Tag suchen

Tag:

Tag werbeanrufe

Who called & Callblock für iOS 10: lästige Spam-Anrufe sperren und identifizieren 15.09.2016 12:35:09

callkit spam & phishing apps kostenpflichtig werbeanrufe ios software & apps who called callblock
Mit iOS 10 hat Apple auch das CallKit eingeführt. Eine neue API an der sich die Entwickler austoben können und die Third-Party-Apps unter anderem ermöglicht, eingehende Anrufe zu identifizieren und zu blockieren. Eine der ersten Apps ihrer Art hören auf den Namen Who called und… ... mehr auf blogtogo.de

Soll ich annehmen? Kostenlose Android-App schützt vor Spam-Anrufe und Co. 21.07.2016 12:05:57

werbeanrufe software & apps werbung soll ich annehmen freeware android apps spam & phishing
Die Android-App „Soll ich annehmen?“ möchte euch vor nervigen Werbeanrufen und betrügerischen Anrufen bewahren und blendet bei eingehenden Anrufen unbekannter Nummern eine Anrufer-Info ein. Werbeanrufe sind eine nervige Sache. Nicht nur die aktuellen Provider wollen einem gerne mal neue… ... mehr auf blogtogo.de

Soll ich annehmen? Kostenlose Android-App schützt vor Spam-Anrufe und Co. 21.07.2016 12:05:57

werbeanrufe software & apps apps spam & phishing werbung soll ich annehmen freeware android
Die Android-App „Soll ich annehmen?“ möchte euch vor nervigen Werbeanrufen und betrügerischen Anrufen bewahren und blendet bei eingehenden Anrufen unbekannter Nummern eine Anrufer-Info ein. Werbeanrufe sind eine nervige Sache. Nicht nur die aktuellen Provider wollen einem gerne mal neue… ... mehr auf blogtogo.de

Werbeanruf gegen Telefonwerbung 16.03.2016 12:23:49

allgemeines telefon familie werbeanrufe
Gerade eben: Telefon. Nummer unterdrückt (liebe ich gar nicht, hätte ich besser nicht abgenommen, aber ich war gerade in milder Stimmung, also ….) Ich: “Hallo?”(Bei unterdrückter Nummer sehe ich nicht ein, weshalb ich mich mit dem Namen melden soll). “Frau Pharmama?” (Ah, den Namen haben sie also). Ich: “Ja?̶... mehr auf pharmama.wordpress.com

Kalte Akquise, erhitzte Gemüter 11.03.2024 09:44:22

cold angebot werbeanrufe arag call privatkunden b2c consumer experten geschäftsbedingung b2b internationale pressemitteilungen internet-provider zeitungsverlag konsument werbung akquise überraschungsmoment telefon energieunternehmen
ARAG Experten informieren, wie man sich gegen unerwünschte Werbeanrufe wehrt Internet-Provider, Energieunternehmen oder Zeitungsverlage – in einigen Branchen läuft das Geschäft am Telefon offenbar immer noch sehr erfolgreich. Dabei basiert der Erfolg dieser sogenannten Cold Calls auf dem Überraschungsmoment: Dem meist überraschten Angerufenen... mehr auf pr-echo.de

Wie man Störanrufe umgeht 07.04.2019 15:00:34

werbeanrufe technik call center störanrufe tipp gewinnspielanrunfe
Jeder kennt diese nervigen Gewinnspiel-Anrufe. Zuerst fragt man sich, wie kommen die an meine Nummer? Doch mittlerweile wird hier der Mensch durch Maschinen ersetzt und es springen gleich Automaten an, die einem den Gewinnspieltext herunterrasseln. Hier lohnt sich nur aufzulegen, denn gewinnen wird man nichts, sondern der Anruf dient nur einer Adre... mehr auf nebenjob-schokolade.de

Brummendes Geschäft mit Telefonwerbung 09.09.2024 11:11:36

zustimmung telefonwerbung werbung bundesnetzagentur vertrag werbeanrufe arag vertragszusammenfassung textform call experten internationale pressemitteilungen wettbewerbsrecht robinsonliste kündigung widerruf
ARAG Experten über häufige Werbeanrufe und wie man sich wehren kann Ob Gewinnspieleanbieter, Banken oder Energiedienstleister: In einigen Branchen werden Geschäfte gerne am Telefon gemacht – und offenbar sehr erfolgreich. Der Erfolg dieser sogenannten Cold Calls liegt im Überraschungsmoment und vermeintlich unschlagbaren Angeboten. Am Ende fo... mehr auf pr-echo.de

Das schnelle Geld mit kleinen Apps 28.09.2020 12:05:34

geschäftsmodell mode, lifestyle und trends cent-beträge microjob-app geschã¤ftsmodell daten arag werbeanrufe pflichtangaben app-store microjob entlohnung geldverdienen gutschein nutzer microjobber cent-betrã¤ge versicherung spam-mail milchkaffee-check
ARAG Experten warnen vor so genannten Microjob-Apps Werbevideos schauen, Produkte bewerten oder an Umfragen teilnehmen – Geld verdienen kann so einfach sein. Und das alles auch noch ganz easy mit dem Smartphone oder Tablet. Das Geschäftsmodell zum Geldverdienen nennt sich “Microjob” und lässt sich ganz bequem per App erledigen. Kl... mehr auf pr-echo.de