Tag suchen

Tag:

Tag landesmedienanstalten

Landesmedienanstalt schikaniert Multipolar 28.08.2024 13:04:47

doppelte standards medienstaatsvertrag audio-podcast landesmedienanstalten medienkonzentration, vermachtung der medien multipolar
Ist es eine „Retourkutsche” wegen der wichtigen Enthüllungen durch das Magazin Multipolar zu den RKI-Protokollen? Die Landesanstalt für Medien NRW moniert aktuell mehrere, teils Jahre alte Beiträge zur Corona-Politik und droht mit „förmlichen Verwaltungsverfahren“. Dieses Vorgehen ist sehr fragwürdig ̵... mehr auf nachdenkseiten.de

Journalismus macht Schule 23.09.2024 11:30:19

brandenburg bildung landesmedienanstalten medien und medienanalyse berlin
Erfahrungen bei Medienkompetenz-Workshops an Schulen in Berlin und Brandenburg. Unser Gastautor war im Auftrag der Medienanstalt Berlin-Brandenburg an Schulen unterwegs und bietet den NachDenkSeiten-Lesern einen Blick hinter die Kulissen. Von Dirk Engelhardt. ... mehr auf nachdenkseiten.de

2. DAB+ Bundesmux: Verfahren war nicht korrekt 23.05.2019 22:34:16

steffen göpel antenne deutschland gmbh & co. kg nachrichten alm gremienvorsitzendenkonferenz der landesmedienanstalten antenne deutschland freenet ag slm media broadcast sächsischen landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien dabp digital audio broadcasting plattform dab+-bundesmux oschmann-gruppe landesmedienanstalten gvk antenne deutschland gmbh & co. kg verwaltungsgericht leipzig müller medien martin deitenbeck
Das Verwaltungsgericht Leipzig hat heute (23.5.2019) ein Urteil in der Klage über das Vergabeverfahren für den zweiten DAB+-Bundesmux verkündet. Demnach war das Vergabeverfahren nicht ordnungsgemäß von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) durchgeführt worden. Geklagt hatte die Digital Audio Broadcasting Plattfo... mehr auf flurfunk-dresden.de

Und nein: Wir haben nicht 1984! YouTube geht gegen Hass und Desinformation vor 06.06.2019 16:03:06

dr. walter lübcke hass kannibale landesmedienanstalten facebook gegen zensur youtube zensur hassrede hatespeech fdp afd jens eckleben artikel 5 grundgesetz repoterfabrik walter lübcke thomas nückel hate speech kjm erika steinbach politik fakenews filter akk beatrix von storch kassel start
In George Orwells 1984, arbeitet der Protagonist des Romans, Winston Smith im „Ministerium für Wahrheit“. Sein Tätigkeitsfeld: Zeitungsasrtikel und damit das vergangene Geschichtsbild, sind an die gerade herrschende Linie der herrschenden Partei anzupassen. Die Staatsmedien schüren permanent Hass gegen einen imaginären Staatsfeind. Die Sprache i... mehr auf ruhrbarone.de

Wenn Landesmedienanstalten Medien öffentlich an den Pranger stellen 28.05.2021 12:00:51

audio-podcast politische blogs pressefreiheit landesmedienanstalten zensur medienkonzentration vermachtung der medien meinungsfreiheit medienstaatsvertrag interviews erosion der demokratie alternative medien strategien der meinungsmache kompa, markus presserat
Wie weit gehen mittlerweile Zensurmaßnahmen im Netz? Die alternative Medienplattform KenFM wird nun vom Verfassungsschutz beobachtet und der Medienstaatsvertrag, der seit November 2020 in Kraft ist, erlaubt es Landesmedienanstalten, Online-Medien zu beaufsichtigen. Verfahren laufen bereit... mehr auf nachdenkseiten.de

