Tag suchen

Tag:

Tag karin_fellner

Was wir vorhaben 2024 09.01.2024 21:19:01

griechenland kã¶ln catalina garcã©s ruiz zollstock alphabet kalendarium #9 autor/in faruk å ehiä‡ charlotte werndt programm brustkasten jänis joå†evs mögliche landschaften spanisch frankfurt thomas podhostnik lettisch rumänisch bosnisch adrian kasnitz catalina garcés ruiz pi - poetry international rumã¤nisch livia ştefan griechisch köln abstieg livia åžtefan aufstieg jānis joņevs gips kolumbien groãŸbritannien mã¶gliche landschaften kathrin bach sofã­a sã¡nchez spanien bundesrepublik polle und fu gisela heffes die nummernlosen bücher bildung sofía sánchez dear mr. saunders danae sioziou katalog karin fellner soziale herkunft jen calleja großbritannien bastian schneider paradosis faruk šehić
In das neue Jahr starten wir mit dem Gedichtband Mögliche Landschaften der griechischen Dichterin Danae Sioziou sowie dem Lyrikheft Brustkasten von Charlotte Werndt (Frankfurt). Bis zur Buchmesse im März folgen weitere deutschsprachige Gedichtbände u.a. von Karin Fellner (Polle und Fu) und Kathrin Bach (Gips) sowie von den internationalen Dichterin... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Brotfische 05.04.2024 16:02:35

frã¼hling simone cayã© autor/in spracherkundungen besprechung laut karin fellner brotfische die nummernlosen bücher langsam simone cayé tuschezeichnungen polle und fu buchmesse mladen gladiä‡ frühling die welt mladen gladić
„Sollte man langsam lesen. Und laut. Schon um herauszufinden, was die Brotfische bezeugen können. Wunderbare Spracherkundungen, schön illustriert mit Tuschezeichnungen von Simone Cayé“, schreibt Mladen Gladić über Polle und Fu von Karin Fellner in der Beilage Das sind die besten Bücher für den Frühling zur Leipziger Buchmesse in der WEL... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ann Kathrin Ast: vibrieren in dem wir 31.01.2023 10:58:14

säumen kã¶rper rheinland-pfalz debã¼t san juan puerto rico körper die nummernlosen bücher speyer karin fellner michelle concepción ann kathrin ast sinnlichkeit quantenphysik stuttgart autor/in quillert erfunden sprechen wahrnehmung michelle concepciã³n offenbach unfixierbar geschehen vibrieren in dem wir debüt sã¤umen
Unsre Lyrikreihe Die nummernlosen Bücher setzen wir fort mit dem Debütband vibrieren in dem wir von Ann Kathrin Ast. „An den Säumen der Wahrnehmung, wo Beschreibungssprache das Geschehen nur versäumen kann, setzt hier ein anderes, hochinterferentes Sprechen ein. Immer wieder bricht es glatte Sprachflächen auf und wagt den Aufbruch ins Unfixie... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kleines Frühlingspaket 15.05.2025 12:23:35

frühling krišjānis zeļģis fluss lyrikempfehlungen aktion die nummernlosen bücher wilde tiere polle und fu gebirg karin fellner nicht fisch park kriå¡jänis zeä¼ä£is bücherpaket buchpaket see bã¼cherpaket ana pepelnik frã¼hling pi - poetry international
Du sitzt im Park, am Fluss, am See oder im Gebirg und hast nichts zu lesen? Dann empfehlen wir das kleine Frühlingspaket mit drei Lyrikbänden, die auf der Lyrikempfehlungsliste stehen/standen, nämlich mit Karin Fellner: Polle und Fu, Ana Pepelnik: nicht fisch und Krišjānis Zeļģis: Wilde Tiere. Zu den drei Büchern legen wir eine parasitäre Umhängeta... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lyrisches Quartett mit Karin Fellner 16.07.2019 10:56:17

münchen hubert spiegel eins: zum andern lesung autor/in lyrik-kabinett maike albath schlüssel lyrisches quartett florian kessler die nummernlosen bücher karin fellner kristina maidt-zinke besprechung
In der Juli-Ausgabe des Lyrischen Quartetts im Münchner Lyrik-Kabinett gehen am 17. Juli (20h) Kristina Maidt-Zinke, Florian Kessler, Hubert Spiegel und Maike Albath der Frage nach „magst du aufmachen, dich oder mich […] / gibt es Schlüssel, er- oder entschließt sich Sinn […]?“ (Karin Fellner) und diskutieren neue und alte Lyrikbände, u.a. über ein... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

