Tag ab_5_jahren
Als Vorlesebuch steht „Pippi Langstrumpf“ bei uns gerade hoch im Kurs. Der Klassiker fasziniert mich und meinen Sohn. Der fröhliche Non-Konformismus des rothaarigen Mädchens macht mir viel Spaß. Anknüpfend an die Debatte um Rassismus und Stereotype in Kinderbücher (meist am Beispiel von Otfried Preußler und Michael Ende) hatte ich bei d... mehr auf vorgelesen.wordpress.com
Es scheint mir Lichtjahre her, dass ich zuletzt etwas für den Blog geschrieben habe. Nun kommt langsam die Zeit, um aufs Jahr zurück zu blicken. So möchte ich in den nächsten Wochen versuchen, mal wieder Kinderbücher vorzustellen, die uns in den letzten Monaten beschäftigt haben. Den Anfang macht ein Sachbuch und ein aktuelles Ereignis: Am … ... mehr auf vorgelesen.wordpress.com
Die beiden Bücher, die ich euch heute vorstellen möchte, beschäftigen meinen kleinen Sohn nun seit seinem fünften Geburtstag Ende Januar. 'Lernen mit Tafiti' ist eine neue Reihe für Vorschulkinder aus dem Loewe Verlag.... mehr auf buechernische-blog.de
Mein Sohn sagte vor kurzem: „Mama, dieser Winter ist voller Geheimnisse“. Warum? Geheimnisse sind etwas sehr Schönes, wie tanzende Schneeflocken im Straßenlaternenlichtkegel, wie Schneeschichten auf graubraunen Ästen und Zweigen, die die knorrigen Arme der Baumriesen leicht und luftig wirken lassen. Sehr geheimnisvoll ist auch das Buch „Kennys Fens... mehr auf vorgelesen.wordpress.com
♥ Hallo ihr Lieben ♥Heute möchten wir euch das Spiel "Die Logik-Piraten" vorstellen, dass wir von dem Ravensburger Spieleverlag zur Verfügu... mehr auf mamamachtpause.blogspot.com
Als regierender König der Tiere nutzt der Löwe ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
An einem Tag sah ich, dass Weiß viele Farben ist, dass Schwarz viele Farben ist, und dass Farben viele Farben sind. „Eine Traumreise für mehr Achtsamkeit“ heißt der Untertitel dieses künstlerisch-poetischen Bilderbuchs. Mit ganz viel Ruhe und Gediegenheit begleiten wir ein junges Mädchen, namens Wolke, auf ihrer achtsamen Erkundungsreis... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das Armdrücken zwischen zwei Brüdern entscheidet, wer den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Grüße aus der Kindernische! Hört ihr es rascheln, riese […]... mehr auf buechernische-blog.de
Erinnert ihr euch noch an das Adventsgeschichten-Highlight von 2019? „Maximilian und der verlorene Wunschzettel“ (hier zum Nachlesen) entpuppte sich als Wohlfühl-Buchschatz, der schnell vergriffen war. Zum Glück hat ihn arsEdition im vergangenen Jahr neu aufgelegt und verwöhnt uns nun mit einem spektakulären zweiten Band über die tapfere Maus un... mehr auf homeiswheretheboysare.com
„Das alles sind wir“ thematisiert die Erfahrungen eines ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Das alles sind wir“ thematisiert die Erfahrungen eines Schulstarts zweier Kinder, die vor der Einschulung bereits befreundet sind. In der ersten Schulstunde entscheidet die Klassenlehrerin über die Sitzordnung, sodass die beiden sich nur aus Entfernung sehen, was zunächst etwas befremdlich ist. Während Lars schnell neue Freunde findet ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anais Vaugelade thematisiert Vorurteile ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anais Vaugelade thematisiert Vorurteile und zeigt, mit welcher Bürde es einhergehen kann. Der Wolf wird als Stereotyp von allen zwar allgemein als ein gefährliches Raubtier gesehen, doch ist dieses Rollenklischee wirklich auf alle übertragbar und derart zu verallgemeinern? Mit dieser Idee spielt diese Geschichte, bei... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Daniela Kulot gelingt es mit diesem Bilderbuch rund ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das abenteuerlustige Stoffkuscheltier der Klasse 1d geht gerne ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bibelgeschichten gehören zum Allgemeinwissen und bergen eine ganz eigene Faszination. Schließlich sind sie den Menschen bekannt, was daran liegt, dass man sie sich seit Tausenden von Jahren erzählt. Sie alle handeln von Mut, Freundschaft, Unterstützung aber auch Betrug und List. Damit ist es eine wunderbare Einladung, mit Kindern und Erwachsenen in... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Ran an die Teller! Es darf hemmungslos geräubert werden. Wir bestücken wir sie mit allerlei selbst gemachten Leckereien, herzhaften und süßen Gaumenfreuden. Wie einfach die Geheimrezepte aus der Räuberhöhle zu zubereiten sind und hungrige Räuberbanden friedlich stimmen, entblättert „Das große Räuber Hotzenplotz Koch-und Backbuch“.
