Tag suchen

Tag:

Tag rettungspaket

Nach dem Wahldebakel: Die Krise der MAS in Bolivien und was kommen wird 07.09.2025 15:00:03

indigene vã¶lker iwf wahlen indigene völker länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur morales, evo rezession bolivien rettungspaket rechtsruck
Die Bewegung zum Sozialismus (MAS) ist mit ihrer größten Krise seit zwei Jahrzehnten konfrontiert, geprägt von internen Spaltungen und Korruptionsvorwürfen, die kurz vor den Präsidentschaftswahlen heftig an die Öffentlichkeit gelangten. Die MAS wurde bei den Wahlen am 17. August von den Kandidaten der Rechten und Ul... mehr auf nachdenkseiten.de

zum Montag 13.03.2017 11:53:23

eu test keiner hat geld allgemein blog internet politik video rettungspaket geld alle sind bezahlt news
Einsortiert unter:Allgemein, Politik Tagged: alle sind bezahlt, Blog, EU, Geld, Internet, keiner hat Geld, News, Rettungspaket, Test, Video... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com

Und, Konjunktur, bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt! 14.08.2020 09:45:32

ezb eu titel rezession inflation eurozone donald trump de0008469008 aktien geldpolitik usa konjunktur dax 846900 geldanlage coronavirus leitzins rettungspaket börse fed jerome powell markt & wirtschaft staatshilfen
Selbst wieder ansteigende Corona-Neuinfektionen, zäheste Verhandlungen über ein fünftes US-Hilfspaket und handelspolitische Scharmützel tun der guten Konjunkturstimmung an den Aktienmärkten überhaupt keinen Abbruch. Die Anleger vertrauen darauf, dass die Konjunktur zur Not weiter kaltgestartet wird.... mehr auf dieboersenblogger.de

„Lufthansa-Einstieg gutes Geschäft für Steuerzahler – Aktie nur begrenzt Potential“ 09.06.2020 09:13:16

robert halver staatsbeteiligung rettungspaket video coronavirus markt & wirtschaft 823212 staatshilfen de0008232125 lufthansa aktie im fokus konjunktur 846900 dax de0008469008 aktuelle videos
Die Lufthansa-Aktie hat seit Ende 2017 gut zwei Drittel ihres Wertes verloren. Die Coronakrise ließ die Airline zuletzt nochmals abstürzen und sorgte für eine enorme finanzielle Belastung. Über zwei Milliarden Euro Verlust verbuchte Lufthansa allein im ersten Quartal, das zweite wird noch schlimmer. Jetzt wird es zu tiefgreifenden Restrukturierunge... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Macht um Acht (53) „Tagesschau übt Käsekunst aus.“ 27.05.2020 19:55:55

kitas steuergeld menschenrechtsaktivistin corona notbetrieb eu vereinte nationen aktuelle beiträge lohnfortzahlung corona-krise tagesschau downloads schule gesundheitswesen ard die macht um acht lohnersatz bildung recht auf bildung giffey menschenrechte demonstrationen rettungspaket uli gellermann
Mehr Löcher als Rand! Tagesschau übt Käsekunst aus. Was wäre ein Schweizer Käse ohne Löcher? Er wäre, sagen die Schweizer, lange […] Der Beitrag Die Macht um Acht (53) „Tagesschau übt Käsekunst aus.“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der Euro auf dem Weg zur Weltleitwährung? 26.08.2020 15:27:12

eurozone rezession inflation ezb eu 846900 dax usa konjunktur geldpolitik aktien de0008469008 donald trump leitzins rettungspaket weltleitwährung coronavirus geldanlage devisen staatshilfen fed börse christine lagarde jerome powell markt & wirtschaft mitte
Seit März hat der Euro zum US-Dollar einen ziemlichen Lauf. Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Probleme der Weltmacht träumen manche Marktteilnehmer sogar, dass er der bisherigen Weltleitwährung das Wasser abgraben könnte. Abgeschrieben wurde der US-Dollar in den letzten Jahrzehnten schon oft, bislang ohne Erfolg. Doch schlägt jetzt d... mehr auf dieboersenblogger.de