Sumpfblasen aus den Medienanstalten 31.01.2022 10:45:37

medienkritik ard aktuell erosion der demokratie baerbock, annalena medienstaatsvertrag russia today medienkonzentration vermachtung der medien tagesschau geheimdienste landesmedienanstalten pressefreiheit
Staatsbürokraten organisieren sich als Gesinnungspolizei, ARD-aktuell schont Außenministerin Annalena Baerbock und pflegt die eigene Ignoranz, etwa am Beispiel der Sendelizenz für RT DE: Der Fernsehsender würde es einem noch größeren Publikum ermöglichen, „auch die andere Seite anzuhören“ und sich damit ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Krise sorgt für Renaissance des klassischen TV-Konsums 26.10.2020 16:57:49

landesmedienanstalten medien digitalisierungsbericht video die medienanstalten news
Die sechszehnte Ausgabe des Digitalisierungsberichts Video der Die Medienanstalten zeigt, dass die Fernsehübertragung via Kabel- oder Satellit in Deutschland nach wie vor dominiert.... mehr auf meedia.de

TV-Programm von RT verboten: Deutschland schaltet „Feindsender“ ab 03.02.2022 11:00:40

russia today russland medienkonzentration vermachtung der medien pressefreiheit audio-podcast landesmedienanstalten erosion der demokratie
Die aktuellen Angriffe gegen den russischen Sender RT sind ein aggressives Signal – und das mitten in einer ohnehin gefährlichen Phase der Eskalation gegenüber Russland. Das Verbot eines TV-Senders ist aber auch ein Signal der inhaltlichen Schwäche: Wer sich des guten und unangreifbaren Charakters seiner Politik sicher ist, ... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM weiterhin im Visier der Wahrheitsministerien | Von Bernhard Loyen 18.02.2021 13:31:37

gesellschaftsebenen gez-gebühr albrecht müller qualitã¤tsstandards landesmedienanstalten bernhard loyen tagesdosis wahrheitsministerien rundfunkstaatsvertrag deutschlandfunk § 19 medienstaatsvertrag. albrecht mã¼ller vertrauenswürdige quellen medienanstalt berlin-brandenburg 1984 utopie hans herbert von arnim ken jebsen vertrauenswã¼rdige quellen mabb medienstaatsvertrag downloads nachdenkseiten kenfm medien-konkurrenz amoyal phoenix wissensbildung qualitã¤tsmedium gez-gebã¼hr dr. wolfgang wodarg vierte gewalt â§ 19 medienstaatsvertrag. qualitätsstandards diskreditierung qualitätsmedium george orwells "1984" wahrheitsministerium gez-medien
Das Ziel: dem Portal muss jegliche Existenzberechtigung aberkannt werden. Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Das totale Diktat in der Vorgabe […] Der Beitrag KenFM weiterhin im Visier der Wahrheitsministerien | Von Bernhar... mehr auf kenfm.de

KenFM weiterhin im Visier der Wahrheitsministerien | Von Bernhard Loyen (Podcast) 18.02.2021 13:31:40

wahrheitsministerien landesmedienanstalten qualitã¤tsstandards albrecht müller gez-gebühr gesellschaftsebenen vertrauenswürdige quellen albrecht mã¼ller § 19 medienstaatsvertrag. deutschlandfunk rundfunkstaatsvertrag medienstaatsvertrag vertrauenswã¼rdige quellen mabb ken jebsen hans herbert von arnim medienanstalt berlin-brandenburg 1984 utopie nachdenkseiten podcast amoyal phoenix medien-konkurrenz kenfm dr. wolfgang wodarg gez-gebã¼hr qualitã¤tsmedium wissensbildung qualitätsmedium diskreditierung â§ 19 medienstaatsvertrag. qualitätsstandards vierte gewalt gez-medien wahrheitsministerium george orwells "1984"
Das Ziel: dem Portal muss jegliche Existenzberechtigung aberkannt werden. Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Das totale Diktat in der Vorgabe […] Der Beitrag KenFM weiterhin im Visier der Wahrheitsministerien | Von... mehr auf kenfm.de

