Tag selbstreflexion
Ein authentischer Blick in die Welt von Bella Kraus - ihre Geschichten, ihre Gefühle, ihre Wahrheit.
Der Beitrag Bella Kraus gibt Einblicke in Ihre Gefühlswelt erschien zuerst auf Welt der Legenden mit Humor... mehr auf welt-der-legenden.de
Am 30. März versammelten sich rund 10.000 Gläubige in der Daejeon-Gemeinde, um die Predigt des Shincheonji-Vorsitzenden Man-Hee Lee zu hören. Er betonte, dass nur diejenigen, die die Offenbarung vollständig verstehen und bewahren, den Weg zur Erlösung finden können. Protestanten und Katholiken forderte er auf, sich einer öffentlichen Prüfung zu unt... mehr auf pr-echo.de
Warum wir für andere oft klüger sind – und wie wir unsere eigene Verletzlichkeit im Alltag leben. Oder es lernen. Mit Tiefe. Und psychologischer Klarheit.... mehr auf tomoff.de
In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, wird die Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zur echten Herausforderung. Ständige Erreichbarkeit, wachsende Anforderungen und die Verschwommenheit der Grenzen zwischen Büro und Zuhause – all das kann uns das Gefühl geben, in einem nie endenden Hamsterra... mehr auf newspartner.at
Bisher habe ich mich Blog spezifischen Themen nicht gewidmet. Da mein Blog aber nun seit kurzem ein Jahr alt ist, möchte ich mich eben auch spezielleren Themen widmen bzw. die Weltherrschaft an mich reißen. (Man muss immer bescheiden bleiben…) Aus diesem Grund habe ich mich mit einer Gruppe anderen Mädels zusammengetan und ein Blogparade zum ... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
… für diesen Tag … S E L B S T R E F L E X I O N Für mich ist es anstrengend und ein echtes Gräuel, wenn ich es mit derartig unreflektierten Mitmenschen zu tun habe. Leider min ich in meiner Familie gleich mit zwei solcher Damen konfrontiert. Sie sind jederzeit schnippisch, […]... mehr auf monikamaria.wordpress.com
In dieser Woche gab es zwar einige soziale Anlässe, die ich zur Themenfindung hätte nutzen können. Allerdings muss ich mir dann doch selbst ein Thema geben – und so ist es Selbstreflexion geworden. Zynisch betrachtet ließe sich das Thema gern als Möglichkeit des übertrieben häufigen Nachdenkens auslegen. Und dennoch finde ich die Fähigkeit bz... mehr auf fm014.wordpress.com
Unsere Gesellschaft ist in mancherlei Hinsicht sehr simpel aufgebaut, obwohl gewisse Konstrukte doch sehr komplex sind, da sie sehr tief in unserem Glauben verankert sind. Eines dieser mächtigen Gebilde ist die Reue. Sie ist sehr umfassend und kann sich tief in die Seele fressen. Das Ergebnis endet nicht selten in einer psychischen oder einer körpe... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Neues Jahr, neue Ziele? Wer meinen Blog schon länger liest, der weiß, dass ich ein Mensch bin, der sich nicht an allgemein gültigen Daten festhält. Wer meinen Blog heute zum ersten Mal liest: Ich mache im privaten Kontext Dinge, wenn mir der Kopf danach steht und nicht, weil Datum es sagt. Für alle, die meinen […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
„Jeder Körper ist unvergleichbar, jeder Mensch ist unvergleichbar. Wir schaden einander, wenn wir uns vergleichen und bewerten – wenn wir miteinander konkurrieren, wenn wir einander herabwürdigen. Jeder Körper ist wie er ist, weder gut noch schlecht, weder besser noch schlechter als ein anderer.“ Mitglied der ARGE Dicke Weiber... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Ja, wenn man dieses Video betrachtet, dann gehts den meisten von uns doch ziemlich gut? Aber in unserer schnelllebigen, auf Konsum ausgerichteten Welt ist das alles oft nichts. Wird gar nicht reflektiert. Wer hat, dem geht’s gut. Gar nicht so leicht, mit sich und seinem Leben zufrieden zu sein. Weil ein anderer könnte ja schöner, … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
