Tag suchen

Tag:

Tag arno_schmidt

Regen 24.09.2025 16:42:00

regen arno schmidt kleinkram
Warum fällt jetzt dieser Regen? Arno Schmidt, Zettel 10505 zu „Julia“... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (10.8.) 10.08.2016 20:55:36

landwirtschaft politik demokratie darmstadt literatur arno schmidt journalismus nationalismus sprachwissenschaft wahl lesezeichen marlene streeruwitz medien europa online österreich sprache ökologie klimawandel
Ins Netz gegangen am 10.8.: Norbert Blüm: Nationalismus ist Idiotie | Süddeutsche.de → was sind das nur für zeiten, dass ich einen text von norbert blüm zum lesen empfehlen muss … Nationalismus versteht etwas von Macht, Glanz und Gloria, weniger … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Arno Schmidt – Windmühlen 25.07.2015 20:21:50

windmühlen erzählungen prosa arno schmidt bücher literatur
Nach langer Zeit mal wieder ein Buch gelesen. Na ja, ein dünnes Buch, ein Reclam-Büchlein. Aber so klein gedruckt, dass ich die Brille brauche. Es lohnt sich aber, die Brille aufzusetzen. Obwohl ich “Zettels Raum” nicht gelesen habe – sozusagen das Gegenteil eines Reclam-Büchleins – bin ich seit langem ein Fan von Arno Schmi... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Woanders – Mit der Heide, dem Hauptbahnhof, dem Schreiben und anderem 26.10.2016 06:47:39

hauptbahnhof arno schmidt woanders leonard cohen walter kempowski gerhard henschel
Henschel reist zu Kempowski und Schmidt. So etwas löst einen Habenwollenreflex bei mir aus. Peter Stamm über das Schreiben. Am Hamburger Hauptbahnhof soll wieder “aufgeräumt” werden, weil man damit ja bekanntlich alle Probleme löst. Wie die Stadt Hamburg darauf kommt, an Straßensozialarbeit und Obdachlosenunterkünften ... mehr auf herzdamengeschichten.de

Ich, Daniel Blake 04.03.2018 20:02:47

ac ak av meine mutter al lyrik serie am lesen ich daniel blake drama aj ad deutscher film biographie haidnische alterthümer ar der rabe stanley kubrick as af ab doctotte umberto eco philip k. dick filme aw amerikanischer film an ah arno schmidt film die andere bibliothek französischer film at edgar allan poe bargfelder ausgabe bücher ken loach englischer film essays mein vater ae james joyce literatur ap ag
Loach, der wohl letzte aufrichtige Marxist, vor dem man sich zu Recht verbeugen kann, stellt hier den bitteren Kampf des kleinen Mannes mit Gerechtigkeitssinn gegen einen Bürokratenstaat dar, der bei aller Realitätswerdung Orwell nur wenig nachsteht. Fazit: ein wichtiges Stück Zeitgeschichte Der Beitrag ... mehr auf doctotte.de

Melanie Jonas, Jürgen Kaffer, Margitta Schulze Lohoff, It’s Gin Time 07.01.2018 19:00:04

an ah amerikanischer film aw filme philip k. dick jürgen kaffer doctotte umberto eco af ab its gin time ae mein vater ag james joyce ap literatur essays englischer film bücher französischer film edgar allan poe bargfelder ausgabe at die andere bibliothek 2018 gelesen film arno schmidt margitta schulze lohoff am melanie jonas serie lyrik al av meine mutter ak ac stanley kubrick der rabe as ar ad deutscher film biographie haidnische alterthümer drama aj lesen
Die drei Gin-Fans haben hier in vier Großkapiteln (Sunset, Dusk, Midnight und Dawn) ein buntes Potpourri rund um Gin zusammengestellt. Aus aller Welt gibt es Geschichten zum Lieblingsgetränk Queen Moms: von der Entstehung, über Wacholderernten und Destillen bis zu Cocktails, Tonicempfehlungen und Kochrezepten. Das Ganze erinnert im Aufbau ein we... mehr auf doctotte.de

