Tag suchen

Tag:

Tag superhummeln

Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können) 29.08.2025 12:06:55

biodiversität biodiversitã¤t artenvielfalt wildbienen lesetipps superhummeln hummeln
Mein Fazit: Alle reden von Biodiversität, Artensterben und „Rettet die Bienen“. Dieses Buch erklärt auf humorvolle und spannende Weise, wie es zu den Problemen gekommen ist und was jeder einzelne von uns jetzt dagegen unternehmen kann! Titel: Superhummeln bedrohte Stars am Bestäuberhimnmel Wie Wildbienen und wir gemeinsam die Welt rette... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Lesetipp für Insektenfans 27.06.2022 10:18:18

naturschutz featured frau hummel herr grummel insekten kinderbuch schmetterlinge wildbienen naturgarten lesetipps superhummeln
Warum sind Blühwiesen eigentlich keine Lebensräume, was braucht der Insektennachwuchs als Nahrung und wo überwintern unsere Gartenbewohner eigentlich? Buchtipps für Hummel- , Wildbienen-, oder Schmetterlingsfans von 3 und 99 Jahre 😉 Zu den Rezensionen geht es jeweils hier: Superhummeln- Bedrohte Stars am Bestäuberhimmel Frau Hummel und Herr Grummel... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Superhummeln- Fanclub 15.07.2023 06:18:28

buchtipp wildbienen antje arnold kooperationen lesetipps superhummeln
Ich bin – ehrenamtliches- Mitglied im Superhummeln Club weil: Mich das Buch von Antje Arnold absolut begeistert hat. Nachdem ich mit der Autorin stundenlang gelacht und telefoniert habe, habe ich mich spontan angeboten ihr bei der Verbreitung ihrer Botschaft (die natürlich auch meine ist) zu helfen. Über die Autorin: Das Buch könnt Ihr hier k... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Lesetipp: Frau Hummel und Herr Grummel 11.12.2021 13:07:04

kinderbuch hummel lesetipps blog superhummeln wildbienen
Herausgeber ‏ : ‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (22. März 2021)Sprache ‏ : ‎ DeutschGebundene Ausgabe ‏ : ‎ 36 SeitenISBN-10 ‏ : ‎ 3753459607ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3753459608Lesealter ‏ : ‎ 3 – 5 Jahre Autoren: Ulrike Wolf und Matthias Holländer Zur Webseite bitte auf das Bild klicken: Inhalt: Es war […]... mehr auf dasgruenenetzwerk.de