Fiskal- und Geldpolitik oder „Gute Freunde kann niemand trennen“ 28.08.2020 09:07:18

donald trump de0008469008 aktien geldpolitik konjunktur usa dax 846900 eu ezb inflation rezession eurozone mitte markt & wirtschaft jerome powell christine lagarde börse fed staatshilfen geldanlage coronavirus rettungspaket leitzins
Es sieht nach staatlicher Endloshilfe aus. Um die Dynamik der Konjunkturerholung nicht zu gefährden, werden fiskalische Hilfen großzügig verlängert und sogar ausgedehnt. Die so zwangsläufig steigende Neuverschuldung lässt sich mittlerweile nur noch mit geldpolitischer Üppigkeit stemmen. Mit dieser erzwungenen Freundschaft können die Aktienmärkte... mehr auf dieboersenblogger.de

Droht den Aktienmärkten ein heißer Herbst? 21.08.2020 09:29:18

eurozone rezession inflation titel ezb eu dax 846900 usa konjunktur aktien geldpolitik de0008469008 donald trump leitzins rettungspaket geldanlage coronavirus staatshilfen fed börse jerome powell markt & wirtschaft
Nach ihrem historischen Einbruch im Frühjahr steht die Konjunkturstimmung fast wieder in voller Blüte. Doch was passiert, wenn die „harten“ Konjunkturdaten den vielversprechenden „soften“ Frühindikatoren im Herbst die Gefolgschaft verweigern? Verwelken dann an den Aktienmärkten die fundamentalen Vorschusslorbeeren? The post ... mehr auf dieboersenblogger.de

„Konjunkturelle Wunderheilung“ als Menetekel für restriktive Geldpolitik? 04.09.2020 09:46:32

staatshilfen devisen markt & wirtschaft jerome powell fed börse christine lagarde geldanlage coronavirus rettungspaket leitzins aktien geldpolitik de0008469008 donald trump dax 846900 konjunktur usa eu ezb eurozone inflation rezession
Entgegen der bekanntesten Börsenregel haben Aktien seit Mai eine bemerkenswerte Erholungs-Rallye gezeigt. Ist damit auch der September-Teil der Börsenregel hinfällig, wonach Anleger im Herbst wieder in die Aktien-Vollen gehen sollen? The post ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kryptowährungen – Auf dem Weg zum sicheren Anlagehafen? 25.11.2020 11:04:28

eu ezb titel inflation rezession kryptowährungen blockchain eurozone donald trump de0008469008 bitcoin aktien geldpolitik konjunktur usa dax 846900 geldanlage coronavirus gold rettungspaket leitzins markt & wirtschaft börse fed staatshilfen devisen
Der Bitcoin als bekannteste Kryptowährung hat seit März einen phantastischen Lauf. Er performt sogar besser als High-Tech-Aktien. Hat er also mittlerweile die höheren Weihen auch als safe haven in unsicheren Zeiten erhalten? Oder findet der aktuelle Hype wie schon so oft ein jähes Ende? Klar ist: Die etablierte Finanzwelt ist über die neue Konku... mehr auf dieboersenblogger.de

Mehrkosten im mittleren vierstelligen Bereich – das wird ein heißer Winter trotz kalter Wohnungen 29.07.2022 11:30:20

uniper rettungspaket ökonomie wirtschaftssanktionen energiepreise energiepolitik audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur habeck, robert erdgas wirtschaftsdepression
Der größte deutsche Gasimporteur Uniper steht seit einigen Tagen unter staatlicher Kuratel. Ohne weitere Milliardenspritzen würde das Unternehmen binnen Tagen seine Gaslieferungen nicht mehr bezahlen können. Um dies zu verhindern, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Zustand von Medien und Politik in Spanien. 14.07.2022 11:30:51

