Tag suchen

Tag:

Tag netzpolitik_amp_die_gro_e_politik

Zwischen „führenden Anbietern“ und „Problemen im Stadtbild“ – Sprache bleibt wichtig #Wochenschau 24.10.2025 08:51:00

ki netzpolitik & die groãŸe politik nokings netzpolitik & die große politik seo journalismus & ã–ffentlichkeit trump pr soziale medien & "das netz" kiagenten merz soziale medien & „das netz“ sprache noafd wochenschau journalismus & öffentlichkeit
PR-Abteilungen erfinden immer neue „führende Anbieter“, während die Sprache stirbt. Gleichzeitig sorgt Merz mit Stadtbild-Rhetorik dafür, dass rechte Narrative salonfähig werden. Trump reagiert auf Proteste mit einem KI-Fäkalienvideo. Sprache ist keine Nebensache. Sie entscheidet, wie wir Politik, Demokratie und Wahrheit sehen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Trumps Schattenpräsident: Wie Oracle-Chef Larry Ellison die digitale Überwachung vorantreibt 19.10.2025 08:51:00

überwachung digitalisierung & wirtschaft larryellison oracle ãœberwachung digitalisierung & wirtschaft ellison usa netzpolitik & die groãŸe politik datenschutz netzpolitik & die große politik trump
Elon Musk polarisiert, doch Larry Ellison baut leise die Infrastruktur für Trumps digitalen Überwachungsstaat. Mit Oracle, KI und milliardenschweren Deals wird er zum mächtigsten Tech-Tycoon der USA – und kaum einer kennt seinen Namen. Seine Methoden? Kompromisslos. Seine Vision? Ein Albtraum für Datenschützer.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Ein Träumchen: Deutsche Verwaltung so einfach wie bei Amazon #9vor9 13.10.2025 08:55:20

netzpolitik & die große politik wildberger föderalismus netzpolitik & die groãŸe politik ki digitalministerium moderniiserungsagenda egovernment #9vor9 amazon 9vor9 fã¶deralismus
Die Verwaltung soll so einfach sein wie Amazon – das fordern Bürgerinnen und Bürger. Doch der E-Government-Monitor 2025 zeigt: Vertrauen schwindet, Erwartungen steigen. Kann die Modernisierungsagenda von Wildberger das Vertrauen zurückgewinnen?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Chatkontrolle, Sozialstaat-Bashing & der Niedergang der Sozialen Medien: Wochenschau der Absurditäten 08.10.2025 08:51:00

netzpolitik & die groãŸe politik chatkontrolle appeasement appease netzpolitik & die große politik bashing socialmedia buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" putin wochenschau buntes & vermischtes soziale medien & „das netz“
„Chatkontrolle schützt Kinder“ (nein, sie schafft Massenüberwachung). „Geflüchtete sind faul“ (nein, der Sozialstaat muss reformiert werden). „Social Media verbindet“ (nein, es ist eine Mülldeponie). Gemeinsamkeit? Alle drei Narrative spalten – und lenken ab von den echten Herausforderungen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Newsfluencer vs. Journalismus: Wer erreicht die Generation Z wirklich? 02.10.2025 11:55:00

newsfluencer 4356 instagram netzpolitik & die große politik youtube journalismus & ã–ffentlichkeit ã–rr journalismus netzpolitik & die groãŸe politik politik #9vor9 soziale medien & „das netz“ journalismus & öffentlichkeit tiktok örr soziale medien & "das netz" 9vor9 parteien
Junge Menschen konsumieren Politik kaum noch über Zeitungen oder TV, sondern über TikTok, Insta und YouTube. Newsfluencer prägen ihre Sicht auf Demokratie stärker als klassische Medien. Das ist nahbar – aber auch gefährlich, wenn Fakten gegen Emotionen verliert. Wie sollten Medien und Politik reagieren, um Vertrauen zurück zu gewinnen?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Late Night Shows & TikTok: Trump, der Puppenspieler #Wochenschau 25.09.2025 11:55:00

