Tag bundestagswahlen
Dass viele Menschen in diesem unseren Lande politikverdrossen sind und überlegen, überhaupt nicht mehr zur Wahl zu gehen, ist ein offenes Geheimnis. Manch andere spielen mit dem Gedanken, zwar ihren Wahlzettel abzugeben, diesen aber ungültig zu machen. Unserer Redaktion liegen … ... mehr auf derdwarsloeper.de
Schon im letzten Jahr hielt eine Diskussion darüber an. Das NPD-Verbot. Warum diese Partei verboten werden soll dürfte jedem klar sein. (NSU-Nähe, Feind der freiheitlich-demokratischen Ordnung in Deutschland etc.) Was allerdings die wenigsten wissen, ist dass die Partei gewaltige Finanzierungsprobleme hat. Zum Einen hatte sie, vor der Landtagswahl ... mehr auf 2012missionphoenix.wordpress.com
In der 13. Ausgabe von Positionen fliegen die Fetzen. Schuld daran ist das Thema: Demokratie! Oder treffender, das was uns […]
Der Beitrag Positionen 13: Der große Bluff – Wie demokratisch ist unsere Demokratie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Liebe Interessierte, je mehr wir uns dem Termin der Bundestagswahl nähern, umso mehr versuchen uns die Politikdarsteller für ihre Interessen einzuspannen. Dabei ist es offenkundig, dass es bei den meisten Bundestagsabgeordneten nur darum geht, eigene Pfründe zu sichern, nach außen hin aber so zu tun, als ob alles im Interesse des Wählers passiert. ... mehr auf esgehtanders.de
oder wie die „repräsentative Demokratie“ nur elitaristische Politik verschleiert. Von Jochen Mitschka. Wie in meinem Essay „Finis Germania oder Deutschlands […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Das Primat der politischen Parteien (P... mehr auf kenfm.de
ENERGIEWENDE SEI „IRREVERSIBEL“ Die CDU/CSU-Fraktion will die von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eingeleitete Energiewende nicht zurückdrehen, sondern lediglich sozial verträglicher machen. Das geht aus einer Beschlußvorlage hervor, über die die Welt berichtet. 🚨 Bereits vor zwei Wochen hatte Fraktionschef Friedrich Merz die grüne Klimap... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
oder wie die „repräsentative Demokratie“ nur elitaristische Politik verschleiert. Von Jochen Mitschka. Wie in meinem Essay „Finis Germania oder Deutschlands […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Das Primat der politischen Parteien erschi... mehr auf kenfm.de
Die Gemengelage ist heikel. Da ist eine Pandemie, die einen intelligenten Umgang erfordert. Und da ist Politik, die zumindest hierzulande mit so etwas keine Erfahrung hat. Pläne für eine solche hätte es gegeben, wäre es nicht vielen Verantwortlichen so unwahrscheinlich erschienen, dass so etwas dann doch einmal kommen mag. Es waren vor allem die De... mehr auf form7.wordpress.com
Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft macht für 2020 ein schlechtes Jahr für die Werbewirtschaft aus. Rund sieben Prozent hat der Markt nachgegeben,. 2021 sollen es fünf bis zehn Prozent Plus werden.... mehr auf meedia.de
…und trotzdem nichts besser wird. Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock. Kürzlich war auf den NachDenkSeiten ein kleines Essay zu lesen (1). Darin kam die Ratlosigkeit des Autors Jens Berger zum Vorschein, die mich an meine eigene erinnerte. Einerseits ist die Wahl offen wie selten, die Spitzenpositionen wechseln fast schon […]... mehr auf kenfm.de
„…Das würde also bedeuten, dass in einem zivilisierten Land mit einer liberalen und demokratischen Verfassung 2/3 der Bevölkerung ohne zu fragen und ohne zu überlegen alle Befehle ausführen würden, die sie von einer übergeordneten Macht bekämen.Nehmen Sie mal den Fall eines Völkermordes. Da beschliesst ein eiskalter Diktator 5 bis 6 Mi... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Nein, in konservativen Parteien wird selten nachgetreten. Bei personellen Rücktritten und Abgängen wird meistens gelobt […]
Der Beitrag Tagesdosis 1.11.2018 – Herz, Merz und dies und das erschien zue... mehr auf kenfm.de
Es ist 5 Minuten nach Bundestagswahl 2025, es wird noch sortiert. Noch steht keine Bundesregierung. Ich protokolliere hier meine ersten Gedanken. Und ich biete ein Narrativ an, das uns helfen möge, die kommenden vier Jahre zu überstehen und die Demokratie zu stärken. Denn wir bekommen mit einer wachsenden Afd einen hausgemachten Demokratiezerstö... mehr auf droid-boy.de
https://corona-transition.org/vorschau-bundestag-veroffentlichte-studie-uber-covid-19-assoziierte Tja, was könnte denn dahinterstecken? Vielleicht ist die Kanzlerin ja gar nicht so frei, wie die meisten glauben (die Pläne zum geplanten Great Reset kann jeder im Internet lesen und zum Durchziehen braucht man verlässliche Mitspieler und Innen, um ... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Wie hat sich das Wahlrecht in Deutschland entwickelt? Wann hatte Deutschland kein gültiges Wahlrecht? Und warum könnte es schon bald eine Reform geben?
