Tag suchen

Tag:

Tag anna_seghers

Blogophilie Juli 2025 11.08.2025 15:27:13

empfehlungen bloggen blognachbarn internet comic sans blog share the love bloggerkollegen blogosphã¤re sachbã¼cher michael ende blogliebe michael crichton hardware georges seurat chris hemsworth gelesen und für interessant befunden glühwürmchen blogophilie glã¼hwã¼rmchen ukraine gelesen blogosphäre anna seghers blogs lesen bloggerlandschaft sachbücher tipps expo gelesen und fã¼r interessant befunden georgie #standwithukraine
Da ich zur Zeit zu wenig komme (außer Blogs lesen und manchmal etwas bloggen 😉), entfällt die „Serienlandschaft“ zugunsten der „Blogophilie“. Auf geht’s. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Transit – Zeichnungen von Susanne Haun 18.03.2016 18:00:56

transit susanne haun tusche anna seghers kunst zeichnung flucht art flüchtling
Das Buch Transit von Anna Segher ist zur Zeit wieder in aller Munde. Es stand auf meiner Weihnachtswunschliste und viele Passagen aus diesem Buch provozieren eine Gänsehaut auf meinen Armen. Ich denke in die Vergangenheit, in die Gegenwart und ich frage mich, wie sieht die Zukunft aus? Da ist mein Vater, der als 7jähriger 1943 […]... mehr auf susannehaun.com

Nahtod-Transit 12.11.2017 20:25:00

krankenhaus marseille seghers mittelmeer gesundheitswesen anna seghers
"Der Tod lächelt uns alle an, das einzige, was man machen kann, ist zurücklächeln!" (Marcus Aurelius) ... mehr auf schinkasblog.blogspot.com

„Wir müssen uns wie richtige Verbrecher benehmen“ – Lisa Fittko und Varian Fry: Fluchthilfe 1940/1941 19.07.2023 15:03:48

heinrich mann annette kolb kurt wolff hertha pauli varian fry literatur hans sahl flucht & migration walter benjamin fluchthilfe deutschsprachige literatur anna seghers hans natonek leonhard frank walter mehring lisa fittko alfred döblin erinnerungen marseille franz werfel exilliteratur f-route chemin walter benjamin flucht bücher pyrenäen mausefalle marseille soma morgenstern nationalsozialismus ruta walter benjamin sachbuch lion feuchtwanger
„Hoffentlich komme ich nicht ungelegen“, sagt Walter Benjamin höflich zu Lisa Fittko, aber er habe erfahren, dass sie ihn „über die Grenze nach Spanien“ bringen könne. September 1940. Der Süden Frankreichs ist noch nicht von den Deutschen besetzt. „Alles drängte nach Marseille“, schreibt Lisa Fittko. „Die Stadt war voll gepfropft mit Flüchtlingen, ... mehr auf danares.wordpress.com

„Das Exil überanstrengte viele Herzen.“ – Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur 27.05.2024 13:07:05

emil ludwig querido verlag sachbuch lion feuchtwanger leonhard frank niederlande fritz landshoff gustav regler irmgard keun emanuel querido exilliteratur bücher ernst toller erika mann flucht & migration anna seghers deutschsprachige literatur klaus mann heinrich mann annemarie schwarzenbach arnold zweig bettina baltschwev thomas mann literatur joseph roth
In den Jahren 1933 bis 1940 bot der Amsterdamer Querido Verlag zahlreichen entrechteten, ausgebürgerten, enteigneten (= beraubten) deutschsprachigen Exil-Autor*innen eine publizistische Heimat und damit die Möglichkeit, auch in der „Verbannung“, wie Klaus Mann es nannte, Geld zu verdienen. Bettina Baltschev führt in ihrem Buch Hölle und... mehr auf danares.wordpress.com

Anna Seghers: Transit 20.07.2024 16:02:06

flucht marseille selbstbestimmung romane lesen handlungskompetenz entwurzelung flucht und entwurzelung exil transit anna seghers identität
Angeregt zum Wieder-Lesen von Anna Seghers Roman hat mich die Lektüre von Uwe Wittstocks „Marseille 1940“, in dem er mit einer großen Materialfülle die verschiedenen Fluchtgeschichten der vor den Nazis fliehenden deutsche Literaten, Philosophen, Maler und Politiker schildert. Auch das Schicksal Anna Seghers wird hier erzählt. Sie, die wegen ihrer k... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

Nanette Lekisch aus Mainz, Feuchtwangers Engel von Nîmes (und ein Hund namens Peter) 06.01.2025 12:37:47

anna seghers deutschsprachige literatur marta feuchtwanger adolf lekisch johanna sichel antisemitismus hans sahl flucht & migration helene fulda frankreich engel von nîmes magenza literatur nîmes victor klemperer nicht nur worte lion feuchtwanger golo mann jüdisches mainz nationalsozialismus bücher hedwig reiling mainz les milles exilliteratur nanette lekisch marseille madame l.
Am 29. Juni 1940 steht Lion Feuchtwanger, eine „Aktenmappe mit Nachthemd, Kamm und Zahnbürste“ unter dem Arm, vor dem Haus von Madame L. im französischen Nîmes. Sieben Tage zuvor musste Frankreich einen Waffenstillstandsvertrag mit Deutschland unterzeichnen. Der Vertrag enthielt den für Exilant*innen verhängnisvollen „Auslieferung... mehr auf danares.wordpress.com

