Tag suchen

Tag:

Tag fastengerichte

Schnittlauchschmarren 02.08.2025 17:09:40

wildkräuter lavanttaler küche lavanttaler kã¼che kräuter omelettes/schmarren kã¤rntner kã¼che kärntner küche fastengerichte kratzerte hauptspeisen ohne fleisch vegetarische gerichte
Schnittlauch war schon im Altertum bekannt. Bereits vor dem Jahr 830 wird er im St. Galler Klosterplan bei den anzubauenden Küchenkräutern angeführt. (Der St. Galler Klosterplan ist die früheste gezeichnete Darstellung eines Klosters, er zeigt die ideale Gestaltung einer Klosteranlage zur Karolingerzeit.) Schnittlauch kommt auch wild ...... mehr auf lovntolerin.com

Kärntner Nudeln mit Spinatfülle 27.03.2025 10:13:05

kã¤rntner kã¼che erdã¤pfel fastengerichte lavanttal kärntner küche erdäpfelgerichte vegetarische gerichte hauptspeisen ohne fleisch erdäpfel topfen lavanttaler kueche nudelgerichte lavanttaler küche spinat gemüse
Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Abwandlung unserer klassischen Kärntner Nudeln. Es passt in die Zeit vor Ostern, zum einen für Menschen, die fasten und zum anderen, weil wir derzeit den ersten Spinat ernten können. Bei uns im Lavanttal – im Rest von Kärnten ist das ja nicht so üblich – können wir das Gericht natürlich auch als Strucklnude... mehr auf lovntolerin.com

Brennnessel-Frittaten 29.03.2025 16:47:28

kräuter kã¤rntner kã¼che kärntner küche bäuerliche küche fastengerichte lavanttal bã¤uerliche kã¼che vegetarische gerichte suppen wildkräuter lavanttaler kueche steiermark
100 g frische Brennnesseln 75  g griffiges Mehl  oder Weizenvollkornmehl 120-150 ml Milch Salz, etwas Pfeffer etwas frischen ...... mehr auf lovntolerin.com

Fastenstrudel 21.03.2025 11:58:25

brotwürfel kã¤rntner kã¼che bã¤uerliche kã¼che lavanttal fastengerichte bäuerliche küche speckwã¼rfel kärntner küche strudel speckwürfel lavanttaler küche brotwã¼rfel schinken/geselchtes fastenzeit
„Die große Fasten“ Am 12. Februar 1910 schreibt der Lavanttaler Bote einen Artikel über die Osterfastenzeit und bezeichnet sie als „die große Fasten“. Unter anderem kann man darin lesen, dass in der Karwoche „Hochzeiten und öffentliche Lustbarkeiten“ untersagt sind.Während der Fastenzeit wird an Sonntagen nicht gefastet – das Rezept stammt vo... mehr auf lovntolerin.com

Tunkmilch 16.04.2025 10:35:35

kärntner küche steirische küche fastengerichte vegetarische gerichte zuspeisen beilagen lavanttaler küche
Tunkmilch ist eine Beilage zu Mehlspeisen wie Dampfnudeln. Sie kommt warm auf den Tisch. Früher wurde sie in eine Schüssel in die Mitte des Tisches ...... mehr auf lovntolerin.com

Mehlsterz 15.04.2025 08:15:44

lavanttaler kueche kärnten kã¤rnten sterz lavanttaler küche steiermark kã¤rntner kã¼che vegetarische gerichte bã¤uerliche kã¼che lavanttal fastengerichte steirische küche bäuerliche küche kärntner küche
Mehlsterz Auf die Frage nach einem traditionellen Fastengericht bekomme ich häufig die Antwort "Sterz". Auch heute wird Sterz bei uns noch oft und gerne gegessen – beispielsweise aus Weizenmehl, Polentamehl, Hadenmehl, Grieß, Erdäpfeln, mit oder ohne Grammeln, manchmal mit ... Auch heute wird Sterz ... ... mehr auf lovntolerin.com

Dampfnudeln 16.04.2025 10:36:29

kã¤rntner kã¼che mehlspeisen hauptspeisen ohne fleisch vegetarische gerichte kärntner küche bäuerliche küche steirische küche fastengerichte bã¤uerliche kã¼che germteig altã¶sterreichische kã¼che lavanttaler kã¼che steiermark lavanttaler küche altösterreichische küche
Dampfnudeln wurden früher oft gegessen - in manchen Haushalten jeden Samstag. Sie waren aber auch eine beliebte Fastenspeise: Der Boden einer großen Rein wurde mit Wasser bedeckt, Stroh kam hinein, der Teig wurde ...... mehr auf lovntolerin.com

Mehlsuppe 10.04.2025 08:25:31

lovntol kã¤rntner kã¼che bäuerliche küche steirische küche kärntner küche bã¤uerliche kã¼che fastengerichte lavanttal vegetarische gerichte suppen kã¤rnten kärnten lavanttaler küche altösterreichische küche steiermark altã¶sterreichische kã¼che
Ein strenger FasttagAm Karfreitag wird auch heute noch von vielen gefastet. Früher war er ein strenger Fasttag, Oftmals wurde daher zu Mittag nur eine Mehlsuppe gegessen. Mein Großvater (Jahrgang 1888), der sehr religiös war, hat dabei ...... mehr auf lovntolerin.com

Brennnesselsuppe 26.03.2025 19:28:21

suppen kã¤rnten wildkräuter kärnten lavanttaler küche steiermark kã¤rntner kã¼che bäuerliche küche kärntner küche bã¤uerliche kã¼che fastengerichte
Vor dem Spinatbau wurden frische Brennnesseln verwendet. Zur Zubereitung benötigt man unter anderem Butter, Zwiebel, Knoblauch und Erdäpfel, um eine cremige Suppe zu kreieren.... mehr auf lovntolerin.com

Woazeachlan 17.04.2025 05:45:38

kärntner küche bäuerliche küche fastengerichte bã¤uerliche kã¼che dukatenbuchteln vegetarische gerichte mehlspeisen buchteln kã¤rntner kã¼che brauchtumsgebäck lavanttaler küche germteig süßes gebäck tunkmilch lavanttaler kueche
Woazeachlan sind kleine, ungefüllte Buchteln. Sie wurden im Volksmund auch „Letztes Abendmahl“ genannt und am Abend des Gründonnerstags gegessen. Alle saßen um den Tisch herum, in der Mitte stand eine Schüssel mit warmer Tunkmilch ...... mehr auf lovntolerin.com