trumphttps journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik instagram trump medien watergate journalismus netzpolitik & die groãŸe politik usa soziale medien & „das netz“ journalismus & öffentlichkeit meinungsfreiheit redford soziale medien & "das netz" kimmel tiktok 9vor9
Fake News können Sehnsüchte wecken: Die erfundene Story über „The Independent Desk“ zeigt, wie stark der Wunsch nach unabhängigem Journalismus in den USA ist. Die Realität? Trump schaltet Medien gleich, attackiert Comedians und macht TikTok zum Werkzeug. Auch in Deutschland prägen Algorithmen längst, wie junge Menschen Politik wahrnehmen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Offensichtliche Parallelen: Trump, die AfD und die nicht nur digitale Radikalisierung 19.09.2025 08:51:00

presse meinungsfreiheit socialmedia demokratie dsa europa trump deuitschland netzpolitik & die große politik fckafd hayali usa netzpolitik & die groãŸe politik
Der Mord an Charlie Kirk macht deutlich, wie eng digitale Hetze, politische Propaganda und reale Gewalt zusammenhängen. Während Trump und die US-Rechte ihn zum „Märtyrer“ erhoben, attackiert die AfD mit ihren "Freunden" nicht nur Dunja Hayali, sondern unsere Demokratie.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen Hass und Hofierung: Wie Trump, Techkonzerne und Rechtsradikale unsere Demokratie gefährden 15.09.2025 08:51:00

demokratie digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung & wirtschaft erdogan noafd wochenschau digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung & wirtschaft netzpolitik & die groãŸe politik usa türkei apple technologie im job & daheim tã¼rkei netzpolitik & die große politik technologie im job & daheim trump
Eine Woche offline, zurück in der Realität: Trump sät erneut Hass, Tech-Bosse hofieren ihm devot, die Türkei vergräbt die Demokratie – und die AfD plant mit bürgerlicher Maskierung die Machtergreifung. Währenddessen verändert Apple unbemerkt die Gesellschaft. Zeit für eine Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gewalt in der Sprache führt zu Gewalt auf der Straße (und einige andere Themen) 12.05.2024 08:36:00

buntes & vermischtes id3 ipad paywalls hate sprache siri deutschland golf noafd journalismus & öffentlichkeit eauto buntes & vermischtes rechtsextremismus gewalt netzpolitik & die groãŸe politik macbook vw technologie im job & daheim apple journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik technologie im job & daheim
In der Wochenschau geht es um Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker, aber auch um Gewalt in der Sprache, die das befeuern. Weitere Themen: Der deutsche Rasen im mähfreien Mai, Paywalls, den fehlenden "Volkswagen" und warum ich kein iPad mehr brauche.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Markus und die Blogosphäre, TikTok und das literarische Quartett plus Lesezeichen 17.03.2024 08:56:00

republica tiktok literatur soziale medien & "das netz" bloggen blogosphere journalismus & öffentlichkeit populismus soziale medien & „das netz“ netzpolitik & die groãŸe politik journalismus instagram journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik
Von Blogs bis zu TikTok: Wie sich die digitale Medienlandschaft verändert. Abschied von Markus und die Frage nach dem Einfluss von TikTok auf die Meinungsbildung. Erfahrt mehr über die Entwicklungen in der Blogosphäre und warum TikTok immer mehr an Bedeutung gewinnt. Außerdem: Wie Populisten uns manipulieren und warum es wichtig ist, die Ziele der ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der digitale Hühnerstall: Wie Trump und Musk Europas digitale Souveränität bedrohen 17.11.2024 08:52:00

