Tag creadienstag
Ich hatte es vor eine Woche ja schon angedroht, dass ich noch einen weiteren Schlafanzug für den Großneffen zugeschnitten hatte.... ( Die Nichte meinte jetzt, das sollte für die nächste Zeit reichen. )... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Heute präsentiere ich mal zwei sommerliche Schlafanzugsets mit kurzen Ärmeln und Hosenbeinen, die letzte Woche zwecks Stimmungsaufhellung meinerseits ( ich hantiere einfach gerne mit schönen Farben und Mustern ) geschaffen habe - einen für ein Mädchen, eine für einen Jungen von 9 - 10 Jahren: ... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Ich bin ja zur Zeit extrem beschäftigt mit der Räumung meiner Stofflager, nachdem die Tochter vor Karneval das Problem in ihrem alten Schlafzimmer im Dachgeschoß in Angriff genommen hat. Peu à pe... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
... für ein Geburtstagsshirt ( noch werden welche gewünscht ):... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Gibt es jemanden der Ina und ihr Label Pattydoo noch nicht kennt?
Ihr Blog war einer der ersten die ich gelesen habe, ein Blog der mir die Angst vor Anfängerfehlern nahm, ein Blog der mir viel Insp... mehr auf seifenblasenbeats.blogspot.com
Der inzwischen gar nicht mehr so kleine kleine Nachwuchs-TongTong geht seit Montag in den Kindergarten (Dazu bald mehr) - und zwar in die Mäusegruppe. Das veranlasst die Mutter natürlich, sich ganz viele Sachen zum Thema Mäuse auszudenken. Ein Kindergartenstart-Shirt sollte da schon drin sein. Und beim Grübeln eröffnete sich DIE Möglichkeit: schon ... mehr auf frolleintongtong.blogspot.com
no. 86finished ... mehr auf ak-ut.blogspot.com
Ewig habe ich nichts für die Kinder gezeigt... dabei gab es zwischendurch ab und an was für die Jungs...Heute tatsächlich auch mal mit Fotos für euch....Mein Jüngster brauchte ne Jacke, also bekam er aus Walkresten eine kuschelige Jacke.Noch ein wenig groß... aber bekanntlicher Weise wachsen Babys ja... mehr auf handmadebypisces.blogspot.com
Heute ist Taschentag!
Wem reicht denn da schon Eine? Na gut, zwei hatte ich dem Osterhasen mitgegeben, aber die anderen wohnen jetzt bei mir.
... mehr auf seifenblasenbeats.blogspot.com
Während sich der Blog im Tiefschlaf befand, war ich nicht untätig. Nix da mit Sommertief oder so. ;)
Sommerzeit ist meistens auch Hochzeitszeit. Und so kam es, dass ich mich mal wied... mehr auf seifenblasenbeats.blogspot.com
Ein Hochzeitsgeschenk für ein Brautpaar zu finden, das keine Wünsche hat, war im ersten Moment eine größere Aufgabe. Ich habe eine Box gekauft und ganz unten einen Amazon-Gutschein hineingelegt, den ich mit dem Satz „Falls ihr mal nicht wunschlos glücklich seid“ beschriftet. Darüber habe ich alles gestapelt, was in Notfällen hilfreich ... mehr auf daggis-welt.de
Wie schön, die Sonne ist da! Passend zum heißen Wetter und zum Creadienstag ... mehr auf lilleyul.blogspot.com
Easy peasy DIY!
... mehr auf seifenblasenbeats.blogspot.com
Gibt es etwas, was man lieber hört, wenn man dem Kind was genäht hat? <3... mehr auf lil-luci.blogspot.com
Übermorgen, Kinder, wird's was geben,übermorgen werden wir uns freu'nWelch ein Jubel, welch ein Lebenwird in unserm Hause sein!Zweimal werden wir noch wach,heißa, dann ist Weihnachtstag!... mehr auf lil-luci.blogspot.com
Das war schon ein anstrengendes Projekt. Weil die Wolle so dick und fest ist, wollte ich möglichst wenig Nähte haben. Also so viel wie möglich aneinander stricken. Am schwersten wurde es kurz vor Ende, als ich den unteren Jackenteil und beide Ärmel auf einer Nadel hatte und das Oberteil mit Raglan-Schrägen gestrickt habe. Am […]... mehr auf utatravel.wordpress.com
oder: "Kannst du mir ein Brautkleid nähen?"Vor etwas über drei Wochen klingelte unser Telefon. Meine Schwägerin war dran. "Du, kannst du mal bitte auf dem Kalender bei meinen Eltern nachschauen, ob da am 6. November was drinsteht?"Wir wohnen ja im Elternh... mehr auf lil-luci.blogspot.com
sommerlichleichteslace... mehr auf ak-ut.blogspot.com
Hach ja, wie immer bin ich begeistert von dem neuesten Schnittmuster aus der Klimperklein`schen Feder. Ein so kluges und ... mehr auf lilleyul.blogspot.com
