Tag tod_auf_dem_nil
„Die Tote in der Bibliothek” und „Tod auf dem Nil“ sind Klassiker der Kriminalliteratur und als Teil der Reihe „Agatha Christie Classics“ seit Kurzem auch als Bildergeschichten zu lesen. Buchstabenakrobatin Melanie hat die Ermittlungen von Miss Marple und Hercule Poirot mit Spannung begleitet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Heute gehts um die Filme: "Die Zeit die wir teilen", Oscargewinner "CODA", "Run Hide Fight", "Tod auf dem Nil", #SchleFaz "Slave Girls-Jäger der verschollenen Galaxie", "Freaky" und die Serien: "Good Girls" und "Moon Knight" und die Games: "Lego Star Wars", "Imagine Earth" und "Omno". Viel Spaß und vergesst nicht ein like und ein Abo ;-) Moderation... mehr auf kinocast.net
Es ist Heiligabend! Zeit Euch allen ein frohe Weihnacht zu wünschen und mich für eure regen Besuche bei mir im Blog zu bedanken. Ein ungewöhnliches Geschenk gibt es nicht, aber dafür auch diese Woche wieder eine neue Trailershow. Viel Spaß! Action: Drama: Sind diese Woche Filme für Euch dabei?
The post ... mehr auf sneakfilm.de
Der Kinofilm Tod auf dem Nil basiert auf dem 1937 erschienenen Krimi von Agatha Christie. In dem gewagten Mysterythriller von Kenneth Branagh geht es um das emotionale Chaos und die…
Der Beitrag Gewinnspiel und Quiz zu „Tod auf dem Nil“... mehr auf myofb.de
MOVIES&MORE
Herzlich willkommen zur 169. Ausgabe von „Poster Mosaik“ Mit dieser Reihe werden für euch wöchentlich
The post Movies&More presents: Poster Mosaik #169 appeared first on Movies&More.... mehr auf moviesandmore.at
Disney bleibt dem Kinoerlebnis verpflichtet! Zumindest mehr als Warner, das 2021 eine hybride Kino-/Streaming-Veröffentlichungsstrategie versuchen wird. Disney hält vorerst an seinen Kinostartterminen für die meisten seiner Filme fest, was bedeutet,…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
1978 verkörperte Schauspiel-Legende und Kosmopolit Sir Peter Ustinov in John Guillermins Verfilmung des Agatha Christie Klassikers Tod auf dem Nil erstmals den belgischen Meisterdetektiv Hercule Poirot, der danach zu einer…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
Während das Aprilwetter teils verrückt spielt, gibt es bei den dieswöchigen Streaming-Charts nicht allzu viele Überraschungen. Es wird magisch Bei den Filmen konnte sich der Thriller All the Old Knives…
Der Beitrag Streaming-Charts: ... mehr auf myofb.de
MOVIES&MORE
Herzlich willkommen zur 170. Ausgabe von „Trailer Collection“ Mit dieser Reihe werden für euch wöchentlich
The post Movies&More presents: Trailer Collection #170 appeared first on Movies... mehr auf moviesandmore.at
Disney hat die Kinostarts von Marvels Black Widow, Steven Spielbergs West Side Story, dem Superhelden-Streifen The Eternals und Kenneth Branaghs Tod auf dem Nil um mehrere Monate nach hinten verschoben.…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
Wer sich 2020 noch auf einen Blockbuster im Kino gefreut hat, könnte von der folgenden Nachricht enttäuscht sein: Disney hat die Kinostarts von Free Guy und Tod auf dem Nil…
Der Beitrag “Free Guy” und “Tod auf dem Nil” ohne... mehr auf myofb.de
Gesundes neues Jahr! 🙂 Ich hoffe ihr seid gut reingerutscht!? 2020 hatte es ja in sich. Ungefähr die Hälfte aller Medien, die ich in den 20 guten Gründen für 2020 aufgezählt habe, konnte ich genauso wie die Öffentlichkeit nicht schauen. Kino- und Serienstarts wurden verschoben, manche Serien gar in Folge der Pandemie abgesetzt wie GLOW, was mich se... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Während eines Urlaubs in Ägypten trifft Hercule Poirot (Kenneth Branagh) auf seinen alten Freund Bouc (Tom Bateman), der Poirot seiner alten Freundin, der steinreichen Linnet (Gal Gadot) und ihrem Ehemann Simon (Armie Hammer) vorstellt. Die frisch Vermählten werden von Linnets … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Das April-Wetter spielt verrückt und auch die aktuellen Charts von Film und Serie sind ordentlich aufgerüttelt worden. Oscar-Gewinner & Schnauzbärte Bei den Filmen steigt Hercule Poirots neuestes Abenteuer Tod auf…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
Auf dem offiziellen Instagram-Kanal zu Tod auf dem Nil sind vier neue Szenenbilder zum neusten Fall von Meisterdetektiv Hercule Poirot veröffentlicht worden. Auf diesen sehen wir nicht nur einige der…
Der Beitrag Neue ... mehr auf myofb.de
Es ist mal wieder Freitag! Und Sneakfilm behält die Freitagstradition bei eine Trailershow zu zeigen. Viel Spaß! Drama: Komödie: Sind Filme für Euch...