In sich ständig überschlagender Sprache 29.03.2024 13:57:35

kritikergespräch die nummernlosen bücher polle und fu büchermarkt besprechung karin fellner sprachwitz dlf flachsen maren jã¤ger christian metz maren jäger jan drees hörfunk tiefsinnig sprachroutine kritikergesprã¤ch bã¼chermarkt autor/in
Ein funkelndes Kritikergespräch zu Karin Fellners Gedichtband Polle und Fu lief im Deutschlandfunk Büchermarkt (20.3.24). Christian Metz, Maren Jäger und Jan Drees sprechen über die Aspekte des Bandes zwischen Sprachwitz und Sprachroutine, zwischen lustvollem Flachsen und ernsthaftem Sprechen und finden einen „äußerst tiefsinnige(n) und weitg... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Was wissen wir von Polle und Fu? 03.05.2024 15:58:40

besprechung karin fellner dlf kultur die nummernlosen bücher polle und fu mara-daria cojocaru brigitta assheuer lyrisches quartett wissen dlf hörfunk literaturarchiv marbach gregor dotzauer autor/in daniela strigl barbara wahlster
Was wissen wir von Polle und Fu? Dieser Frage ging das Lyrische Quartett in seiner Frühjahrsausgabe nach. Über den Gedichtband Polle und Fu von Karin Fellner sprachen Mara-Daria Cojocaru, Gregor Dotzauer, Daniela Strigl und Barbara Wahlster im Literaturarchiv Marbach. Die Gedichte sprach Brigitta Assheuer. Die Aufzeichnung kann man bei DLF Kultur n... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Karin Fellner erhält den Lyrikpreis der Südpfalz 2024 22.08.2024 15:04:36

südliche weinstraße michael au rede sã¼dliche weinstraãŸe germersheim mutieren fluid beine autor/in ungerechtigkeit landau künstlerhaus edenkoben carolin callies monika rinck avantgarde des schocks metamorphose eins: zum andern karin fellner preisverleihung sozial nico bleutge bienen verschiebungen mischungsverhältnisse polle und fu hans thill edenkoben lyrikpreis der sã¼dpfalz lyrikpreis der südpfalz die nummernlosen bücher kã¼nstlerhaus edenkoben wirnel jury lettern rheinland-pfalz basilisken bastillen pia-elisabeth leuschner mischungsverhã¤ltnisse auszeichnung
Die Münchner Dichterin Karin Fellner wir mit dem Lyrikpreis der Südpfalz ausgezeichnet. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns mit ihr! Die Jury, bestehend aus Michael Au, Nico Bleutge, Carolin Callies, Monika Rinck und Hans Thill, hat sich einstimmig für Karin Fellner entschieden. Ihre Begründung: „Karin Fellner erhält den Lyrikpreis de... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lyrikempfehlung: Karin Fellner 09.03.2020 11:29:09

christian metz auszeichnung lyrik-kontinent deutsche akademie fã¼r sprache und dichtung karin fellner die nummernlosen bücher aktion lyrikempfehlungen autor/in eins: zum andern insel deutsche akademie für sprache und dichtung
Wir freuen uns sehr, dass eins: zum andern von Karin Fellner auf Empfehlung von Christian Metz zu der diesjährigen Liste der Lyrikempfehlungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung e.V. gehört. Denken Sie daran, dass gute Lyrik von vielen Dichter*innen geschrieben wird und in vielen Verlagen erscheint. Diese Liste kann nur ein erste Insel... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Federung, komplementär 07.10.2019 08:53:43

autor/in kosen eins: zum andern literatur in bayern bayern kolibri kobold koh-i-noor libri pia-elisabeth leuschner gravitation karin fellner zen besprechung federung die nummernlosen bücher
„Wenn nun zwei gleichzeitig dasselbe sagen – so will’s der Volksmund –, bleiben sie ein weiteres Jahr zusammen. Hier bezeugen sie dabei einzig jenes Bezogen-Sein selbst, worin jeder den anderen als ‚Ko(mplementär)‘ schätzt. So ist diesem Bekenntnis vieles ergänzend hinzuzudenken: die Abgeklärtheit des Zen ins Kosen, Bücher (lat. l... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Flip-Flop im Kopf 13.11.2019 09:21:15

