Tag dehoga
Die Einkommensgrenze für Minijobs von 450 Euro im Monat soll nach dem Willen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) jährlich entsprechend der Lohnentwicklung erhöht werden. Neben dem Verband hat sich in der „Bild“ (Mittwochsausgabe) auch der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffe... mehr auf wirtschaft.com
Dieser Artikel will zeigen, wie es um Nachhaltigkeitslabels in Restaurants steht. Aus dem IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2015 ist im Januar ein Bericht erschienen, welche das Ranking analysiert und Trends aufweist. Halt Stopp, jetzt erst ein Bericht über etwas, was im... mehr auf futurphil.de
Der deutsche Zahlungsdienstleister secupay aus Pulsnitz bei Dresden ist neuer Partner des DEHOGA Sachsen Die 2.100 Mitglieder des regionalen Hotel- und Gaststättenverbandes profitieren ab sofort von attraktiven Sonderkonditionen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr sowie persönlichem Rund-um-Service
Der Artikel ... mehr auf inar.de
(Bildquelle: Mineralquellen Wüllner/Sarah Jonek) Bielefeld, 2. Juli 2020. Als Ergebnis der Spendenaktion “Aus Liebe zur Gastronomie in OWL” schütten die Mineralquellen Wüllner jetzt ihren auf 30.000 Euro aufgestockten Unterstützungsfonds aus:... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Sie engagieren sich für die Akzeptanz von Assistenzhunden in der Gastronomie und Hotellerie (v.l.): (Bildquelle: DEHOGA Lübeck) Hier sind Hunde willkommen! Diesen Hinweis suchen Hundebesitzer manches Mal vergeblich, wenn sie mit ihrem vierbeinigen Begleiter zum Essen in ein Restaurant gehen oder in einem Hotel übernachten möchten. Denn einige Betri... mehr auf pr-echo.de
Bei uns im Dorf Maisach kommt Leben, weil mutige Unternehmer ihr Gastro-Buisness gestartet haben. So kommt Schwung in eine kleine Gemeinde im Landkreis Fürstenfeldbruck und es ist schön, dass das Engagement von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird. Die Bahnhofstraße wird mehr und mehr zum kulinarischen Höhepunkt. Wir haben die Cucina für fei... mehr auf redaktion42.wordpress.com
(Bildquelle: Mineralquellen Wüllner/Sarah Jonek) Bielefeld, 2. Juli 2020. Als Ergebnis der Spendenaktion “Aus Liebe zur Gastronomie in OWL” schütten die Mineralquellen Wüllner jetzt ihren auf 30.000 Euro aufgestockten Unterstützungsfonds aus: Aus 71 Bewerbern wurden insgesamt 18 regionale Gastronomiebetriebe ausgelost. Regine Tönsing, M... mehr auf pr-echo.de
Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Die Quote der Intensivbettenbelegung in Deutschland ist seit Anfang August sehr konstant bei etwa 75 […]
Der Beitrag Warum gehen die Lämmer schweigend zur Schlachtbank? | Von Christi... mehr auf kenfm.de
Am 21.12. lautete die Überschrift eines Wirtschaftsartikels: „Insolvenzen: In der Eurozone droht der große Ausverkauf – China wird profitieren“. Weiter […]
Der Beitrag Lockdowns und der Ausverkauf des Mittelstandes | Von Christian Kreiß ers... mehr auf kenfm.de
Das Spa & GolfResort Weimarer Land erhält 5-Sterne-Superior-Klassifizierung der DEHOGA Das Spa & GolfResort Weimarer Land wurde durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) als Fünf-Sterne-Superior-Hotel klassifiziert. Das bodenständige und familiäre Resort wird bereits seit
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Union im Bundestag drängt die Ampel-Koalition zu einer dauerhaften Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. „Die Unsicherheit der Branche ist enorm. Inflation, Personalsorgen, hohe Energiepreise“, sagte Anja Karliczek (CDU), Tourismusbeauftragte der Unionsfraktion, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Wen... mehr auf wirtschaft.com
