Tag klimaforschung
Die stellvertretende Direktorin des AWI über ihre Foschung auf Helgoland und Sylt, und über unser Verhältnis zueinenader und zur Erde.... mehr auf resonator-podcast.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. In meiner Tagesdosis vom 22. November „Am Deutschen Klimawesen wird die Welt nicht genesen“ wurde […]
Der Beitrag Tagesdosis 29.11.2019 – China: CO2 Klima-Leugner (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
In der Eröffnungssession der Re:Publica 2020 ging es um die Klimaforschung. Im Panel „As Science Always Predicted: Klimakrise und nun?“ sprach ich mit den Forscherinnen Friederike Otto von der University of Oxford, Maja Göpel vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und Daniela Jacob vom Helmholtz-Zentrum... mehr auf divergent.de
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com
Ein Artikel, der nicht verschleißt, ist eine Tragödie für ein Geschäftsmodell, dessen Erfolg auf schnelles Wegwerfen angewiesen ist! Willkommen in […]
Der Beitrag Im Gespräch: Dirk Pohlmann („Die Öko-Katastrophe: Den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu s... mehr auf kenfm.de
Videoserie von Dipl. Geograf und Meteorologe Tarik Schwenke in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Bernd Fleischmann. Die Medien haben sich in den letzten Jahren nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert – das ist eine äußerst freundliche Formulierung – und wurden demzufolge gerne als “Lügenpresse” verschrien. Wie sich im Nachhinein beinahe jeden Tag... mehr auf kenfm.de
Langsam, ganz langsam regt sich widerstand gegen die dummbratzigen Schulsc... mehr auf freiburgbaerin.eu
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Im Mittleren Westen der USA ist es normalerweise in der ersten Hälfte des Oktobers immer […]
Der Beitrag Tagesdosis 8.11.2019 – Kalte Realität gegen warmes CO2-Klimamodell erschien zue... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. In meiner Tagesdosis vom 22. November „Am Deutschen Klimawesen wird die Welt nicht genesen“ wurde […]
Der Beitrag Tagesdosis 29.11.2019 – China: CO2 Klima-Leugner erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wir leben in einer Dystopie, die irgendwo zwischen “1984” und “Brave New World” angesiedelt ist. Die Menschen werden mit unterschiedlichen Mitteln von der Realität abgelenkt. Sie befinden sich in einem Gehege, dass sie für eine Demokratie halten, weil sie über die Farbe des Zaunes mitbestimmen dürfen. +++ Dieser Beitrag ist ... mehr auf kenfm.de
Die Arktis ist wegen der sich bildenden Eisschicht im Winter schwer zu erforschen. Daher wird der Forschungseisbrecher Polarstern sich für ein Jahr im Eis einfrieren lassen und mit dem Eis rund um den Nordpol driften. Und das alles für die Klimaforschung.... mehr auf resonator-podcast.de
“eprimo #energiewendemacher-Tour” (Bildquelle: eprimo GmbH) Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, 20. Oktober, startet eprimo, Deutschlands kundenstärkster Ökostrom-Anbieter, seine deutschlandweite “#energiewendemacher-Tour”. Gemeinsam mit einem Kamerateam besucht Geschäftsführer Jens Michael Peters die Klimaforschungs... mehr auf pr-echo.de
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com
Das muss ich hier einfach festhalten: In einem Kommentar unter einem Artikel über den renommiertesten aller renommierten Klimapäpste las ich folgende Sätze: „Heißt es wirklich ‚Institut für Klimafolgenforschung‘? Viel passender wäre doch ‚Institut für KlimaFORSCHUNGSfolgen‘. Dieser „Schubumkehr“ kann ich mi... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Im Mittleren Westen der USA ist es normalerweise in der ersten Hälfte des Oktobers immer […]
Der Beitrag Tagesdosis 8.11.2019 – Kalte Realität gegen warmes CO2-Klimamodell (Podcast... mehr auf kenfm.de
Was ist AllatRa? Die internationale gesellschaftliche Bewegung ALLATRA ist eine ehrenamtliche, unabhängige Bewegung mit freiwilligen Teilnehmern aus über 180 Ländern weltweit. Das Hauptziel der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA ist es, die klimatischen und geodynamischen Veränderungen auf unserem Planeten zu erforschen und offene ... mehr auf pr-echo.de
Papst Franziskus würdigt ALLATRA und Präsidentin Ovtsynova für ihren Einsatz im Umweltschutz und ihre wissenschaftliche Arbeit zur Klimakrise. ALLATRA Bewegung erhält Apostolischen Segen von Papst Franziskus Die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA hat eine historische Anerkennung des apostolischen Segens seiner Heiligkeit Papst Franzi... mehr auf pr-echo.de
Ein Artikel, der nicht verschleißt, ist eine Tragödie für ein Geschäftsmodell, dessen Erfolg auf schnelles Wegwerfen angewiesen ist! Willkommen in […]
Der Beitrag Im Gespräch: Dirk Pohlmann („Die Öko-Katastrophe: Den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eli... mehr auf kenfm.de
Die Berlin University Alliance wird Mitglied im Deutschen Klima-Konsortium (DKK). Das Konsortium repräsentiert die wesentlichen Akteure der deutschen Klimaforschung und Klimafolgenforschung. Unter dem Leitmotiv „Forschung für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt" führt das DKK renommierte Forschungseinrichtungen zusammen, die mit ihrer Arbeit daz... mehr auf konzepte-online.de
Die Arktis ist wegen der sich bildenden Eisschicht im Winter schwer zu erforschen. Daher wird der Forschungseisbrecher Polarstern sich für ein Jahr im Eis einfrieren lassen und mit dem Eis rund um den Nordpol driften. Und das alles für die Klimaforschung.... mehr auf resonator-podcast.de