Tag suchen

Tag:

Tag depublikation

Nowitschok, Skripal und eine britische Regierung, die sich immer mehr in Widersprüche verstrickt 19.03.2018 11:43:11

gifteinsatz spionage russland tagesschau depublikation geheimdienste völkerrecht großbritannien usbekistan johnson, boris murray, craig biochemische waffen audio-podcast sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik usa skripal, sergej kalter krieg israel innere sicherheit may, theresa
Während die Massenmedien unaufhörlich die Presseerklärungen aus Downing Street Number 10 nachplappern, sucht sich die Öffentlichkeit ihre Informationen zum Fall Skripal halt woanders. Craig Murrays Artikel zum Thema wurden nach eigenen Aussagen „millionenfach“ angeklickt und auch unser Artikel über die „Salisbury Tales“ wur... mehr auf nachdenkseiten.de

MDR-Sendung zur Corona-Impfung: Chronologie einer Löschung 04.01.2024 10:00:37

medienkritik arzneimittel mdr medienkonzentration vermachtung der medien depublikation leserbriefe audio-podcast
Auch nach mehreren Anfragen von den NachDenkSeiten schweigt der Sender bis heute beharrlich zu den Gründen: Der MDR hat eine Sendung, die sich mit angeblichen Verunreinigungen von Corona-Impfstoffen mit Fremd-DNA befasste, wohl endgültig aus dem Programm „depubliziert“. Der Vorgang ist fragwürdig und das Verhalten des ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zur Verwässerung des Begriffes “Antisemitismus” 21.02.2022 10:00:38

martenstein, harald meinungsfreiheit antisemitismus depublikation diffamierung medien und medienanalyse erosion der demokratie tagesspiegel
Im folgenden Beitrag wird ein Vorgang beim „Berliner Tagesspiegel“ kommentiert. Es geht um den unfreiwilligen Abschied des Kolumnisten Harald Martenstein. Darüber wurde verschiedentlich berichtet. Hier der Bericht der „Be... mehr auf nachdenkseiten.de

„Aufstand” bei ARD und ZDF: Mitarbeiter veröffentlichen kritisches Manifest 04.04.2024 09:13:16

bã¼rgerrat bürgerrat örr medien und medienanalyse tarifvertrã¤ge vierte gewalt aufbau gegenöffentlichkeit demokratie diffamierung transparenz audio-podcast meinungspluralismus outsourcing rundfunkabgabe einschaltquote depublikation tarifverträge ã–rr
Mitarbeiter von ARD, ZDF und Deutschlandradio haben ein „Manifest” veröffentlicht, das in teils deutlichen Worten mehr inhaltliche Vielfalt fordert und die Diffamierung von Andersdenkenden ablehnt. Einige anonyme Äußerungen belegen zudem ein internes Klima der Angst beim öffentlich-rechtlichen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Telepolis löscht auf einen Schlag 25 Jahre Geschichte“ 11.12.2024 09:00:45

erosion der demokratie künstliche intelligenz interviews telepolis rã¶tzer, florian kã¼nstliche intelligenz medienkonzentration, vermachtung der medien political correctness cancel culture audio-podcast meinungspluralismus rötzer, florian orwell 2.0 depublikation
Das Online-Magazin Telepolis hat fast sein komplettes Archiv mit allen vor 2021 erschienenen Beiträgen vom Netz genommen. Was bei Autoren und in der Community für Empörung sorgt, schockt den Mitbegründer des Medienprojekts, Florian Rötzer, nicht minder. Im Interview mit den NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

MDR nimmt Beitrag zu Impfung und DNA aus dem Netz 18.12.2023 12:08:48

mdr gesundheitspolitik arzneimittel medien und medienanalyse medienkritik virenerkrankung audio-podcast diffamierung depublikation
Der MDR hat einen neuen Beitrag zu angeblich mit Fremd-DNA verunreinigten Corona-Impfstoffen nun wieder aus dem Netz genommen. Es seien „Fragen und Hinweise“ dazu eingegangen. Außerdem wurde die Sendung von der eigenen „Medienkompetenz-Redaktion“ des MDR schwer diffamiert. Die NachDenkSeiten haben beim Sender nachgefragt, ... mehr auf nachdenkseiten.de