brausen lichtenberg-figuren flip flop störung autor/in eins: zum andern tobias lehmkuhl münchen besprechung karin fellner stör die nummernlosen bücher hochspannung sprache süddeutsche zeitung uncategorized blubbern
„Vorsicht, dieser Gedichtband steht unter sprachelektrischer Hochspannung! Er ist derart aufgeladen, dass Lichtenberg-Figuren entstehen“, schreibt Tobias Lehmkuhl in der Süddeutschen Zeitung (12.11.) über eins: zum andern von Karin Fellner. Und weiter: „Karin Fellner hört in der Sprache das Ach, erkennt in der Störung den Stör und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Unsere Besten 2019 11.12.2019 12:09:56

mira mann gedichte der angst unsere besten karin fellner kinga tóth aktion die nummernlosen bücher autor/in lyrikreihe bücherpaket party eins: zum andern pi - poetry international buchpaket
Sorry Boys, unsere besten Bücher sind in diesem Jahr eins: zum andern von Karin Fellner, Gedichte der Angst von Mira Mann und Party von Kinga Tóth (alphabetische Reihenfolge). Alle drei Titel kann man jetzt auch als Paket Unsere Besten 2019 bei uns im Buchladen bestellen, zusätzlich legen wir eine parasitäre Umhängetasche dazu (Preis 27,- €).... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Karin Fellner im SWR-Adventskalender 12.12.2020 12:23:37

die nummernlosen bücher karin fellner sprachverwandlungen adventskalender hörfunk wortbedeutung swr wortklangspiele autor/in
„Karin Fellners Gedichte sind Wortklangspiele, Sprachverwandlungen, die die Bedeutung der Wörter abtasten und in neue Kontexte schieben, ins Rätselhafte auch. Was dabei entsteht, ist ein neuer Blick auf die Welt und den Alltag, der uns umgibt.“ Ein paar gibt es nun im SWR-Adventskalender zu hören (11. Türchen).... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Bayrisches Arbeitsstipendium für Karin Fellner 29.06.2018 10:56:41

bayern münchen avantgarde des schocks stille begleiter lyrikreihe autor/in die nummernlosen bücher karin fellner ohne kosmonautenanzug auszeichnung eins:zum andern arbeitsstipendium
Die Müncher Dichterin Karin Fellner erhält für die Arbeit an dem neuen Gedichtband eins:zum andern, der im kommenden Jahr bei uns erscheinen soll, eines der fünf Arbeitsstipendien des Freistaats Bayern. Wir gratulieren! Aktuell sind bei uns ihre beiden Gedichtbände Ohne Kosmonautenanzug und Avantgarde des Schocks lieferbar.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Karin Fellner und Mira Mann im Literaturradio Hörbahn 01.04.2019 11:35:14

gedichte der angst mira mann aufzeichnung uncategorized indiebookday sperrsitz karin fellner literatur moths aktion die nummernlosen bücher lyrikreihe autor/in literaturradio hörbahn lesung eins: zum andern münchen hörfunk buchhandel
Die Lesungen von Karin Fellner (eins: zum andern) und Mira Mann (Gedichte der Angst) bei Sperrsitz in der Münchner Buchhandlung Literatur Moths am Indiebookday wurden vom Literaturradio Hörbahn aufgezeichnet und können dort angehört werden. Der neue Gedichtband von Karin Fellner erscheint offiziell am 17. April.    ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Karin Fellner: eins: zum andern 17.04.2019 10:41:11

die nummernlosen bücher offenheit lücken strömung tier dichte karin fellner stör barbara köhler sprünge gedicht eins: zum andern münchen stimmenvielfalt sprechen autor/in
„Wie kann es gelingen, Stimmenvielfalt und assoziatives Sprechen (samt Sprüngen und Lücken) mit genug poetischer ‚Zentripetalkraft‘ auszustatten, sodass ein Gedicht sich auffächert und zusammenhält? Wie also kann ich die poetischen Kategorien ‚Dichte‘ und ‚Offenheit‘ gleichzeitig realisieren?“, hat sich die... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Was wir vorhaben (2019) 11.01.2019 11:28:08

