Tag suchen

Tag:

Tag ostberlin

Buchvorstellung: Wo es die DDR noch gibt 10.02.2017 10:00:14

tourismus gesellschaft mauer buch politik ddr kultur bücher highlight ddr-buch ostberlin
Der diskrete Charme des real existierenden Sozialismus´ scheint immer noch – oder neuerdings wieder? – seine Anhänger zu haben. Aber so ist das eben mit den sog. „Abgeschlossenen Sammelgebieten“: je seltener die Artefakte werden, um so begehrter werden sie. Dazu gehört nun eben auch die gute alte DDR (heimlich auch Tätäräh genannt), und damit alle ... mehr auf blog.inberlin.de

Video: Berlin in Ost und West – 1990 07.10.2023 10:00:45

tourismus video westberlin video ostberlin www video fundstücke gesellschaft ddr architektur westberlin ostberlin highlight geschichte 1990
Die heutige Videoperle zeigt in 29 Minuten einen schönen Querschnitt aus Berlin im Jahre 1990. Zu dieser Zeit waren erhebliche Unterschiede in Ost und West ersichtlich. Die DDR war gerade offiziell Geschichte (Aufnahmen vom Oktober 1990). Es startet im Osten, auf einem Parkplatz mit vielen Trabis. Es folgt das ehemalige DDR-Außenministerium (abg... mehr auf blog.inberlin.de

Ideenlos ausplätschern. Soeben ausgelesen: Tom Müller – „Die jüngsten Tage“ (2019) 18.08.2022 15:05:00

tocotronic tom mã¼ller gedanken literaturkritik rowohlt 2 sterne müller, tom nachrichten soeben ausgelesen tom müller die jüngsten tage buch junge deutsche literatur die jã¼ngsten tage ostberlin 2019
von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sternen Vorsicht – dieses Buch ist eine Mogelpackung, die es in sich hat. Denn pünktlich zum Jahrestag des Mauerfalls erscheint dieser Roman, der … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Berlin-Bücher im Frühjahr 20.01.2023 15:53:27

literatur ostberlin berlin bücher aus & über berlin roman gegenwart westberlin
Ja, es ist noch Januar. Aber der literarische Frühling hat bereits begonnen – mit etlichen Hauptstadtbüchern im Gepäck. Neues Jahr, neues Programm. Die Aufteilung in Frühjahr und Herbst in der Buchbranche geht fröhlich weiter und während manche von uns – hüstel – noch etliche Bücher aus dem Herbstprogramm auf dem ungelesenen Stapel liegen haben,... mehr auf fraeuleinjulia.de

Wedding besonders stark betroffen: Wie die Mauer bis heute trennt 16.11.2024 07:30:00

aus dem kiez teilung bornholmer straße bernauer straße wedding bösebrücke lokalgeschichte stadthälften brunnenviertel mauergedenkstätte mauerfall soldiner kiez mauer bf. gesundbrunnen / badstraße westberlin trennung wollankstraße ostberlin maueropfer mauerbau berlin
Kaum ein West-Berliner Stadtteil war so direkt vom Mauerbau vor 60 Jahren betroffen wie der Wedding. Und so ist es vielleicht nur gerecht, dass die Grenze dann zuerst am Weddinger Ostrand löchrig wurde. Auch die Mauergedenkstätte befindet sich direkt bei uns. Und das Ereignis am 13. August 1961 wirkt bis heute nach: Denn obwohl sie verschwunden ist... mehr auf weddingweiser.de

5 BSSSS – Hoch-höher-am höchsten 25.06.2023 00:05:30

ostberlin hochhaus fischerinsel hotel ddr architektur alexanderplatz fahrstuhl platz der vereinten nationen marzahn
Ohne Fernseher, ohne Computer, ohne Festnetz, ohne feste Nahrung, ohne Modem und ohne Internet – alles defekt oder nur bedingt erreichbar mit diesem meinem lieben Handy. Vodafone kümmert sich um mein Modem, der Fernsehmann um den Kostenvoranschlag für eine Reparatur … Weiterl... mehr auf chh150845.wordpress.com

