Tag suchen

Tag:

Tag mikroorganismen

Warum sind Mineralstoffe so wichtig für den Boden? 31.07.2014 00:57:51

mikroorganismen ackerflächen qualität boden lebensmittel landwirtschaft mineralstoffe bodenerosionen pflanzen vegetationsdecke umweltschutz tiere
Wir Menschen sind oberflächliche Wesen, die den Boden mit Füßen treten, ohne daran zu denken, wie wertvoll und vor allem wie wichtig dieser Boden für unser Leben ist. Jeder natürliche Boden, zum Beispiel am Strand oder in einem Wald, ist ein lebendiges Wesen, in dem es an unterschiedlichen Pflanzen und Tiere nur so wimmelt. Diese […]... mehr auf umwelt-butler.de

Mikroorganismen auf dem Kometen? 06.07.2015 21:00:18

gesellschaft max wallis kohlschwarzen kruste medien wissenschaften rosetta-komet buckingham centre for astrobiology umwelt chandra wickramasinghe mikroorganismen komplexe organische moleküle university of cardiff eingestürzte hohlräume arktischen oder antarktischen regionen 67p/churyumov-gerasimenko naturalismus geologische prozesse panspermie-hypothese geschichte
Kometen als Lebensbringer? Mikroorganismen sollen zum Teil für die merkwürdigen Eigenschaften des Rosetta-Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko verantwortlich sein. Dieser gewagten Hypothese zweier Astrobiologen zufolge bietet der Komet während seines Vorbeiflugs an der Sonne lebensfreundliche Bedingungen für solche Organismen. Derart besiedelte Komete... mehr auf brightsblog.wordpress.com

Fermentierte Lebensmittel: Warum der Verzehr von Sauerkraut Ihrem Darm hilft, gesund zu bleiben 21.02.2022 20:56:19

sauerteigbrot metabolisch nebenwirkungen migräne nahrungsmittel kefir immunsystem zellen transkription genetik blähungen leber stoffwechsel präbiotika präbiotika dge diabetes milchsäurebakterien brustkrebs käse probiotika darm migräne histamin altern blutdruck angstzustände gesundheit ernährung milchsäuregärung; mykotoxine; lebensmittelbedingte krankheitserreger fermentation vitamine serotonin lebensmittel darmbakterien sauerkraut fermentierte lebensmittel mikroben kimchi hefen eps milchsäuregärung; mykotoxine; lebensmittelbedingte krankheitserreger erbrechen konservierungsmittel typ-2-diabetes kopfschmerzen blähungen gemüse lactic acid bacteria übelkeit joghurt schlaf bakterien käse essen depressionen übelkeit lactobacillus rhamnosus milchsäurebakterien gene blut darmepithelzellen candidose angstzustände ernährung nahrung tumorwachstum biologie candida albicans gemüse depression lab medizin mikroorganismen
... mehr auf w3punkt.de

Wie Entzünd­ungs­altern und Diät zusam­men­hängen 23.09.2022 16:08:55

ernã¤hrung mikrobiom alzheimer immunzellen inflammaging nahrungsergänzungsmittel mikroorganismen medizin wissenschaftliche publikationen verdauungstrakt epigenetik ernährung biologie zytokine nahrung gene nahrungsergã¤nzungsmittel immunreaktion blut mã¤use diã¤t mäuse infektion pflege alterung diät leber forschungsergebnisse zellen krebs immunsystem tlr4 gesundheit gehirn immunantwort entzã¼ndung genexpression altern probiotika entzündung
... mehr auf w3punkt.de

Der biotische Faktor – Erster „Darm-Thriller“ erschienen 31.08.2015 13:10:41

mikrobiom darmbeakterien buchempfehlung der biotische faktor mikroorganismen kollektive intelligenz thriller ralph kähne darm
Mikrobiologe und „Darm-Flüsterer“ Ralph Kähne veröffentlicht Thriller über Mikrobiom Adipositas, Allergien, Depressionen und Krebs haben in der westlichen Welt ihre Ursachen oft im Darm. Das Mikrobiom indigener Naturvölker hingegen zeigt, dass im Darm, bzw. in einem artenreichem Mikrobiom ein Schlüssel zu einem Leben ohne Krankheiten li... mehr auf presseverteiler.me

