Tag suchen

Tag:

Tag edition_ost

Egon Krenz: Gestaltung und Veränderung. Erinnerungen. Rezension 16.01.2024 16:24:27

edition ost dr. gottfried forck joachim gauck stephan hermlin hermann kant margot honecker erich mielke wolf biermann rezension brd manfred stolpe erich honecker neues deutschland ddr egon krenz michael gorbatschow
Egon Krenz, einstiger Staatschef der DDR legt seine Memoiren vor. Meine Rezension zum ersten Teil seiner Memoiren unter dem Titel „Egon Krenz. Aufbruch und Aufstieg“ (»dass ein gutes Deutschland blühe«) leitete ich folgendermaßen ein: „Menschen müssen immer auch im Kontext … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Das Zeitalter der Idiotie – Wie Europa seine Zukunft verspielt“ von Ramon Schack – Rezension 03.11.2023 15:06:59

edition ost peter scholl-latour rezension sabina lietzmann telepolis eu ramon schack annalena baerbock nachdenkseiten john carey
Der Titel des hier zu besprechenden Buches sprach mich ad hoc an. Und wer in den letzten Jahrzehnten wach durchs Leben gegangen ist, dem müsste es genauso ergehen. Heißt: Wer noch selbst zu denken pflegt und sich nicht von vielen … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Verlust und Erwartung“. Erinnerungen. Von Egon Krenz. Rezension 14.07.2025 14:05:31

michail gorbatschow egon krenz ddr erich honecker daniela dahn rezension rainer mausfeld you tube bertold brecht edition ost
«Es ist vollbracht«, sagte er bei der Vorstellung seines jüngsten Buches. Es ist der dritte und letzte Band der Memoiren des letzten Staatschefs der DDR, Egon Krenz. Der Verlag edition ost hat ihn herausgebracht Nun liegt er im Handel zum … Weiter... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Egon Krenz. Aufbruch und Aufstieg. Erinnerungen“ – Rezension 03.08.2022 13:24:37

sebastian haffner erich honecker ddr manfred liebscher egon krenz walter ulbricht udssr nikita chruschtow willy brandt leonid breshnew edition ost uncategorized
Menschen müssen immer auch im Kontext der Zeit verstanden werden, in welche sie hineingeboren und fortan aufgewachsen sind. Und auf welche Weise sie sozialisiert und politisiert wurden. Egon Krenz wurde 1937 in Kolberg (Pommern; heute Kołobrzeg, Republik Polen) geboren. Also … ... mehr auf clausstille.wordpress.com