Tag suchen

Tag:

Tag leid_tun

Der Junghengst und sein Besitzer! 09.09.2025 06:46:40

dreijährig 3 jahre alt nã¤he ã¼berfahren stolz du und ich etwas tut weh tier: „pferd“ besitzer dreijã¤hrig alles machen tier verlieren tier: "junghengst" weh tun schreiben herstellen tier: "pferd" tier: "hengst" ein brief leid tun glückliche pferde firma unglã¼cklich sein tiere hamburg-stellingen setzen glã¼ckliche pferde foto glücklich tier: „junghengst“ gedanken nicht von der seite weichen rühmliche ausnahme rã¼hmliche ausnahme tier: „hengst“ lesen die eine oder andere weise glã¼cklich fotos freund: "tim" unglücklich sein plastikpferd sätze sã¤tze tod mein freund tim überfahren nähe freund: „tim“ autounfall anfahren anekdoten aus dem leben. geld einbringen
Hallo Tim,Du hast letztes Jahr um diese Jahreszeit deinen dreijährigen Junghengst verloren.Der Hengst auf den Du so viel gesetzt hast und so viel Wert war wurde vom Auto an - oder über fahren. Es tut Mir sehr Leid für Euch, denn Er hätte vielleicht auf die Eine oder andere Weise eine Menge Geld eingebracht. Ich […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Ist es schlimm vor seinem Kind Schwäche zu zeigen? 10.02.2019 12:35:03

erziehung hilfe entschuldigen keine kräfte mehr erschöpft gefühle traurig vergeben überfordert leid tun psychologie einsicht alltag weinen schwäche eingestehen kinder entschuldigen schwäche
Schwäche vor dem Kind zeigen? Ich bin nicht Spider-Man. So... mehr auf model-und-mama.de

Alex Marshall – A Crown for Cold Silver 17.04.2019 09:00:11

subtil erkennbar gelingen charme tempo ratlosigkeit seite alt zentral charakter trilogie figur jugend vergangenheit burnished chain wahr alex marshall realität beeindruckend schade vorstellen geduld entpuppen welt niedermetzeln witzig nötig band 1 statist aufhalten spaß kritik bergdorf enttäuscht pseudonym königin mörderisch aufgeben fünf schurken glaubhaft gemächlich konflikt name untergraben indsorith übrig gefährte lage illustriert ausnahme verbessern wahrnehmen problemlos a crown for cold silver kind zurückblicken originell ehemann beiläufig kennenlernen altersdiskriminierung freuen regel lektüre bereiten verleihen ausschlaggebend schwierig entkommen aktuell macht herausfinden stark erzwingen irrtum düster grimmig ungewöhnlich the crimson empire antiheldin anschließen rand plan übernatürlich rezension gefährlich veröffentlichen haar frau politisch erbittert eindrucksvoll revolution empfinden aufbauen gerechtigkeit folgeband handlung frauenbild erhalten bewegt traum leid tun in sich haben option rezensenten mittlere jahre rachemotiv vermitteln in die jahre gekommen kennen gerecht rätselraten autor königreich grund reell ziel kirche verschwinden kaufen feststellen schreiben langatmig stern begrenzt zwangsläufig herz generalin leiden von den toten auferstehen dreiteiler zahlreich buch thron rache humor verantwortlich irritiert unterstützt standhalten verzeihen erfordern scheitern weltordnung weg weiblich stören volk verstehen putschen von den socken jesse bullington im gegensatz ans leder geschichte anonymität mögen mission spannend konkurrieren latent beginn massaker sicher toll weich im handumdrehen 20 jahre vielversprechend verfallen entscheiden ankommen leser identität mühelos sprechen emanzipiert auseinandergehen dorf im sturm erobern aussehen ergehen selten privat sinnen trilogieauftakt fantasy verfolgen zukunft revolutionsarmee gründen jung alias bindung neuordnung eng gerangel stinken vergessen faszinierend zeit lächerlich anführen bevölkerung konnotiert eignen implementieren sinn hervorblitzen dunkel möglich karmesinrotes königreich anders kokettieren cold cobalt scheinen 4 sterne kobalt-kompanie unbekannt furchtbar gefallen fanatisch geheimnis hintergrundgeschichte mann zosia spröde liebenswürdig fest entschlossen fünf rebellion hinter sich lassen reiten davonlaufen institution genrewechsel geschlechterkonflikt begeistern positiv kavallerie ziehen verbergen ernsthaftigkeit in ordnung korrekt meinung rachefeldzug schriftsteller beweisen leib handeln wissen tod bilden krone zum lachen bringen regieren akteur prominent low fantasy zustimmen inszenieren historische romane fingieren basis verlassen kobaltblau
Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

