Tag intermedialit_t
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. – Heinrich Heine Vielleicht könnt ihr anhand des Zitats schon erahnen, worum es in dieser Folge gehen wird. Oder – was noch viel wahrscheinlicher ist – … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
“Eines wollte Tehamana niemals zugeben: daß die in diesem Land häufig vorkommenden Sternschnuppen, die langsam und menlancholisch den Himmel durchqueren, keine Tupapaus sind. Eines Tages war ich gezwungen, nach Papeete zu fahren. Ich hatte versprochen, am Abend zurückzukommen. Ein Wagen,... ... mehr auf andereaussicht.wordpress.com
In Eckhart Nickels Roman Spitzweg geht es um Kunst, ein inszeniertes Verschwinden, einen Gemälderaub und drei Jugendliche, die sich mittendrin befinden. Wenn man sich mit Kunst nicht auskennt, ist das kein Problem, der Roman bietet einen vielfältigen Einblick und der … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Trivialliteratur, gehobene Unterhaltungsliteratur oder ein intermedialer Geniestreich – an Vicki Baums Romanen scheiden sich die Geister. Ihr größter Erfolg schaffte es sogar auf die Leinwand Hollywoods. Und doch wird Vicki Baum in der Forschung trotz ihrer Karriere bis heute gekonnt … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com