Leinen los. Die „Travemünder Woche“ ist ein Touristen-Magnet und zieht alljährlich Tausende in die Region. Trotz kleiner Regenschauer lassen es sich die Zuschauenden auch in diesem Jahr nicht nehmen, nach Travemünde zu kommen. So zieht
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Am 21.12. lautete die Überschrift eines Wirtschaftsartikels: „Insolvenzen: In der Eurozone droht der große Ausverkauf – China wird profitieren“. […]
Der Beitrag Lockdowns und der Ausverkauf des Mittelstandes | Von Christian Kreiß... mehr auf kenfm.de
Bielefeld, 09. April 2020. Unter dem Motto “Aus Liebe zur Gastronomie in OWL” unterstützen die Mineralquellen Wüllner jetzt gastronomische Betriebe in Ostwestfalen-Lippe, deren Existenz durch die angeordnete Betriebsschließung während der... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Drei junge Gründer launchen mit goINNSIDE die erste deutsche Buchungsplattform, die rein auf Co-Working im Hotel ausgerichtet ist. Das Hotelgewerbe zählt in Deutschland aktuell zu den durch die Corona-Krise am stärksten betroffenen Branchen. Zahlreiche Hotels
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Güstrow/Schwerin, 29. April 2020 – Unter dem Motto “Von hier, von Herzen – für unsere Gastronomie in MeckPomm” unterstützt Güstrower Schlossquell jetzt gastronomische Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, deren Existenz durch die angeordnete Betriebsschließung während der Corona-Krise gefährdet ist: Für jede verkaufte 12×... mehr auf pr-echo.de
Der Co-Vorsitzende des Branchenverbands Dehoga NRW, Haakon Herbst, hat der „Rheinischen Post“ (Samstag) den kurzen Vorlauf für Öffnungen in der Außengastronomie bemängelt. „Fünf Tage sind sehr knapp. Die Logistikketten funktionieren noch nicht. Mitarbeiter sind noch in Kurzarbeit, um nur zwei Beispiele zu nennen.“ Herbst ver... mehr auf wirtschaft.com
Nächsten Sonntag fällt das Essen übrigens aus. Ich arbeite an dem Tag ausnahmesweise mal und weiß noch nicht, wann das wirklich absolviert ist. Und bei so viel Unwägbakeit … Ich könnte mich mal schön selber bekochen, dafür fehlte in der letzten Zeit ein wenig die Muße. Aber an einem Sonntag, an dem ich auch noch … ... mehr auf herdnerd.de
Anlässlich der gesetzlich vorgeschriebenen Anpassung des Bürgergeldes an die gestiegene Inflation fordert die FDP Entlastungen für Arbeitnehmer. „Wenn das Bürgergeld steigt, müssen wir weitere Steuerentlastungen für die arbeitende Mitte vornehmen“, sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr der „Bild am Sonntag“. „Das ist ... mehr auf wirtschaft.com
Der deutsche Zahlungsdienstleister secupay aus Pulsnitz bei Dresden ist neuer Partner des DEHOGA Sachsen Die 2.100 Mitglieder des regionalen Hotel- und Gaststättenverbandes profitieren ab sofort von attraktiven Sonderkonditionen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr sowie persönlichem Rund-um-Service aus einer Hand. Im Gastgewerbe ist guter Service ... mehr auf pr-echo.de
Holger BernertEmail (hob) Mit Frank Schwarz hat jetzt ein bekanntes Gesicht den Vorsitz der DEHOGA-Kreisgruppe Duisburg übernommen. Bereits von 1999 bis 2007 hatte der Geschäftsführer der Frank Schwarz Gastro Group GmbH dieses Ehrenamt inne. Jetzt hat er die Nachfolge von Marc Weber als Vorsitzender angetreten. Anfang der Woche standen die turnusmä... mehr auf pr-echo.de
Einbildung ist auch ne Bildung. Die ARD-Volksverblödungs-Anstalt! Die Redaktion der ARD-Nachrichtensendung „Tagesschau“ steckt voll ziemlich gebildeter Redakteure: Das Abitur ist […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (63) „Die ARD-Vol... mehr auf kenfm.de
Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga hat mehr Tempo beim Impfen gefordert, damit der geplante EU-Impfpass überhaupt zur Anwendung kommen könne. "Natürlich gewinnt diese Lösung erst dann an Relevanz, wenn eine relevante Impfquote erzielt ist und alle Menschen, die sich impfen lassen wollen, dies auch tun können", sagte Dehoga-Hauptgeschäftsführe... mehr auf wirtschaft.com