Der Beitrag Wahlrecht in Deutschland erschien zuerst auf ... mehr auf blog.daydreamer-kev.de
Die Liste ist lang. Sehr lang. Bei der Lektüre der Zustandsbeschreibungen des Landes, die zur Zeit kursieren, trifft man auf eine unendliche Abfolge von bitteren Erkenntnissen. Das ist, so kurz vor einer Wahl, ein Indiz dafür, dass alles möglich ist. Unwille, Zorn und Verbitterung sind Gemütsverfassungen, die ein rationales Urteil nicht gerade begü... mehr auf form7.wordpress.com
Von Uli Gellermann. Das Schöne an den Plakaten für den Bundestagswahlkampf der etablieren Parteien: Sie werden wesentlich über die „Wahlkampfkosten-Erstattung“ […]
Der Beitrag Viel Geld für heiße Luft. Wahlkampf in Corona-Zeiten ersc... mehr auf kenfm.de
Von Uli Gellermann. Das Schöne an den Plakaten für den Bundestagswahlkampf der etablieren Parteien: Sie werden wesentlich über die „Wahlkampfkosten-Erstattung“ aus Steuergeldern finanziert. Langsam und zum Mitschreiben: Das bunte Papier zur Beeinflussung der Wahlbürger wird erheblich von den Bürgern selbst bezahlt. Offner wäre nur noch, wenn den Wä... mehr auf kenfm.de
Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbst, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Nichts folgt einem festen Schema, Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich… Aussichten Der Herbst ist ja traditionell vollgepackt mit Neuerscheinungen.... mehr auf konsumkaiser.com
Die Corona-Pandemie hat sie zum Absturz gebracht: die Lufthansa-Aktie. Wie stehen die Chancen für eine Erholung bei der Airline?
The post „Lufthansa-Aktie ist was für Anleger mit Geduld und Risikofreude“ first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
In einer Innenstadt – oder am Rande einer Innenstadt – erwartet Mensch zwar viel, aber ein bunt geschmücktes Camp mit Zelten und Sofas gehört vielleicht noch nicht dazu. Vom 05. bis zum 12. September war es aber genau das, was Passant*innen am Mühlentor erwartete. Aktivist*innen verschiedener Gruppierungen veranstalteten in dieser Zeit nämlich ein ... mehr auf webmoritz.de
56 Prozent der Berliner haben in einem Volksentscheid für das Enteignen von Deutsche Wohnen gestimmt. Spekulanten soll so ein Riegel vorgeschoben werden.
The post Robert Halver: „Wenn Wohnungen enteignet werden, ist ... mehr auf dieboersenblogger.de
Bundesweit erhalten die kinderfi……. Pfaffen von CxU und Grünen mittlerweile 50 Prozent der Stimmen. Laut neuester Umfrage. Die Grünen liegen …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Nein, in konservativen Parteien wird selten nachgetreten. Bei personellen Rücktritten und Abgängen wird meistens gelobt […]
Der Beitrag Tagesdosis 1.11.2018 – Herz, Merz und dies und das (Podcast... mehr auf kenfm.de
Liebe Interessierte, je mehr wir uns dem Termin der Bundestagswahl nähern, umso mehr versuchen uns die Politikdarsteller für ihre Interessen einzuspannen. Dabei ist es offenkundig, dass es bei den meisten [...]... mehr auf esgehtanders.de
An den Aktienmärkten kam es jüngst zum Rücksetzer. Nur ein kleine Pause oder gar die von manchem befürchtete Kurswende bei DAX & Co?
The post Kursdelle oder mehr? Bremsen Tapering, Inflation und Co. die Börsenpa... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Linken traut man wohl kaum noch über den Weg. Eine Große Koalition wie bisher darf man ausschließen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
oder warum Deutschland keine Demokratie, sondern eine Parteienoligarchie ist. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Seit der Aufklärung wissen wir, dass […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Die „Einsäulengewaltenteilung“ erschien z... mehr auf kenfm.de
oder warum Deutschland keine Demokratie, sondern eine Parteienoligarchie ist. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Seit der Aufklärung wissen wir, dass […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Die „Einsäulengewaltenteilung“ (Podca... mehr auf kenfm.de
Was ist der Wahl-O-Mat? Der Wahl-O-Mat präsentiert 38 verschiedene politische Thesen, welche mit „stimme zu“ „stimme nicht zu“ oder „neutral“ beantwortet werden können. Danach liefert er die Funktion, das Ergebnis mit den Antworten politischer Parteien
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Endlich ist die Bundestagswahl geschafft, mit Holpern und Stolpern. Es war irgendwie die gefühlt unendliche Wahlkampfperiode, und nun könnte sich langsam aber sicher alles wieder fügen, sodass die Probleme in unserem Land in den Focus rücken. Währen da nicht diese ominösen „Sondierungen“, die mich nur zu unschön an einen fiesen Arztbesu... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
In der neuesten Umfrage des INSA Instituts für die Bild-Zeitung erreichen "Bündnis 90/Die Grünen" 20 Prozent und die "Christlich Demokratische Union" 19 Prozent. ... mehr auf radio-utopie.de
Es ist 5 Minuten nach Bundestagswahl 2025, es wird noch sortiert. Noch steht keine Bundesregierung. Ich protokolliere hier meine ersten Gedanken. Und ich biete ein Narrativ an, das uns helfen möge, die kommenden vier Jahre zu überstehen und die Demokratie zu stärken. Denn wir bekommen mit einer wachsenden Afd einen hausgemachten Demokratiezerstö... mehr auf droid-boy.de