arvis viguls osteuropa gedichte der angst artur becker die handschrift einer nadel mira mann lidija dimkovska lettland astrid nischkauer bernd lüttgerding künstliche tölpel paradosis kinga tóth karin fellner dominik dombrowski die nummernlosen bücher kalendarium lyrikreihe kalendarium #5 programm autor/in eins: zum andern party münchen der rote fuchs pi - poetry international adrian kasnitz
Ins neue Jahr starten wir mit zwei Büchern. Als Lyrikheft erscheinen die Gedichte der Angst der Münchner Musikerin und Texterin Mira Mann, die sich darin mit einer sehr persönlichen Erfahrung von Krankheit und Verunsicherung auseinandersetzt. Mit dem Gedichtband Die Handschrift einer Nadel des lettischen Dichters Arvis Viguls (in der Übersetzung vo... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Schaf und Schädel 15.06.2019 15:53:43

die nummernlosen bücher umspannwerk besprechung karin fellner süddeutsche zeitung wissenschaft eins: zum andern schädel antje weber schaf spaß alltag autor/in
„Der Schädel der Münchner Lyrikerin Karin Fellner scheint ein besonders effizientes Umspannwerk zu sein; darin transformiert sie Phänomene aus Alltag und Wissenschaft, Fragmente aus diversen Sprachen zu neuen Kunstgebilden. Und wenn man das alles unverkrampft anschaut, also wirklich einfach übt zu schauen, dann kann man in ihren Gedichten jed... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Doppelte Logik aus Sprachklang und Sinn 14.05.2019 14:42:03

reklame evolutionstheorie lyrik geldanlage karin fellner gedichte anlagetipp buch parasitenpresse kultur
Ursprünglich veröffentlicht auf parasitenpresse : „‚Finger ist proteisch, Prothese, hangend an anderem.‘ Und dieses Andere kann eben eine Hand sein, oder ein anderes Wort. Der Fortgang des Textes folgt dieser doppelten Log... mehr auf duemmlersblog.wordpress.com

Münchner Lesung bei Radio Lora 26.04.2024 13:18:52

polle und fu die nummernlosen bücher paradies poesie[magazin] karin fellner aufzeichnung mã¼nchen thomas empl adrian kasnitz hörfunk radio lora münchen heppel & ettlich im sommer hatte ich eine umarmung lesung heppel & ettlich inneres zittern autor/in stream
Die Aufzeichnung unsrer Münchner Lesung mit Thomas Empl, Karin Fellner und Adrian Kasnitz im Heppel & Ettlich läuft heute Abend in der Sendung poesie[magazin] bei Radio Lora. Der Stream beginnt um 20 Uhr und ist hier zu finden.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lyrikempfehlungen mit Karin Fellner 21.03.2025 08:42:17

kã¶ln haltung autor/in buchladen kalker hauptstraße liste staunen kasimir und karoline leonce und lena deutsche akademie für sprache und dichtung verhalten berlin flackern gesprã¤ch pointen köln empfehlen uhr verona tradition paar witz gespräch auszeichnung welttag der poesie christian metz wiesn polle und fu romeo und julia lyrikempfehlungen die nummernlosen bücher aktion deutsche akademie fã¼r sprache und dichtung karin fellner buchladen kalker hauptstraãŸe besprechung
Auf der diesjährigen Lyrikempfehlungsliste der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (u.a.) findet sich auch der Gedichtband Polle und Fu von Karin Fellner, worüber wir uns wieder sehr freuen. Christian Metz empfiehlt den Band so: „Treffen sich zwei … In diesem Fall heißen sie staubwirbelleicht und kampfsporterprobt: Polle und Fu. Ihre ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Doppelte Logik aus Sprachklang und Sinn 14.05.2019 10:24:34

eins: zum andern jan kuhlbrodt schaf anthropozän signaturen magazin autor/in sprachklang finger darwin prothese evolutionstheorie wolle konstruktion sinn die nummernlosen bücher wolken besprechung karin fellner
„‚Finger ist proteisch, Prothese, hangend an anderem.‘ Und dieses Andere kann eben eine Hand sein, oder ein anderes Wort. Der Fortgang des Textes folgt dieser doppelten Logik aus Sprachklang und Sinn, das heißt, er springt, und der Sprachklang zeigt das, was wir für Wahrheit halten, als fragile Konstruktion“, schreibt Jan Ku... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Jedes Gedicht hat eigene Begriffsstutzigkeiten 26.06.2024 12:42:08