O.J. Simpson – If I Did It: Confessions of the Killer 26.09.2018 09:00:58

traumwelt anwalt verdienen anklagepunkt geduldig perspektive beweislage korrigieren annahme kappen insolvenz schachzug veröffentlichung ehemann kind verzerren arbeiten irre kalte füße bekommen interview problemlos ausgabe ronald goldman orenthal james simpson richter herauskitzeln vermeiden beschuldigter kontakt rummel mühselig kritik andeutung freund fall schilderung entschädigung weismachen marcia clark wut erschaffen glaubhaft passage widerspruch wahrheit harpercollins bedrängen unterbewusstsein bild gegenkampagne sohn misshandeln freisprechen lance ito unter kontrolle original frustrationsgrenze ausdenken person verhindern drängen steinig realität lügen geständnis prinzip mord niedertracht in verbindung setzen aussage beratung beweis normal häusliche gewalt angebot traurig welt protest jury freispruch aggressionsschwelle verlieren aussagen hassen öffnen verrauchen 0 sterne divergenz verbrechen gestört täter explodieren kapitel verhandlung arrogant schaden strohfirma held störfaktor entwickeln unfall konkrekt dominant weltbild rassenkarte herausnehmen manuskript skrupellos etablieren if i did it überarbeitet paradox erscheinen unrealistisch summe einräumen eine chance geben detailliert anspruch handlungsweise brown auftritt grund erzählsituation korrelieren überzeugen lügner dämlich märchen glauben starrköpfigkeit dreamteam impulsiv pablo f. fenjves stoppen zivilprozessanwalt ungeduldig erheben vereinbar ruinieren rekonstruktion subjektiv eskalieren vorsätzlich glaubwürdig promi prozess fazit verraten anklage die zähne ausbeißen zur rechenschaft ziehen zivilklage erlös verabscheuungswürdig grotesk fiktional bewusst identifizieren diskussionsgegenstand persönlichkeit firma wegschließen. abspalten öffentlich unschuldig fiktiv vernünftig gewaltpotential gerechtigkeit trennung psychologie schadensersatz bewegen motivation vermitteln aus der fassung bringen erwerben leid tun aufwühlend stalker intelligenz erlebnis sensationslust trügerisch werk mordnacht unglaubwürdig zu gesicht bekommen goldesel beyond reasonable doubt bastard rezension rausrutschen urteil behaupten anpassen hineinversetzen leugnen golf entscheidung verschwörungstheorie empfinden veranlassen presse überzeugung schulden ertrag geld schwiegersohn ex-frau mit ins grab nehmen ghostwriter weiterführen hülle beeinflussen veröffentlichen kontaktieren liebend umdehen einstimmig lektüre staatsanwaltschaft negativ sensation anstrengen bedauern daniel petrocelli erwirken stiftung ungewöhnlich sturheit produktion chefanklägerin ermorden erbarmen familie beschreibung verletzt auktion herausfinden zufrieden tatsache scheinfirma mutterkonzern zusprechen trick neugier familienmitglied missverstanden zutrauen einfordern killer zeuge verfahren anfrage verweigern mensch beziehung gläubiger eiskalt weitsicht zusammen sein glücklich widersprechen erklären rat schuldig den mund halten faktenlage momentum fehltritt ahnung möglich verurteilung bemitleiden mitleid planen haupt detail honorar verschoben wunsch distanzieren verselbstständigung abstand im hinterkopf behalten organisationstalent illusorisch verhängnisvoll umgehen mitreißen darstellen quatsch künstlich fürsorglich projekt zivilprozess mit mühe verfolgen funktionieren entsetzt widerrechtliche tötung zweifach schützen bereichern porträt chance unrecht jeffrey toobin suggerieren tat zornig kunstfigur wohlfühlen lupenrein seltsam objektivität vereinbaren geschichte vater tilgen irrelevant zutreffen ernten ablehnen entkräften gedankengut erfinden lesen bahn brechen durchringen kontrollieren reue eifersucht beweislast footballstar mörder the run of his life pervertieren hässlich ex-mann fehler abschnitt reden kontrolle übernehmen verdrehen buch eingestehen einnehmen gelegenheit absurd rechte heben verteidigen florida zu wort kommen lassen nicole brown simpson erinnerung zustehen kaltblütig überzeugt verständnisvoll vorwort victim blaming verlag narrativ todesstrafe dollar pfändbar kontinuierlich zusammenarbeit interpretieren wahrnehmung aggressiv konkursgericht beteuern hypothetisch berichten werbeikone fakt kämpfen zustimmen zusammenfassen scheinwerferlicht akzeptieren kathartisch angst umdeuten gefängnis ruhm verzweifelt öffentlichkeit anbetteln konsequenz demaskieren strategisch unsympathisch inkompetenz beweisen meinung augen nicht trauen verhalten spekulation schuld geschworene erändern massiv schrecklich santa monica rechtfertigen fassen emotional betonen eigentümer situation confessions of the killer anleitung fassade the people v. o.j. simpson tod tödlich ohne bewertung medien töten wissen dämmern runningback kalkulieren dna-spuren festhalten angewidert umbringen fehlentscheidung moderator rücksichtsvoll falsch missverständnis kläger bosheit missbrauchen biografie zahlen hiroshi fujisaki vorschuss verteidigung verbergen umstritten akita positiv psychologisch goldman angeklagter nachbar non-fiction verärgern sicherheit änderung streichen robert baker kreuzverhör kampfeswille besser o.j. simpson davonkommen skandal verarbeiten weigern schauspieler zeugenstand ignorieren unterstellung zufall lektüreliste strafprozess verurteilen tatnacht konkursvereinbarung without a doubt aufmerksamkeit offenbarung keine rolle spielen facette schmerzvoll afroamerikanisch strategie dokument nachvollziehbar abhalten
Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unseres dreiteiligen Rezensionsexperiments zum Thema „O.J. Simpson“. Gestern habe ich „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin besprochen und euch die Fakten des Strafprozesses gegen den ehemaligen Footballspieler nahegebracht. Heute widmen wir uns dem zweiten Buch in diesem Themenkom... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Merrill Markoe – Mein Geburtstag und andere Katastrophen 11.12.2018 09:00:48