Der Be... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Die nun kühler werdenden Monate bringen nicht nur in der Natur sichtbare Veränderungen mit sich, auch unser Körper und das Immunsystem hat mit neuen Herausforderungen zu kämpfen. Nasenschleim, Schnodder, Glibber, Rotz aus der Nase haben ihren ganz eigenen Zweck und Sinn. Dieses wahnsinnig witzig aufgemachte Sachbuch informiert über die Faszination ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Gar nicht mehr lang und die Adventszeit steht vor der Tür. Damit die vorfreudigsten Wochen des Jahres für euch zum Lesefest werden, verlose ich an euch eine Portion Magie im Buchformat. Mit „Leander Linnens Wunderladen“ öffnet ein sehr besonderes Adventskalenderbuch seine Türchen. In 25 Geschichten gelingt es Lena Hach Herzen miteinander zu verb... mehr auf homeiswheretheboysare.com
An einem Tag sah ich, dass Weiß viele ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Sachbilderbuch „Wind“ der russischen Autorin und Illustratorin Olga Fadejewa ist ein Rundumschlag zum Thema bewegte Luft. Nach und nach werden spannende Fakten entfaltet und in einen Zusammenhang gebracht, dass Aha-Momente garantiert sind. So erfahren junge Leser, wie Wind entsteht und welche Windarten es gibt. Dabei bleibt es nicht... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Beim neugierigen Goldschopf kribbelt es immer wie verrückt, wenn er eine neue Idee hat. So geschieht es auch an seinem sechsten Geburtstag. Von seinen Eltern bekommt das angeblich vom Glück verwöhnte Sonntagskind Holzbretter geschenkt. Nach anfänglicher Enttäuschung, beginnt Emil mit Frau Pfeifendeckels Hilfe ein Auto zu bauen, sein eigenes Erfinde... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
„Bäume“ sind für Kinder faszinierend, denn sie sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Es gab eine Zeit vor der Zahnfee. Wie kam es eigentlich dazu, dass Kinder ihre ausgefallenen Zähne unter das Kopfkissen legen und am nächsten Tag stattdessen eine Münze vorfinden? Diese wahre Geschichte erzählt von der liebenswerten Lunette. Die kleine Fee braucht eine Weile, um ihr Talent im Zaubern zu finden. Eines Tages sieht sie einen … ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Anderssein bestimmen die anderen Dieses bunte Vorlesebuch ist eine Sammlung an kurzen und langen Geschichten, die alle von Diverstität handeln. Andersartigkeit ist doch Normalität würde man meinen, doch nicht nur der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Rasissmus und Diskriminierung wiederkehrende Themen sind. Jeder Mensch ist anders. Jeder Mensc... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Bibelgeschichten gehören zum Allgemeinwissen und bergen eine ganz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nach „Lindbergh“ und „Armstrong“ ist dies nun der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Präventions- und Selbstbehauptungskonzept „Mein Körper gehört mir!“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
26 Maskentiere laden zu einem Maskenball ein, der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Selten findet man eine derart gelungene Symbiose aus Wort und Bild. Martin Widmark ist es gelungen eine Illustratorin für seine Geschichte zu gewinnen, die es versteht diese gewichtige Botschaft entsprechend zu tragen. Es ist der hoffnungsvolle und äußerst subtile, stetig wachsende Schein, der dieses einzigartige Bilderbuch trägt. Bereits die Titel... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Schon fast wie eine Liebeserklärung mutet dieses Bilderbuch einer spanischen Autorin an die beinahe nostalgische Form der Informationsverbreitung an. Die gedruckte Zeitung als Nachrichten-Medium erscheint heutzutage neben dem Internet schon fast eine veraltete Form der Informationsbeschaffung zu sein. Umso rührender ist diese Hommage an eine ehema... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Dieses Aufklärungsbuch richtet sich an Fünf- bis Siebenjährige mit ihren ersten Fragen zur Sexualität und Liebe. Es ist schon fast zum Klassiker in dieser Sparte avanciert. Kinder begegnen den Themen „Liebe und Liebhaben“ schon sehr früh und fragen sich natürlich wo sie eigentlich her kommen. Darauf aufbauend, erlebt man öfter, dass sie... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die Lust des Illustrators und Autors an der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Da balanciert er also mit einer Suppenschüssel auf ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Nein“ ist nicht gleich „Nein“! Du hast viele Möglichkeiten, dein persönliches Stoppschild hochzuhalten! Mit verschiedenen Wörtern, mit deiner Stimme oder mit deinem Körper. „Halt!“, „Ich will das nicht!“, „Das fühlt sich blöd an!“, „Hör auf!“, „Lass das!“ Seite 36-... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das Bilderbuch über das Schaffen von Antonio Gaudi, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Bilderbuch über das Schaffen von Antonio Gaudi, einem Spanier der wie kein anderer das Bild Barcelonas geprägt hat, ist vom Bild her gedacht. Die gut verständliche Erzählstimme führt die jungen Leser informativ durch sein Leben und stellt sehr gut die prägnanten Besonderheiten seiner Architektur dar. Üppig und sehr originell bebildert sind sein... mehr auf papillionisliest.wordpress.com