polle und fu wut unter den linden körper endzeitstimmung die nummernlosen bücher lovesongs karin fellner technik friedrich ani augusta laar besprechung repetitiv tier peter sipos sã¼ddeutsche zeitung kã¶rper mira mann süddeutsche zeitung strã¶mungsmodell lust wissenschaft mã¼nchen gewalt sex wald trauer schmerz strömungsmodell münchen antje weber begriffsstutzigkeit wehsalon autor/in song
In einer großen Lyrikbesprechung in der Süddeutschen Zeitung (24.6.24) schreibt Antje Weber u.a. über Karin Fellner und Mira Mann. „Noch radikaler spielt Karin Fellner mit Sprache, erfindet wie schon in früheren Bänden neue Begriffe wir den ‚Wehsalon‘ oder lässt ‚Spuren von *grmbl* und *aargh*‘ und Fremdsprachen durch ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Klettergarten / Klimparadijs 21.10.2020 11:46:43

trimaran christoph wenzel im sommer stinken alle städte jeunesse dorã©e international semantik die nummernlosen bücher maffe symmetrie jeunesse dorée karin fellner besprechung stefan wieczorek klettergarten autor/in benelux-lyrik niederländisch plastisch im sommer stinken alle stã¤dte menno wigman ton naaijkens komische symmetrie gedicht niederlã¤ndisch gregor seferens klimparadijs morphologie pi - poetry international
„Der ganze Band ist eine Art mehrdimensionaler semantischer, morphologischer und bildhafter Klettergarten“, schreibt Christoph Wenzel über eins: zum andern von Karin Fellner in der zweisprachigen und dreiländrigen Literaturzeitschrift Trimaran (2/2020). Das gute daran ist, dass es die Besprechung und das Gedicht Komische Symmetrie / Maf... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Poetische Motivkette 12.08.2019 09:39:42

deutschlandfunk sprache wörterbuch die nummernlosen bücher hymen karin fellner pilz hymne bewegung besprechung mündliche rede naturstoffe lesart lehrling tanz schönheit fragment michael braun motivkette eins: zum andern autor/in
„Der poetische Prozess kann sich an ein paar Fragmenten mündlicher Rede entzünden, an Funden im Wörterbuch oder am taktilen Kontakt mit Naturstoffen oder Alltagsgegenständen. Und dann entfaltet sich mit immensem Sprachwitz und ebensolcher Assoziationskraft eine genuin poetische Motivkette“, schreibt Michael Braun in seiner Besprechung d... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Karin Fellner: Polle und Fu 20.02.2024 09:26:52

tier leichtigkeit gesellschaft karin fellner die nummernlosen bücher sprache simone cayé polle und fu buchmesse spiel tiere dummheit natur zaum leipzig grausamkeit zaun zeichnungen simone cayã© humor mensch draht mã¼nchen autor/in gitter münchen
Mit Polle und Fu legt die Münchner Dichterin Karin Fellner einen neuen Gedichtband vor, der sprachlich, spielerisch, leicht und teilweise lustig aktuelle Themen anpackt, die gar nicht lustig sind: wie unsere Gesellschaft mit Tieren, mit der Natur umgeht. „Und ich staune – einmal wieder – über diese ungezähmte Leichtigkeit, die Karin Fellner i... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kostprobe aus Polle und Fu 16.10.2024 10:10:27

münchen autor/in mã¼nchen hörfunk südpfalz podcast theo schneider auszeichnung volkshochschule kostprobe lyrikpreis der sã¼dpfalz polle und fu die nummernlosen bücher lyrikpreis der südpfalz kaiserslautern sã¼dpfalz karin fellner besprechung
Eine gut 20-minütige Kostprobe aus dem Gedichtband Polle und Fu von Karin Fellner bietet Podcastliteratur.de von Theo Schneider und der Volkshochschule Kaiserslautern. Die Aufnahme entstand anlässlich der Preisverleihung des Lyrikpreises der Südpfalz an die Münchner Dichterin.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Karin Fellner erhält Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung 16.12.2020 16:23:54

