Tag suchen

Tag:

Tag kirchner_cristina

Dejà vu – Argentinien in einer wirtschaftlichen und politischen Sackgasse 27.09.2018 13:55:05

kirchner, cristina weber, gaby länderberichte lobbyismus und politische korruption inflation macri, mauricio wahlen argentinien schmiergeld austeritätspolitik finanzen und währung iwf
Der Standby-Kredit an Argentinien von 50 Milliarden Dollar ist die größte Rettungsaktion in der Geschichte des IWF, des Internationalen Währungsfonds; und erst gestern erhielt der argentinische Präsident Mauricio Macri eine Zusage von Christine Lagarde über weitere 7 Mrd. Dollar. Ob diese ausreichen, darf bezweifelt werden.... mehr auf nachdenkseiten.de

Skandal-Urteil in Argentinien: Haftstrafe und Verlust der Amtsfähigkeit für Vizepräsidentin Kirchner 10.12.2022 11:45:59

kirchner, cristina länderberichte argentinien einzelne politiker / personen der zeitgeschichte justiz erosion der demokratie
In dem Prozess wegen öffentlicher Aufträge in der Provinz Santa Cruz ist diese Woche das Urteil gegen die Ex-Präsidentin und aktuelle Vizepräsidentin Argentiniens, Cristina Fernández de Kirchner und weitere Angeklagte verkündet worden. Kirchner wurde wegen Veruntreuung zu sechs Jahren Haft und einem lebenslangen Verbot, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview zur Lage in Argentinien: „Milei hat es geschafft, weite Teile des Parteiensystems zu zerstören“ 18.08.2024 12:00:32

neoliberalismus und monetarismus milei, javier argentinien protestwähler protestwã¤hler inflation rezession kirchner, cristina rechtsruck wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte
Der Populismus- und Parteienforscher Pierre Ostiguy über die Gründe für die anhaltende Unterstützung von Milei, die Versäumnisse des Peronismus und Perspektiven für die weitere Entwicklung der politischen Landschaft in Argentinien. Das Interview führte Stephan Hollensteiner. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwischen G20-Gipfel und neoliberaler Unordnung, das Weltforum über Erfolge und Versäumnisse progressiver Regierungen und Parteien 29.11.2018 09:00:12

globalisierung lateinamerika außen- und sicherheitspolitik rousseff, dilma veranstaltungshinweise / veranstaltungen usa bolsonaro, jair trump, donald argentinien g7/8/20 restauration brasilien venezuela länderberichte kirchner, cristina
Seit Wochen vor dem Gipfel der G-20-Staatschefs, der ein Jahr nach Hamburg am kommenden 30. November und 1. Dezember in Buenos Aires stattfinden wird, tummeln sich Bataillone ausländischer Agente... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien – Von der finanzkapitalistischen Ruine und Kriminalisierung der Opposition zum „kontrollierten Chaos im Hinterhof” 23.09.2018 11:45:24

macri, mauricio brasilien militarisierung geostrategie länderberichte kirchner, cristina lobbyismus und politische korruption inflation lula da silva, luiz inacio erosion der demokratie strategien der meinungsmache justiz argentinien militärstützpunkte usa
Seit Anfang April 2018 sitzt im südbrasilianischen Curitiba Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, der nicht einholbare Favorit der Präsidentschaftswahlkampagne, hinter Gittern. Am 31. August verbietet das Oberste Wahlgericht seine Kandidatur, die am 11. September von seinem Vize, dem ehemaligen Bildungsminister Fernando Haddad, als... mehr auf nachdenkseiten.de

Alberto Fernández oder Argentiniens „Wiederaufstieg“ als Phoenix aus der Asche 23.02.2022 12:51:16

wachstum kirchner, cristina wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte austeritã¤tspolitik audio-podcast china virenerkrankung macri, mauricio fernández, alberto fernã¡ndez, alberto austeritätspolitik usa argentinien staatsschulden gesundheitspolitik iwf brics impfungen rettungsschirm erosion der demokratie justiz außen- und sicherheitspolitik
Ende 2019 wurde Alberto Fernández mit mehr als 48 Prozent der Wählerstimmen an der Spitze einer gesamt-peronistischen Koalition und mit Cristina Fernández de Kirchner als Vizepräsidentin bereits in der ersten Wahlrunde zum neuen Präsidenten Argentiniens gewählt. Die Rü... mehr auf nachdenkseiten.de

