Tag suchen

Tag:

Tag lord_byron

Filmtipp: Alien Convenant 18.05.2017 10:14:38

michael fassbender mary shelly assassin’s creed rheingold jerry goldsmith h.r. giger scala fürstenfeldbruc lord byron alien convenant biomechanik der marsianer david neomorph richard wagner prometheus jed kurzel the martian xenomorph ghost in the shell film ridley scott alien michelangelo
Ridley Scott, der alte Recke, kann es noch immer. Mit Alien Convenant legte er einen neuen eindrucksvollen Teil seiner Alien-Reihe vor und knüpfte damit direkt an Prometheus an. Gleich vorweg: Mir hat Alien Convenant sehr gut gefallen, aber das war nicht bei allen Zuschauern bei meinem Kinobesuch im Scala Fürstenfeldbruck der Fall. Da hatten sich [... mehr auf redaktion42.com

Yseut 27.05.2017 00:44:27

österreichische gegenwartsliteratur abenteuerroman italien marlene streeruwitz lord byron bücher nachkriegszeit
Jetzt kommt das dritte Geburtstagsbuch von meiner Leseliste, nämlich Marene Streeruwitz „Yseut“, die, wie man dem Buchrücken entnehmen kann, ihre Autobiografie in Form eines Abenteuerromans in siebenunddreißig Kapiteln erzählt. Ja, die 1950 Geborene liebt es mit den Genren zu spielen und sich auch einmal in die Trivialliteratur zu begeb... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Fate 04.11.2016 21:44:32

nebelleiber herz geister gedicht höllenglut liebe lord byron novemberdunst zeilen allein schlechte gedichte poe wort lyrik life teufel einsamkeit grüße licht gedichte winterlicht lyric weg
Einsam ist man meist allein: Vielleicht wirst Du einmal diese Zeilen lesen, wie das matte Winterlicht zwischen unseren Grüßen kroch, wo einst Hand noch Hand festhielt. Novemberdunst liegt kalt auf jedem Wort, wo ‚dreimal mußt Dus sagen‘ keiner mehr versteht. Gebunden ist der Menschenleib an die Höllenglut die er sich einst selbst gestel... mehr auf tintenblut.wordpress.com

Lord Byron 31.01.2016 13:30:01

schwarze romantik griechischer freiheitskampf mesolongi frankenstein lepanto lesenswertes villa diodati polidori george gordon noel byron vampyre lord byron mary shelley dandys
Ich denke, es sind heute eher Details aus dem Leben Lord Byrons, die stärker im allgemeinen Bewusstsein verankert sind als die tatsächliche Kenntnis seiner Werke. Der Dichter, der den Byronic Hero schuf und zugleich als ebensolcher gesehen wurde, was schon PR-technisch ein interessantes Phänomen ist. Die Liebe zu seiner Halbschwester Augusta, die i... mehr auf phileablog.wordpress.com

Liebesbriefe berühmter Männer 12.08.2017 19:39:50

bulimia nervosa diagnostic and statistical manual of mental disorders aldous huxley english poetry devops bach tour dates and concert schedule allgemein lord byron childe harold's pilgrimage agile software development caffè florian
ewig Dein, ewig Mein, ewig Uns wie Carry Bradshaw Ihrem Mr. Big vorgelesen hat in der schönen Serie “ SEX and the City “ und er hat später alle Briefe abgeschrieben und sie als Email an sie versendet, weil ihm nichts eigenes eingefallen ist. Liebesbriefe handeln von Glück, Sehnsucht, Traurigkeit oder Abschied. Doch alle sind […]... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com

„Wanderer“ – Ballett zu Caspar David Friedrichs Jubiläum 18.12.2024 16:00:00

dezember jubiläum caspar david friedrich straze winter lord byron greifswald griechenland malerei tanz wanderer musik ballett kultur klavier dichter ankündiger aufmacher
Kurz vor Weihnachten präsentiert der Görlitzer Kulturverein Ars Augusta e.V. das Ballett „Wanderer“ in der STRAZE in Greifswald. Das Stück, das Klaviermusik und Projektionen von Caspar David Friedrichs Gemälden kombiniert, gehört zu den Jubiläumsveranstaltungen zum 250. Geburtstag des Malers. Die Produktion von Eleni Ioannidou ehrt zwei Roman... mehr auf webmoritz.de