dagmara kraus weimar deutsches literaturarchiv marbach andré schinkel schillerstiftung ohne kosmonautenanzug auszeichnung andrã© schinkel karin fellner die nummernlosen bücher autor/in marbach lyrikreihe avantgarde des schocks eins: zum andern ehrengabe christian ferber-ehrengabe
Die Autorin, Übersetzerin und freie Lektorin Karin Fellner erhält eine Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung, nämlich die Christian Ferber-Ehrengabe. Die Ehrengaben sind jeweils mit 7.500 Euro dotiert. Die Verleihung der Preise findet im November 2021 im Deutschen Literaturarchiv Marbach statt. Neben Fellner werden auch Dagmara Kraus und André S... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Mehrdimensionaler Knüll 29.11.2018 12:52:11

reise besprechung karin fellner labyrinth die nummernlosen bücher ohne kosmonautenanzug blog knüll drittgedanke fläche ende zerknüllen autor/in
Die Bloggerin Drittgedanke entdeckt Karin Fellners Gedichtband Ohne Kosmonautenanzug und schreibt darüber: „‚Das Zerknüllte ist wahr‘ heißt es an späterer Stelle in Fellners Büchlein, und da hat sie recht. Denn das Wahre ist nie bloß zweidimensional; im Zerknüllten treffen eigentlich entfernte Enden und Flächen aufeinander, die Ze... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lyrikempfehlungen in Ehrenfeld 30.04.2020 09:43:58

bücherwelt buchhandlung ehrenfeld karin fellner büchertische die nummernlosen bücher aktion lyrikempfehlungen autor/in kã¶ln eins: zum andern köln bã¼chertische bã¼cherwelt buchhandel
Bisher haben wir ja noch nicht viele Schaufenster oder Büchertische zu den Lyrikempfehlungen 2020 sehen können. Jetzt erreicht uns aber das Foto dieses reichlich gedeckten Lyriktisches in der Buchhandlung Bücherwelt in Köln-Ehrenfeld. Mit dabei ist eins: zum andern von Karin Fellner. Mögen sich noch viele Buchhandlungen an dieser Aktion beteiligen.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Im Interview mit dem DLF 27.10.2024 09:35:12

dlf tom schulz spitzenpreis auszeichnung kaffee und katz interview buchmesse deutscher verlagspreis 2024 bjã¶rn kuhligk deutscher verlagspreis beate tröger die nummernlosen bücher kinga tã³th selbstverständnis beate trã¶ger karin fellner büchermarkt anfã¤nge kinga tóth gemã¼sekathedrale im sommer hatte ich eine umarmung urbane texte anfänge raumsch selbstverstã¤ndnis autor/in bã¼chermarkt arnold maxwill programm ana pepelnik frankfurt adrian kasnitz gemüsekathedrale ron winkler hörfunk björn kuhligk
Ein Gespräch über den Spitzenpreis des Deutschen Verlagspreises an die parasitenpresse führte Beate Tröger mit Adrian Kasnitz, das im DLF Büchermarkt (vom 24.10.24) gelaufen ist und hier nachzuhören ist. Darin geht es um die Anfänge des Verlages, das aktuelle Programm und das Selbstverständnis. Ergänzt um zwei Gedichte von Adrian Kasnitz und Arnold... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Unsere Besten 2024 (Bücherpaket) 13.11.2024 10:40:41

sebastian schmidt polle und fu lyrikpreis der sã¼dpfalz lyrikempfehlungen die nummernlosen bücher lyrikpreis der südpfalz karin fellner rai sã¼dtirol auszeichnung bã¼cherpaket ana pepelnik unsere besten 2024 lyrikpreis meran buchpaket so stelle ich mir den gesang von erst kã¼rzlich mutierten finken vor pi - poetry international rai südtirol so stelle ich mir den gesang von erst kürzlich mutierten finken vor bücherpaket nicht fisch autor/in
Ob es wirklich unsere Besten sind, müsst ihr natürlich selber entscheiden. In dieses Bücherpaket packen wir drei in diesem Jahr ausgezeichnete Bücher / Autor:innen. nicht fisch von Ana Pepelnik steht in diesem Jahr auf der Lyrikempfehlungsliste, Sebastian Schmidt erhielt den Medienpreis der RAI Südtirol beim Lyrikpreis Meran und Karin Fellner wurde... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Morsezeichen und Sprachverwirrungen 17.05.2025 16:00:40