dysfunktional schämen entsprechend aussehen merrill markoe auszahlen mühelos komfortzone leser platt ungesund lehren karikieren möglich zur seite stehen wohlgesinnt katastrophe klischee flott zeit männergeschichte überspitzung erinnern fündig werden kurzweilig benehmen unglücklich beziehung lachen widersprechen leben gründen signal konzentration 36 ernstnehmen dumm auf dem müll landen glaube liebschaft fehler teenagerzeit buch lesen job knapp meinen mögen vorsatzsammlung literatur besitzen bestehen krisenmanagement parade ps ich liebe dich its my fucking birthday blauäugig spottend ich-perspektive zum lachen bringen stimme briefroman unfähig bücherregal kommentar definieren handeln wissen entschlossen beweisen irrungen und wirrungen verzichten mitnehmen hoffen vergangen roman durchbrechen spitz außerhalb idee offensichtlich animieren gewissen verzweifelt parodieren sexistisch verfassen erfrischend single vereinzelt rettungsmission wunder berichten überanalysieren ratschlag beruhigen zusammenfassen mann geburtstag durchsetzen eltern tagebuchroman wandelndes klischee entgegenkommen besser gleich gefallen kategorie freundin unbekannt wiederholen kitschig bestandsaufnahme scheinen meisterwerk ironisch beuteschema gegenstand intuition verlaufen lernen festhalten manövrieren unterschied 42 falsch im detail verhaltensmuster bieten vorurteil katastrophal destruktiv name moralisch zugegeben unabhängig verhaltensvorsatz amüsieren erheitern klar protagonistin beginnen kritik einsam schilderung passieren tenor abverlangen romantik hadern schaffen ü30 notwendigkeit gemeinsam brief in betracht ziehen schadenfreude rekapitulation erwähnen absichtlich strikt zum weinen bringen schlecht fühlen 3 sterne verwirrend unrealistisch erscheinen bücherhirn bedauernswert betont aspekt klingen highlight vorsatz halb zwingen witzig kryptisch jahr formulieren ändern überzeichnung literarisch aussagen hören lustig struktur revue passieren lassen eine rolle spielen erwartungshaltung leid tun in den wahnsinn treiben gut identifizieren bewusst leich fest verwenden angenehm gutmeinend scheren kunstlehrerin vermuten begleiten anrede suchen schreiben anteil befreien erwachsen verkörpern lebensentwurf aufstellen helfen keine ahnung glauben zweifeln nörgeln reinspielen passen nachdenken high school nennen landen inhalt erleben zufrieden genre chic-lit tradition ernst gezielt negativ lange lektüre amüsant mein geburtstag und andere katastrophen enthalten zwischendurch umnachtet unterhaltsam hauptgrund überzeugung geschmack frau melodram rezension männlich kläglich passend tragisch unkompliziert akzeptabel ahnungslos erzählstil
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kimberlee Ann Bastian – The Breedling & The City in the Garden 27.02.2019 09:00:43