sozialstaat länderberichte steuern und abgaben steuererhã¶hungen spanien pensionsfonds medienkritik steuererhöhungen sanchez, pedro rettungspaket
Für den letzten Dienstag hatte der spanische Regierungschef Pedro Sánchez eine „Debatte zur Lage der Nation“ angesetzt. Sieben Jahre waren seit der letzten Debatte vergangen. Sie gehörte zu den Versuchen, die spanische Regierung aus der sozialistischen Partei PSOE und dem Linksbündnis Unidas Podemos (UP) aus ihrem Tief herauszuf&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Digital First – Almosen irgendwann: Wie eine „Einmalzahlung“ für Studierende den Überwachungsstaat pushen soll 24.02.2023 09:03:52

energiepreise bürokratie überwachung bã¼rokratie rettungspaket stark-watzinger, bettina vorratsdatenspeicherung sozialstaat digitale id audio-podcast
Vor bald einem halben Jahr kündigte die Bundesregierung eine Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler an. Das Geld ist nicht nur noch nicht da, es könnte sogar noch Wochen und Monate auf sich warten lassen. Neben den üblichen Bund-Länder-Streitereien liegt das vor allem am gewählten Beantragungsmod... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es wird Blut fließen, viel Blut“ 03.04.2022 11:30:47

wertedebatte rettungspaket armut marx, karl marktliberalismus hobsbawn, eric ideologiekritik kapitalismus interviews finanzkrise markt und staat wachstum konfrontationspolitik weltwirtschaftskrise audio-podcast
Arno Luiks Interviews beginnen oft mit provozierenden Fragen, schon mit der ersten Antwort wird der Leser in diese Gespräche hineingezogen – und liest Dinge, die er anderswo nicht gelesen hat. 2009 hat Luik Eric Hobsbawm getroffen, herausgekommen ist ein lesenswertes Interview mit manchmal fast prophetische... mehr auf nachdenkseiten.de

Staatliche Rettung der Lufthansa – eine Schmierenkomödie, mehrfach 29.06.2020 12:51:05

personalabbau rettungspaket morgan stanley blackrock thiele, heinz hermann verkehrspolitik ungleichheit, armut, reichtum staatsschulden aktuelles audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur lufthansa banken, börse, spekulation dax
Ab 3. März 2020 kauften sich Spekulanten wie Heinz Hermann Thiele und noch ganz andere schrittweise in die abstürzende Lufthansa AG ein. Mit geübtem Gespür für das staatliche Pandemie-Management wussten sie, was dann passiert. Beschäftigte, Umwelt und Staatshaushalt werden belastet, Spekulanten belohnt. Verantwortun... mehr auf nachdenkseiten.de

Kryptowährungen als Anlageobjekt? 19.08.2020 13:54:42

mitte staatshilfen devisen markt & wirtschaft börse fed coronavirus geldanlage gold rettungspaket leitzins bitcoin geldpolitik aktien donald trump de0008469008 846900 dax konjunktur usa eu ezb eurozone blockchain inflation rezession kryptowährungen
Die (Finanz-)Welt ist in Unordnung. Trump zerstört mit seinem Führungsstil das Vertrauen in den sicheren Anlagehafen US-Dollar. Und angesichts der Schuldenorgien bei gleichzeitiger Zinslosigkeit spricht nur noch Pinocchio von Finanzstabilität. Nicht zuletzt gibt es coronale Konjunkturrisiken. Gute Gründe also, dass stabile, da nicht beliebig ver... mehr auf dieboersenblogger.de

Bomben statt Bildung: 200 Euro für notleidende Studierende – 100 Milliarden für die Bundeswehr 23.11.2022 10:13:40

bafög energiepreise ungleichheit, armut, reichtum armut rüstungsausgaben rettungspaket sozialstaat stark-watzinger, bettina audio-podcast rã¼stungsausgaben bafã¶g hochschulen und wissenschaft
Die Kostenexplosion bei Energie und Lebensmittel trifft Studierende besonders hart. Die Ampelregierung will ihnen mit einer Einmalzahlung von 200 Euro beistehen und dies erst frühestens zum Jahreswechsel. Dabei lebten schon im Vorjahr vier von zehn Hochschülern in Armut, unter den alleine oder in WGs Wohnenden sogar über 75 Prozen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die TUI-Saddam-Connection 12.09.2020 11:45:08

