranda sag bonjour aus prinzip
„Wenn ich richtig (und jeden der bereits erschienenen Teile vom Kalendarium einzeln mitzähle, ist dies der 17. Gedichtband von Adrian Kasnitz. Das ist ein handfestes lyrisches Werk. Das Kalendarium wird in zwölf Bänden für jeden… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Adrian Kasnitz: Im Sommer hatte ich eine Umarmung 28.02.2023 15:42:12

macht fabrik amazonas die nummernlosen bücher literaturklub wind nordrhein-westfalen distanz madrid hannover kã¶ln im sommer hatte ich eine umarmung klimakatastrophe menschlichtkeit krieg wien autor/in adrian kasnitz berlin ermland mira mann alexander rudolfi welt pandemie umarmung istanbul arbeit nã¤he griechenland herkunft klima charkiw krise köln wald nähe
Mit Im Sommer hatte ich eine Umarmung legt Adrian Kasnitz nach Glückliche Niederlagen (2016) endlich wieder einen größeren Gedichtband vor. Darin fragt er nach den menschlichen und zwischenmenschlichen Dingen, die sich in der krisenreichen Zeit (Klimakatastrophe, Pandemie, Krieg) verkompliziert und verschoben haben. Er versucht Distanzen zu überwin... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Streichen Sie alle Erklärungen 16.02.2024 11:00:55

lotta-bar was es bedeuten soll interview schreiben bücheratlas kneipenkultur köln dieter wellershoff wohnraum soziales leben kölner stadt-anzeiger gesprã¤che gespräche buchpaket bã¼cherpaket inneres zittern erklã¤rungen erklärungen bücherpaket besprechung paradies literaturhaus kã¶ln die nummernlosen bücher aktion kã¶lner wellershoff-paket kölner wellershoff-paket auszeichnung kã¶lner stadt-anzeiger pi - poetry international adrian kasnitz literaturhaus köln gundula schiffer thomas empl martin oehlen bã¼cheratlas literaturstadt autor/in im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln
Vor der Lesung der Dieter-Wellershoff-Stipendiat:innen im Literaturhaus Köln führte Martin Oehlen kleine Interviews u.a. mit Thomas Empl, Adrian Kasnitz und Gundula Schiffer, die zuerst im Kölner Stadt-Anzeiger (2.2.24) und jetzt auf dem Bücheratlas-Blog nachzulesen sind. Die Gespräche handeln vom Schreiben, von den aktuellen Texten, von Köln als L... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

In der Literatursendung 33 22.07.2023 13:08:41

brunnenpassage literatursendung ps politisch schreiben im sommer hatte ich eine umarmung radio orange buch das frã¶hliche wohnzimmer wien lyrik ilse kilic hörfunk kritische literaturtage das fröhliche wohnzimmer
In der Literatursendung Nr. 33 von PS Politisch schreiben und DFW Das fröhliche Wohnzimmer liest Herr K. aus Im Sommer hatte ich eine Umarmung, ab Minute 22:50. Zu hören sind die literarischen O-Töne, moderiert von… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Eine gewisse Schonungslosigkeit 06.02.2025 19:40:03

gastarbeiter kalendarium roadmovie aussätzige gã¶ttingen pgr lpg flucht ermland polen interview die lehrerin lyrik wodka und oliven der schatten warmia haus vertreibung bessermann roman dresden warschau im sommer hatte ich eine umarmung spã¤taussiedler göttingen nrw ostragehege patrick wilden schonungslos besprechung spätaussiedler unna-massen friedland aussã¤tzige
Im Interview mit der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (Nr. 114) spricht Adrian Kasnitz über Spurensuche und die Arbeit an seinem dritten Roman Der Schatten, über andere Bücher wie das Kalendarium, Im Sommer hatte ich eine Umarmung,… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Ästhetik des Unscheinbaren und Hässlichen 30.05.2023 09:41:32