„Stop negative body talk – negative talk about other people’s bodies, celebrities’ bodies, your body. Focus on becoming aware of your own negative body thoughts, interrupting them, and replacing them with something positive.“ Ragen Chastain... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Ich schaue dich an, doch du blickst durch mich hindurch. Wir können uns nicht sehen. Wo wir auch sind, da begegnen wir uns nicht. In keinem Sinn. Und doch glaube ich dir. Ich glaube dir, weil ich muss. Ich glaube dir, weil ich nicht anders kann. Ich glaube dir, weil ich es nicht besser weiß. […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
„Wo fühle ich mich bestärkt? Wo geht es mir gut? (…) Wo habe ich etwas zu lachen? Welche Dinge liebe ich? Was tue ich gerne? (…) Wer drückt meine Knöpfe, lässt mich weinen, erschrecken, flach atmen, den Mut verlieren? Der erste Schritt auf dem Weg zu den Quellen der eigenn Kraft: das Hindernis benennen, wo […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
„Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.“ Buddha... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Deine Interessen beziehungsweise Hobbys in deinen Bewerbungsunterlagen anzugeben, kann aus verschiedenen Gründen vorteilhaft sein. In diesem Beitrag gebe ich ein paar Tipps, wann du ein Hobby anführen solltest und wann lieber nicht.... mehr auf colourama.de
Habe ich mich zwar vorhin tatsächlich selbst in der Lokal-Zeitung gefunden (erschien doch glatt nochmal ein bereits im Januar veröffentlichter Artikel über mich*freu*), widme ich mich nun höchst muttiviert den nächsten zwanzig Fragen des von der lieben Johanna von Pinkepank initiierten Selbstfindungs-Experiments. Und wer weiß, wenn ich mich jetzt e... mehr auf mamastehtkopf.de
so, es ist samstagnachmittag, kurz nach drei, ich sitze im wohnzimmer, habe die ganze zeit gerade gebügelt und irgendwie vorher auch bissl was schlechtes wohl gegessen, zumindest hab ich so ein bisschen bauchschmerzen. naja. eigentlich auch keine lust tagebuch zu schreiben, aber ich hatte mir für heute vorgenommen, auf jeden fall zu schreiben. ich ... mehr auf fenzas.de
„Worauf beruht unser Urteil ob etwas viel oder wenig ist? Ob wir viel oder wenig essen? Auf VERGLEICH – doch warum Vergleichen wir? Warum ist es so wichtig mich mit anderen zu vergleichen und was macht das mit mir?“ Mitglied der ARGE Dicke Weiber... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
„Ich finde selbst-denken und selbst-entscheiden sind wesentliche Bestandteile der Arbeit der ARGE Dicke Weiber. Jede/r hat ein Recht auf ihre/seine Meinung und ihren/seinen Körper – auf Selbstbestimmung. Und ich habe für mich beschlossen: dass jeder Körper ein guter Körper ist.“ Mitglied der ARGE Dicke Weiber... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
es ist ganz selten, dass ich mal einen tag lang durchgehend die gleiche laune habe. es ist schon nicht ganz so häufig, dass ich mal eine stunde lang die gleiche laune habe, geschweige denn mehrere am stück. aber heute war es so. begonnen hat es beim frühstück. ich habe mich extra neben holgers platz gesetzt, diagonal von meinem eigentlichen,... mehr auf fenzas.de
Der Teil 14 des Selbstreflexionsexperiments von Johanna vom Blog pinkepank! Die Fragen beschäftigen sich heute mit Fehlern, dem Alleinsein, Durchsetzungsvermögen und Gemütszuständen.... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Von der ganz simplen Frage Woher ICH denn bitte wissen soll, was ich will. Das ist so typisch Generation Y? Mir doch egal! Ich nenne es Selbstreflexion. Es gibt Dinge, die muss man einfach tun! Die Zeit ist gekommen und es führt kein Weg daran vorbei. So war es mit meiner Kündigung. Der erste [...]