Die Bedeutung des mensch­lichen Mikro­bioms für die mentale Gesund­heit 24.11.2023 20:33:06

zellen lernen kã¶rper immunsystem nahrungsmittel mitochondrien t-zellen psychosomatik fettsäuren körper inflammation stoffwechsel leber immunantwort fettsã¤uren gesundheit gehirn genexpression tryptophan neurotransmitter darm probiotika hippocampus chronischer stress kohlenhydrate amygdala mikroglia evolution serotonin mikroben proteine demenz psyche mikrobiota kurzkettige fettsã¤uren mitochondria darmmikrobiom adipositas immunzellen stress ernã¤hrung verdauung genom alzheimer dopamin mikrobiom bakterien schizophrenie leistungsfähigkeit antigene nervenzellen ernährung dna depression biologie psoriasis zytokine gene lactobacillus rhamnosus hypothalamus leistungsfã¤higkeit blut zns umwelt blut-hirn-schranke kurzkettige fettsäuren nervensystem verhalten wissenschaftliche publikationen mikroorganismen medizin bauch
... mehr auf w3punkt.de

EMIKO stellt auf umweltverträgliche Verpackungsbox um 30.04.2019 11:01:36

baginbox umweltverträgliche verpackungsbox emiko mikroorganismen meckenheim umweltschutz, nachhaltigkeit und energie
Mikroorganismen werden ab sofort in umweltfreundlic... mehr auf inar.de

Immun­kompetenz:Du bist, was du isst 05.07.2023 18:33:59

ernã¤hrung bakterien mikrobiom immunzellen darmmikroben mikroorganismen medizin biologie nahrung ernährung mã¤use diã¤t fettsäuren infektion mäuse diät immunologie dã¼nndarm forschungsergebnisse zellen immunsystem dünndarm symbiose mikroben darmbakterien protein fettsã¤uren gesundheit mukosale immunologie darm
... mehr auf w3punkt.de

Die Kunst des Fermentierens 04.01.2016 22:11:40

lebensmittel gesundheit fermentieren mikroorganismen kunst sandor ellix katz buch ernährung kopp
Der Beitrag Die Kunst des Fermentierens erschien zuerst auf bleibejung. ... mehr auf bleibejung.de

Erst Opfer, später Angreifer? 21.06.2021 22:37:27

insulinresistenz mikrobiota antibiotika darmentzündung typ-2-diabetes adipositas verdauung essen stress süßstoffe bakterien creative commons darmschleimhaut künstliche süßstoffe darm-mikrobiota schleimhautinvasoren biologie präbiotikum nahrung flora organellen ernährung darmepithelzellen ballaststoffe gene escherichia coli emulgatoren süßstoffe transkriptom colon diät entzündungen mikroorganismen medizin genetik zellen entzündungen künstliche süßstoffe immunsystem krebs darmentzündung diabetes il-22 präbiotika präbiotika inflammation entzündung stoffwechsel diät darmerkrankungen genexpression ernährung metabolisches syndrom präbiotikum gesundheit entzündung darm probiotika butyrat morbus crohn inulin
... mehr auf w3punkt.de

Die Landtagsabgeordnete Annette Schütze lernt die DSMZ in Braunschweig kennen 12.03.2019 16:42:36

prof. dr. jörg overmann bildung, forschung und wissenschaft dsmz annette schütze mikroben braunschweig sven-david müller zellkulturen leibniz-institut mikroorganismen
Das 50jährige Jubiläum der DSMZ und die Zukunft der Mikrobenforschung in Braunschweig standen im Mittelpunkt des Besuchs der SPD-Abgeordneten Annette Schütze bei Prof. Dr. Jörg Overmann Prof. Dr. Jörg Overmann im Gespräch mit MdL Annette Schütze, SPD Ende Februar stattete MdL Annette Schütze dem Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorga... mehr auf pr-echo.de