musk wochenschau aiact usa netzpolitik & die groãŸe politik spd dma dsa eu trump fdp netzpolitik & die große politik
Stellt Euch vor, der Fuchs bekommt die Schlüssel zum Hühnerstall - und nennt das dann 'Effizienz-Optimierung'. Genau das passiert gerade: Trump macht ausgerechnet Elon Musk zum Chef eines neuen 'Department of Government Efficiency'. Während Silicon Valley die Champagnerkorken knallen lässt, wächst in Brüssel die Sorge um Europas digitale Zukunft.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen Resignation und Widerstand: Warum Rückzug ins Private keine Option ist 10.11.2024 08:58:00

x soziale medien & "das netz" socialmedia 9vor9 deutschland #9vor9 soziale medien & „das netz“ habeck soclalmedia wahlen netzpolitik & die groãŸe politik usa bundestagswahl trump netzpolitik & die große politik
Während sich die einen nach Trumps Wahlsieg schockiert ins Private zurückziehen und andere auf X ihre digitalen Schlachten schlagen, offenbart sich ein grundlegendes Problem unserer politischen Kultur: Der Verlust echter Empathie in der Politik. Warum dieser Mangel sowohl in den USA als auch in Deutschland gefährliche Folgen hat und weshalb gerade ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Fehlende Rücktritte, fehlende Gespräche: Verantwortungslosigkeit trifft Sprachlosigkeit zwischen den Generationen 24.08.2025 08:51:00

netzpolitik & die große politik netzpolitik & die groãŸe politik politik buntes & vermischtes blogosphere wochenschau spahn soziale medien & „das netz“ mediathek demokratie generationen buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" bloggen
Politische Verantwortung bedeutet, Fehler einzugestehen und Konsequenzen zu ziehen. Doch viele Politiker tun genau das Gegenteil – und untergraben damit das Vertrauen in die Demokratie. Außerdem in der Wochenschau: ein Streifzug durch Blogs, Mediathekperlen und den Generationendialog im Netz.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Wachsende Wut: Wie können die Demokraten wieder Boden gutmachen? 30.12.2023 18:10:26

deutschland noafd demokratie netzpolitik & die große politik netzpolitik & die groãŸe politik
Von wütenden Taxifahrern bis hin zu Fake News und der Bedrohung der demokratischen Mitte - ein Blick auf die zunehmende Polarisierung und die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Welche Rolle spielen die anstehenden Wahlen und wie steht es um die Glaubwürdigkeit der Politiker? Mein sorgenvoller Ausblick auf das kommende Jahr und darüber hinaus.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Nach den Landtagswahlen: Die Jungen zurück gewinnen 29.09.2024 08:55:00

jugendliche demokratie noafd wahlen diegrã¼nen netzpolitik & die groãŸe politik diegrünen fdp jugend netzpolitik & die große politik
Unsicherheiten und Krisen bestimmen das Lebensgefühl vieler junger Menschen in Deutschland. Der zunehmende Einfluss rechtsextremer Parteien zeigt, wie tief der Pessimismus sitzt. Die Aufgabe sollte klar sein: Die Jungen für die Demokratie zurück gewinnen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Turmbau zu Babel oder letzte Chance: Wildbergers Mission im neuen Digitalministerium 05.05.2025 08:51:00

#9vor9 deutschland digitalisierung & wirtschaft 9vor9 netzpolitik & die große politik digitalisierung & wirtschaft digitalministerium digitalisierung usa netzpolitik & die groãŸe politik
Mit Karsten Wildberger wird ein Wirtschaftsmanager erster Digitalminister. Kann seine “Can-Do-Attitude” gegen die “Geht-nicht-Attitude” der deutschen Bürokratie bestehen? Und wird es ihm gelingen, einen “Deutschland-Stack” zu entwickeln, der uns unabhängiger von US-Technologiekonzernen macht? Unser Thema bei #9vor9.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Schicksalswoche in den USA, Apple noch nicht so intelligent und mehr in der #Wochenschau 03.11.2024 09:58:04

buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" socialmedia 9vor9 #9vor9 soziale medien & „das netz“ eauto buntes & vermischtes wochenschau tesla vw netzpolitik & die groãŸe politik usa apple trump netzpolitik & die große politik
Von Trump bis zu Sahra: Wie Social Media die Politik verändert und warum VW den Anschluss verliert. Von bidirektionalem Laden bis Apple Intelligence: Die Wochenschau zwischen Innovation und Realitätscheck - plus: Warum Tesla zum 'rollenden Schamobjekt' wurde.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Es wird sportlich – Nachtrag zum neuen Digitalministerium bei #9vor9 14.05.2025 08:51:00

