Tag spielleiten
Ein Rollenspiel über Macht und Verantwortung, die Geheimnisse des Kosmos und den Weg zur Erleuchtung? Mage: The Awakening macht die S... mehr auf teilzeithelden.de
Wie entsteht eine Konkurrenzsituation zwischen Spielern und Spielleitern – ... mehr auf teilzeithelden.de
Ein Rollenspiel über Macht und Verantwortung, die Geheimnisse des Kosmos und den Weg zur Erleuchtung? Mage: The Awakening macht die S... mehr auf teilzeithelden.de
Die Pen & Paper sowie auch die Phantastik Bubble sind bunt und vielfältig. Ich bin mit meinem Handicap keine Ausnahmeerscheinung. Ich freu mich wie Bolle das mit Norbert mein erster Disabled Player zu Gast ist. Norbert und ich sprechen über unsere liebsten Hobbys. Die Reise geht von Pen & Paper leiten/spielen, über unseren phantastischen Li... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Ich habe auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“. Hier eine Frage, welche mir von Ralf Sandfuchs gestellt wurde: „Was muss ich als Sehender (Spieler oder Spielleiter) beachten, wenn ich mit dir spiele? Oder mus... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Ich lasse ja in letzter Zeit immer mal wieder auf Twitter abstimmen worüber ich als nächstes schreiben soll. Ich habe irgendwann eine schicke Würfeltabelle gebastelt, würfle zwei Themen aus, und schaue dann worüber ich schreiben werde. Bei der letzten Abstimmung kam das Thema Spielleiten auf den Tisch, und das Gewann dann auch die Abstimmung. Ich h... mehr auf neueabenteuer.com
Tja… das hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Was ich mir anders vorgestellt hatte? Naja, um ehrlich zu sein habe ich mit ein, vielleicht zwei Beiträgen gerechnet, da der Themenvorschlag im Vorfeld eher verhalten angenommen wurde. Ich möchte mich also auf jeden Fall bei allen Teilnehmern dafür bedanken das ihr meine Befürchtungen widerlegt... mehr auf neueabenteuer.com
Lord Verminaard hat sich letztes Jahr Gedanken gemacht über die Rolle des Spielleiters, der daraus hervorgehenden Vorrechte („Der Spielleiter hat immer recht!“), aber auch der Grenzen dieser Vorrechte („Der Spielleiter hat NICHT immer recht!“). Herausgekommen ist ein wortreicher, aber kluger Essay (s. dort). Einzig zum Thema... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
Made by Stable DiffusionStephan: Ich schleich mich an ihn ran, bohr ihm das Cortexteil ins Genick und zünde. Das sollte genügen, ihm den Schädel zu zerblasen und mich sollte es allenfalls zusplittern.Almut: Das ist ein Gargoyle. Der hat einen elektromagnetischen Sinn mit Radius 10 Metern. Der spürt, wenn Du an ihn ranwillst.Stephan: Aber dann könne... mehr auf tagschatten.blogspot.com
(Heute mal eine kurze Unterbrechung in meiner Reise durch die Settings, die hier bei uns im Regal stehen, nächste Woche geht es damit weiter, mir lag nur was auf der Seele das ich schreiben wollte.) Ich glaube, ich habe bisher meine Kampagnenvorbereitungen alle falsch gemacht, und damit die meisten Runden verhauen, die ich in den letzten zehn bis z... mehr auf neueabenteuer.com
Eine gewissenhaften Aufzeichnungen des Spielleiters sind das A und O jeder guten Session. Manch einer nutzt den alten Collegeblock, andere Word oder gar modernste Apps, wiederum andere improvisieren. Ich für meinen Teil habe diverse Techniken durch und habe bedingt durch Zeitmangel, Außendienst und die immer wieder fehlende Seite die mir garantiert... mehr auf neueabenteuer.com
(Heute mal eine kurze Unterbrechung in meiner Reise durch die Settings, die hier bei uns im Regal stehen, nächste Woche geht es damit weiter, mir lag nur was auf der Seele das ich schreiben wollte.) Ich glaube, ich habe bisher meine Kampagnenvorbereitungen alle falsch gemacht, und damit die meisten Runden verhauen, die ich in den letzten zehn bis z... mehr auf neueabenteuer.com
Am Samstag hat meine Pathfinder-Gruppe den zweiten Teil von Rise of the Runelords abgeschlossen, der wohl bekanntesten Kampagne für das Pathfinder RPG. Sie haben sich außerdem dafür entschieden eine Pause einzulegen und lieber einen One- bzw. Two-Shot mit einem anderen Spiel und Setting einzulegen. I’m Infernal Teddy, and I’ve had enoug... mehr auf neueabenteuer.com
Jopp. Als Schüler oder Student war das Termine finden fürs Rollenspiel leicht. Als Erwachsener mit rasch dahingleitendem Leben? Nicht so sehr.