entwurzelung hã¤sslich verlust sinnfrage krise zusammenbruch luxemburger tageblatt herkunft unsicherheit besprechung gesellschaft die nummernlosen bücher identitã¤t unscharf unscheinbar hässlich sophie modert adrian kasnitz autor/in heimat im sommer hatte ich eine umarmung identität
„Mit seinem neuen Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung präsentiert Adrian Kasnitz Lyrik, die sich mit den Unsicherheiten und Sinnfragen einer von Krisen gezeichneten Gesellschaft auseinandersetzt. Dies fließt zusammen mit Fragen nach Herkunft und Identität. Melancholie und Entwurzelung ziehen sich durch diese Gedichte, in denen sich ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Nimm Platz am Neumarkt 10.08.2023 10:01:31

sauerland chef köln kalendarium vater bus kalendarium #8 planen bücheratlas neumarkt nicht-chef bã¼cheratlas martin oehlen adrian kasnitz lesung klimakrise kã¶ln im sommer hatte ich eine umarmung autor/in krieg die nummernlosen bücher nimm platz am neumarkt besprechung mutter sommer konstruktion masuren himbeeren
Über die Lesung von Adrian Kasnitz bei der Sommerlesungs-Aktion Nimm Platz am Neumarkt in Köln schreibt Martin Oehlen auf dem Bücheratlas-Blog: „Adrian Kasnitz las zunächst einige August-Passagen aus seinem Kalendarium, dem poetischen Langzeitprojekt, das mittlerweile im achten Jahrgang vorliegt. Vor allem aber präsentierte er seinen jüngst (…) ver... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die Trauer in dieser großen Kleinigkeit 22.08.2023 10:58:04

tanzen adrian kasnitz kollegen das frã¶hliche wohnzimmer wien autor/in glatteis park genügsamkeit stille begleiter im sommer hatte ich eine umarmung besprechung glã¼ck pflücken eselin yppenplatz die nummernlosen bücher paradies spalt krankenhaus am rande der stadt apfel glück pflã¼cken trost ein nachmittag in den bäumen trauer ilse kilic fuchs krankenhaus poesiegalerie haus im wäldchen haus im wã¤ldchen ein nachmittag in den bã¤umen das fröhliche wohnzimmer reh schwierigkeit kleinigkeit genã¼gsamkeit trotz linde
„Ich würde, nun besonders auf den neuen Gedichtband von Adrian Kasnitz fokussierend, noch hinzufügen, dass diese Gedichte ein Nebeneinander, ja, ein Korrespondieren von ‚kleinen Dingen und großen Widersprüchen‘ thematisieren, auf eine lakonische, vielleicht lapidare, auf jeden Fall knappe, sparsame Art und Weise“, schreibt I... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Jeder hat eigene Interessen in einem Traum 26.10.2023 14:23:38

berlin adrian kasnitz epitaph etcetera autor/in leonidas im sommer hatte ich eine umarmung okapi interessen st. pã¶lten besprechung die nummernlosen bücher intensivstation charles olson gerald jatzek st. pölten oxymoron slapstick surrealismus melodie
„Poetische Vielfalt. Adrian Kasnitz ist zunächst einmal Brückenbauer. Mit der Parasitenpresse stellt er übersetzte Lyrik aus zahlreichen Kulturen vor, darunter auch aus sogenannten kleinen Sprachen wie Albanisch, Birmanisch, Dänisch, Griechisch oder Lettisch. Mit dem Wissen um eine Vielfalt an Traditionen und Stilen entscheidet sich Kasnitz b... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Im Interview mit dem DLF 27.10.2024 09:35:12

buchmesse interview dlf büchermarkt anfã¤nge selbstverständnis bjã¶rn kuhligk bã¼chermarkt arnold maxwill programm raumsch anfänge ron winkler hörfunk ana pepelnik deutscher verlagspreis 2024 spitzenpreis auszeichnung kaffee und katz tom schulz kinga tóth beate trã¶ger karin fellner die nummernlosen bücher kinga tã³th deutscher verlagspreis beate tröger autor/in selbstverstã¤ndnis gemã¼sekathedrale im sommer hatte ich eine umarmung urbane texte björn kuhligk gemüsekathedrale adrian kasnitz frankfurt
Ein Gespräch über den Spitzenpreis des Deutschen Verlagspreises an die parasitenpresse führte Beate Tröger mit Adrian Kasnitz, das im DLF Büchermarkt (vom 24.10.24) gelaufen ist und hier nachzuhören ist. Darin geht es um die Anfänge des Verlages, das aktuelle Programm und das Selbstverständnis. Ergänzt um zwei Gedichte von Adrian Kasnitz und Arnold... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

