Tag suchen

Tag:

Tag gem_sebau

Frankreich: juristisches Signal an Institutionen, die bei der Umweltverschmutzung untätig bleiben 28.06.2025 11:57:33

dã¼nger pflanzenschutzmittel jean-rené auffray gouessant prã¤vention psm landwirtschaft schweinemast schwefelwasserstoff algenpest bretagne meer jogger tod grã¼nalgen umweltschutz vergiftungen pestizide dünger cã´tes-d'armor prävention grünalgen milchproduktion gemüsebau côtes-d'armor hillion jean-renã© auffray gemã¼sebau agrarheute staat verwaltungsgericht nantes wildschweine
In zahlreichen Medien wurde über den Fall eines Joggers berichtet, der wegen Algenpest in der Bretagne starb. Agrarheute hat am 25.6.25 einen ausführlichen Bericht geschrieben Ein Urteil könnte den Staat zu mehr Umweltschutz zwingen. Das hätte auch Folgen für Landwirte. Im September 2016 wurde Jean-René Auffray tot in einem Watt an der Mündung des ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Praktische Verpackungen für Obst und Gemüse in Hofladen und Direktverkauf 17.04.2024 11:34:56

obstbodenbeutel verpackungen direktvermarktung tragetaschen bauernhof gastronomen obstspitztüten hofladen papiertüten obstbau gemüsebau papiertragetaschen knotenbeutel einzelhandel direktverkauf
Beerenobstschalen von Pack4Food24 Regionale Produkte werden bei den Kunden immer beliebter, was besonders für den Bereich der Lebensmittel, und natürlich... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Praktische Verpackungen für Obst und Gemüse in Hofladen und Direktverkauf 17.04.2024 11:34:24

einzelhandel direktverkauf gemüsebau papiertragetaschen knotenbeutel papiertüten internationale pressemitteilungen obstbau hofladen tragetaschen bauernhof obstspitztüten verpackungen direktvermarktung obstbodenbeutel
Beerenobstschalen von Pack4Food24 Regionale Produkte werden bei den Kunden immer beliebter, was besonders für den Bereich der Lebensmittel, und natürlich auch für Obst und Gemüse zutrifft. Darauf haben sich auch die regionalen Anbieter wie Bauernhöfe, Gemüse- und Obstbaubetriebe eingerichtet, und bieten ihre Produkte in eigenen Hofläden, Einzelhand... mehr auf pr-echo.de

Hier kommt das Gemüse her: ein Einblick in ein Gewächshaus 07.07.2018 10:40:25

gewächshaus kinder gemüse tipps treibhaus gurken foodblog blogger foodie familien hors-sol landwirtschaft gemüseproduktion führung mamabloggerin tomaten auberginen gemüsebau montessori mamablog event lernen
Vor einer Woche fand mein erster eigens organisierter Event statt: ich habe Familien und Blogger eingeladen, eine Führung durch ein Gewächshaus zu machen und live zu sehen, wie die moderne Gemüseproduktion aussieht. Ich wollte damit den Kindern und Erwachsenen zeigen, woher das Gemüse, das sie normalerweise im Supermarkt kaufen, eigentlich kommt... mehr auf missbroccoli.com

Ackerbaugebiete: Nitrat im Grundwasser steigt 19.12.2023 10:04:30

gemüsebau ackerbaugebiete wasser gemã¼sebau bafu nitrat grundwasser naqua intensive landwirtschaft grenzwert sanierungsmassnahmen bundesamt fã¼r umwelt grundwasserverschmutzung stickstoff im boden bundesamt für umwelt
Eine Leserin meldet (siehe Kommentar zum vorangehenden Beitrag), dass in der March SZ gegüllt wird, obwohl der Boden wassergesättigt ist und in den Wiesen an verschiedenen Orten Stockenten schwimmen. Das war für Heidi der Anlass, beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) den aktuellen Stand des Nitrats im Grundwasser nachzuschauen. Kein Grund zur Freude! Da... mehr auf heidismist.wordpress.com

Hier kommt das Gemüse her: Familien bekommen Einblick ins Gewächshaus 07.07.2018 10:40:25

auberginen gemüsebau montessori event mamablog lernen gemüse tipps kinder gewächshaus treibhaus foodie gurken blogger foodblog hors-sol familien landwirtschaft gemüseproduktion unterwegs mamabloggerin führung tomaten
Vor einer Woche fand mein erster eigens organisierter Event statt: ich habe Familien und Blogger eingeladen, eine Führung durch ein Gewächshaus zu machen und live zu sehen, wie die moderne Gemüseproduktion aussieht. Ich wollte damit den Kindern und Erwachsenen zeigen, woher das Gemüse, das sie normalerweise im Supermarkt kaufen, eigentlich kommt... mehr auf missbroccoli.com

Süsskartoffeln anpflanzen, ernten und lagern – mit Geheimtipp vom Gemüsebauern 05.10.2017 14:00:16

gemüse tipp gemüse tipps gemüseinfo foodblog eigener garten garteninfo setzen anbautipp mamablog süsskartoffelpflanze anbauen ernte süsskartoffel sweet potato gärtnern gemüsebau süsskartoffeln pflanzen anbau
Ich gehöre dieses Jahr zur stolzen Besitzerin von meinen eigenen Süsskartoffeln. In diesem Beitrag erfährt ihr, wie man sie anbaut (ab April kann man es wagen, sobald kein Frost mehr da ist) und erntet – ja, Ende September und im Oktober ist die richtige Zeit dafür – und einen kleinen Geheimtipp vom Gemüsebauer gibt’s noch gratis dazu.   Ic... mehr auf missbroccoli.com

Holzwolle statt Plastik 11.06.2023 21:37:49

sechseläuten bögg lindner suisse gmbh umweltprogramm der vereinten nationen jumbo universität wien bã¶gg gemã¼sebau chemicals in plastics thomas wildberger reifenabrieg migros gemüsebau agrohobby landi schweizer produkte empa unep sechselã¤uten heumã¼ller ricoter gartenbau plastikverschmutzung weltumwelttag daniela gschweng holzwolle universitã¤t wien coop heumüller plastik im kopf strassenbau
Der Pöstler läutete am Weltumwelttag 2023, der im Zeichen der Plastikverschmutzung stand. Und da stand schon ein grosses Paket vor Heidis Tür. Sie war erstaunt und sagte zum Pöstler: „Ich erinnere mich nicht, etwas bestellt zu haben. Das ist entweder ein Geschenk oder ein Bschiss.“ Es war ein Geschenk! Im Begleitbrief der Firma Lindner ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Kennen Sie F.A.M.E.? 22.02.2022 00:01:00

f.a.m.e fachkrã¤fte fachkräfte ökologischer gemüsebau formation autogã©rã©e en maraã®chage ecologique formation autogérée en maraîchage ecologique ausbildung artenvielfalt gemüsegärtner kleinstrukturierte landwirtschaft ã¶kologischer gemã¼sebau solawi schweizer produkte biolandbau gemã¼sebau gemã¼segã¤rtner gemüsebau solidarische landwirtschaft regionale vertragslandwirtschaft
Am 19.2.21 traf ein Brief einer Bekannten ein mit dem Betreff F.A.M.E. Der erste Gedanke war: „Wieso schickt sie mir einen Link zu diesem Film? Bald wurde aber klar, dass der Filmtitel keine Punkte nach den einzelnen Buchstaben hat und F.A.M.E. die Abkürzung ist für Formation Autogérée en Maraîchage Ecologique. Heidi entnimmt der Homepage: &#... mehr auf heidismist.wordpress.com