Deswegen ist es immer toll, wenn dann der Termin festgeklopft werden kann, einmal im Monat ist schon ehrgeizig. Es erfordert, daß sich die Leute zusammenreißen. Und es ist alles andere als einfach.
Nicht... mehr auf tagschatten.blogspot.com
Gastbeitrag von Frank Reiss Nachdem ich gestern ja schon über Invisible Sun gebloggt habe, war Frank so nett, mir noch ein paar Worte dazu zu schicken, wie er als Spielleiter das System empfunden hat. Und da er sich genauso wenig … Weiterlesen ... mehr auf xeledonsspiegel.wordpress.com
Ich hatte vor kurzem mal wieder eine Umfrage üüber Twitter gestartet, und die Würfel hatten wieder gesagt das einer der Optionen ein Artikel zum Thema Spielleitung sein sollte. Ich habe einfach mal um Themen gebeten, habe fünf Fragen gestellt bekommen und dachte mir „Das ist doch genau das Richtige für einen Freitagsartikel!“. Hier habt... mehr auf neueabenteuer.com
Tja… das hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Was ich mir anders vorgestellt hatte? Naja, um ehrlich zu sein habe ich mit ein, vielleicht zwei Beiträgen gerechnet, da der Themenvorschlag im Vorfeld eher verhalten angenommen wurde. Ich möchte mich also auf jeden Fall bei allen Teilnehmern dafür bedanken das ihr meine Befürchtungen widerlegt... mehr auf neueabenteuer.com
Am Samstag hat meine Pathfinder-Gruppe den zweiten Teil von Rise of the Runelords abgeschlossen, der wohl bekanntesten Kampagne für das Pathfinder RPG. Sie haben sich außerdem dafür entschieden eine Pause einzulegen und lieber einen One- bzw. Two-Shot mit einem anderen Spiel und Setting einzulegen. I’m Infernal Teddy, and I’ve had enoug... mehr auf neueabenteuer.com
Da der Start meiner Traveller Mini-Kampagne mittlerweile in Reichweite gerückt ist, hatte ich neulich wieder eine meiner Schnappsideen: Ich bin nur mit dem Mongoose/13Mann Traveller vertraut und dieses macht auf mich den Eindruck einer altmodischen Weltraum-SF. Ich empfinde Traveller eher … ... mehr auf weltenwandel.wordpress.com
Kennt ihr das? Da hat man Lust ein Cyberpunk Szenario zu leiten und schlägt sich plötzlich mit einer komplexen Charaktergenerierung und einem Haufen anderer zäher Regeln herum. Im Spiel bremsen dann die üblichen Verdächtigen, wie beispielsweise Schnellfeuer und, Gott bewahre, … ... mehr auf weltenwandel.wordpress.com
Ich lasse ja in letzter Zeit immer mal wieder auf Twitter abstimmen worüber ich als nächstes schreiben soll. Ich habe irgendwann eine schicke Würfeltabelle gebastelt, würfle zwei Themen aus, und schaue dann worüber ich schreiben werde. Bei der letzten Abstimmung kam das Thema Spielleiten auf den Tisch, und das Gewann dann auch die Abstimmung. Ich h... mehr auf neueabenteuer.com
Müßte man mal machen. Am Piano spielleiten. Jede Aktion, jedes Ereignis, jeden Dialog musikalisch kommentieren, mal Griegs Bergkönig grollen lassen, dann wieder voller Heiterkeit Debussy anhauchen, Holst nicht vergessen und sehr schön auf einem Flügel klingt auch die Nacht auf dem kahlen Berge.