Umstellung von westlicher Ernährung auf eine ausgewogene Ernährung kann Haut- und Gelenkentzündungen reduzieren 02.07.2021 22:28:02

mausmodell mikrobiologie diäten mäuse lebensmittel protein darmbakterien gesundheit ernährung diäten darm entzündung mäuse fettreiche ernährung darmerkrankungen immunologie diät entzündung inflammation fettreiche ernährung zucker immunsystem entzündungen medizin mikroorganismen entzündungen diät ernährung dna ibd bakterien antibiotika mikrobiota darmmikrobiom immunzellen
... mehr auf w3punkt.de

EMIKO präsentiert ökologisches Produkt zur Gülle- und Mistaufbereitung 21.01.2020 11:15:43

emiko gruppe co2-emission düngeverordnung landwirtschaft gülle umwelt und naturschutz landwirt agrar güllezusatz meckenheim philip riedel umwelt emiko mikroorganismen emiko agrar
Bodennahe Ausbringung von Gülle (pixabay, Wolfgang Ehrecke-4136855_1920) “GülleZusatz” aus dem Hause EMIKO senkt nachweislich die CO2 Emission der Gülle und hilft anstehende Düngeverordnung ohne zusätzliche Investitionen umzusetzen. Meckenheim 21.01.20. Die Landwirtschaft wird mit immer neuen Verordnungen konfrontiert, die einzelne Land... mehr auf pr-echo.de

Das menschliche Mikrobiom ist eine Schatzkammer, die darauf wartet, aufgeschlossen zu werden 17.07.2019 10:34:11

nervensystem nahrungsergänzungsmittel medizin mikroorganismen verhalten nahrung flora verdauungstrakt ernährung darm-mikrobiom gene b12 verdauung bakterien mikrobiom psyche darmmikrobiom darmmikroben kohlenhydrate mikroben neurotransmitter vitamine gehirn gesundheit gesundheitswesen dickdarm probiotika darm fettsäuren ökologie präbiotika körper immunsystem
Das menschliche Mikrobiom ist eine Schatzkammer, die darauf wartet, aufgeschlossen zu werden. Bakterien stehen im Mittelpunkt aller Lebensformen auf dem Planeten Erde und sind die wesentlichen Bausteine, die lebende Organismen so machen, wie sie sind.Das Mikrobiom ist eines der größten Organe im Körper. Das Verständnis seiner Bestandteile und seine... mehr auf w3punkt.de

Bakterien für ein besseres und gesünderes Leben 08.11.2019 12:15:15

sven-david müller mikroorganismen prof. dr. jörg overmann dsmz gesundheit, wellness und entspannung
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Jubiläums “50 Jahre im Dienste der Wissenschaft: DSMZ” Prof. Dr. Jörg Overmann von der DSMZ im NDR-Interview Professor Dr. Jörg Overmann, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH referiert am Samstag, den 16. November 2019, ab 10... mehr auf pr-echo.de

EMIKO löst CSR Zusage ein und sprüht Biotechnologie auf Rasen des Bonner SC 10.10.2019 13:17:53

sport stadt bonn csr umweltschutz, nachhaltigkeit und energie meckenheim mikroorganismen emiko fussball bonn corporate social responsibility bonner sportclub bonner sc christoph timmerarens trainingsrasen rasenpflege
Die dri... mehr auf inar.de

Ein aufschlussreicher EU-Comic 02.08.2020 17:39:18

wolfgang effenberger ebola-viren artikel landwirtschaft lockdown gesundheit china krankheitserreger coronavirus pandemie mikroorganismen comic umwelt prionen covid-19 aktuelle beiträge vogelgrippe virus
Ein Beitrag von Wolfgang Effenberger. In dem 2011 von der EU-Abteilung „Internationale Beziehungen und Entwicklung der Kommission der Europäischen Union“ […] Der Beitrag Ein aufschlussreicher EU-Comic erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

EMIKO setzt auf Mikroorganismen als wirksames Mittel gegen Trockenstresssymptome in Gärten und auf kommunalen Flächen 09.06.2020 11:30:34

produkte meckenheim trockenstresssymptome wurzelbildung agrar emiko wasserversorgung mikroorganismen humusaufbau bauen wohnen haus garten pflege trockenheit kommunen mikrobiologie klima landwirtschaft garten
Der Klimawandel ist in vollem Gange. Private Gartenbesitzer stöhnen ebenso wie Kommunen und Landwirte. Kommunen diskutieren, andere Baumarten zu pflanzen, die besser mit Hitze und Trockenheit zurechtkommen. Alternativ bietet sich die Verbesserung der Bodenbeschaffenheit durch Der Artikel ... mehr auf inar.de