ökonomie rettungspaket genozid gifteinsatz personalabbau lockdown tui/preussag militäreinsätze/kriege pestizide lufthansa wirtschaftspolitik und konjunktur biochemische waffen irak zivile opfer kurden
Mit dem historischen Corona-Rettungspaket der Bundesregierung vom Mai sollen mit über 1,1 Billionen Euro Menschen und Unternehmen vor den Auswirkungen der Pandemie geschützt werden, „insbesondere … große Unternehmen“. Auch die TUI AG, der größte Touristikkonzern der Welt, erhält Milliarden an Staatshilfen und streic... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Gipfel: „Die sparsamen Vier“ – Endlich hat Deutschland seine neue Margaret Thatcher 21.07.2020 12:06:36

rettungspaket thatcher, margaret macron, emmanuel europäische union merkel, angela dänemark pr wirtschaftspolitik und konjunktur dã¤nemark ã–sterreich österreich audio-podcast niederlande reformpolitik kurz, sebastian rutte, mark schulden - sparen schweden entsolidarisierung eu-gipfel finanzpolitik
Lange wurde in Brüssel gestritten, so lange wie noch nie auf einem EU-Gipfel. Unter deutscher Ratspräsidentschaft war es diesmal vor allem eine Ländergruppe mit dem merkwürdigen Namen „die sparsamen Vier“, die mit einer harten Verhandlungslinie das geplante Hilfspaket zum „Wiederaufbau“ der durch die Corona-Maßnahmen arg... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Ära der Staatswirtschaft? 13.08.2020 11:25:25

leitzins rettungspaket geldanlage coronavirus staatshilfen börse fed markt & wirtschaft jerome powell eurozone rezession inflation titel ezb eu dax 846900 usa konjunktur aktien geldpolitik kapitalismus donald trump de0008469008
Das Virus macht das Zurück zur wirtschaftlichen Normalität zum Hindernislauf. Ein Trio Infernale aus Firmenpleiten, Stellenstreichungen und Überschuldung von Unternehmen und Haushalten legt der deutschen Konjunktur dicke Steine in den Weg. Um sozialen und systemischen Krisen entgegenzuwirken, wird der Staat noch lange das Motto „Wir machen den Weg ... mehr auf dieboersenblogger.de

Es ist höchste Zeit 06.04.2022 11:30:54

kultur und kulturpolitik virenerkrankung kã¼nstler hygieneregeln rettungspaket gesundheitspolitik künstler veranstaltungswirtschaft maskenpflicht audio-podcast
Seit Beginn der Corona-Pandemie stirbt die Veranstaltungsbranche einen langsamen, aber inzwischen in weiten Teilen kaum mehr aufzuhaltenden Tod. Verschiebungen, Absagen, der Wegfall von Veranstaltern und Veranstaltungsorten sind dabei nur eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite stehen Künstler, Agenten und meist freiberufliche Selbst... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona macht Arme ärmer und kränker 19.03.2021 08:20:57

hartz gesetze morbidität prekã¤re beschã¤ftigung regelsatz audio-podcast ungleichheit, armut, reichtum lockdown prekäre beschäftigung gesundheitspolitik impfungen obdachlosigkeit rettungspaket virenerkrankung bildungschancen kurzarbeit morbiditã¤t soziale herkunft
Arme tragen in der Coronakrise das größere Risiko und die größeren Lasten, bekommen aber die geringsten Hilfen. Nirgends wird das so deutlich wie beim Blick auf den Globus. Während die riskanten Impfversuche fast durchweg in den armen Ländern stattfanden und die Menschen dort die Versuchskaninchen für uns Reich... mehr auf nachdenkseiten.de