#9vor9 deutschland bigtech 9vor9 digitalisierung & wirtschaft digitalminister netzpolitik & die große politik europa digitalisierung & wirtschaft digitalisierung netzpolitik & die groãŸe politik
Wir haben uns sehr schnell getraut, bei #9vor9 über die Rolle des neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung und den neuen Minister Karsten Wildberger zu sprechen. Jetzt gibt es erste Details und Kommentare, welche Kompetenzen das Ministerium bekommt, wie es sich aufstellt und wie sich Wildberger positioniert.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die AfD hält das Stöckchen hin: Merz, Söder und auch Faeser springen drüber 22.09.2024 20:56:33

cdu noafd merz söder netzpolitik & die große politik sã¶der netzpolitik & die groãŸe politik
Die Rechtsextremen halten den Demokraten ein Stöckchen hin und die springen brav drüber. Ganz vorne dabei der säuerliche Kanzlerkandidat, der Merz Fritz, ausnahmsweise synchron mit dem O'zapft is Söder Markus. Und ganz kurz dahinter die Faeser Nancy. Es ist echt so übel, dass Marc-Uwe Kling das Känguru wieder in die Bütt gerufen hat ...... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Baby Boomer in der Verantwortung 13.01.2024 20:43:35

buntes & vermischtes buntes & vermischtes journalismus & öffentlichkeit babyboomer netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit
Gerade wir Baby Boomer aus dem Westen: Wie unsere Generation des Wohlstands und Friedens plötzlich vor neuen Herausforderungen steht. Welche Verantwortung tragen wir jetzt? Raus aus dem bequemen Sessel.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Rundfunkreform: Putin, Trump, China, Musk & Co. kümmern „presseähnliche Texte“ oder Paywalls einen Dreck 27.10.2024 08:47:00

journalismus & öffentlichkeit spiegel paywalls micropayment ard presseã¤hnlichkeit propaganda örr zdf ã–rr journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik rundfunkreform netzpolitik & die groãŸe politik rundfunk presseähnlichkeit
Die geplante Rundfunkreform steht vor einem Dilemma: Während privatwirtschaftlicher Qualitätsjournalismus hinter Bezahlschranken verschwindet und sich junge Menschen hauptsächlich über Social Media informieren, sollen die Angebote der Öffentlich-Rechtlichen beschnitten werden. Weniger Text im Netz, weniger Kultursender, mehr Paywalls, um an Informa... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitale Achtsamkeit, WhatsApp-Werbung und kretische Kontraste – meine #Wochenschau 24.06.2025 08:51:00

journalismus werbung darmstadt georgiopoulis netzpolitik & die groãŸe politik whatsapp kreta cloud bestplacesoftheworld netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit digitaleachtsamkeit soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes netzpolitik soziale medien & „das netz“ buntes & vermischtes journalismus & öffentlichkeit
Während ich auf Kreta relaxt bei einem Glas Weißwein sitze, lasse ich die vergangene Woche Revue passieren: Wie gehen wir mit der Informationsflut um? Wie steht es um den Lokaljournalismus im digitalen Zeitalter? Und warum ist digitale Achtsamkeit wichtiger denn je? Dazu ein Blick auf WhatsApp-Werbung, „Sovereign Cloud“ und kretische Kontraste.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