Auftritte von Weidel und Ken FM/Kayvan zusammengepackt – zwar eine Zumutung, aber auch reich an Erkenntnissen 04.09.2024 11:48:00

bsw wagenknecht, sahra flüchtlinge energieversorgung bã¼rgerrechte verteilungsgerechtigkeit jebsen, ken impfpass landesmedienanstalten direkte demokratie innen- und gesellschaftspolitik bã¼rokratie altersarmut multipolar bürokratie abschiebung wahlen politikerverdrossenheit bürgerrechte attentat afd bürgergeld apolut flã¼chtlinge waffenlieferungen weidel, alice bã¼rgergeld verfassung
Apolut brachte am 2. September ein Interview mit Kayvan, den ich aus alter Gewohnheit Ken FM nenne. Ein Leser machte darauf aufmerksam und ließ wissen: „Sehr interessante Gedanken von Kayvan Soufi-Siavash (Ken Jebsen) zu AfD und BSW bzw. Wagenknecht.“ Ist das so? – Da es in dem Inter... mehr auf nachdenkseiten.de

Muss ich Werbung kennzeichnen und wie mache ich das? 01.02.2019 13:40:13

augen auf news werbung markennennung medienkompetenz medienbildung social media instagram durchblick mabb regeln leitfaden facebook landesmedienanstalten
Einen Leitfaden für den Umgang mit Werbung in Social-Media-Angeboten haben die Landesmedienanstalten kürzlich veröffentlicht. Auch die zahlreichen Träger der Jugendhilfe und Sozialarbeit sollten sich mit diesen Themen intensiver auseinandersetzen, obgleich sie in den meisten Fällen ihre eigenen, nichtkommerziellen Angebote bewerben oder beschreiben... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Vergleich der BRD mit dem dritten Reich nicht zulässig? | #104 Moment Mal! 06.09.2021 11:12:48

infektionsschutzgesetz ermächtigungsgesetz grundgesetz verordnung freiheit freizügigkeit reichtstagsbrand apolutipps drittes reich beschränkt grundrechte körperliche unversehrtheit ermächtigungsverordnung eingeschränkt landesmedienanstalten zensur versammlungsrecht unversehrtheit der wohnung fernmeldegeheimnis brd
Postfaktisches aus Politik und Gesellschaft mit Markus. Ein Kommentar von Markus Fiedler. Gerne werden Vergleiche der heutigen Zeit mit dem dritten Reich empört zurückgewiesen. Das verbiete sich! Man insistiert auf das schärfste. Ist das so? Darf man das nicht vergleichen? Ich sage: Doch man muss das vergleichen. Es geht um […]... mehr auf kenfm.de

Baerbock im deutsch-russischen Porzellanladen 10.02.2022 11:31:03

pressefreiheit think tanks landesmedienanstalten russia today tagesschau medienkonzentration vermachtung der medien russland baerbock, annalena außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache deutsche welle ard aktuell nato medienkritik
Noch keine 100 Tage im Amt – und schon ist die Grünen-Politikerin bereit, unser Land „einen sehr hohen Preis zahlen“ zu lassen. Derweil verzerrt der öffentlich-rechtliche Rundfunk massiv die Vorgänge um RT und Deutsche Welle. Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam... mehr auf nachdenkseiten.de

Schreiben der Landesmedienanstalt NRW an Multipolar: „ganz eindeutig rechtswidrig“ 14.11.2024 09:07:30

staatsorgane medienstaatsvertrag regulierung landesmedienanstalten medienkonzentration, vermachtung der medien audio-podcast pressefreiheit multipolar erosion der demokratie alternative medien interviews
Rüdiger Kessel hat Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Landesmedienanstalt NRW eingelegt. Stein des Anstoßes: Das Vorgehen der Behörde gegen das Magazin Multipolar. Multipolar sorgte für Furore, als es vor kurzem die unter Verschluss gehaltenen Proto... mehr auf nachdenkseiten.de