Als böse Wetter die Moderne brachten 25.04.2022 09:00:00

antisemitismus moderne deutschsprachige literatur katharina von wã¼rttemberg literatur katharina von württemberg timo feldhaus nationalismus weltbürgertum napoleon john polidori frankenstein kã¶rperkult historischer roman klima kritiken und rezensionen johann wolfgang goethe romantik mary shelley waterloo vulkanausbruch körperkult wiener kongress prometheus klimawandel friedrich ludwig jahn ménage à trois caspar david friedrich naturgewalt percy bysshe shelley weltbã¼rgertum mã©nage ã  trois johann heinrich pestalozzi vegetarismus restauration nachhaltigkeit lord byron
In Timo Feldhaus’ Mary Shelleys Zimmer treffen die literarischen und politischen Granden der 1810er Jahre in einem erstaunlich modernen Ambiente aufeinander. Eine wahrhaftige Klimakrise bricht aus – im doppelten Sinne, denn ursächlich für das „Jahr ohne Sommer“ (1816) ist der … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Romanticism as ecstasy. The one you buy, not the one your heart gives you. 21.08.2022 15:17:59

gesellschaft ian mortimer historisches england griechenland greece tiefe gewässer karl marx romantik religion romanticism lord byron alltag
Scroll for English Sie ruft an, unsere Ältere, um mir ihre letzte Entdeckung zu zeigen. Es ist Sonntag, 10 Uhr vormittags, ich bin unrasiert und muss feststellen, dass Mortimers Buch vielversprechend klingt. Die Romantik war, um Marx aus einem anderen Kontext zu übertragen, “das Gemüt einer herzlosen Welt”, ohne allerdings die religiöse... mehr auf philori.wordpress.com

Anne Eekhout – Mary 05.12.2022 19:45:02

percy shelly anne eekhout mary shelley randomhouse diodati lord byron rezension buchversammlung schauerroman frankenstein john polidori btb verlag
Werbung, da Rezensionsexemplar Ich habe mich über Wochen nach dem Entdecken in der Vorschau des btb Verlages auf das Erscheinen von „Mary“ gefreut. Endlich ein Roman über Mary Shelley. Den konnte ich mir nicht entgehen lassen. Umso mehr freute ich... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Christoph Hardebusch – Die Werwölfe 08.06.2021 09:00:17

buch historische fiktion katholisch christoph hardebusch 19. jahrhundert die werwölfe fantasy niccolo viviani europa werwolf 3 sterne inquisition lykanthropie mary shelley rezension gestaltwandler lord byron vampir urban fantasy die werwã¶lfe
Christoph Hardebusch durchlief eine mehr als typische Entwicklung vom Fantasyleser zum Fantasyautor. Nachdem er studiert und einige Zeit als freier Texter in der Werbebranche gearbeitet hatte, gelang es ihm 2005, eine Agentur von seinem literarischen Talent zu überzeugen. Kurz darauf erschien sein Debüt „Die Trolle“ – obwohl ihm die Troll-Szene in ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Metal-CD-Review: LORD BYRON – Fly Free (2000) 13.07.2018 02:24:06

2000 alben-review powermetal rezensionen: power metal lord byron power metal
Alben-Titel: Fly Free Künstler / Band: Domine (mehr) Veröffentlichungsdatum: 10. Juli 2000 Land: Deutschland Stil / Genre: Melodic / Power Metal, Hardrock Label: Keins / Independent Alben-Lineup: Jens Bosenick – Drums Uwe „Rufus“ Baumunk –  Guitars Matthias „Rossi“ Roßmannek – Guitars Olaf Hayer – Voc... mehr auf oliverdsw.wordpress.com

Weekend Wisdom: Unconfined Joy and Blistered Feet 07.03.2020 10:04:00

lord byron joy george gordon dance weekend wisdom
Ah…This gem reminds me of nights my friends and I spent at the local disco back in my college days. On with the dance! let joy be unconfined; No sleep till morn, when Youth and Pleasure meet To chase the glowing hours with flying feet. ~George Gordon, Lord Byron, Childe Harold’s Pilgrimage Joy was definitely unconfined even when we... mehr auf joyreturns.com