In kleinen Schlucken / kleine Zärtlichkeiten 26.11.2023 14:16:19

charkiw waldbrand istanbul fake news kruschkenbaum katharina godler lyrik thessaloniki buchkultur buch wien dill raki im sommer hatte ich eine umarmung yppenplatz besprechung suv playboy
„Endlich wieder einmal Liebesgedichte! Das verspricht zumindest der Band Im Sommer hatte ich eine Umarmung von Adrian Kasnitz. Auf den ersten Seiten ist allerdings von Waldbränden, von Charkiw 42-92-22, von Leistungsdruck oder von fake news… M... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Fatale Verknüpftheit von Mensch und Welt 12.09.2023 09:11:04

im sommer hatte ich eine umarmung signaturen magazin autor/in adrian kasnitz sensibilität plastik sterben eltern sag bonjour aus prinzip die nummernlosen bücher saranda brã¼cke wind besprechung tier den tag zu langen drähten kalendarium sensibilitã¤t mensch warnung brücke chef verlust den tag zu langen drã¤hten gedicht bernd lã¼ttgerding wald mittlerweile verstehe ich bernd lüttgerding chefin gebet sicherheit wolken welt mein:herz:hagen
„Wenn ich richtig (und jeden der bereits erschienenen Teile vom Kalendarium einzeln mitzähle, ist dies der 17. Gedichtband von Adrian Kasnitz. Das ist ein handfestes lyrisches Werk. Das Kalendarium wird in zwölf Bänden für jeden Tag im Jahr ein Gedicht enthalten, und acht gibt es bereits. Den Tag zu langen Drähten und Sag Bonjour aus … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Im Sommer hatte ich eine Umarmung 07.03.2023 17:21:47

griechenland nã¤he charkiw herkunft nähe köln lyrik hug ermland umarmung pandemie im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln glückliche niederlagen politik lesung madrid parasitenpresse wien krieg buch klimakatastrophe père ubu london pã¨re ubu macht amazonas glã¼ckliche niederlagen fabriksken distanz
Mit Im Sommer hatte ich eine Umarmung legt Herr K. nach Glückliche Niederlagen (2016) endlich wieder einen größeren Gedichtband vor. Darin fragt er nach den menschlichen und zwischenmenschlichen Dingen, die sich in der krisenreichen Zeit… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Enorme Energien 13.04.2023 09:32:22

lyristix pheromone existenz die nummernlosen bücher besprechung triebe komfortzone im sommer hatte ich eine umarmung autor/in timo brandt mief adrian kasnitz zerrissenheit energie reflexion
„Unscheinbar beginnen die Gedichte von Adrian Kasnitz meist – und dann ist man auf einmal mittendrin: in einem Thema, einer (Ehr)Furcht, einer existenziellen Zerrissenheit oder, auch, in einem Sud aus Gefühlen, edlen und niederen, nur dass sie bei Kasnitz nicht in diesem Sinne gewertet werden, sondern einfach gegenwärtig sind. Umtriebig sind ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die Trauer in dieser großen Kleinigkeit 05.10.2023 10:54:06

apfel krankenhaus am rande der stadt besprechung eselin yppenplatz glatteis genügsamkeit im sommer hatte ich eine umarmung wien das frã¶hliche wohnzimmer kollegen verletzlichkeit lyrik genã¼gsamkeit kartoffelsack ein nachmittag in den bã¤umen haus im wã¤ldchen das fröhliche wohnzimmer poesiegalerie haus im wäldchen ilse kilic fuchs ein nachmittag in den bäumen trauer
„Ich würde, nun besonders auf den neuen Gedichtband von Adrian Kasnitz fokussierend, noch hinzufügen, dass diese Gedichte ein Nebeneinander, ja, ein Korrespondieren von ‚kleinen Dingen und großen Widersprüchen‘ thematisieren, auf eine lakonische, vielleicht lapidare, auf… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com