EMIKO setzt auf Mikroorganismen als wirksames Mittel gegen Trockenstresssymptome in Gärten und auf kommunalen Flächen 09.06.2020 11:38:18

garten landwirtschaft klima bau und immobilien mikrobiologie kommunen trockenheit humusaufbau mikroorganismen wasserversorgung emiko agrar trockenstresssymptome wurzelbildung meckenheim produkte
the-holy-lake-3623028_1920, Bild von Kerstin Riemer auf Pixabay (Bildquelle: Kerstin Riemer, Pixabay) Der Klimawandel ist in vollem Gange. Private Gartenbesitzer stöhnen ebenso wie Kommunen und Landwirte. Kommunen diskutieren, andere Baumarten zu pflanzen, die besser mit Hitze und Trockenheit zurechtkommen. Alternativ bietet sich die Verbesserung d... mehr auf pr-echo.de

Tödliche Virusangst | Von Gerd Reuther 01.12.2020 14:07:01

sticky-fourth diktatur mund-nasen-bedeckung gesundheit weltgesundheitsorganisation artikel coronavirus pandemie grippeimpfung immunitã¤t quarantã¤ne seuchen louis pasteur mikroorganismen medizin evidenz remdesivir hydroxychloroquin herdenimmunität covid-19 pharmaindustrie influenza kohlendioxid immunität pcr-test herdenimmunitã¤t aktuelle beiträge desinfektionsmittel karl lauterbach antibiotika quarantäne downloads
Es gibt keine Pandemie und keine biologische Bedrohung, sondern nur die Gefahr einer Diktatur im Namen des Profits. Ein Standpunkt […] Der Beitrag Tödliche Virusangst | Von Gerd Reuther erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de

Wie der Darm neurologische Erkrankungen beeinflusst 20.05.2018 15:36:41

probiotika darm gehirn gesundheit tryptophan mikroglia neurodegeneration multiple sklerose plaques immunsystem entzündungshemmend zentrales nervensystem ernährung neurodegenerative erkrankungen mikroorganismen glioblastom neurotoxische eigenschaften blut-hirn-schranke neurologie entzündungsfördernd mikrobiom alzheimer allgemein-medizin astrozyten
orscher identifizieren die Hauptakteure der Darm-Gehirn Verbindung und ihre Rolle im Fortschreiten der Erkrankung. Nebenprodukte der Mikroorganismen im Darm beeinflussen die Progression neurodegenerativer Erkrankungen. Diese Arbeit definiert einen Weg mögliche neue Therapien für die Multiple Sklerose zu entwickeln. Die Forschung konzentrierte sich ... mehr auf w3punkt.de

