Tag adobe
Einführung in Adobes neuen AI-Agenten Adobe hat kürzlich einen neuen **AI-Agenten** vorgestellt, der dir helfen kann, **Photoshop** effizienter zu nutzen. Read the full article...
Der Beitrag ... mehr auf iphone-news.org
In dieser Serie möchte ich gerne jeden Staat einmal vorstellen. In den meisten war ich bisher selber schon, Nils sogar schon in allen 50, weshalb ich für jeden Staat ein bisschen persönliche Erfahrungen einbringen kann. Dabei geht es um interessante Fakten, ein bisschen Geographie, Ökonomie und was es eben sonst noch zu erzählen gibt. Selbstvers... mehr auf nils-snake.de
Samstag-Abend, man denkt an nichts böses und plötzlich poppt das hier auf: Man sollte meinen, das Thema wäre erledigt, wenn man unter Einstellungen - Generative KI den Haken bei “Funktionen der generativen Kl in Acrobat” entfernt hat, aber offenbar ist dem nicht so (ist bei mir schon lange geändert). Womöglich hilft das hier: Unter Eins... mehr auf andysblog.de
Ihr habt es vielleicht s... mehr auf smartdroid.de
Fangen wir doch mal ganz von vorne an. Wobei geht es denn beim focus sacking überhaupt? Ziel ist es mehrere Schärfeebenen zu einem Bild zu vereinen. Ähnlich wie bei der HDR Fotografie aus mehreren Belichtungsreihen ein Bild zu schaffen. Gerade in der Makrofotografie ist die Tiefenschärfe selbst bei geschlossenen Blenden meist recht klein. Somit wir... mehr auf patrikspiesecke.de
Viele Neulinge in Sachen Grafik Design suchen natürlich als ersten Schritt nach einem passenden Programm. Nach kurzer Recherche kommen die Meisten auf den Monopolträger “Photoshop”, resignieren dann über den Preis und begehen im Anschluss wohlmöglich den Fehler sich im Netz eine illegale Version zu beschaffen oder sich mit der Testversi... mehr auf netroid.de
Ich freue mich sehr, euch heute ein Gewinnspiel der besonderen Art präsentieren zu dürfen, bei dem sich eure Teilnahme natürlich richtig lohnt. Gemeinsam mit Taydoo und RAWexchange feiern wir den Sommer und zaubern euch mit … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Heute gibts mal einen Videotipp: “Guido Karp – Music for your eyes”. Dabei geht es zwar nicht nur um Lightroom, sondern auch um seine Bildverwaltung generell und noch ein paar andere Themen, das Video ist aber im Ganzen sehenswert. Seine
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...
... mehr auf vieledinge.de
dieser tag gestern war quasi prädestiniert für so ein kleines projekt, regen regen wolken usw, also kamera in die hand und los… eigentlich fehlte mir für so ein projekt noch […]... mehr auf gewinnerfoto.wordpress.com
dich hab ich auch lieb: Adobe Illustrator CS6... mehr auf kosmar.de
Heute nur mal ein kleiner Quicktipp, wie man Lightroom-Funktionen auch etwas abweichend von der ursprünglich angedachten Aufgabe einsetzen kann. In Lightroom 5.x ist ja Upright dazu gekommen, um damit z.Bsp. Gebäude auszurichten und von stürzenden Linien zu befreien. Im Prinzip
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de
Adobe hat die Katze aus dem Sack gelassen: Zukünftig gibt es Lightroom nicht mehr als 32bit-Version, nur noch als 64bit-Version. Als Softwareentwickler ist die Begründung für mich verständlich, man möchte sich von altem Ballast und unnötigem Supportaufwand trennen. So ganz
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...
... mehr auf vieledinge.de
Vor genau einer Woche habe ich Windows 10 auf meinem Hauptrechner installiert, nachdem hier ... mehr auf nachbelichtet.com
Wer nicht täglich mit Adobe Lightroom arbeitet, dem wirds wahrscheinlich wie mir gehen: Immer wieder aufs neue die Tastaturbeleg... mehr auf akaul.de
Eigentlich ist dieser Post schon lange überfällig. Ich hatte mir vorgenommen ein Jahr nach dem Umstieg auf Lightroom ein Resümee zu ziehen. Naja, jetzt sind es eben reichlich anderthalb Jahre geworden. Am Ergebnis ändert das aber nichts. Um es auf
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...