„Deutschland, Deutschland“ – Ein Film von Peter Fleischmann 02.10.2020 11:52:33

deutsche wiedervereinigung siegermächte gã¼nter schabowski 3. oktober brd berlin '89 sektorengrenze sticky-third grenzübergang dreilinden alliierte treuhand checkpoint charlie 9.november 89 günter schabowski kenfm zeigt 3.10. sticky-politik-2 mauerfall grenzübergänge berlin grenzsoldaten ddr tag der deutschen einheit 9.11.1989 privatisierung erich honecker westberlin grenzã¼bergã¤nge berlin ostberlin trabis egon krenz berlin helmut kohl wiedervereinigung siegermã¤chte kohl grenzã¼bergang dreilinden
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […] Der Beitrag „Deutschland, Deutschland“ – Ein Film von Peter Fleischmann ers... mehr auf kenfm.de

Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland“: Peter Fleischmann (Podcast) 01.10.2020 18:46:38

treuhand grenzübergang dreilinden alliierte günter schabowski checkpoint charlie 9.november 89 siegermächte gã¼nter schabowski 3. oktober podcast deutsche wiedervereinigung berlin '89 sektorengrenze brd ostberlin siegermã¤chte kohl grenzã¼bergang dreilinden trabis egon krenz berlin helmut kohl wiedervereinigung tag der deutschen einheit 9.11.1989 3.10. mauerfall grenzsoldaten grenzübergänge berlin ddr erich honecker privatisierung westberlin grenzã¼bergã¤nge berlin
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […] Der Beitrag Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland&... mehr auf kenfm.de

Berlin-Bücher im Frühjahr 20.01.2023 15:53:27

roman bücher aus & über berlin gegenwart westberlin literatur ostberlin berlin
Ja, es ist noch Januar. Aber der literarische Frühling hat bereits begonnen – mit etlichen Hauptstadtbüchern im Gepäck. Neues Jahr, neues Programm. Die Aufteilung in Frühjahr und Herbst in der Buchbranche geht fröhlich weiter und während manche von uns – hüstel – noch etliche Bücher aus dem Herbstprogramm auf dem ungelesenen Stapel liegen haben,... mehr auf fraeuleinjulia.de

Welten auseinander 07.09.2022 18:14:12

rezension berlin ostberlin bücher aus & über berlin roman ddr
In „Welten auseinander“ erzählt Julia Franck die beeindruckende Geschichte einer schwierigen Kindheit“ – es ist ihre eigene. Vielleicht hat man sich das als Kind manchmal gewünscht: Alles tun dürfen, worauf man Lust hat; keine Regeln befolgen müssen, die die Eltern aufgestellt haben und die man in seiner jungen Sichtweise noch nicht nachvollzieh... mehr auf fraeuleinjulia.de

Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“) (Podcast) 03.10.2020 18:40:36

günter schabowski kulturelle elite beitrittsgebiet treuhand alliierte berlin '89 stasi ministerium für staatssicherheit brd neue bundeslã¤nder siegermächte neue bundesländer gã¼nter schabowski 3. oktober ost west podcast deutsche wiedervereinigung kabarett schule siegermã¤chte ministerium fã¼r staatssicherheit kohl trabis egon krenz berlin wiedervereinigung helmut kohl elite angela merkel ostberlin propaganda staatssicherheit privatisierung erich honecker westberlin gewaltverbot tag der deutschen einheit 9.11.1989 mauerfall 3.10. ddr
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlichsten […] Der Beitrag Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkl... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“) 03.10.2020 18:42:24

propaganda ostberlin angela merkel elite berlin wiedervereinigung helmut kohl trabis egon krenz kohl ministerium fã¼r staatssicherheit kabarett schule siegermã¤chte ddr 3.10. mauerfall 9.11.1989 tag der deutschen einheit gewaltverbot westberlin erich honecker privatisierung staatssicherheit alliierte aktuelle beiträge treuhand beitrittsgebiet sticky-sozial-1 im gespräch kulturelle elite günter schabowski downloads ost deutsche wiedervereinigung west gã¼nter schabowski 3. oktober siegermächte neue bundesländer brd ministerium für staatssicherheit neue bundeslã¤nder stasi berlin '89
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlichsten […] Der Beitrag Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wie... mehr auf kenfm.de

ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? 10.11.2019 20:51:12

mauer erich honecker westberlin 9.11.1989 maueröffnung ddr grenzsoldaten 30 jahre mauerfall warschauer pakt egon krenz berlin zur sache sozialismus ostberlin volkseigentum sektorengrenze berlin '89 stasi brd matthias krauß siegermächte uli gellermann downloads günter schabowski nva 9.november 89 reisefreiheit barbara thalheim treuhand aktuelle beiträge alliierte
Der 9. November 1989 wird in der individuellen Betrachtung der meisten Menschen in Verbindung gebracht, als der Tag, an dem […] Der Beitrag ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? (Podcast) 10.11.2019 20:48:29

stasi sektorengrenze berlin '89 brd siegermächte matthias krauß uli gellermann podcast nva günter schabowski 9.november 89 reisefreiheit treuhand barbara thalheim alliierte mauer westberlin erich honecker maueröffnung 9.11.1989 ddr grenzsoldaten warschauer pakt 30 jahre mauerfall berlin egon krenz sozialismus volkseigentum ostberlin
Der 9. November 1989 wird in der individuellen Betrachtung der meisten Menschen in Verbindung gebracht, als der Tag, an dem […] Der Beitrag ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs? (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon 09.11.2019 12:00:00

sektorengrenze berlin '89 brd siegermächte downloads city music günter schabowski 9.november 89 checkpoint charlie alliierte grenzübergang dreilinden boxenstopp aktuelle beiträge kurfürstendamm westberlin erich honecker 9.11.1989 ddr grenzsoldaten grenzübergänge berlin 30 jahre mauerfall berlin egon krenz cafe adler berlin trabis ostberlin
Der heutige 9. November 2019 wird hinsichtlich der Bedeutung des 30. Jahrestages des sog. Mauerfalls für Menschen, die diesen Tag […] Der Beitrag Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon erschien z... mehr auf kenfm.de

Doku: Auswärtsspiel – Die Toten Hosen in Ost-Berlin 16.04.2022 08:28:52

ostberlin punk musik
Seit 40 Jahren gibt es die Toten Hosen, die als Nachfolger von ZK Anfang 1982 im Ratinger Hof in Düsseldorf gegründet wurden. Zu ihrem runden Bandjubiläum hat der SWR eine ganz besondere Geschichte ausgegraben und aus dieser eine dreiteilige Dokumentation gemacht. Es geht um ein geheimes und zutiefst illegales Konzert, das man 1983 in Ostberlin [&#... mehr auf spontis.de

Hühner statt Hipster 25.11.2022 12:35:29

berlin rezension suhrkamp verlag ostberlin gegenwart bücher aus & über berlin rowohl verlag roman
Berlin ist nicht das Nonplusultra: Zwei neue Romane beschäftigen sich mit der Rückkehr aus der Hauptstadt in das ländliche Heimatdorf. Es gibt unzählige „Berlin-Romane“, in denen Protagonist*innen der Enge ihres Heimatdorfes entfliehen, um in der großen Stadt ihr Glück zu suchen. Die Hühnerstall gegen Hipster eintauschen, Dorfkneipe ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Hühner statt Hipster 25.11.2022 12:35:29

rezension berlin suhrkamp verlag ostberlin gegenwart bücher aus & über berlin roman rowohl verlag
Berlin ist nicht das Nonplusultra: Zwei neue Romane beschäftigen sich mit der Rückkehr aus der Hauptstadt in das ländliche Heimatdorf. Es gibt unzählige „Berlin-Romane“, in denen Protagonist*innen der Enge ihres Heimatdorfes entfliehen, um in der großen Stadt ihr Glück zu suchen. Die Hühnerstall gegen Hipster eintauschen, Dorfkneipe ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Welten auseinander 07.09.2022 18:14:12

berlin rezension ostberlin bücher aus & über berlin roman ddr
In „Welten auseinander“ erzählt Julia Franck die beeindruckende Geschichte einer schwierigen Kindheit“ – es ist ihre eigene. Vielleicht hat man sich das als Kind manchmal gewünscht: Alles tun dürfen, worauf man Lust hat; keine Regeln befolgen müssen, die die Eltern aufgestellt haben und die man in seiner jungen Sichtweise noch nicht nachvollzieh... mehr auf fraeuleinjulia.de