Michael Palin, Erebus 14.12.2020 21:01:39

am lyrik al serie meine mutter av comics ac ak as der rabe stanley kubrick haruki murakami ar 2020 gelesen aj biographie deutscher film ad franzã¶sischer film lesen michael palin haidnische alterthã¼mer ah an aw amerikanischer film philip k. dick filme bã¼cher af ab umberto eco doctotte essays erebus ap literatur james joyce ag mein vater ae edgar allan poe bargfelder ausgabe at bücher die andere bibliothek arno schmidt film
Palin, den ich fast mehr wegen seiner Reisereportagen schätze als wegen seiner Monty-Python-Nummern (aber nur fast), hat hier lesenswert zusammengefasst, was man über die Expedition der Erebus weiß. Angefangen bei der Antarktisexpedition bis zur katastrophalen Suche nach der Nordwestpassage, die (mehr oder weniger) bekanntlich im Untergang der g... mehr auf doctotte.de

Daniel Defoe – Der Konsolidator oder Erinnerungen an mannigfache Begegnungen mit der Welt des Mondes (Buch) 07.08.2017 20:40:57

edition phantasia klassiker-bibliothek arno schmidt bücher & gedrucktes joachim körber daniel defoe lit science fiction
Manchmal möchte man Leute zum Mond schießen, besonders Politiker*innen. So lange man allerdings nicht bei der NASA oder dem DLF arbeitet, bietet sich einem dazu wenig Gelegenheit. Literaturmenschen haben da einen Vorteil: Sie können das tun. Dank ihrer Vorstellungskraft. Oder dank klugen Texten, die dazu noch spannende Geschichten erzählen. Dani... mehr auf booknerds.de

Daniel Defoe, Der Consolidator 22.03.2020 20:16:00

lesen franzã¶sischer film aj drama 2020 gelesen ad deutscher film biographie haruki murakami ar stanley kubrick der rabe as comics ac ak av meine mutter lyrik al serie daniel defoe am der consolidator arno schmidt film die andere bibliothek edgar allan poe at bargfelder ausgabe bücher essays ae mein vater ap literatur ag james joyce ab af doctotte philip k. dick bã¼cher filme aw amerikanischer film an ah haidnische alterthã¼mer
Bücher aus der Anderen Bibliothek habe ich sehr lange sehr geschätzt. Nicht erst seit dem Weggang von Enzensberger sind meine Erlebnisse mit dieser Reiher leider enorm wechselhaft geworden. Ich bin schon vorsichtig, aber trotzdem tapse ich immer wieder in die Falle, dass ich entweder denke: a „Boah! Interessantes Buch eines mir unbekannten Autor... mehr auf doctotte.de

Ins Netz gegangen (10.3.) 11.03.2015 08:51:11

verlag europa medien öffentlichkeit umfrage geheimdienst literaturwissenschaft lesezeichen fotografie steuern datenschutz lyrik computer deutschland polizei lobbyismus literaturkritik peter rühmkorf faz a-cappella recht narratologie architektur vokalmusik buch germanistik terrorismus digitalisierung landwirtschaft begriff extremismus links infrastruktur mainz analyse mittelschicht vernetzung arno schmidt rezension literatur verkehr soziologie
Ins Netz gegangen am 10.3.: EU-Datenschutzverordnung: Bundesregierung hofiert Lobbyisten | ZEIT ONLINE — grausam und beängstigend: Das zuständige Bundesinnenministerium lässt sich massiv von Wirtschaftslobbyisten beeinflussen und versucht, die Datenschutzverordnung in deren Sinne zu gestalten. Last … ... mehr auf matthias-mader.de