fragen zaesur freiheit simone cayã© lautsprachlichkeit einfalt verlaufsform gegenwart autor/in begriffsstutzigkeit morsezeichen dritte besprechung tiefsinn routine karin fellner sprachverwirrung die nummernlosen bücher simone cayé fibeln polle und fu unordnung rhythmus wortwitz dialog elke engelhardt
„Mit Fragen und Fibeln, Morsezeichen und Sprachverwirrungen, Verlaufsformen und einem abschließenden Dialog beschenkt uns Fellner so reich mit Wortwitz und Tiefsinn, dass es unmöglich scheint, das in einer Besprechung auch nur annähernd auszuschöpfen. Zu zahlreich sind die Zwischenräume, die ihre Verse öffnen und in denen sich die Leserschaft... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Sommerpaket 2019 01.07.2019 16:05:53

park eins: zum andern party schweiß bücherpaket lyrikreihe autor/in freibad reise in den schweiss sommerpaket hitze aktion die nummernlosen bücher schatten kinga tóth biergarten vera zlatic karin fellner lesen
Was gibt es Schöneres, als bei diesem schweißtreibenden Wetter im Schatten zu sitzen und zu lesen? Für den Sommer haben wir ein kleines, hitzeresistentes Bücherpaket zusammengestellt mit den Gedichtbänden Party von Kinga Tóth, eins: zum andern von Karin Fellner und dem Lyrikheft Reise in den Schweiss von Vera Zlatic. Dazu packen wir noch eine paras... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Du wirst gelebt worden sein 08.08.2019 23:27:29

prophezeihung eins: zum andern schaf autor/in charles darwin die nummernlosen bücher faz besprechung karin fellner codes christian metz
„Bildversiert, zeitdiagnostisch, avanciert, äußerst gewitzt und tragisch-komisch sprechen Fellners Verse die dunkelste Prophezeihung aus, die Lyrik 2019 bislang zu bieten hat: ‚Du wirst gelebt worden sein'“, schreibt Christian Metz in der Frankfurter Allgemeinen (8.8.19) über eins: zum andern von Karin Fellner.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Unerhörte Verästelungen 01.10.2019 10:13:51

verästelungen ordnung die nummernlosen bücher sprache karin fellner besprechung kuh ovid orte spiel schweiz vera schindler-wunderlich wertstoffgemisch eins: zum andern autor/in
„Die Vielschichtigkeit lädt ein zu wiederholter Lektüre, zur Freude daran, sich hineinnehmen zu lassen in unerhörte Laut- und Sachverästelungen oder ungewohnte grafische Gliederungen. Es wird gehüpft und die schsch bra-brach-e zerteilt, es wird oft an- und hintergefragt und laut gerufen“, schreibt Vera Schindler-Wunderlich in einer Besp... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Zeitreise in die Vergangenheit 18.05.2020 09:45:18

achim wagner karin fellner 2007 dichterlesen.net ursula häusgen mã¼nchen zeitreise hörfunk adrian kasnitz lesung münchen ursula hã¤usgen lyrik-kabinett lyrikreihe autor/in
Auf Dichterlesen.net ist als Zeitreise in die Vergangenheit unsere Verlagslesung im Münchner Lyrik-Kabinett von 2007 nachzuhören. Ursula Häusgen spricht die einleitenden Worte. Karin Fellner, Adrian Kasnitz und Achim Wagner lesen.  ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ver/rückte Fassungslosigkeit 28.07.2024 10:53:45

hoppeln gleiten denken schwimmen anarchisch konstruktivistisch sprachphilosophie fassungslosigkeit autor/in semier insayif transformationsästhetik kriechen literaturportal bayern sprachspiel karin fellner klammern besprechung gefährten stoãŸen polle und fu brotfische die nummernlosen bücher sprache gefã¤hrten stoßen transformationsã¤sthetik
„Wir gleiten, hoppeln, springen, fliegen, laufen, kriechen, schwimmen durch und in Sprache, in Form und Gestalt von Gedichten und erleben eine phantasievolle, ja, eine phantastische Gefährtenschaft und Reise mit den beiden Haupt- und Titel-Figuren ‚Polle und Fu‘,“ schreibt Semier Insayif in einer Besprechung von Polle und Fu... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com