Angesichts eines drohenden „Notbremsen-Lockdowns“ in zahlreichen Regionen werden in der Wirtschaft Forderungen nach einer neuen Pandemie-Strategie werden lauter. „Die Lage ist desaströs“, sagte Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Gastgewerbeverbandes Dehoga, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagau... mehr auf wirtschaft.com
Die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Ingrid Hartges, hat den Streit zwischen Bund und Ländern zur Kostenverteilung für weitere Corona-Hilfspakete kritisiert. "Ich erwarte bundesweit einheitliche und klare Regeln. Es kann nicht sein, dass die Hilfen am Ende im Föderalismus zerstückelt werden, weil sich e... mehr auf wirtschaft.com
Der Handel und das Gastgewerbe erhoffen sich durch die erweiterte Corona-App neue Spielräume. “Es ist gut, wenn jetzt endlich über Lösungen nachgedacht wird, die die Holzhammermethode eines Lockdowns mit Geschäftsschließungen unnötig machen”, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, Stefan Genth, den Zeitungen der... mehr auf wirtschaft.com
Güstrow/Schwerin, 29. April 2020 – Unter dem Motto “Von hier, von Herzen – für unsere Gastronomie in MeckPomm” unterstützt Güstrower Schlossquell jetzt gastronomische Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, deren Existenz durch die angeordnete Betriebsschließung während der Corona-Krise
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Rund 70.000 Hotel- und Gatronomie-Betriebe stehen wegen der Corona-Epidemie vor der Insolvenz. Das berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA). Den gut 223.000 Betrieben der Branche gehen bis Ende April demnach rund 10 Milliarden Euro Umsatz verloren. „Ohne zusätzliche st... mehr auf wirtschaft.com
Bielefeld, 09. April 2020. Unter dem Motto “Aus Liebe zur Gastronomie in OWL” unterstützen die Mineralquellen Wüllner jetzt gastronomische Betriebe in Ostwestfalen-Lippe, deren Existenz durch die angeordnete Betriebsschließung während der Corona-Krise gefährdet ist: Für jede
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Bielefeld, 2. Juli 2020. Als Ergebnis der Spendenaktion “Aus Liebe zur Gastronomie in OWL” schütten die Mineralquellen Wüllner jetzt ihren auf 30.000 Euro aufgestockten Unterstützungsfonds aus: Aus 71 Bewerbern wurden insgesamt 18 regionale Gastronomiebetriebe ausgelost.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Ampel-Koalition bereitet auf Wunsch mehrerer Ministerpräsidenten deutliche Verschärfungen der Corona-Regeln für die Gastronomie vor. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe). Demnach wird bereits an einer neuen Öffnungsklausel für das Infektionsschutzgesetz gearbeitet, die weitergehende Einschränkungen in der Verantwortung der Länd... mehr auf wirtschaft.com
Angesichts bestehender und drohender zusätzlicher Einschränkungen durch die Corona-Pandemie machen sich Wirtschaftsverbände für eine Nachjustierung der staatlichen Hilfen stark. „Die Stimmung in unserer Branche ist verheerend, die Unternehmen haben null Planungssicherheit“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverb... mehr auf wirtschaft.com
Die offizielle Lossprechungsfeier des DEHOGA für Lübeck und die Region fand erstmals seit zwei Jahren wieder in Präsenz im Holiday... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Aktuelle Gerichtsurteile und Corona-Themen auf einen Blick +++ Bettensteuer für alle Reisenden möglich +++ Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat gestern entschieden, dass die umstrittene Bettensteuer nicht nur mit dem Grundgesetz vereinbar ist, sondern ausgeweitet werden darf. Bisher mussten nur privat reisende Hotelgäste diese spezielle St... mehr auf pr-echo.de