Der Beitrag ... mehr auf damngoodtogo.de
Selbsterkenntnis
Selbsterkenntnis - Weisheit kann man lernen!Heute sitze ich in unserem Garten, genieße die Sonne und mein schattiges Plätzchen unter dem Wallnussbaum. Ich möchte Dir etwas über Selbsterkenntnis erzählen. Dieses Thema der Selbstliebe hat es richtig in... mehr auf sich-leben.com
Johanna vom Blog pinkepank startet mit den Fragen aus der Flow in die vierte Runde. Heute geht es unter anderem um Märchen, Nervosität und das eigene Zuhause. Hier sind meine Antworten:... mehr auf homeiswheretheboysare.com
An den Moment, in dem das Beitragsbild entstanden ist, erinnere ich mich noch sehr genau. Es war einer der schönsten Tage in meinem bisherigen Leben. Jedoch auch wahnsinnig anstrengend und Kräfte-zerrend zugleich. Eine unendlich drückende Schwüle lag in der brütend heißen Luft und rings um uns herum tobten heftigste Gewitter. Nur wir wurden verscho... mehr auf mamastehtkopf.de
Seit Anfang des Jahres hat mich das Selbstreflexions-Experiment von Johanna vom Blog pinkepank durch die Wochen begleitet. 1000 Fragen aus dem Flow-Magazin sollten beantwortet werden. 15 Mal war ich dabei und wurde herausgefordert teilweise sehr persönliche Fragen zu beantworten. Meine Antworten fielen dann meist sehr knapp aus. Das ist auch der Gr... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Wer bist du? Wer willst du sein? Fragen nach unserer eigenen Identität sind ein ständiger Bestandteil unseres Daseins. Wir möchten wissen, mit wem wir es zu tun haben, wenn wir über uns selbst sprechen. Vielleicht… ... mehr auf lilablumenwiese.com
ich war eben wieder laufen. seit ewigkeiten. okay, das letzte mal war am dienstag, aber davor war ich ewigkeiten nicht. das letzte mal kurz vor der messe, kurz vor meinem geburtstag im juni. danach hatte ich eine fußverletzung, weil ich zuhause an der treppe abgerutscht bin und mir dabei meinen zeh kaputtgeschlagen hatte und danach hatte ich gürtel... mehr auf fenzas.de
Ich bin eingeladen zu einer Party. Kaum dort angekommen stelle ich fest, dass das kleine Sofa leider schon besetzt ist. Ich schaue mich um, da sind noch so Korbsesseln, die aber schon krachen bei meinem leichtgewichtigen Sohn und mit deren Lehnen ich sicher meine Probleme hätte. Ich schaue weiter da sind Hocker aus Bambus mit […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Wohlstand kann auf verschiedene Arten definiert werden, weit über den rein materiellen Reichtum hinaus. Neben finanzieller Sicherheit umfasst Wohlstand auch Aspekte wie Gesundheit, Glück, erfüllende zwischenmenschliche Beziehungen und persönliches Wachstum. Es geht darum, ein ganzheitliches Gleichgewicht in verschiedenen Lebensbereichen zu erreiche... mehr auf digikurse24.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf fenzas.de
Die Meditation ist eine Praxis, die auf der bewussten Lenkung der Aufmerksamkeit und dem Zurückziehen der Gedanken aus der äußeren Welt basiert. Dabei wird ein Zustand der inneren Ruhe und Konzentration angestrebt, um einen klaren Geist und eine tiefe Entspannung zu erreichen. Die Bedeutung der Meditation liegt in ihrer Fähigkeit, Körper, Geist und... mehr auf digikurse24.de
Runde 5 des Selbstreflexions-Experiment von Johanna vom Blog pinkepank! Die feinen Fragen aus der Flow thematisieren heute unter anderem gefallene Helden, Gesetzeskonflikte, älteste Freundschaften und ein Leben ohne Arbeit.... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Lisa Harres‘ 4. Single, „Friends With Oranges“ ist ein Liebeslied über Freundschaft. Mit seiner zurückhaltenden Instrumentierung aus einer Akustikgitarre mit
The post Lisa Harres: Friends With Oranges first appeared on B.O.N.Z.... mehr auf bonz.ch
„Ich verweigere die Rutschbahn ins Selbstmitleid, ins dumpfe Beschuldigen anderer. Ich nehme alles wahr. Ich spreche es aus. Ich schließe meinen Frieden damit. Dann bin ich halt nicht überall beliebt. Dann laden die mich halt nicht ein. Dann kann ich halt das oder jenes nicht. Und ich bin verletzlich, kann krank werden, kann Misserfolg haben [̷... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Ich habe ja von mir selbst das Bild, ein freundlicher und netter Mensch zu sein. Jetzt wurde ich in einem Kommentar darauf hingewiesen, dass ich dieses „Lieb & Nett“-Sein als Charakterschwäche sehen solle, da es von vielen als Naivität gesehen wird. Das ist natürlich etwas, worüber ich gleich reflektieren muss 😉 Da stellt sich nun &... mehr auf beingsad.wordpress.com
„Mir geht es um das Hinterfragen und Aufzeigen von gesellschaftlichen Missständen, dazu zählen auch die Diskriminierung von Dicken im Gesundheitswesen – vor allem die Verallgemeinerung alle Dicken wären ungesund, unbeweglich, ess-süchtig. Diese angeblich wissenschaftliche „Wahrheit“ ist nicht wissenschaftlich bewiesen, die Studien hierzu sind kaum ... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Ich habe mich gestern mit einem Bekannten über einige persönliche Dinge unterhalten und habe zum ersten Mal erlebt, dass jemand in Worte gefasst hat, dass ich mit meiner Mischung aus Emotionalität und Rationalität für ihn schwierig bin – aber ohne das negativ zu meinen. Weil er jemand ist, der sich schwer tut Menschen zu lesen … ... mehr auf beingsad.wordpress.com