Go east: Neun Stunden und 40 Minuten Chemnitz 05.08.2024 17:43:47

schlossteich exilliteratur thank you for travelling with deutsche bahn egon erwin kisch ddr ostdeutschland bruno frank exilverlag el libro libre walter janka nationalsozialismus unterwegs heinrich mann reisen thomas mann kaßberg-gefängnis chemnitz bahn platz der opfer des faschismus gedenkort kaßberg-gefängnis go east bahnhof chemnitz karl-marx-monument augustkämpfer anna seghers
Hat die Reisende die nächtliche Bahnstrecke aus der kleinen westdeutschen Landeshauptstadt via Frankfurt am Main nach Leipzig hinter sich gebracht, dämmert es bereits über Bahnsteig 23. Bahnsteig 23, das ist der letzte der Bahnsteige am Hauptbahnhof Leipzig, ganz links aus Fahrtrichtung kommend. In ungewöhnlich schönem Dunkelblau steht die Anschlus... mehr auf danares.wordpress.com

Lesemonat März 2025 31.03.2025 19:27:00

vicki baum boris pahor thomas mann literatur anna seghers bücher ulrich plenzdorf theodor fontane lesemonate
Im Lesemonat März musste ich meine Meinung zum politischen Thomas Mann etwas revidieren, darum erscheint er als Entschuldigung nun links im Bild. :) Im Thomas-Mann-Buchclub 2025 von Marc (@lustaufbuch auf Insta) haben wir die Quartalslektüre Buddenbrooks abgeschlossen. Was kann man da schreiben, was noch nicht geschrieben wurde. Jedenfalls wird da ... mehr auf danares.wordpress.com

Blau im zweiten Durchgang (Nº 285/2018) 12.10.2018 21:51:21

erlebtes one post a day empfehlung anna seghers farbe buch lesen 2018 geschriebenes blau
Eine Leseempfehlung. To get a Google translation use this link.   Der zweite Durchgang. Nein, nicht beim Frühstück oder als Ferienlagerbelegung, nicht durch ein Gebäude oder eine Bergenzung. Manche Bücher lese ich zweimal, mindestens. Und heute im Buchfink hatte ich … ... mehr auf deremil.worpress.com

1 000. Beitragsjubiläum: Was wir lesen müssen 05.08.2022 09:00:00

thomas bernhard komparatistik literatur nagib machfus chinua achebe ngugi wa thiong’o marcel proust ngugi wa thiong’o sibylle berg adolf hitler assia djebar marcel reich-ranicki kanondebatte anti-kanon anna seghers franz kafka denis scheck gabriel garcía marquez max frisch kanon news gabriel garcã­a marquez christa wolf robert walser weltliteratur allgemeines ilija trojanow paradigma wole soyinka nuruddin farah salman rushdie amadou hampâté bâ ruhr-universitã¤t james joyce ruhr-universität amadou hampã¢tã© b㢠sebastian fitzek spiegel sentimentheken
Seit 2011 werden auf literaturundfeuilleton Beiträge veröffentlicht. Unser heutiger Beitrag behandelt zur Feier unseres tausendsten Beitrags eine Frage, die uns als begeisterte Bücherleser stets umtreibt: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Antworten darauf liefern die unzähligen Kanons, von denen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Marcel, der Mensch 01.06.2020 16:00:21

das literarische quartett treblinka literaturkritik verriss kritiken und rezensionen johann wolfgang goethe biografie heinrich bã¶ll ghetto frankfurter anthologie heinrich böll warschau autobiografie deutscher bundestag rezensionen vernichtungslager literatur die zeit siegfried lenz marcel reich-ranicki frankfurter allgemeine anna seghers
Am 2. Juni 2020 würde Marcel Reich-Ranicki seinen 100. Geburtstag feiern. In Erinnerung geblieben ist der bedeutendste deutsche Buchkritiker der Nachkriegszeit als „Literaturpapst“, für seine Verrisse war er berühmt-berüchtigt. Thomas Anz setzt mit seiner Biografie Marcel Reich-Ranicki. Sein Leben dem … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Stolpersteine: Putzen. Polieren. 02.11.2024 10:19:03

hedwig reiling mainz jüdisches mainz nationalsozialismus karl goldschmidt aloys valentin krist unterwegs emma friederike neumann lydia krist thekla hölzer magenza nicht nur worte rudolf frank antisemitismus johanna sichel anna seghers stolpersteine mainz carl theodor frank carl zuckmayer
Das Praktische ist das Politische. Und darum zunächst einige sachdienlichen Hinweise für potenzielle Nachahmer*innen. Es braucht nicht viel, um Stolpersteine putzen zu gehen. Genauer gesagt, braucht es nur die Hälfte der unten abgebildeten (nennen wir sie) Handelsgüter für das Reinigen von 26 Stolpersteinen, aber man nimmt ja bekanntlich immer zu v... mehr auf danares.wordpress.com

"Transit" [D, F 2018] 11.04.2018 21:12:00

paula beer film franz rogowski lilien batman justus von dohnányi barbara auer christian petzold kritik anna seghers
... mehr auf blockbuster-entertainment.blogspot.com

Zwiesprache (zur Care-Situation) in Krisenzeiten 27.05.2021 08:00:01

mutterschaft sticky feminismus krisen anna seghers feuilleton care-arbeit
von Barbara Peveling   Die Coronakrise ist, so Angela Merkel, die größte Herausforderung für Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg. Mittlerweile dauert die Pandemie… Der Beitrag Zwiesprache (zur Care-Situation) in Krisenzeiten e... mehr auf 54books.de

Zwiesprache (zur Care-Situation) in Krisenzeiten 27.05.2021 08:00:01

mutterschaft sticky krisen feminismus care-arbeit feuilleton anna seghers
von Barbara Peveling   Die Coronakrise ist, so Angela Merkel, die größte Herausforderung für Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg. Mittlerweile dauert die Pandemie… Der Beitrag Zwiesprache (zur Care-Situation) in Krisenzeiten e... mehr auf 54books.de