Vitaminversorgung im Winter 13.11.2018 06:00:37

teuer pestizide entkrampfend zöliakie sterilität depesche liköre natur aidenbach lebensmittelpreise dennree verkostung 10 % aktionsrabatt bester bioladen maria manufaktur frankreich schwarzkümmelöl moorkissen ruderting reiniger nestlè johanniskirchen aktion nahrung naturkost naturkostfachmarkt schöllnach bio für jeden tag konventionell 10 % tumorhemmend demeter zitronensäure beutelsbach hannes jaenicke bayern italien putzmittel schulanfang schwerpunktthemen winter botschaft sandbach sodasan schrot&korn brotaufstrich couscous-tomate-chili mikroorganismen pfarrkirchen osterhofen zwergenwiese außernzell manuel engel furtgasse 4 tipps biomarkt fürstenzell spülmaschine iggensbach nahrungsmittel immunsystem rabatt brände familienfest deutschland antiviral gehirntumore konventionelle lebensmittel menschenrechte jägerwirth biotreff schrot&korn essig biotreff vilshofen un-resolution antioxidativ reisbach nierenschützend bad griesbach fungizide vilshofen an der donau zeitlarn eging am see spende waschmittel rapunzel tittling bad birnbach passau d-94474 wallerfing teekräuter bio-supermarkt leserwahl hengersberg macht hutthurm aktuell regensburg wegschmeißen lokale geschäfte fürstenstein angebote jubiläum gemeinschaft niederlande bioladen österreich roßbach alzheimer biosupermarkt windorf waschmaschine bronchospasmolytisch fünf biologische naturgesetze parkhotel-center antibakteriell künzing monsanto 10 % aktionsrabatt-dienstag generation gesundheitsschädlich dietersburg aktionsrabatt-dienstag rabattiert backmittel aldersbach reinigungsmittel ortenburg fungizid buchhofen leberschützend schwerpunkt winzer wichtiges/wissenswertes umwelt gingko-park entwicklungsstörung plattling preis schweiz vitaminversorgung konsum trinkmoor 94474 ernährungsfragen moorprodukte lichtenstein wichtig haarbach holland neueröffnung parkinson aktionstag nutzen ungarn weihnachtsgeschenke krebs tiefenbach sonnenmoor hausmittel aktionsangebote egglham belgien luxemburg biologisch abbaubar niederbayern heilwirkung entzündungshemmend deggendorf vitamine antifugal knadlarn 5jähriges arnstorf allzweckreiniger gesundheit supermarkt rabatttag aktuelles bananen billig aktionsrabatt blutdrucksenkend naturkostladen 10 % aktion aicha vorm wald hormonstörung schmerzlindernd krankheit ruhstorf eichendorf engel naturbrennerei eggenfelden antidiabetisch pleite lebensmittel hofkirchen bio tschechien
Eine ausreichende Vitaminversorgung im Winter ist mit den folgenden Methoden auch mit regionalen Lebensmitteln möglich.... mehr auf biotreff-vilshofen.info

Bundestagsabgeordneter Carsten Müller besuchte die Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig 21.12.2018 12:48:42

braunschweig zellkulturen allgemeines carsten müller mikroorganismen prof. dr. jörg overmann dsmz science campus
... mehr auf inar.de

Delegation aus Kenia besucht das Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig 25.01.2019 21:28:43

mikroorganismen kenia zellkulturen technik wissenschaft forschung dsmz prof. dr. jörg overmann daad
Kenianische Del... mehr auf inar.de

60 Jahre Einzelhaft – Grüne Biodiversität im Reagenzglas 25.01.2019 09:34:07

jã¶rn petersen jörn petersen dsmz cyanobakterien mikroorganismen technik wissenschaft forschung bakterien braunschweig
Die Wissenschaftler des Leibniz... mehr auf inar.de

Einwecken mit Mehl: Warum geht das nicht? 18.03.2019 18:06:51

lebensmittel konservierung mehl einrexen chemiekiste bindemittel chemie kohlenstoffdioxid stärke mehlschwitze keime gärung amylase haushalt lebensmittelchemie alltagskiste einwecken einkochen amylasen mikroorganismen bakterien mehlspeisen saucen
Kürzlich hat meine Leserin Pia geäussert, was ich daraufhin vielfach in Foren zum Einkochen wiedergefunden habe: Beim Einkochen (Einwecken) darf man nichts mit Mehl binden – das säuert. Aber Kuchen mit Mehl kann man einkochen. Auch Brot und Nudeln darf man – überall Mehl drin. Nur die Sauce darf nicht mit Mehl … warum nicht? [&... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Niedersächsische Landtagsabgeordnete Susanne Schütz besuchte das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in 12.02.2019 08:30:43

öztürk mikroorganismen gesellschaft, politik und recht zellkulturen dsmz prof. dr. jörg overmann
... mehr auf inar.de

Wissenssymposium für ein enkeltaugliches Leben 01.07.2019 14:32:55

landwirtschaft mode, lifestyle und trends em-tage mikroorganismen
EM-Tage Chiemgau sind Treffpunkt für Menschen aus ganz Deutschland Zahlreiche Vorträge und Workshops informieren über den Einsatz von Effektiven Mikroorganismen “Enkeltauglich leben” – das ist der Leitgedanke der diesjährigen EM-Tage am 03. und 04. August in Stephanskirchen. Leben in der Verantwortung für unsere Kinder und Enkelki... mehr auf pr-echo.de