„Free Speech“ statt Faktencheck – Mark Zuckerberg kapituliert vor Trump. Wir nicht ?! 12.01.2025 09:14:00

soziale medien & "das netz" musk 9vor9 demokratie markzuckerberg soziale medien & „das netz“ deutschland #9vor9 meinungsfreiheit fckafd netzpolitik & die groãŸe politik facebook netzpolitik & die große politik instagram instagra trump
Wie geht es nach dem Kotau von Mark Zuckerberg vor Trump weiter? Wie wichtig sind uns unsere Freunde auf Facebook oder Instagram, die wir mit unseren Artikeln oft nur genau dort erreichen? Oder müssen wir konsequent sein und uns auf die Plattformen beschränken, die wir auch persönlich besitzen? Nur wer kommt dort von unseren Freunden vorbei? ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

ARD und ZDF: Mehr als nur eine Alternative zu Disney+ und Netflix werden 16.02.2024 08:31:00

disney+ journalismus & ã–ffentlichkeit zdf ã–rr netzpolitik & die große politik netflix netzpolitik & die groãŸe politik #9vor9 journalismus & öffentlichkeit plattform dlf örr ard mediathek 9vor9 fediverse jugendliche
Die Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks: Wie kann der Sender junge Menschen erreichen und Vertrauen zurückgewinnen? Sparmaßnahmen, neue Plattformen und der Kampf gegen Desinformation stehen im Fokus. Doch wie gelingt die Neuausrichtung? Eine schwierige Aufgabe bei allem öffentlich-rechtlichen Beharrungsvermögen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Das Finanzamt, die neue Jugendstudie und das Netz als Hühnerbatterie vollgedröhnt mit Bots und KI 02.05.2024 08:49:00

netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik 9vor9 soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes buntes & vermischtes soziale medien & „das netz“ #9vor9
Mastodon und das Finanzamt, "die Jugend" und die AfD, der Datenverkehr im Netz, das zu Hühnerbatterien verkommen ist gemixt mit Windkraft und Karl Lauterbach, Themen meiner Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Dringlichkeit, die Meinungsfreiheit zu schützen: Eine Botschaft von Salman Rushdie 29.10.2023 19:55:00

netzpolitik & die groãŸe politik salmanrushdie netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit socialmedia meinungsfreiheit journalismus & öffentlichkeit
Die Freiheit steht unter Druck - von allen Seiten. Doch in Zeiten von Fake News und manipulativen Webseiten wird es immer schwieriger, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Auch in den sozialen Medien wird die Idee der Freiheit missbraucht. Was können wir tun, um die Meinungsfreiheit zu schützen? Salman Rushdie gibt Antworten in seiner Rede zur Verle... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Für unsere Demokratie: Resignieren ist keine Option 08.09.2024 11:01:00

rechtsextremismus netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik rechtsradikale demokratie deutschland noafd
Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen sind erschütternd. Verstehen kann ich sie beim besten Willen nicht. Akzeptieren sowieso nicht. Der Kampf gegen Rechtsradikale geht weiter. Keinen Bock haben, geht nicht. Und suchen wir uns die richtigen Gegner. Es geht nicht um Ossis gegen Wessis ...... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Nicht nur Generation XYZ auf der re:publica 25: Zwischen Boomer-Nostalgie, Jugendpower und persönlichen Treffen #rp25 01.06.2025 08:51:00

buntes & vermischtes 9vor9 republica rp25 #9vor9 noafd buntes & vermischtes #rp25 blogger #noafd netzpolitik & die groãŸe politik #savesocial saevsocial savesocial netzpolitik & die große politik
Die re:publica hat dem Boomer Stefan emotional und inhaltlich eine Menge gebracht. Sie hat mir Mut gemacht, da sich viele junge Menschen engagieren. Doch natürlich sind da auch Fragen und Sorgen. Der besonders persönliche Teil 3 meiner #rp25 Impressionen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Im gereizten Zeitalter – verlernen wir, respektvoll zu diskutieren? 29.08.2025 08:51:00

