Tag restauration
In meinem Freundeskreis gibt es einen Satz, der sich an kalten Winterabenden zugeraunt wird.
Da er immer nur geflüstert wird, bin ich mir über den Wortlaut nicht so ganz sicher...
Es ist entweder:
... mehr auf thursdays0child.blogspot.com
Es ist das Gesamtkonzept, dass den C 111 zu dem Traumwagen der siebziger Jahre machte. Die Technik hält, was das futuristische Design von Bruno Sacco verspricht. Sowohl der 1969 vorgestellte C 111-I mit Dreischeiben-Wankelmotor (206 kW/280 PS), als auch der 1970 präsentierte C 111-II mit Vierscheiben-Wankel (257 kW/350 PS) überzeugen mit souverä... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Vor fast zwei Jahren habe ich über die ColorizedHistory-Community auf Reddit berichtet, deren über 85.000 Mitglieder sich dem Kolorieren historischer Schwarzweißfotos verschrieben haben. Damit sich Neugierige ein Bild vom Aufwand hinter jedem der kolorierten Fotos machen können, habe ich bei jener Gelegenheit auch ein Videotutorial von Mads Madsen ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Das Bild des Tages von: Jens KlettenheimerIm Ausblick: Dunkelkammermagie, Touristen und Selfies auf dem Mars... mehr auf kwerfeldein.de
Kuriose Geschichte aus dem Motorsport. 60 Jahre, nachdem ein Jaguar XK 140 FHC („Fixed Head Coupé“) am Rennen in Le Mans teilnahm, kehrt das originale…... mehr auf shots.media
Große Gefühle, dicke Tränen und unerfüllte Sehnsucht sind die leitmotivischen Begleiter von Patrick und seinem Gast André Wentzel, die sich durch zwei Klassiker des großen Jacques Demy gucken. Nach Genuss seines legendär herzzerbrechenden Die Regenschirme von Cherbourg (Les Parapluies de Cherbourg, 1963) darf bei seinem US-Debüt Das Fotomodell (Mod... mehr auf bahnhofskino.com
Wir schreiben das Jahr 2044. An einem Forschungszentrum in Idaho arbeiten mehrere junge Wissenschafter an einer revolutionären Erfindung, die es möglich macht, Gegenstände in die Zukunft zu beamen. Einige der jungen Forscher nehmen im Selbstversuch an einem Experiment teil: Sie lassen sich ins Jahr 2100 transferieren. Das Vorhaben gelingt. Was die ... mehr auf wortman.wordpress.com
TabellenrestaurationAus einem mir unerfindlichen Grund ist mir eine Tabelle verlorengegangen. Zumindest ein Teil der letzten aktuellen Daten.Wie es dazu gekommen ist, ist mir völlig schleierhaft.Ich konnte aber die letzten Daten, die fehlten, nachtragen.Ich hatte dazu auf eine archivierte Fassung von Anfang Ma... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
An einem Schreibtisch wird geschrieben – oder zumindest getippt. Da wir täglich mehrere Stunden am Arbeitsplatz zubringen, steht Ergonomie an erster Stelle. Die Optik des Schreibtischs ist hingegen zweitrangig. Doch ganz ehrlich: Je einladender der Arbeitsplatz ausschaut, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir uns ans nächste Pr... mehr auf klonblog.com
Zack! Es ist wieder soweit. Eine neue Episode von“ VW Phaeton im Olymp der Aufbereitung“ steht an. Dieses Mal frei nach dem Motto: „Wie halte ich einen 14 Jahre alten, 400Tkm gelaufenen, 120 Steuergeräte umfassenden VW Phaeton am Laufen?“ Und wissen Sie was mittlerweile der Running-Gag ist? Seit diversen Episoden aus dieser ... mehr auf raymans-welt.de
Ein kleiner Ausschnitt aus unserer aktuellen Bonus-Episode für Patreon & Steady Unterstützer. Diesmal: der akustisch durchwachsene Mitschnitt des Filmforums am 9. April 2019 zu FUNNY GAMES (1997) von Michael Haneke. Vielen Dank für euren Support!... mehr auf bahnhofskino.com