Wissenssymposium für ein enkeltaugliches Leben 01.07.2019 14:36:52

new trends online, mode trends und lifestyle mikroorganismen em-tage landwirtschaft
EM-Tage Chiemgau sind Treffpunkt für Menschen aus ganz Deutschl... mehr auf inar.de

Güllezusatz auf den Ökofeldtagen in Villmar stark nachgefragt 07.07.2022 13:08:07

internationale pressemitteilungen wirtschaftsdünger messe ackerbau dünger produkte landwirte humusaufbau messestand mikroorganismen landwirtschaft ökofeldtage bodenqualität vilmar viehzucht biotechnologie umwelt
Das Messeteam in Villmar im Gespräch (Foto: Dr. Christine Lötters) Aufbereitung organischer Dünger, Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität sind zu Existenzfragen geworden. EMIKO stellte auf der Messe seine Produkte erfolgreich als einen möglichen Erfolgsfaktor vor. Meckenheim, den 07.07.2022 “Die Gespräche auf den Ökofeldtagen in ... mehr auf pr-echo.de

Birgit Schwagerick verstärkt Team der EMIKO 30.08.2022 12:32:34

landwirtschaft team bauen wohnen haus garten pflege rinderspezialistin verstärkung biotechnologie emiko forschung agrar expertin tierärztin rinder norddeutschland fachwissen mikroorganismen gesundheitsdienst labor
Mit der erfahrenen Veterinärin und Rinderspezialistin baut EMIKO den Bereich Agrar mit Fachwissen und Beratungskompetenz aus. Meckenheim, den 30.08.2022 Die in Rostock geborene Tierärztin Dr. Birgit Schwagerick ist der aktuelle Neuzugang im Meckenheimer EMIKO Team. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Agrartag zur regenerativen Landwirtschaft im Bio Innovation Park 15.09.2022 14:43:24

regenerative landbewirtschaftung aussteller landwirtschaft "klimawandel" feldtag bio fachvorträge agrar emiko umwelt internationale pressemitteilungen veranstaltung agrartag landwirt meckenheim region mikroorganismen
1. Feldtag zur regenerativen Landwirtschaft am 20.10.2022 Regenerative Landbewirtschaftung wird immer wichtiger, ökologische Düngung, Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität sind wichtige Bausteine der Landwirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel. Um zu zeigen, wie sich regenerative Landwirtschaft in der Praxis umsetzen lässt, haben sic... mehr auf pr-echo.de

Kombucha, Kimchi und Joghurt: wie auch fermentierte Lebensmittel gesundheitsschädlich sein können 14.11.2019 17:42:21

miso nervensystem tyramin aminosäuren joghurt übelkeit buttermilch entzüdungshemmend übelkeit käse histaminunverträglichkeit gewichtsreduktion kimchi erbrechen gärung mikroben sauerkraut lebensmittel kohlenhydrate histamin migräne darm infektion tempeh mikroorganismen medizin escherichia coli milchsäurebakterien gene ernährung bakterien kombucha blähungen histaminunverträglichkeit entzüdungshemmend verdauung antioxidans natto hefen kopfschmerzen antibiotika gärung konservierungsmittel psyche fermentierte lebensmittel darmbakterien blutdruck antibiotikaresistenz probiotika durchfall fermentation ernährung zucker milchsäurebakterien käse kefir immunsystem migräne aminosäuren sauerteigbrot blähungen
Fermentierte Lebensmittel sind sehr beliebt geworden, dank der Betonung ihre nahrhaften Eigenschaften und der<a id="d_7i"></a> viel berichteten gesundheitlichen Vorteile, wie z.B. die Verbesserung der Verdauung, die Stärkung der Immunität und sogar eine unterstützende Wirkung bei der Gewichtsreduktion.... mehr auf w3punkt.de