soziale medien & „das netz“ diskussionskultur debattenkultur wochenschau soziale medien & "das netz" netzpolitik & die große politik social media netzpolitik & die groãŸe politik politik
Alles persönlich nehmen, sofort zurückschießen – so verlaufen viele Debatten im Netz und im Alltag. Respekt und Rücksicht weichen schnellen Reaktionen und scharfen Worten. Doch wie klar darf Sprache sein? Wo endet Kritik und wo beginnt Krawall?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk: Wie mit AfD-Vertretern umgehen? 07.02.2024 08:36:00

fakenews netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik ã–rr journalismus & ã–ffentlichkeit ard talkshows 9vor9 propaganda örr hatespeech noafd journalismus & öffentlichkeit #9vor9
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und die AfD: Wie viel Raum sollte man ihnen geben? Wir diskutieren über den Umgang mit Rechtsradikalen und demokratiefeindlichen Gruppierungen in den Medien. Welche Rolle spielen Talkshows und wie können sie inhaltlich stellen? Oder sollten wir radikale Demokratiefeinde nicht viel stärker reglementieren?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Rolle der vierten Gewalt: Die öffentlich-rechtlichen Medien und ihre Verantwortung für unsere Demokratie 11.02.2024 08:31:00

ard talkshows örr journalismus & öffentlichkeit noafd presse netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik 4_gewalt journalismus & ã–ffentlichkeit zdf ã–rr
Öffentlich-rechtliche Medien und die AfD: Wie viel Raum sollten rechtspopulistische Parteien in Talkshows und Live-Diskussionen bekommen? Ein Kommentar auf Deutschlandfunk.de fordert eine umfassende, neutrale Berichterstattung. Marina Weisband glaubt nicht, dass man die AfD so stellen kann. Doch wie geht man mit verfassungswidrigen Forderungen und ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Dunkle Seite des Internets: Eine Reise ins Darknet bei #9vor9 27.09.2023 08:46:00

datenschutz & datensicherheit 9vor9 digitalisierung & wirtschaft cybercrime darknet cybersecurity #9vor9 netzpolitik & die groãŸe politik datenschutz & datensicherheit digitalisierung & wirtschaft datenschutz netzpolitik & die große politik
Crime-as-a-service - im Darknet kann man kriminelle Dienstleistungen verschiedenster Arten kaufen. Und immer wieder wird gefeiert, wenn Marktplätze geschlossen werden, auf denen mit Kinderpornographie, Drogen oder Hackerangriffe angeboten werden. Doch es gibt nicht nur die dunkle Seite der Macht. Es ist auch Plattform für Whistleblower und freie Me... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zivilisierter Umgangston, Hass im Netz und die Grenzen von Argumenten und Fakten 18.02.2024 08:47:00

soziale medien & "das netz" journalismus & öffentlichkeit soziale medien & „das netz“ netzpolitik & die groãŸe politik journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik
Wie der Ton nicht nur durch die AfD, sondern auch durch Merz und Konsorten in der deutschen Politik immer rauer wird und welche Gefahren das für unsere Demokratie birgt. Noch schlimmer geht es in den sozialen Medien zu. Doch nun können Hass und Lügen im Netz durch den DSA bekämpft werden. Ein Appell für einen respektvolleren Diskurs und den Schutz ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der Merz ist gekommen – Wird er es oder wird er es nicht? 26.03.2024 08:11:00

cdu csu deutschland kanzlerkandidat merz netzpolitik & die große politik söder sã¶der netzpolitik & die groãŸe politik
Verschiedene Artikel, verschiedene Einschätzungen und Sichtweisen. Rein zufällig drüber gestolpert. Wetten werden entgegen genommen, ober er - der leitkulturelle Merz - Kanzlerkandidat der Union wird. #Merz #Union #Kanzlerkandidat #CDU #CSU... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Von ‚feinen Menschen‘ und ‚Patrioten‘: Trumps Aussagen schaden ihm offensichtlich nicht 20.10.2024 09:17:00