In Timo Feldhaus’ Mary Shelleys Zimmer treffen die literarischen und politischen Granden der 1810er Jahre in einem erstaunlich modernen Ambiente aufeinander. Eine wahrhaftige Klimakrise bricht aus – im doppelten Sinne, denn ursächlich für das „Jahr ohne Sommer“ (1816) ist der … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ich hatte schon immer viel Respekt vor Kunstrestaurateuren. Jahre, Jahrzehnte oder Jahrhunderte alte Werke von teils unschätzbarem Wert werden in die Hand genommen und Hand angelegt. Dabei hätte ich stets die Angst, ein Meisterwerk zu […]... mehr auf langweiledich.net
Manchmal zappe ich so durch die zahlreichen Fernsehsender, die außerhalb meines eigentlichen Relevant Sets liegen und erwische so eine Renovierungs-Sendung aus den USA. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass Leute tatsächlich ein Geschäftsmodell daraus gemacht […]... mehr auf langweiledich.net
Warum nur an einem 15. April. Ausgerechnet am Geburtstag des Meisters Leonardo da Vinci musste es geschehen. Am vergangenen Montag, am 15. April 2019, 567 Jahre nach der Geburt des Universalgelehrten, brannte der Dachstuhl der weltberühmte Kathedrale Notre Dame, direkt auf der Ile de la Cité, der historischen Altstadtinsel Paris, nieder.... mehr auf hanse-texte.de
Lieblingsgast Stefan Jung hat mit Norman Jewisons Rollerball (1975) wieder einen Klassiker des US-Kinos der 70er Jahre im Gepäck. Und diesmal gibt es sogar einen halbwegs aktuellen Anlass, dem wir ebenfalls unsere Aufmerksamkeit schenken: Die neue 4K-Veröffentlichung aus dem Hause Capelight. Wir finden überwiegend lobende Worte, sprechen über die R... mehr auf bahnhofskino.com
Das Handwerk des Restaurateurs finde ich sehr beeindruckend. Es hat viele Facetten und erfordert eine bewundernswerte Präzision. Dieses Portrait zeigt Julian Baumgartner vom Fine...... mehr auf blogbuzzter.de
Das Lieblingsmädchen und ich haben uns vor ein paar Jahren eine alte Schreibmaschine gekauft. Als Deko-Objekt und weil wir tatsächlich ein paar Einladungskarten darauf schreiben wollten. Dabei bin ich der Faszination ob dieser alten, mechanisch […]... mehr auf langweiledich.net
Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß! Die Woche ist rum, es ist Freitag, übermorgen startet die WM und während ich diese Zeilen schreiben regen sich gerade viele … ... mehr auf blog.nassrasur.com
Der Saab 95 ist ein kleiner, kultiger Kombi. Wer kundig ist, der erkennt die Spuren des Flugbaus bereits an den feinen Details, mit denen die Karosserie aufwartet. Markant sind die B- und D-Säulen, deren Blechstrukturen...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Fotografien überdauern die Zeit, während die Abgebildeten dahin... mehr auf klonblog.com
Welcher Auto-Fan träumt nicht davon, sich ein... mehr auf klonblog.com
Amerikanische Sanierungs-Arbeiten und Bauweisen im Hausbereich sind ja gerne mal so oberflächlich wie die Begrüßungsfloskeln, die einem dort entgegengebracht werden. Aber es muss ja nicht immer das Feinste und Beständigste sein, denn oftmals machen kleine […]... mehr auf langweiledich.net
Wie schon im letzten Sommer, fertigt die AMTRAK auch dieses Jahr Züge am Grand Central Terminal ab. Und zwar dieses Mal nicht nur die 4 Zugpaare des Empire Service von Albany nach New York City, sondern alle AMTRAK Züge die via Hudson Line nach New York kommen und wieder fahren.Grund dafür ist: Die Drehbrücke bei Spuyten Duyvel wird ern... mehr auf fahrbier.de
Retro Fimmel, Lost-Place-Macke? Ich weiß, das Gebäude ist nun nicht das Paradebeispiel für irgendeine historische Darstellung eines Gebäudes, bewegt hat der Anblick mich aber doch. Aus der Ferne wirkt alles anders Vergangene Woche hatte ich einen Termin und da noch … Weite... mehr auf desasterkreis.de
Ich merke gerade, ich hänge hier ein wenig hinterher mit dem Führen dieses Restaurationstagebuches, denn aktuell befinden wir uns im Herbst 2023. Gut, restauriert ist noch kein einziges Teil, wir befinden uns gerade in...