Hopse in der Hufeland 09.08.2022 17:59:24

ostberlin
Die Texte von Lea Streisand sind für mich pure Schmunzelgarantie. So auch der neue Roman „Hufeland, Ecke Bötzow“. Läuft man heute durch die Bötzow- oder Hufelandstraße, erinnert nur noch wenig an die Zeit, in der der neue Roman von Lea Streisand spielt: Die Altbauten sind pastellfarben saniert, hier und da findet man vielleicht noch eine […... mehr auf fraeuleinjulia.de

Und bist du nicht willig 08.10.2022 18:12:12

ostberlin roman bücher aus & über berlin penguin verlag ddr
Eine toxische Beziehung vor den Trümmern der DDR: „Kairos“ von Jenny Erpenbeck ist ganz großes Erzählkino. Es hätte alles ganz anders kommen können. Hätte Katharina etwas länger in der Buchhandlung gebraucht, hätte sie den Bus nicht erwischt, wäre nicht im Regen am Alexanderplatz ausgestiegen, hätte nicht Blicke getauscht mit diesem attraktiven,... mehr auf fraeuleinjulia.de

Eisern Union!!! (1:0 gegen Leberbusen) 15.01.2021 22:47:16

fuãŸball ddr alte fã¶rsterei köpenick 9.12 ohne worte ohne worte ostberlin fußball union berlin alte försterei kã¶penick deutschland
... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon (Podcast) 09.11.2019 11:56:08

checkpoint charlie 9.november 89 günter schabowski city music grenzübergang dreilinden brd berlin '89 sektorengrenze podcast trabis egon krenz cafe adler berlin berlin 30 jahre mauerfall ostberlin erich honecker westberlin kurfürstendamm grenzsoldaten grenzübergänge berlin ddr 9.11.1989
Der heutige 9. November 2019 wird hinsichtlich der Bedeutung des 30. Jahrestages des sog. Mauerfalls für Menschen, die diesen Tag […] Der Beitrag Boxenstopp: 9. November ’89 – Die Archivkiste von Bernd Leyon (Podca... mehr auf kenfm.de

ENIGMA 29.04.2020 13:44:22

paris vernon dobtcheff ddr cia enigma kalter krieg michael lonsdale berlin derek jacobi flucht kevin mcnally frank finlay verschwörung ostberlin jagd kgb allgemein romantik 1982 amour fou jeannot szwarc politthriller spionage dreiecksgeschichte sam neill duell brigitte fossey verschwã¶rung drama warren clarke martin sheen michel auclair
„I think these two go together.“ Enigma ~ UK/F 1982 Directed By: Jeannot Szwarc Der Kalte Krieg brodelt vor sich hin. Ausgerechnet am Weihnachtstag will der KGB als abschreckendes Exempel für potenzielle Überläufer fünf aus der Sowjetunion geflohene Dissidenten liquidieren, die überall auf der Welt verteilt sind. Im Gegenzug plant die C... mehr auf funxton.wordpress.com

Katja Oskamp – Marzahn, mon amour. Geschichten einer Fußpflegerin (Buch) 01.03.2022 08:00:04

lit katja oskamp bücher & gedrucktes milieustudie suhrkamp verlag romane & lyrik ostberlin
Liebevolle Milieustudien Kann man sich etwas Widersprüchlicheres vorstellen? Plattenbau und Liebe, in einem Atemzug? Aber vielleicht muss ein… Der Beitrag Katja Oskamp – Marzahn, mon amour. Geschichten... mehr auf booknerds.de

Und bist du nicht willig 17.08.2022 18:12:12

ostberlin roman bücher aus & über berlin ddr penguin verlag
Eine toxische Beziehung vor den Trümmern der DDR: „Kairos“ von Jenny Erpenbeck ist ganz großes Erzählkino. Es hätte alles ganz anders kommen können. Hätte Katharina etwas länger in der Buchhandlung gebraucht, hätte sie den Bus nicht erwischt, wäre nicht im Regen am Alexanderplatz ausgestiegen, hätte nicht Blicke getauscht mit diesem attraktiven,... mehr auf fraeuleinjulia.de