CSR: EMIKO und Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg planen Gartenprojekt 24.11.2022 15:43:20

csr stiftung gemeindepsychiatrie bonn-rhein-sieg emiko bauen wohnen haus garten pflege pflanzen garten projekt produkte mikroorganismen pflanzenstärkung kooperation workshop gartenpflege zusammenarbeit
Produkte zur Gartenpflege und fachliche Anleitung aus dem Hause EMIKO gegen Unterstützung aus den Reihen der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg, so lautet die Vereinbarung der beiden Partner. Bonn/Meckenheim, 24.11.2022 „Uns sind solche Projekte sehr wichtig und Der Artikel ... mehr auf inar.de

EMIKO mit Effektiven Mikroorganismen erfolgreich in den Bereichen Gülleaufbereitung und Stallhygiene 28.09.2023 11:46:46

mikroorganismen gülleaufbereitung meckenheim produkte gülle stroh stallhygiene effektive emiko qualitaet landwirtschaft effektive mikroorganismen regeneration verbesserung bauen wohnen haus garten pflege strohqualität
Die Nachfrage nach Produkten zur regenerativen und ganzheitlichen Landwirtschaft steigt, insbesondere Produkte zur Gülleaufbereitung und zur Verbesserung der Strohqualität sind aktuell stark gefragt. Meckenheim, den 28.09.2023 „Es geht wieder in die Ställe, und so verspüren Der Artikel ... mehr auf inar.de

Von Darm­mikroben und Menschen 18.09.2022 13:02:38

gesundheit darm mikroben evolution mikrobiom biologie darmbakterien darmmikrobiom darmmikroben bakterien mikroorganismen verhalten
... mehr auf w3punkt.de

Charlotte Guillan und Yuval Zommer – Unter meinen Füssen 05.03.2019 20:58:02

lebewesen dinosaurier naturforscher prestel verlag gestein mikroorganismen stalagmiten regenwürmer natur mineralien magma kohle sachbuch boden wald kinderbuch kanalisation fossilien umwelt ab 5 jahren tiere
Der Protagonist schaut an zwei unterschiedlichen Schauplätzen unter seine Füße. Zunächst blickt er unter die Erde einer belebten Straße und entdeckt Wasserleitungen, Kabel für die Internetnutzung, Stromleitungen und die Kanalisation. Dazwischen tummeln sich auch viele Lebewesen wie Tausendfüßler oder auch Regenwürmer, die die Erde auflockern. Nach ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Neue Abteilungsleiterin am Leibniz-Institut DSMZ: Prof. Dr. Yvonne Mast 27.05.2019 11:43:24

yvonne mast mikroorganismen technik wissenschaft forschung bakterien mikroben sven david müller prof. dr. jörg overmann dsmz
Die 38-jährig... mehr auf inar.de

EMIKO spendiert Deutschem Museum Bonn Matsch-Workshops als spezielles Angebot für Kinder 05.06.2019 11:00:04

bonn natur meckenheim mikroorganismen naturwissenschaft bildung, forschung und wissenschaft schulen deutsches museum bonn kinder umwelt emiko
Matschen mit Mikroorganismen oder Naturwissenschaft zum Anfassen – so die Idee dieser Workshops, die ab sofort über das Deutsche Museum Bonn für Schulklassen angeboten werden. Dr. Andrea Niehaus und Christoph Timmerarens Meckenheim 04.06.2019 Bereits im Mai unterzeichneten Dr. Andrea Niehaus, Leiterin des Deutschen Museum Bonn und Christoph T... mehr auf pr-echo.de

EMIKO steigert Umsatz bei Produkten zur Gewässersanierung um 37 % 02.07.2019 10:48:54

emiko teichpflege teichpflege plus gewässersanierung mud balls fotosynthesebakterien umwelt und naturschutz see dangos meckenheim mikroorganismen rheinausee mannheim bonn christoph timmerarens
Hohe Temperaturen lassen Gewässer umkippen – Mikroorganismen sorgen für stabiles Gleichgewicht und wirken kurzfristig. Dangos werden im Luisenpark in Mannheim in den See geworfen Meckenheim 02.07.2019 Die hohen Temperaturen im letzten Jahr haben viele Verantwortliche in den Kommunen, aber auch in Vereinen und im privaten Bereich aufgeschreckt... mehr auf pr-echo.de