The post Van Tageb... mehr auf alltagsklassiker.at
Jeder hat so etwas irgendwo vergraben, eigentlich nichts Wert, zumindest vom reinen Marktwert her, der persönliche Wert – unbezahlbar. Ein Relikt aus meiner Kindheit – ein kleiner Stuhl auf dem ich Jahrelang platz genommen habe: Dieser Stuhl ist mittlerweile gute … ... mehr auf paulseins.de
Wir müssen uns vermutlich alle hin und wieder an die eigene Nase fassen, was unseren Anteil an der Wegwerfgesellschaft anbelangt. Dabei kann man viele alte Sachen meist viel länger nutzen, als wir es wirklich tun, […]... mehr auf langweiledich.net
Im Artikel vom 22. Dezember 2020 „In Merkels Wahlkampfstrategie spielt Corona eine zentrale Rolle … in Kombination mit dem neu gewonnenen „linken“ Image“ war eine Serie von Auszügen aus „Die Revolution ist fällig. Aber sie ist verboten“ angekündigt worden. Hier ist die Nr. 1 der... mehr auf nachdenkseiten.de
Die NachDenkSeiten hatten zum Thema Great Reset am 5. Januar einen Beitrag gebracht und dann am 20. Januar Leserbriefe dazu eingestellt. Dabei hatte ich angekündigt, auf das Thema zurückkommen zu wollen, was hiermit geschieht. Das ... mehr auf nachdenkseiten.de
Historische Gemälde sind das Rückgrat der Kunst. Allerdings nagt auch der Zahn der... mehr auf klonblog.com
Alte, verkommende Dinge wieder auf Hochglanz bringen, ist eine wunderschöne Sache. Das hat so eine bereinigende Wirkung, auch für Seele und Geist, selbst, wenn man nur dabei zuschaut. Wie bei dieser kleinen Making-wieder-hübsch-Einlage von my […]... mehr auf langweiledich.net
Ausgerissene Schrauben sind im Wohnmobil normal. Die Vibrationen bei der Fahrt leisten ganze Arbeit und dazu kommen bei uns die schweren Massivholz-Türen.
The post Ausgerissene Schrauben – In wenigen Minuten reparieren appeared first on ... mehr auf 14qm.de
Ein interessantes Video mit ganz viel Nostalgie liefert uns YouTuber DIYCoolStuff mit dieser Restauration eines klassischen Game Boy. Der Handheld schlechthin hat vermutlich bei vielen von uns in Händen und Schubladen gelegen und nach und […]... mehr auf langweiledich.net
Dragster sind diese superschnellen „Raketenwagen“, die Viertelmeilenrennen gegeneinander fahren und dabei binnen Sekunden vermutlich mehr Gummi und Brennstoff verbrennen als normale PKW in Jahren. Aber fernab ökologischer Bedenken sind die Teile schon beeindruckende Mechanik-Wunder. Hagerty […]... mehr auf langweiledich.net
Sowas hat man schon mal gesehen, ist aber jedes Mal aufs Neue interessant, anzuschauen. Die Leute von Flare Fabrication haben sich auf Lasergravuren spezialisiert, zeigen aber auch abseits der typischen Klingelschild-Namensgravur, was für kleinteilige Arbeiten […]... mehr auf langweiledich.net
Odd Tinkering hat einen alten Ventilator genommen und ihn von Rost befreit, stabilisiert, geschliffen und angemalt. Ich mag solche Restaurations-Videos ja immer wieder gerne! Schön zu sehen, dass man aus Alt noch immer Neu machen […]... mehr auf langweiledich.net
Mit Säuberung hat das hier schon nichts mehr zu tun. Ich hätte diese aus einem Brand gerettete Armbanduhr vermutlich als unrettbar erachtet. Aber mit viel Know-How, einigen Ersatzteilen und vor allem viel Geduld wurde das […]... mehr auf langweiledich.net