Juristische Kriegsführung in Lateinamerika 15.01.2023 11:45:41

kirchner, nestor attentat kampagnen / tarnworte / neusprech argentinien morddrohung lawfare correa, rafael lula da silva, luiz inacio erosion der demokratie justiz innere sicherheit lateinamerika kampagnenjournalismus länderberichte kirchner, cristina lobbyismus und politische korruption diffamierung macri, mauricio
Lateinamerika war die einzige Region weltweit, die in den letzten zwanzig Jahren eine Reihe fortschrittlicher Regierungen hatte. Vielleicht ist das der Grund, warum sich der von den USA unterstützte Krieg vermittels der Justiz – Lawfare – auf die Länder mit den progressivsten Regierungen Lateinamerikas konzentrierte. Während... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien – Cristina Kirchners Meisterstreich zur Überwindung von Mauricio Macris Ruinenlandschaft 30.05.2019 11:45:43

kirchner, cristina länderberichte inflation armut wiedergutmachung macri, mauricio mindestlohn geldwäsche argentinien ungleichheit, armut, reichtum schmiergeld ratingagenturen finanzen und währung justiz erosion der demokratie
Um es im Sportjargon zu sagen: Argentiniens Ex-Präsidentin (2007-2015) Cristina Fernández de Kirchner gelangen in dem zu Ende gehenden Monat Mai gleich zwei Volltreffer. Ein Bericht von Frederico Füllgraf. Zum einen mit der Herausgabe ihres Buches “Sinceramente” (so viel wie “O... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Argentinien: Das Urteil des Obersten Gerichtshofs und das Ende der Demokratie 10.08.2025 13:00:31

justiz erosion der demokratie verfassung revanchismus argentinien lawfare politisch-medialer komplex gewaltenteilung lobbyismus und politische korruption kirchner, cristina länderberichte
Revanchismus von oben gegen ein Projekt des Ausgleichs trotz seines gemäßigten, nicht-antisystemischen Charakters. Kirchnerismus stellte keinen systemischen Bruch dar, sondern ein Projekt der Angleichung innerhalb des peripheren Kapitalismus. Doch selbst diese moderate Umverteilung reichte aus, um die Tür zu Klassenhass und Revanc... mehr auf nachdenkseiten.de

Vorwahlen in Argentinien – Zusammenbruch des Macrismus und die Rückkehr der Peronisten an die Macht 20.08.2019 08:40:17

ungleichheit, armut, reichtum wahlen argentinien binnennachfrage vorwahlen länderberichte wechselkurse kirchner, cristina wahlbeteiligung finanzmärkte armut inflation fernández, alberto macri, mauricio
Seit Wochen von Meinungsforschungs-Agenturen und konservativen Medien als „klares Patt“ suggeriert, bestätigte umgekehrt der spektakuläre Ausgang der argentinischen Vorwahlen vom Sonntag, den 11. August, den Verweis der NachDenkSeiten vom vergangenen 5. August auf seriöse Erhebu... mehr auf nachdenkseiten.de

Eingriff in die argentinischen Wahlen? Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem südamerikanischen MercoSul(Sur) 05.08.2019 13:09:45

staatsschulden argentinien wahlen reservearmee bolsonaro, jair malmström, cecilia arbeitsbedingungen finanzpolitik globalisierung iwf chile denkfehler wirtschaftsdebatte freihandel kirchner, cristina mercosur merkel, angela brasilien macri, mauricio
Als Nebenhandlung des jüngsten G-20-Gipfels wurde Ende vergangenen Juni im japanischen Osaka zwischen der Europäischen Union (EU) und dem sogenannten Gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur bzw. Mercosul im Portugiesischen) – dem Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay angehören – ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. E... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien – Von der “verbrannten Erde” zum Wiederaufbau-Programm von Alberto Fernández 15.12.2019 11:45:24

falklandinseln justiz bolsonaro, jair konjunkturprogramme medien und medienanalyse argentinien staatsschulden audio-podcast macri, mauricio fernández, alberto großbritannien nahrungsmittel inflation armut morales, evo kirchner, cristina länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur
Buenos Aires, den 10. Dezember. Nach der Regierungserklärung des neuen Präsidenten und der Vizepräsidentin vor dem Parlament folgten Kolonnen zigtausender Transparente und Fahnen schwingender Menschen dem Weg Alberto Fernández‘ und Cristina Fernández de Kirchners zur Vereid... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien – Die Wahl von Alberto Fernández und die eingeläutete politische Wende in Lateinamerika 01.11.2019 11:45:38

uruguay medienkritik argentinien wahlen ungleichheit, armut, reichtum staatsschulden neoliberalismus und monetarismus inflation armut rezession spiegel kirchner, cristina länderberichte audio-podcast macri, mauricio fernández, alberto
Nach der ersten Auszählung der 26,5 Millionen abgegebenen Stimmen von rund 34 Millionen Wahlberechtigten gingen am vergangenen 27. Oktober der peronistische Jurist Alberto Fernández und die ehemalige Staatschefin Cristina Kirchner de Fernández als seine Vizepräsidentin mit 48,1 Prozent zu 40,4 Prozent – einem knapp 8-prozentigen, jedoc... mehr auf nachdenkseiten.de