... mehr auf vieledinge.de
tage am meer sind bei entsprechendem wetter mit das beste was es zur erholung vom alltag gibt.... mehr auf gewinnerfoto.wordpress.com
Anlässlich der Photoshop World in Las Vegas, gibt es die Creative Cloud Abos deutlic... mehr auf nachbelichtet.com
Heute gibts wieder einen Videotipp. Und zwar gleich einen ganzen Videokurs: Die LaKe Lightroom Tutorials vin Lars Kehrel. Lars erläutert quasi alle Funkionen in Lightroom sehr detailliert an praktischen Beispielen. Und das Ganze noch Anfänger-tauglich. Wer also in Lightroom einsteigen
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de
Über Patrick Ludolph brauche ich wohl nicht mehr viel schreiben, er ist mir der sympathischste aller Ludolfs (das Wortspiel muss mir gegönnt sein 😛 )und ein fantastischer Fotograf. Doch neben der Fotografie macht der Paddy … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Wer hier ein wenig mitliest, der weiß, dass ich mir unheimlich gerne Tutorials und Trainings zum Thema Composing anschaue. Insbesondere reizen mich die Quick-Composings, weil man in diesem Bereich mit ein paar gezielten kniffen zu … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Kennt ihr folgendes Phänomen? Man nutzt eine Software schon jahrelang. So richtig weiss man zwar nicht was man tut, aber das Ergebnis stimmt. Man arbeitet dank des einen oder anderen Tipps irgendwann zwar effizienter damit, … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Wie ihr erst kürzlich lesen durftet, bin ich total auf Composings abgefahren. Es macht unheimlich Spass, aus einem Modell, einem fantasievollen Hintergrund und weiteren Elementen ein kreatives Bild mit einer Geschichte zu schaffen. Damit ihr … Weiterlesen... mehr auf blendstufe.de
Erst vor wenigen Tagen gab es ... mehr auf nachbelichtet.com
Ich muss zugeben, dass ... mehr auf nachbelichtet.com
Hier liebe Regierung, Lightroom kann jetzt auch Facial Recognition für eure Vorratsdatenspeicherung. Facial Recognition – Quickly find and organize your friends and family. HDR Merge – Combine multiple photos to extend the dynamic range and create a stunning result. Panorama Merge – Stitch together images to create ultra wide viewpoints in deep ... mehr auf vollzeitblogger.de
Zum Anfang der Woche habe ich wieder einen kleinen Beitrag für euch. So könnt ihr, bevor ihr euch in die Arbeit stürzt noch etwas inspirieren und entspannen. Doch vorher sei noch an das Gewinnspiel erinnert, … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Kurz notiert: Adobe hat wegen einem kritischen Fehler in der 23.0.0.185 und davor für Windows und Mac sowie der 11.2.202.637 für Linux ein Update bereitgestellt. Dieses Update hebt den Flash Player auf die Version 23.0.0.205 bzw. 11.2.202.643 Es handelt sich…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Aktuell hat mich die Fotografie fest in der Hand. Während ich gleichzeitig bezahlte Auftragsarbeiten und freie Arbeit unter einen Hut mit Hauptjob und Familie zu bringen versuche haben sich in der Fotografie selbst, über die … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Wenn es an Fotos geht, komme ich oftmals nicht ohne elektronische Bildbearbeitung aus. Das hängt ab und an mal an technischen Fehlern meinerseits und wiederum andere Male an Gegebenheiten die ich nicht ändern kann. Hauptsächlich … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Wer mit professioneller Bildbearbeitung sein täglich Brot verdient, hat mit der 10 Bit Farbdarstellung auf dem Apple Mac schlechte Karten. Apple sperrt sich seit längerer Zeit schon gegen die 10-Bit-Farbwiedergabe. Warum das so ist, […]... mehr auf apfelpage.de
Adobe hat ja vor einigen Tagen Lightroom Mobile für Android freigegeben. Endlich!!! Immerhin gibt es die iOS-Version für die Obstler-Fraktion schon seit April 2014. Damals hatte Adobe erst die iPad-Version und etwas später die iPhone-Version freigegeben. Diesmal haben sie leider
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de
Ich bin seit heute wieder daheim und habe mir gleich mal das neue Lightroom Up... mehr auf nachbelichtet.com
Vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass der Adobe Acrobat und auch der Acrobat Reader eine Sicherheitslücke enthalten, die es Angreifern erlaubt die Kontrolle über das betroffene System zu übernehmen. Betroffen waren der Acrobat DC und Acrobat Reader DC 15.016.20045…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de