eltern traumatisiert ertragen geheimnis auslassen 17-jährig beanspruchen entwurf geblubber abweisen riskieren strom argumentieren verdreht magier geschehen verständnis goodreads vorsetzen teufel inspirieren stingy jack unnötig beispiel berauben information unzusammenhängend kürbislaterne wie vom donner gerührt retten klein lauern bartholomew pfiffig kimberlee ann bastian rätsel aufgeben keinen schimmer haben reihenauftakt reihe handeln wissen akteur durcheinander anstrengend 1 stern schrecklich meister roman aufspüren freiheit käfig jack o'lantern ganz zu schweigen 8-jährig lesezeit bogen kulisse raten lang und breit gefängnis überflüssig grenze gefahren grundpfeiler treffen hoffnung stetig äußerlich sterbliche auftakt historisch genervt klappentext aushöhlen atmosphäre sage ziellos historische fiktion wesen unsterblich schicksal buch wild ort schockierend element absurd dauerhaft entitäten glaube aufbewahren debüt kröte magisch nebulös kraft entscheidend von anfang an abwechselnd lesen inhaltsangabe austricksen szene gelangweilt anfühlen goldrichtig herrschen hölle erfahren bestehen vater allerheiligen roh mögen mission kompliziert momentaufnahme zu tun bekommen geschichte tür seelenfänger schenken böse erfassen vehement desorientiert in zusammenhang bringen schützen menschlich ungehorsam fantasy hinweis ehre enervierend flamme leser entscheiden wählen wahl erinnern stück mitleid jahrhundertelang nicht fähig anders spielen dunkel auftrag führung kalt jung inferno widersprechen halloween sensationell vage inhalt auf ewig rüberkommen irisch chicago urban fantasy bedürftig krümelchen ursprünglich 1930er himmel finden kindlich lektüre verbindung ärgernis entscheidung dahinsiechen rezension the element odysseys an jeder ecke passend bewahren egal verschwendung charlie reese debütroman mutter ableiten vermitteln filtern wasser leid tun kern konsistent in wahrheit unerwartet erhalten handlung persönlichkeit langatmig schreiben verschieden kostbar parallelwelt frage vermuten zurückschicken schemenhaft unausgereift aufstellen erwachsen fragen jahreszeit keine ahnung helfen geist nordamerika seelensammler uralt kennen figur erscheinen unfokussiert seele gesamtbild gespräch sterben wirr reaktion brennen bereit wandeln rezensionsexemplar subtil erde dialoglastig versuchen unterhalten the breedling and the city in the garden netgalley strafe wichtig öffnen stammen vorstellen volksglaube zwielichtig welt entpuppen verknüpfen sperren erreichen realität beantworten durchquälen konfus gefangen ersparen christlich feuer autorin luft rübe legende band 1 waisenhaus wiederfinden vorstellung kopf hilflos kind abfolge kohle junge offenbaren kombinieren erkennen widerstand
Kennt ihr die irische Legende von Stingy Jack? Vielleicht kennt ihr ihn als Jack O’Lantern, zu dessen Ehren an Halloween Kürbislaternen aufgestellt werden. Der Sage zufolge trickste Jack den Teufel am Abend vor Allerheiligen aus, sodass dieser niemals seine Seele beanspruchen würde. Als Jack starb, wiesen ihn sowohl Himmel als auch Hölle ab. Er wur... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Rund ums Buch] Wie ich versehentlich Hobby-Lektorin wurde 12.11.2019 08:00:00