Wie ich in meinem Post zu dem gehäkelten Untersetzer schrieb, verkleinere ich derzeit meinen Wollbestand. Ich möchte also in erster Linie die Wolle aufbrauchen, die ich noch da habe und keine neue kaufen. Am besten ist es dabei natürlich noch, wenn man alte Projekte endlich abschließt oder schon länger gesponnene Ideen umsetzt. Eine dieser Ideen [&... mehr auf femmeologie.com
Am heutigen Creadienstag habe ich eine Karlotta genäht und das hat folgenden Grund:Seit Montag findet in meiner DIY Facebookgruppe ein Karlotta Sew Along statt. Es ist total schön, zu se... mehr auf smilas.blogspot.co.at
Hier kommt ein kleiner Gruß von mir aus der Versenkung. Eigentlich wollte ich mich ja von meinem Blog trennen, aber irgendwie bringe ich es doch nicht so recht über’s Herz. Immer wieder bekomme ich so liebe Kommentare und Nachrichten, da … Weiterlesen →... mehr auf launenland.de
Auch wenn ich – anders als meine Mitbloggerinnen – keine Rezepte zu bieten habe, helfe ich trotzdem ein wenig im Essbereich aus und präsentiere euch heute meinen gehäkelten Untersetzer für größere Schüsseln, Töpfe etc. Geht fix und man kann super Reste aufbrauchen. Als ich Anfang Juli aus Florenz wieder nach Lübeck kam, hatte mein Freu... mehr auf femmeologie.com
Die Begeisterung meiner Tochter für das Nähen ist ungebrochen - und das freut mich so sehr! Vor einiger Zeit war sie bei einer Freundin zum Kindergeburtstag eingeladen, und sie wollte ihr unbedingt etwas Selbstgenähtes verschenken. Wir haben also ein bisschen überlegt, was J. wohl so brauchen könnte, was die Große schon hinkriegt - und sind bei ... mehr auf lil-luci.blogspot.com
Ach ist das schön! Ich hab schon ewig bei keinem Sew-Along mitgemacht, und jetzt mach ich gleich zwei: Neben dem Bernina-Medaillon-Quilt-Along hab ich mich entschieden, auch bei der Neuauflage vom Sommermädchen-Sew-Along mitzumachen. Jippie!!... mehr auf lil-luci.blogspot.com
Zum Geburtstag habe ich ein Tablet geschenkt bekommen. Nun möchte ich das natürlich heil transportieren und weil mir die Hüllen, die es für dieses Tablet zu kaufen gab nicht gefielen, habe ich eine eigene gehäkelt. Und diesmal habe ich die hier verwendete Wolle (wieder Restwolle) komplett aufgebraucht. Aber in diese Tasche sollte nicht nur das [... mehr auf femmeologie.com
Taschen...ob klein oder groß, ich nähe sie immer wieder gerne.... mehr auf lilleyul.blogspot.com
So, hier bin ich wieder mit meiner japanischen Kombi :-)Nachdem ich die Probekombi getestet habe, habe ich mich nun an ein weiteres Model gewagt.Getragen habe ich es das erste mal am vergangenen Samstag be... mehr auf wonnig.blogspot.com
kreativ genähtund daher so sehr passendfür dienstag- und mittwochaktionenund noch dazu mit dem buchstabenjder 12 letters of handmade fashion im februar... mehr auf ak-ut.blogspot.com
Zum heutigen CREADIENSTAG habe ich es geschafft, endlich die letzten Stiche an meiner neuen Tasche zu nähen...Begonnen beim Lillestoff-Festival vor 6(!) Wochen.Es fehlten nur noch die Handstiche, sprich Ledergriffe und die geschlossene Wendeöffnung.Nunja, gut Ding braucht Weile.Jetzt ist sie fertig un... mehr auf buxsen.blogspot.com
Normalerweise gehöre ich so gar nicht zu den Menschen, die einen neu erscheinenden Stoff unbedingt und sofort haben “müssen”. Aber als Käpt’n Gräte bei Alles für Selbermacher erschien, war das ausnahmsweise einmal anders. Der war ein echtes Muß für mich. Schließlich liebe ich ja maritime Stoffe – und dieser hier ist eindeuti... mehr auf llewella.wordpress.com
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr langsam genug von diversen Kinder-Karnevals-Kostümen habt- eins hab ich noch!Der Mini hat sich in den Kopf gesetzt, dieses Jahr als Kater Findus zu gehen.Nach der auf-den-letzten-Drücker-... mehr auf buxsen.blogspot.com
Das Wetter im Moment ist ja wirklich ätzend. Die Fotos sind alle einfach nur dunkel und wenig zufriedenstellend. Aber nachdem ich soooo stolz auf mein neues Werk bin, muss ich da jetzt wohl durch. Und ihr auch ;)
... mehr auf justjoolez.blogspot.com
Jetzt, wo wieder Orangenzeit ist, ist es auch wieder Zeit für kandierte, schokolierte Orangen. Beim Grönhöker unterm Büro gibt es gelegentlich spanische Bio-Flug-Orangen, deren Schale nach der Ernte unbehandelt blieb und die für dieses Rezept ideal sind.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com