Robert Halver: Aktien noch einmal günstiger ++ Hilfspaket hat zu wenig Wums 04.08.2020 08:56:53

markt & wirtschaft goldpreis silber staatshilfen xc0009655157 gold/silber-ratio china video coronavirus gold robert halver staatsbeteiligung rettungspaket de0008469008 aktuelle videos usa konjunktur rohstoffe dax 965310 846900 aktie im fokus 965515
Wird es neue Einstiegschancen beim Dax geben? "Wir kommen jetzt ins Sommerloch. Da kommt man ans Objekt der Begierde - Aktien - etwas günstiger ran", meint Robert Halver.... mehr auf dieboersenblogger.de

Argentiniens neuer Präsident Milei bereitet Bevölkerung auf „Schocktherapie” vor 16.12.2023 14:00:17

argentinien milei, javier wirtschaftspolitik und konjunktur oecd länderberichte einzelne politiker / personen der zeitgeschichte rettungspaket rechtsruck schockstrategie
Der neue Präsident Argentiniens, Javier Milei, hat dem Land anlässlich seiner Amtseinführung seine Agenda und sein Regierungskabinett vorgestellt. „Heute beginnt in Argentinien eine neue Ära, heute endet eine lange Ära des Niedergangs, und wir beginnen mit dem Wiederaufbau des Landes”, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Macht um Acht (53) „Tagesschau übt Käsekunst aus.“ (Podcast) 27.05.2020 19:52:04

bildung recht auf bildung menschenrechte giffey podcast uli gellermann rettungspaket demonstrationen schule lohnersatz gesundheitswesen ard eu vereinte nationen notbetrieb tagesschau lohnfortzahlung corona-krise steuergeld menschenrechtsaktivistin kitas corona
Mehr Löcher als Rand! Tagesschau übt Käsekunst aus. Was wäre ein Schweizer Käse ohne Löcher? Er wäre, sagen die Schweizer, lange […] Der Beitrag Die Macht um Acht (53) „Tagesschau übt Käsekunst aus.“ (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Robert Halver: Hoffnungsschimmer einer Erholung – überholen uns jetzt US-Konzerne? 07.07.2020 08:51:25

coronavirus sap video de0007472060 rettungspaket staatsbeteiligung wirecard de0007164600 robert halver 716460 de0008232125 823212 staatshilfen markt & wirtschaft aktie im fokus titel lufthansa aktuelle videos 747206 de0008469008 dax 846900 konjunktur
"Was muss man jetzt haben: Amerikanische Aktien oder deutsche Aktien aus dem Leitindex? Da muss ich mich für Amerika entscheiden", sagt Robert Halver.... mehr auf dieboersenblogger.de

Des Notenbankers neue Inflations-Kleider 02.09.2020 11:43:01

titel eu ezb eurozone inflation rezession geldpolitik aktien de0008469008 donald trump 846900 dax konjunktur usa coronavirus geldanlage rettungspaket leitzins staatshilfen devisen markt & wirtschaft jerome powell fed börse christine lagarde
Die Fed gibt sich ein innovatives Inflationsziel. An zwei Prozent hält man zwar fest, doch nur als Durchschnitt: Nach der langen Phase zu niedriger will man eine lange mit höherer Inflation zulassen. Diese Toleranz soll Inflationserwartungen nachhaltig steigern, vor allem aber Deflation als Grundübel der Konjunktur verhindern. The post ... mehr auf dieboersenblogger.de

Griechenland-Einigung ist beschämend für Deutschland 13.07.2015 17:57:14

nationalismus wirtschaft schuldenstreit erlebte geschichte politik referendum austeritã¤tspolitik europa sozialpolitik scham griechenland demokratie deutschland rettungspaket wirtschaftspolitik
Habe ich es nicht befürchtet? Das griechische Referendum war nichts wert, und jetzt wird das Land gnadenlos und schamlos ausgebeutet und in die Knie gezwungen. Das Staatsvermögen wird privatisiert, und demokratische Entscheidungen werden unter den Vorbehalt der Zustimmung der brüsseler … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de