Tag gotthold_ephraim_lessing
… in Hamburg, gestern … bei Sonnenschein und Kälte … ich war wieder unterwegs. Diese Tour hat eine Vorgeschichte: vor knapp zwei Jahren war es, als ich mir bei einem Stadtbummel eine Kaffeepause gönnte, und da das Café ziemlich besetzt … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
»In der Natur ist alles mit allem verbunden; alles durchkreuzt sich, alles wechselt mit allem, alles verändert sich eines in das andere.« (Gotthold Ephraim Lessing)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Jahreszeit, Januar, Literatur, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes... mehr auf warja.wordpress.com
Lese jeden Tag etwas, was sonst niemand liest. Denke jeden Tag etwas, was sonst niemand denkt. Tue jeden Tag etwas, was sonst niemand albern genug wäre, zu tun. Es ist schlecht für den Geist, andauernd Teil der Einmütigkeit zu sein. Einsortiert unter:Innen Tagged: Gotthold Ephraim Lessing... mehr auf stefunny.wordpress.com
Lese jeden Tag etwas, was sonst niemand liest. Denke jeden Tag etwas, was sonst niemand denkt. Tue jeden Tag etwas, was sonst niemand albern genug wäre, zu tun. Es ist schlecht für den Geist, andauernd Teil der Einmütigkeit zu sein. Einsortiert unter:Innen Tagged: Gotthold Ephraim Lessing... mehr auf stefunny.wordpress.com
Ein Mann, der das Namenregister der Natur vollkommen innehatte, jede Pflanze und jedes dieser Pflanze eigenes Insekt nen... mehr auf aventin.de
Schwein und Eiche · Lessing · Hoffnung und Erwartung · Ein gefräßiges Schwein mästete sich unter einer hohen Eiche ...... mehr auf blog.aventin.de
Ein Mann, der das Namenregister der Natur vollkommen innehatte, jede Pflanze und jedes dieser Pflanze eigenes Insekt... mehr auf aventin.de
Wir wünschen unseren Lesern erquickliche Ostertage. Die Redaktion hält es mit Lessings Ode an die Faulheit: „Ach!. . . ich gähn!. . . ich. . . werde matt“ und schläft sich mal wieder richtig aus.... mehr auf ganzheitlichschlafen.wordpress.com
Gotthold Ephraim Lessing: Fabeln – Kapitel 38 7. Der Löwe mit dem Esel / Phaedrus lib. I. Fab. 11. Als des Aesopus Löwe mit dem Esel, der ihm durch seine fürchterliche Stimme die Tiere sollte jagen helfen, nach dem Walde ging, rief ihm eine nasenweise Krähe von dem Baume zu: Ein schöner Gesellschafter! Schämst du […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Fuchs und Storch · Interessen · Fabel von Gotthold Ephraim Lessing · Ein Fuchs war in seinem Revier auf Nahrungssuche. ... mehr auf blog.aventin.de
Zeus und das Pferd - Arroganz ... mehr auf blog.aventin.de
Der Naturalist · Gotthold Ephraim Lessing · Fabel Experte Übertreibung · Ein Mann, der das Namenregister der Natur ...... mehr auf blog.aventin.de
In der Natur ist alles mit allem verbunden, alles durchkreuzt sich, alles wechselt mit allem, alles verändert sich eines in …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
auch heuer hofften wir vergeblich auf weiße Weihnachten…..dafür blitzblauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und eiskalt……. Der Wunder höchstes ist, dass uns …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Faustin, der ganze fünfzehn Jahr Entfernt von Haus und Hof und Weib und Kindern war, Ward, von dem Wucher reich gemacht, Auf seinem Schiffe heimgebracht. „Gott, seufzt der redliche Faustin, Als ihm die Vaterstadt in dunkler Fern erschien, Gott, strafe mich nicht meiner Sünden, Und gib mir nicht verdienten Lohn! Lass, weil du gnädig bist, R... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Es fängt im Stuhlkreis auf eher karger Bühne an – sieben Menschen, traumatisiert vom Krieg, von persönlichen Verlusten, sieben Menschen, wie sie auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Denn sie sind Juden, Christen und Muslime in Jerusalem, und … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Jüdische Figurendarstellungen in der Literatur sind mindestens so reichhaltig wie die jüdische Geschichte selbst. Deshalb können wir uns in unserer heutigen Folge nur auf einen sehr kleinen Ausschnitt konzentrieren: Drei Figuren berichten uns von ihrem Schicksal. Ihr Leben verfolgen wir … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ich habe „Nathan der Weise“ wohl das erste Mal zu meiner Schulzeit im Theater gesehen; lange her, ich weiß nicht mehr, ob mit dem Deutschkurs oder privat mit Freunden. Das einzige, was mir von der Inszenierung in Erinnerung geblieben ist: Da stand eine Dusche mitten auf der Bühne. Ich habe damals nicht verstanden, was das … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Some content on this page was disabled on 14. September 2018 as a result of a DMCA takedown notice from Gruner+Jahr GmbH. You can learn more about the DMCA here: https://en.support.wordpress.com/copyright-and-the-dmca/... mehr auf madrasaoftime.wordpress.com
Alter, tanze, trotz den Jahren! Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Haaren, Blühend aber ist dein Geist! Gotthold Ephraim Lessing... mehr auf traumlounge.wordpress.com
»Vater der Tiere und Menschen«, so sprach das Pferd und nahte sich dem Thron des Zeus, »man will, ich sei eines der schönsten Geschöpfe, womit du die Welt geziert, und meine Eigenliebe heißt es mich glauben. Aber sollte gleichwohl nicht noch verschiedenes an mir zu bessern sein?« »Und was meinst du denn, das an dir … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Ich weiß, es ist die Pflicht eines Freundes, dem andren zu verzeihen. Doch ist es auch des andren Pflicht, ihm so wenig Gelegenheit dazu zu geben, als ihm nur möglich ist. Gotthold Ephraim Lessing ... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Fleiß und Arbeit lob’ ich nicht. Fleiß und Arbeit lob’ ein Bauer. Ja, der Bauer selber spricht, Fleiß und Arbeit wird ihm sauer. Faul zu sein, sei meine Pflicht; Diese Pflicht ermüdet nicht. Bruder, lass das Buch voll Staub. Willst du länger mit ihm wachen? Morgen bist du selber Staub! Lass uns faul in allen … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com
The Jewish Square, in central Vienna.... mehr auf fotoeins.com
Wie der Esel mit dem Löwen jagen ging · Fabel von Gotthold Ephraim Lessing · Als der Esel mit dem Löwen des Aesop, der ihn anstatt seines Jägerhorns ... mehr auf aventin.de