Tag suchen

Tag:

Tag oskar_maria_graf

Volker Weidermann: Träumer – als die Dichter die Macht übernahmen 02.05.2018 07:06:44

bayern rezension florian pittroffs buchauswahl erster weltkrieg oskar maria graf räterepublik volker weidermann literatur ernst toller deutsche literatur 2018 münchen
Vor 100 Jahren gab es ein einzigartiges Ereignis in Deutschland: In Bayern übernahmen Dichter die Macht. Florian Pittroff über das Buch von Volker Weidermann.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

Politische und diplomatische Müllabfuhr 30.12.2021 11:50:00

jörg fauser jã¶rg fauser agenten und spione achim reichel oskar maria graf politische und diplomatische müllabfuhr comment macki messer politische und diplomatische mã¼llabfuhr
„Auch Agenten und Spione haben nachts einen Traum“, hieß es in einem von Achim Reichel vertonten Text von Jörg Fauser. Wenn man annimmt, dass diese Aussage der Wahrheit entspricht und ihr nur deshalb ein Sensationsaroma anhaftet, weil ein Mythos existiert, den das Milieu von sich selbst errichtet hat, um dem Dreck, in dem es sich […]... mehr auf form7.wordpress.com

Bücherverbrennung – Auch in Dortmund verbrannten die Nazis Bücher: Das Beste, Klügste, Humanste, das deutsche Dichter*innen und Wissenschaftler*innen geschaffen hatten, ging 1933 in Flammen auf 29.05.2020 14:49:56

andreas weiãŸert tirzah haase david oriewski doris borowski erich mã¼hsam andreas weißert hans tombrock ula richter bdgr bertold brecht erich kã¤stner politik bernd rosenburg paul polte dkp try kurt tucholsky kultur oskar maria graf bernd temming dortmund you tube vvn -bda dortmund charlotte tmming gertrud kolmar literatur ernst toller erich mühsam erich kästner dortmunder friedensforum
In vielen deutschen Universitätsstädten verbrannten die Nazis im Mai 1933 tausende Bücher aus öffentlichen und privaten Bibliotheken auf öffentlichen Plätzen. Dabei Werke bekannter Autoren wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky oder Heinrich Mann, darunter viele jüdische Schriftsteller. Am … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Oskar Maria Graf: Eine völlig indiskutable, bürgerliche Erscheinung 17.05.2019 11:01:31

aubichl-biblocher viertel oskar maria graf hitlerische sa und ss regierung papen reichskanzler kabinett brüning greitler allgemein bayerische regierung postinspektor anton sittinger gendarmen parteiuniformen
Unerwartet war das Kabinett Brüning zurückgetreten, und nach etlichen Tagen erfuhr man von der Regierung Papen. Niemand wahrscheinlich hätte das im stillen Aubichl-Biblocher Viertel sonderlich bemerkt, wenn nicht seit dieser Zeit die Gendarmen bedeutend wachsamer herumgegangen wären. Der neue Reichskanzler … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Ein Rebell und die belehrenden Ignoranten 24.07.2022 11:34:02

revolte weltkriege schock befreiung exil oskar maria graf müncher räterepublik provokation rebellion comment mã¼ncher rã¤terepublik
Der Alltag reicht völlig aus, um sich ein Bild über die Befindlichkeit unserer Zeit machen zu können. Diese nämlich, damit keine Unklarheiten aufkommen, kann als ein großer, alles übertünchender Guss aus Ignoranz beschrieben werden. Beim Scrollen durch die News stieß ich auf ein Zitat des Schriftstellers Oskar Maria Graf, der gestern 128 Jahre alt ... mehr auf form7.wordpress.com

Fundstück: Der Moralist als Wurzel der Diktatur 14.07.2024 14:29:27

dr. gerhard mersmann der moralist als wurzel der diktatur oskar maria graf food for thought
11. Januar 2009 Oskar Maria Graf hatte vieles erlebt: Gezwungen zu einer Bäckerlehre in Oberbayern, Flucht nach München, Bekanntschaft mit Erich Mühsam und Frank Jung, Rekrutierung in den I. Weltkrieg an die Ostfront, Nervenzusammenbruch, ein Jahr Aufenthalt in der Nervenheilanstalt, Teilnahme an der Münchner Räterepublik, Avancement zu einem der m... mehr auf form7.wordpress.com

„Heben Sie gefälligst sofort den Arm“ – Reportagen, Aufsätze und Feuilletons von Annemarie Schwarzenbach und Erika Mann 26.08.2024 12:43:58

literatur flucht & migration frauen lesen bücher reportage flucht johannes r. becher erich von kahler schriftstellerkongress moskau 1934 die pfeffermühle innere emigration oskar maria graf nationalsozialismus exilliteratur erika mann klaus mann deutschsprachige literatur lissabon querido verlag therese giese annette kolb annemarie schwarzenbach thomas mann
„Unser Schweizerkind“ nannten sie Erika Mann und Klaus Mann, die Erbin aus wohlhabender Schweizer Fabrikantenfamilie mit dem erheirateten französischen Diplomat*innenpass. Annemarie Schwarzenbach, die es fast geschafft hätte, die binäre Kopfwelt von Thomas Mann aus den Angeln zu heben: „Merkwürdig, wenn Sie ein Junge wären, dann m... mehr auf danares.wordpress.com

Fundstück: Oskar Maria Graf. Der Moralist als Wurzel der Diktatur 09.03.2023 08:35:43

oskar maria graf food for thought der moralist als wurzel der diktatur recensions
11. Januar 2009 Oskar Maria Graf hatte vieles erlebt: Gezwungen zu einer Bäckerlehre in Oberbayern, Flucht nach München, Bekanntschaft mit Erich Mühsam und Frank Jung, Rekrutierung in den I. Weltkrieg an die Ostfront, Nervenzusammenbruch, ein Jahr Aufenthalt in der Nervenheilanstalt, Teilnahme an der Münchner Räterepublik, Avancement zu einem der m... mehr auf form7.wordpress.com

Weisheit des Tages | 11.03.2020 11.03.2020 00:00:22

eu - europa zitate / weisheiten leben oskar maria graf
Europa ist zweifellos die Wiege der Kultur. Aber man kann nicht sein ganzes Leben in der Wiege verbringen. Oskar Maria Graf... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Oskar Maria Graf: Das Leben meiner Mutter 26.01.2019 00:03:29

deutsche literatur familiengeschichte historie bücher graf oskar maria graf bayern biographisches (im weiteren sinn) das leben meiner mutter therese graf max graf
Oskar Maria Graf (http://www.oskarmariagraf.de/biographie-lebensdaten.html) war noch nie ein Autor, von dem ich etwas lesen wollte. Ich gebe zu, seine äußere Erscheinung mit diesem urbayrischem Habitus und der offenbar unvermeidlichen Lederhose schreckte mich ab – ein Vorurteil, ich weiß. So brauchte es schon den Geiz, mich zur Lektüre eines ... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Brief eines Emigranten 20.07.2024 10:35:34

emigration emigrant brief essays · meinungen oskar maria graf essay · meinung essay â· meinung
Brief eines Emigranten · Oskar Maria Graf · Emigration · Kind, du schreibst mir aus dem Heimat, dass es wieder Frühling ist. ... mehr auf blog.aventin.de