Ein Schreibnachmittag und das Jahr ohne Sommer 17.05.2019 18:11:10

lord ohne sommer augenbraue glã¼ck portrã¤t erster satz polidori porträt shelley stiefschwester erwã¼nscht themaverfehlungen jahr menetekel aus dem schreiberleben altehrwürdig erlauben schreibgruppe glück lord byron über das schreiben familie erwünscht altehrwã¼rdig worte
Letzten Samstag traf sich unsere Schreibgruppe endlich wieder zum heiß ersehnten Schreibnachmittag. Aus Krankheitsgründen war die Gruppe etwas dezimiert, hatte aber nicht weniger Spaß beim Schreiben. Jeder zog ein Blatt mit einem Einstiegssatz und fügte einen zweiten Satz an. Dann wurden die Zettel einmal in der Runde herumgereicht und jeder schrie... mehr auf schreiberleben.wordpress.com

Toskana 2019 – Bagni di Lucca – Susanne Haun 16.08.2019 18:00:19

lord byron kunst mary shelley tagebuch radfahrer santʼandrea di compito lucca tusche reisetagebuch säulen quellen bagni di lucca monteigne st.andrea di compito zeichnung art napoleon toskana heine lebensfreude skizzen berlin skizzenbuch susanne haun reiseberichte brücke reisebericht rosenstöcke mittelalter
    Es ist schon fast ein Vierteljahr her, dass wir unsere Zeit in den Pisaner Bergen der Toskana verbrachten und ich habe meine Skizzenbücher und mein Tagebuch zwar eingescant aber kaum geblogt. Jedoch findet sich immer wieder eine Gelegenheit, die Fotos zu sortieren und die Skizzen zu scannen. Ob ich den Urlaub vor unserem […]... mehr auf susannehaun.com

Fürchten – Zitat Lord Byron 03.05.2025 00:27:00

zitat aus der zeitung lord byron feinde freunde
Fürchte nicht deine Feinde, die angreifen, sondern Freunde, die schmeicheln. Lord Byron, englischer Dichter... mehr auf gsharald3.wordpress.com

Epitaph to a Dog 21.07.2021 23:57:12

edward elgar (enigma variations) john hobhouse lord george gordon byron lord byron epitaph to a dog
( John Hobhouse ) Near this Spot are deposited the Remains of one who possessed Beauty without Vanity, Strength without Insolence, Courage without Ferocity, and all the virtues of Man without his Vices. This praise, which would be unmeaning Flattery if inscribed over human Ashes, is but a just tribute to the Memory of Boatswain, […] ... mehr auf lyrik-klinge.de

200 Jahre Frankenstein – aktueller denn je 28.12.2018 07:31:29

lord byron james whale mary shelly junji ito claire clairmont mel brooks vampyr – eine vampirgeschichte boris karloff christopher lee john polidori frankenstein film frankenstein oder der moderne prometheus ken russell medien ingolstadt alice cooper gothic björn eichstädt ary shelley’s frankenstein von kenneth branagh
Quasi über Nacht habe ich den Roman wieder verschlungen. Den Anstoß dazu gab mein Facebook-Kollege Björn Eichstädt, der seinem Sohn einen interessanten Frankenstein:-Comic vorgelesen hatte. Ich hab mir gleich die englische Version des Manga-Horror-Meisters Junji Ito gekauft und griff bis zum Eintreffen zum Original: Frankenstein: oder Der moderne P... mehr auf redaktion42.wordpress.com

She walks in beauty 17.07.2024 18:53:54

schã¶nheit gedichte photography lord byron foto street art schönheit fotografie und poesie
She walks in beauty, like the nightOf cloudless climes and starry skies;And all that’s best of dark and brightMeet in her aspect and her eyes;Thus mellowed to that tender lightWhich heaven to gaudy day denies. One shade the more, one ray the less,Had half impaired the nameless graceWhich waves in every raven tress,Or softly lightens […]... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com