auseinandergehen anmerkung titel einbrocken beeinträchtigen marina herumdoktern systematisch mail zeit rund ums buch erinnern wortwahl motiviert fehler impressum aus dem häuschen persönlich pakt grammatik anfreunden aufzählen klappentext herantreten geschichte deutlich vornehmen heikel arbeit lesen individuell kein recht meinung prüfung erfahrungsbericht text anstrengend stimme an sich reißen grob kommentar dämmern lektorin korrektur neu wiederholen verwendung korrektorat weltherrschaft annehmen ahnen zurücknehmen übersehen vollendung konzentrieren rechtschreibung kritik mittelpunkt autorin name feierlich verändern wahrheit verbessern ausdruck korrigieren zurückhaltend erlauben hinweisen erzählen formulierung zusammenschustern gestehen vergangenheit schwester im geiste manuskript synonym testleserin lektorat aufpolieren textstelle fehlerfrei im vorfeld angebot keine ausnahme erhalten aufmerksam elf reich überwältigend leid tun debütroman neuigkeit vorschlag inhaltlich träumen werk helfen liebesgeschichte berühmt schwierigkeit prozess schreiben neuigkeiten & schnelle gedanken angriff ernst lektüre beschäftigen übelnehmen luxus version darkfairy stark zufrieden genre lesefluss unvermeidlich erleichtert anfassen werten weitgehend print on demand witzeln geschmack veröffentlichen bezug
Hallo ihr Lieben! 😊 Heute gibt es von mir ausnahmsweise mal keine Rezension (Ja ja, ich weiß, aber es ist doch Rezensionsdienstag, auf nichts kann man sich mehr verlassen!), sondern einen ganz speziellen Erfahrungsbericht. Die Geschichte, die ich euch heute erzähle, nahm ihren Anfang am 25. März 2019, an dem ich eine Mail meiner lieben […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Moira Young – Rebel Heart 12.06.2019 09:00:45

interpretation setting diktator buch schwester zahlreich zusammenarbeiten tonton entwicklung moira young dazustoßen erinnerung weg francois duvalier weltordnung früher paradies verprügeln auftakt zornig gestreckt mögen vereinbaren unsinn westen geschichte terrorregime verstehen verlauf vorsichtig einschlag tapsen zufällig zu gunsten science fiction verschieben wild west beginn schreibstil ausgelutscht wunsch inständig emmi einbeziehen ernüchternd ordentlich sprechen vehemenz ankommen vereiteln vielversprechend zeugen science-fiction leid flair im keim ersticken vergessen kreativität muster abenteuer gewöhnen umstände beziehung leben anders bevölkerung klarkommen detail emotion neu beibehalten ignorieren geschehen verständnis verarbeiten zupfen schleichen wiederholen dimension auslassen weltherrschaft band 2 annehmen mann nachschlagen durchsetzen syndrom weit vernachlässigen opfer gefangener kotzbrocken übersehen begreifen suche anführerin zugeben schwach grauenvoll unterstützen verlaufen kopfgeld konzentrieren auffallen saba zwillingsbruder dystopisch hilfe brauchen hoffen betonen freiraum ins feld ziehen gewachsen sein reihe dust lands töten wissen road trip flüchtling wünschen young adult rettungsmission esoterisch entführung treffen artikel speziell kämpfen prominent akzeptieren unsensibel verlassen abschluss darbringen lugh seite organisation befeuern betitelung hündchen besorgt 3 sterne erscheinen trilogie fürchterlich finale aufregen eindeutig erreichen hören zwingen tonton macoute verletzlich vorstellen aufgeben charmant zweifel fokus interessieren beginnen zusammenreißen protagonistin rahmenbedingung kleine schwester kritik heldin mit gewalt position rollenverteilung name parallele verändern erwarten wahrheit anführer dienen hörig selbstlos gefährte atmosphärisch traumatisch ungeduld originell unsicher interview erzählen blood red road ähnlichkeit charakterstudie lektüre brauchen negativ bedürfnis dustlands anstrengen vorzeichen deja-vu rebel heart herausfinden bedeuten aussetzen herumhacken gefährlich rezension unterscheiden plan bericht quer teenager feind blind erfüllen anschließen muse mangel wikipedia gedächtnis primär jack handlung anlaufschwierigkeiten haarsträubend unehimlich angeblich haitianisch dauern abfall miliz erwartungshaltung auswirken angehaucht agenda leid tun im alleingang gerecht werden antwort dystopie erlebnis plausibel inhaltlich potential hin und hergerissen umsiedeln hart ins gericht gehen schmecken geist kennen fortsetzung demalo vorbild dauerschleife abtun militärisch absicht frage freiwillig selbstverständnis leiden schwierigkeit herz hageln langweilig suchen zeigen notfalls ziel überzeugend
Schon im ersten Band der „Dust Lands“-Trilogie von Moira Young, „Blood Red Road“, zupfte die Betitelung der militärisch angehauchten Organisation Tonton, gegen die die Protagonistin Saba ins Feld zieht, an meinem Gedächtnis. Ich hatte den Namen schon einmal gehört. Ich schlug es nach und stieß auf einen Wikipedia-Artikel zur Miliz Tonton Macoute, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Brian McClellan – Wrath of Empire 02.07.2019 09:00:19