Berlin-Bücher im Herbst 26.10.2022 17:31:52

westberlin gegenwart bücher aus & über berlin ddr nachwendezeit zwanziger jahre berlin ostberlin
Natürlich kann man schon im Herbst eine Frühjahrsvorschau posten. Ich mache es anders und zeige euch Bücher, die in den letzten Wochen erschienen sind! Es ist erst wenige Tage her, dass ich in Frankfurt durch die Heiligen Hallen der Buchmesse geschlendert bin und mir von verschiedenen Verlagen das Programm habe vorstellen lassen – das vom [̷... mehr auf fraeuleinjulia.de

Sungs Laden 13.12.2018 00:30:17

ostberlin bücher karin kalisa utopischer roman? droemer vietnamnesische vertragsarbeiter
„Sungs Laden“ den bei „Droemer“ erschienenen Roman der 1965 geborenen Karin Kalisa, habe ich, glaube ich, im vorvorigen Jänner im Bücherkasten beim Zimmermannplatz gefunden und habe ihn mitgenommen, weil ich das Cover in dieser Zeit auf mehreren Blogs gesehen habe. Der Rechnungszettel der naheliegenden Buchhandlung ist noch ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Ein Gespräch, welches nie stattfand 25.11.2020 18:29:46

gespräch fiktion satire 5 märchen für erwachsene deutschland westberlin märchen ostberlin abwassertunnel gesprã¤ch mã¤rchen
Eines Abends kroch ich in einen Abwassertunnel und wanderte Richtung Westberlin. Das zeigte mir mein Kompaß an. Außerdem stank es …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Forza! Eisern Union! 23.05.2019 18:58:24

köpenick ddr wuhlheide fußball relegation ostberlin d gegenwart eisern union deutschland
Es geht gegen die Schwaben. Der Club aus Köpenick spielt heute in Stuttgart um den Aufstieg. Am Montag  wird es …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Was macht die AfD in Berlin? 05.05.2019 15:33:18

brd karl marx deutschland westberlin ddr 9.11 nach dem mauerfall / brd ostberlin afd
In Westberlin (Neukölln) gibt es seit 1947 eine Karl-Marx-Straße. Die ist 2970 Meter lang. In Ostberlin gibt es seit 1961 …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland“: Peter Fleischmann 01.10.2020 18:48:39

sektorengrenze berlin '89 brd siegermächte 3. oktober gã¼nter schabowski deutsche wiedervereinigung downloads günter schabowski checkpoint charlie 9.november 89 treuhand grenzübergang dreilinden aktuelle beiträge alliierte privatisierung erich honecker grenzã¼bergã¤nge berlin westberlin tag der deutschen einheit 9.11.1989 kenfm am telefon 3.10. mauerfall sticky-politik-2 ddr grenzübergänge berlin grenzsoldaten siegermã¤chte kohl grenzã¼bergang dreilinden egon krenz trabis wiedervereinigung helmut kohl berlin ostberlin
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […] Der Beitrag Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland“: ... mehr auf kenfm.de

Anzeige: KlonBlog auf Tour: Wir spielen „Tear Down This Wall“ bei Make a Break – Escape Room Berlin 29.12.2018 17:35:31

anzeige friedrichshain escape escapegame room make a break escape room spiel ostberlin klonblog auf tour berlin wir testen tear down this wall fun
Wir haben letzte Woche im Rahmen unserer Weihnachtsfeier einen weiteren Escape Room für euch getestet. Da w... mehr auf klonblog.com

Berlin-Bücher im Herbst 26.10.2022 17:31:52

ostberlin berlin zwanziger jahre nachwendezeit ddr bücher aus & über berlin gegenwart westberlin
Natürlich kann man schon im Herbst eine Frühjahrsvorschau posten. Ich mache es anders und zeige euch Bücher, die in den letzten Wochen erschienen sind! Es ist erst wenige Tage her, dass ich in Frankfurt durch die Heiligen Hallen der Buchmesse geschlendert bin und mir von verschiedenen Verlagen das Programm habe vorstellen lassen – das vom [̷... mehr auf fraeuleinjulia.de