Tag kuhn
Am 27. November 1988, drei Wochen nach der skandalumtosten Premiere von Heldenplatz am Wiener Burgtheater (inszeniert vom unlängst verstorbenen Claus Peymann), flog Susanne Kuhn, geborene Fabjan, mit ihrem Halbbruder Thomas Bernhard nach Torremolinos. Von da aus ging es mit dem Taxi zum Hotel La Barracuda an die Costa del Sol. Der Rückflug für Susa... mehr auf begleitschreiben.net
Selbst die großen Marken denken aktuell um, da der menschliche Körper oft nicht für Mode von der Stange gemacht ist. Es passt oftmals einfach nicht.…... mehr auf shots.media
Maßhemden vermitteln dem Träger das Gefühl, ein individuelles Teil zu tragen. Dazu kommt, dass die Passform absolut perfekt ist. Das gilt speziell für Menschen, die…... mehr auf shots.media
aus dem Kunstmuseum Hamburg. „In diesen heil’gen Hallen kennt man die Rache nicht . . . . Salzburg steht wieder im Zeichen der Mozart-Festspiele und in diesem Zeichen finden sich […]... mehr auf fresh-seed.de
(Re-)Qualifizierungen und Modernisierungen in der Reinraumtechnik – trotz kurzer Wartungsfenster Mitarbeiter des STZ EURO bei Wartungsarbeiten (links) und Requalifizierungsmessungen (rechts). (Bildquelle: @STZ EURO Offenburg) (Re-)Qualifizierungen und Wartungen in der Reinraumtechnik beanspruchen nicht selten Tage oder gar Wochen. Der Produkt... mehr auf pr-echo.de
STZ EURO: Herstellerunabhängige Prüfung im Rahmen von VDI 2083-19 Die Wandverkleidung musste abgenommen werden, um die dahinter liegende Leckstelle zu finden. (Bildquelle: @ STZ EURO, Offenburg) Die VDI-Richtlinie 2083-19, zur Dichtheit von Reinräumen, berücksichtigt bereits in der Planungsphase alle relevanten Aspekte der Raumdichtheit und kann so... mehr auf pr-echo.de
STZ EURO bietet schnelle und realitätsgetreue Simulation für Reinraumplanung, -Bau, -Inbetriebnahme, -Optimierung. Dipl.-Ing. (FH) Michael Kuhn, Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Energie-, Umwelt und Reinraumtec (Bildquelle: @stz-euro offenburg) Das digitale Zeitalter erobert unseren Alltag. Planung, Bau, Optimierung und Qualifizierung von Rein... mehr auf pr-echo.de
STZ EURO bietet Einblicke und Schulungen zur VDI 2083, Blatt 3 Bei Smoke Studies nach VDI 2083-3 sind detaillierte Analysen bei Personaleingriffen vorgesehen. (Bildquelle: @stz euro, offenburg) GMP- und FDA-Inspektoren fordern zur Qualifizierung von Reinräumen seit Jahren den Nachweis der Luftströmungen über eine Visualisierung mit Rauch, auch Smok... mehr auf pr-echo.de
Völlig verdattert und bedröppelt wirkten am Tage nach der Stuttgarter Krawallnacht wieder all jene, die bei anderer Gelegenheit umso Durchblickender Bescheid wissen und mit ihren sprachlichen Direktiven jeder Exekutive vorgreifen. Von wegen: Wehret den Anfängen! In derlei Fällen also umgehend … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
STZ EURO bietet Muster-Vorlage-Text für Leistungsverzeichnis Das STZ EURO bietet einen Muster-Leistungsverzeichnis-Text für Dichtheitsprüfungen. (Bildquelle: @shutterstock/Olivier Le Moal) Die Reinraumtechnik ist und bleibt ein Spezialgebiet, das besondere Expertise erfordert. Dies wird vor allem im Rahmen von Ausschreibungen ersichtlich. Leistungs... mehr auf pr-echo.de
STZ EURO: Zukunftssicher Ressourcen schonen auf Basis der VDI 2083-19 Dipl.-Ing. (FH) Michael Kuhn, Leiter Steinbeis-Transferzentrum Energie-, Umwelt und Reinraumtechnik (Bildquelle: @stz-euro Offenburg) Für viele Reinraumanwendungen ist keine definierte Luftdichtheit erforderlich, insbesondere wenn die Einhaltung des Produktschutzes oder des Umgeb... mehr auf pr-echo.de
STZ EURO: PRÜFUNG VON LUFTREINIGERN Strömungsvisualisierung zur Darstellung der Luftausbreitung. (Bildquelle: @STZ EURO, Offenburg) Das Unternehmen F. Hoffmann-La Roche AG plante für Büro- und Besprechungsräume, die über keine maschinelle Lüftung verfügen, die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten, um möglicherweise in der Raumluft vorhandene Viren... mehr auf pr-echo.de
STZ EURO bietet herstellerunabhängige Messung von Reinraum-Komponenten : Prüfung einer Steckdose im Prüfstand des STZ EURO. (Bildquelle: @STZ EURO Offenburg) Die Dichtheit von Reinräumen ist seit der VDI 2083-19 klar geregelt. Um die jeweiligen Grenzwerte zu erreichen, spielen vor allem eingebaute Komponenten, wie zum Beispiel Steckdosen oder Rauch... mehr auf pr-echo.de