fakenews netzpolitik & die groãŸe politik usa wahlen netzpolitik & die große politik trump
Die US-Präsidentschaftswahl 2024 nimmt eine beunruhigende Wendung: Trotz seiner kontroversen Äußerungen und umstrittenen Vergangenheit führt Donald Trump in sechs von sieben entscheidenden Swing States. Wie ist es möglich, dass ein Kandidat, der Neonazis als "feine Menschen" bezeichnet und verurteilte Kapitol-Stürmer "Patrioten" nennt, solch einen ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Von Istanbuls Straßen über Berlin nach New York – Die #Wochenschau 23.03.2025 08:51:00

autokratie deutschland demokratie demokraten kulturrevolution netzpolitik & die große politik türkei tã¼rkei usa netzpolitik & die groãŸe politik
Die politische Lage in der Türkei und den USA gibt einmal mehr Anlass zur Sorge. In Istanbul wurde Bürgermeister Ekrem Imamoğlu verhaftet, ein potenzieller Konkurrent von Erdogan bei der Präsidentschaftswahl für 2028. In Deutschland besteht die Hoffnung, dass die freigegebenen Milliarden nicht zweckentfremdet werden. Hoffentlich.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Unser Gespräch mit Andreas Gebhard von der #rp25: Pandemie, Open Source, Digitalisierung und einiges mehr #9vor9 31.03.2025 08:51:00

re:publica netzpolitik & die große politik verwaltung netzpolitik & die groãŸe politik digitalisierung deutschland #9vor9 9vor9 sponsoren rp25
In unserem Gespräch mit Andreas Gebhard, Mitgründer der re:publica, blicken wir nicht nur auf die Herausforderungen der Pandemie zurück, sondern wir sprechen auch über seine größte digitale Enttäuschung: das Scheitern der Open Source in unserer kritischen Infrastruktur in Europa. Ein Gespräch über digitale Souveränität, Verwaltungsdigitalisierung u... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

„Die sind doch alle korrupt!“ – eine gefährliche Aussage 26.01.2025 20:15:00

noafd deutschland demokratie netzpolitik & die große politik vertrauen bundestagswahl netzpolitik & die groãŸe politik politik demokrati
Während rechtsextremen Parteien Zulauf gewinnen und die politische Mitte zu bröckeln scheint, werden Stammtischparolen wie 'Die sind doch alle korrupt!' immer häufiger. Warum wir trotz aller berechtigten Kritik an etablierten Parteien jetzt zusammenstehen und für unsere Demokratie kämpfen müssen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen 8. Mai 1945, „gesichert rechtsextrem“, Kanzlerwahl und zu wenig Respekt #Wochenschau 08.05.2025 08:51:00

netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit respekt 8mai netzpolitik & die groãŸe politik journalismus & öffentlichkeit wochenschau soziale medien & „das netz“ 19 soziale medien & "das netz"
Der 8. Mai mahnt uns: Die Befreiung vom NS-Regime ist Auftrag und Verantwortung zugleich. Doch Rechtsextremismus, AfD und mediale Normalisierung gefährden unsere Demokratie erneut. Warum Respekt, klare Haltung und ein wehrhaftes Miteinander heute wichtiger sind denn je (und das auch im Fediverse). #Wochenschau #8Mai #Respekt... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Politik im Hitzestau – Zwischen Reality Show, KI und Vertrauensverlust #Wochenschau 02.07.2025 08:51:00

buntes & vermischtes berater digitalisierung & wirtschaft protestwã¤hler journalismus & öffentlichkeit tonline noafd buntes & vermischtes digitalisierung & wirtschaft accenture journalismus usa netzpolitik & die groãŸe politik protestwähler consulting spd netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit trump theeconomist
Die Woche im Zeichen der Hitze: Trump inszeniert sich als Showmaster im Weißen Haus, die EU knickt vor ihm und den US-Tech-Giganten ein, Berater suchen im KI-Zeitalter nach ihrer Daseinsberechtigung, eine Prise journalistischen Anstand und die SPD kämpft - um was eigentlich? ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com