Und wenn einer abkratzt, sich den Charakterbogen ge... mehr auf tagschatten.blogspot.com
Nichtmenschliche Völker in Rollenspielen sind in den letzten Jahren zum Streitthema geworden. Auch unser Gastautor Dirk Walbrühl hat seine Meinung zu ihnen über die Zeit geändert. Ein Philosoph könnte mit einem neuen Ansatz für Dungeons and Dragons die Lösung bringen. Ein Kommentar.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Ich hatte vor kurzem mal wieder eine Umfrage üüber Twitter gestartet, und die Würfel hatten wieder gesagt das einer der Optionen ein Artikel zum Thema Spielleitung sein sollte. Ich habe einfach mal um Themen gebeten, habe fünf Fragen gestellt bekommen und dachte mir “Das ist doch genau das Richtige für einen Freitagsartikel!”. Hier habt... mehr auf neueabenteuer.com
Neulich legte ich mir den Comic „Cryozone“ von Thierry Cailleteau und Denis Bajram, aus dem Verlag Finix Comic, zu. Cryozone ist ein Hard-Sci-Fi Comic und mischt Elemente aus Alien und dem Zombie Genre. Ein großer Vorteil ist, dass der Comic komplett vorliegt, da Band 1 und 2 in dem vorliegenden Band zusammengebracht worden sind. Ich … ... mehr auf weltenwandel.wordpress.com
So I guess the next best thing I can do is take your precious cellphone...and smash it.
(Izaya Orihara)
Auch als Handies noch mit Ausziehantenne und zwo Kilo Gewicht ausgeliefert wurden, hatte ich schon was gegen die Dinger am Spieltisch (das war damals aber auch selten). Hat sich mit den Smartphones nicht geändert, abgesehen von Settings, in... mehr auf tagschatten.blogspot.com
Da es schon im Januar Spaß gemacht hat, sich an alles zu erinnern, was schön war und Spaß gemacht hat, mach ich das einfach wieder für den Februar. Vielleicht halte ich es ja gar das ganze Jahr durch… Generell war … Weiterlesen ... mehr auf xeledonsspiegel.wordpress.com
Wie aufmerksame Leser (falls hier überhaupt noch einer mein Gefasel verfolgt) gemerkt haben, gab es zwei Tage lang keine Einträge. Ich lag nämlich mal wieder mit Migräne des Todes darnieder. War doll. Nun weiter. Frage 24: Welches Rollenspiel verdient mehr … ... mehr auf xeledonsspiegel.wordpress.com
Eine gewissenhaften Aufzeichnungen des Spielleiters sind das A und O jeder guten Session. Manch einer nutzt den alten Collegeblock, andere Word oder gar modernste Apps, wiederum andere improvisieren. Ich für meinen Teil habe diverse Techniken durch und habe bedingt durch Zeitmangel, Außendienst und die immer wieder fehlende Seite die mir garantiert... mehr auf neueabenteuer.com
Ende des Monats startet die neue Kampagne Die schlafenden Götter, eine Endzeit-Fantasy-Post-Apokalypse mit schwerem SciFi-Einschlag. Charaktere bauen wir in der Woche zuvor zusammen, um ein gut eingestelltes Team zu erhalten.
Natürlich planen die meisten schon vor. Wir werden einen Schrotter haben, gut, wichtig. Ein Android gesellt sich bei und ... mehr auf tagschatten.blogspot.com
„Naja, ich weiß nicht, warum man sich überhaupt die Mühe machen sollte, es umzubauen, anstatt es als Steinbruch zu nutzen.“Das hinterließ mir Rorschachhamster unter der Besprechung von Dragons of Flame. Und das ist eine mehr als berechtigte Frage. Die Drachenlanze hat ihren Ruf als Eisenbahnfahrt stellenweise nicht ganz zu Unrecht. Ich hab l... mehr auf tagschatten.blogspot.com
In unserem Hobby gibt es zwei Arten von Spielteilnehmern. Die einen nennen sich Spieler, und die anderen nennen sich üblicherweise Spielleiter. Was unterscheidet diese nun? Eine Antwort liegt in der Asymetrie des Arbeitsaufwands und in der Willigkeit diesen zu erledigen. Die einen konstruieren sich mit Hilfe des Regelgerüstes einen Charakter um spi... mehr auf weltenwandel.wordpress.com
Streberhaft kommt hier jetzt einfach schon am 27.02. der mediale Rückblick des Februars. Bis morgen kommt da eh nix mehr dazu, was verbloggt werden müsste. Bücher Puh, gerade bin ich total wenig in Lesestimmung. Ich habe die Kurzgeschichtensammlung From A … ... mehr auf xeledonsspiegel.wordpress.com
*gähnt* *schaut in die Kaffeetasse* Na dann wollen wir mal…. Frage 7: How can a GM make the stakes important? Stakes ist auch so ein Wort, was sich schwierig übersetzen lässt. Tatsächlich bin ich mir auch nicht ganz so sicher, … Weiterlesen... mehr auf xeledonsspiegel.wordpress.com