The post Trailershow vom 21.08.2020 first appeared on ... mehr auf sneakfilm.de
Dass Kino schon immer ein Ort des Entdeckens von filmischen Meisterwerken war, ist bekannt. Umso schöner ist es, außergewöhnliche Filme wiederzuentdecken oder wenn Klassiker und Kultfilme auch neue Filmfans erreichen. Die Chance, geliebte Evergreens wie Francis Ford Coppolas „The Outsiders“ mit Tom Cruise, Patrick Swayze und Ma... mehr auf sneakfilm.de
Die Neuauflage von Tod auf dem Nil gehört zu den Blockbustern, die aufgrund der Corona-Pandemie seit einer Ewigkeit in der Pipeline feststecken. Die Rassismus-Vorwürfe und der Kannibalismus-Skandal rund um Schauspieler…
Der Beitrag Charak... mehr auf myofb.de
1978 verkörperte Schauspiel-Legende und Kosmopolit Sir Peter Ustinov in John Guillermins Verfilmung des Agatha Christie Klassikers TOD AUF DEM NIL erstmals den belgischen Meisterdetektiv Hercule Poirot, der danach zu einer seiner unvergessenen Paraderollen werden sollte! Den Krimi-Klassiker mit Starbesetzung – neben Ustinov sind u... mehr auf sneakfilm.de
Er ist der größte Detektiv der Welt: Hercule Poirot. Mit reichlich Scharfsinn und einem beeindruckenden Schnauzbart ist der markante Schnüffler eine Legende. Bereits 2017 verfilmte Kenneth Branagh (Tenet) das erste…
Der Beitrag Tod auf dem Nil (2022) | Filmkr... mehr auf myofb.de
War ich spät dran? Ja, bin ich. Tatsächlich hat sich meine Begeisterung für „Tod auf dem Nil“ zuvor eher abgekühlt und ich hätte auch den Disc- oder Stream-Release abwarten können. Aber da waren wir und wollten ins Kino und ich konnte mich nicht durchsetzen ein drittes Mal The Batman gucken zu wollen. ^^ Und der beste Kompromiss zu dem ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der berühmte belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot kehrt in Tod auf dem Nil endlich auf die große Leinwand zurück! Der packende Mystery-Thriller ist ab dem 22. Oktober 2020 bundesweit in den…
Der Beitrag Hercule Poirots neue... mehr auf myofb.de
Leinen los, Anker lichten, verreisen: ein Traum, den man sich gerade nur erfüllen kann, indem man in Bücher abtaucht. Bücher, die an exotischen oder weniger exotischen Orten, auf kleinen Abenteuern und großen Expeditionen spielen. Zeilenschwimmerin Ronja, Geschichtenbewahrerin Michaela, Bücherstädterin Julia und Worteweberin Annika haben einige ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Das Jahr 2020 war wahrlich nicht das Jahr der Kinos. Seit März stehen die Lichtspielhäuser vor einer beispiellosen Katastrophe und kaum ein Blockbuster hat es tatsächlich auf die Leinwand geschafft.…
Der Beitrag W... mehr auf myofb.de
Tod auf dem Nil. Bei einer Dampferfahrt auf dem Nil wird die reiche Linnet Ridgeway Doyle ermordet aufgefunden, weshalb Hercule Poirot seine Ermittlungen aufnimmt. Die Neuverfilmung des Klassikers von Agatha Christie kommt am 22. Oktober in die Kinos (ohne Gewähr – der Film wurde bereits mehrmals verschoben) ! Mit Gal Gardot und Armie Hammer ... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Nachdem Corly in der vergangenen Woche nach den (neuen) Serien im Jahr 2022 gefragt hat, sind heute die Filme dran – und das wird definitiv schwieriger. Welche Filme möchtet ihr nächstes Jahr gucken? Nicht, dass ich es nicht schon das eine oder andere Mal erwähnt hätte, aber ich schaue seit einiger Zeit deutlich mehr Serien […]... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Die Kinostarts vom 10.02.2022: Marry Me – Verheiratet auf den ersten Blick (Universal Pictures) Moonfall (LEONINE) Tod auf dem Nil (Walt Disney) Was geschah mit Bus 670? (MFA) Diese Woche neu im Heimkino: [10.02.2022] Ghostbuster: Legacy (Sony Pictures) | kaufen: [4K UHD/Blu-ray/DVD] | leihen: [Videobuster] [11.02.2022] Ein Trauz... mehr auf sneakfilm.de
Mit King Kong von 1976 verbindet mich eine wirkliche Hassliebe. Zum einen verehre ich die Geschichte von Kong und bin ein riesiger Fan des Affen, zum anderen war ich von dieser Inszenierung unheimlich enttäuscht als ich sie damals im Kino gesehen hatte und auf die Versprechungen der Werbung hereingefallen bin. Aber alles der Reihe nach. […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Hui, manchmal habe ich auch einfach einen Lauf, was die Schreiberei betrifft, auch wenn ich gerne Besseres und Euphorischeres zum heutigen Film berichtet hätte, doch irgendwie wollte die Mischung der unterschiedlichen Ansätze nicht so ganz aufgehen.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de