grundlegend das fürchten lehren übergang tief individuum attentäter vertrauen lady vlora flint dreiteilung variante weitergehen bereiten gemisch land gods of blood and powder lektüre freuen nervenaufreibend ursprünglich berühren michel brevis rolle gott politisch geschmack essenziell soldat schlachtszene überlegen rezension schießpulver intrige vielschichtig feind erfüllen appetit überrennen verbunden perspektivisch leid tun bewahren erlebnis liegen söldnerkompanie hineinziehen ehemalig inhaltlich neuigkeit andenken freunde galopp erhalten übermenschlich handlung navigieren persönlichkeit stein ende zuspitzen eskalieren begleiten schauplatz landfall klicken suchen invasion autor keine ahnung powder mage prekär fortsetzung verabschieden militärisch rahmengebend ereignis unvorbereitet etablieren gespalten figur erscheinen beschleunigen trilogie kürzen bewundern flüchtlinge feldmarschall verbinden kapitel gestehen muskete brian mcclellan berg wiederauferstehen verlieren dynize gefahr finale zum teufel jagen schweren herzens riskant götterstein konflikt hervorragend von vorn mutig erwarten würdig stolz feuer intelligent sicht interessieren nation beginnen doppelagent wohlbekannt mörderisch aufteilen tarnung obhut freund gravierend historie passieren interview wettrennen erlauben vermissen im dunkeln liegen blood of empire komplex adro wahrnehmen allein sabotieren fehlen lage begeben selbstlos kampfgefährten band 2 dramatisch höhle des löwen aushecken zerstören bedrohung verstand beibehalten entwurf einzigartig lauschen 4 sterne gefährden kavallerie unterstützen den atem rauben schlüsselfigur nähe reiten magie truppen elegant begreifen näherbringen zu schätzen wissen heldenmut protagonist schwerfallen langeweile besetzt reihe verstorben bedeutsamkeit hauptstadt handeln spionage topf explosiv truppenstärke kultur erbin gleichen führen invasoren froh unheimlich unterdrücken idee aufspüren gewaltig schildern westküste verlassen high fantasy sins of empire wrath of empire schmuggeln riflejacks inszenieren treffen kämpfen gesellschaft weg methode ben styke kontaktperson auftakt tamas kreativ lebendig stadt verantwortlich setting buch aufregend nachstehen entwicklung militär verteidigen dreiteiler schockierend überkochen verschärfen echt charakteristisch blutmagie spannend abwechselnd mission gestreckt aufkommen geschichte anfachen problem unterschätzen erfahren fatrasta volk groove befinden aufopferungsvoll funktionieren menschlich fantasy worldbuilding klassisch gewinnen überlassen von innen ausgehen hauptfigur wirken leser politik vorbestellen schärfe fehltritt hinterhalt ahnung möglich fesseln verschollen trotzen spielraum kräftemessen gewässer wurzeln universum abenteuer eng überarbeiten auftrag jung
Nicht nur Leser_innen fällt es am Ende einer Reihe manchmal schwer, sich zu verabschieden, sondern auch Autor_innen. Brian McClellan gestand in einem Interview, dass ihm der Übergang von der „Powder Mage“-Trilogie zu seinem neuen Dreiteiler „Gods of Blood and Powder“ Probleme bereitete, weil er keine Ahnung hatte, wohin die Geschichte führen sollte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com