James Fenimore Cooper, Der letzte Mohikaner 20.03.2020 21:02:56

an ah haidnische alterthã¼mer amerikanischer film aw bã¼cher filme philip k. dick doctotte af ab ae mein vater ap ag literatur james joyce der letzte mohikaner essays bücher edgar allan poe bargfelder ausgabe at die andere bibliothek film arno schmidt am james fenimore cooper serie al lyrik av meine mutter ak comics ac der rabe stanley kubrick as ar haruki murakami deutscher film ad biographie 2020 gelesen aj drama lesen franzã¶sischer film
Als Kind hatte ich den einen oder anderen Klassiker gelesen, in der Regel dürften es „Jugendversionen“ gewesen sein, jedenfalls war mein Robinson Crusoe damals deutlich kürzer als die Fassung, die ich Jahre später gelesen habe. Cooper hat mich als Kind seltsamerweise nie recht gefesselt. Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Schilderungen einfach... mehr auf doctotte.de

Wiglaf Droste, Nikolaus Heidelbach, Vincent Klink, Weihnachten 21.02.2018 19:30:23

bücher edgar allan poe at bargfelder ausgabe französischer film james joyce ap literatur ag ae mein vater essays englischer film film arno schmidt die andere bibliothek 2018 gelesen amerikanischer film vincent klink aw an ah umberto eco doctotte ab af filme philip k. dick ar as stanley kubrick der rabe lesen biographie haidnische alterthümer deutscher film ad nikolaus heidelbach aj drama serie weihnachten lyrik al wiglaf droste anthologie am ak ac meine mutter av
Ich muss ein durch und durch bösartiger Mensch sein. Warum sage ich das? Es ist ein Rückschluss von einer Aussage Christine Westermanns. Zur Erklärung: Von einer lieben Freundin bekam ich zu Weihnachten das im Titel genannte Buch. Aus terminlichen Gründen fand die Übergabe kurz nach Weihnachten statt, daher verzögerte sich auch meine Lektüre. Be... mehr auf doctotte.de

Friedhelm Rathjen – Arno Schmidt lesen! Orientierungshilfe für Erstleser und Wegweiser im Literaturdschungel. (Buch) 04.03.2015 14:03:07

rejoyce bücher & gedrucktes friedhelm rathjen literaturwissenschaft arno schmidt sachbuch
Ein gefährliches Buch. Es ist an alle Leser*innen der Texte Arno Schmidts gerichtet, auch potenzielle. Und wird wohl gerade deshalb von niemandem in einem Rutsch gelesen. Darf es auch nicht. Denn zumindest jemand, der (noch) nicht alle Bücher Schmidts kennt, läuft bei gieriger Lektüre Gefahr, auf Spoiler zu stoßen. Deshalb sei jedem geraten, das Bu... mehr auf booknerds.de

Sensation DocTotte 02.03.2018 19:58:14

die andere bibliothek film arno schmidt mein vater ae ap james joyce ag literatur englischer film essays bücher sensation französischer film edgar allan poe at bargfelder ausgabe filme philip k. dick doctotte umberto eco af ab an ah amerikanischer film aw ad deutscher film biographie haidnische alterthümer aj drama lesen stanley kubrick der rabe as ruhrpottskizze ar av meine mutter ak ac am serie al lyrik
Die Tage war ich zur Mittagspause bei einem Bäcker nahe meinem Büro. Ich hatte ein nettes Buch dabei (darüber demnächst mehr), holte mir eine Art Sandwich, setzte mich an einen Tisch, auf den die Sonne schien, und las. Nach vielleicht einer Viertelstunde – ich war etwas im Text versunken – merkte ich, wie am Nachbartisch […] Der Bei... mehr auf doctotte.de

Dunkirk 09.01.2018 19:00:07

die andere bibliothek arno schmidt film essays englischer film mein vater ae ap james joyce christopher nolan ag literatur französischer film bargfelder ausgabe edgar allan poe at bücher cillian murphy philip k. dick filme ab af doctotte umberto eco an ah dunkirk aw amerikanischer film aj drama deutscher film ad haidnische alterthümer biographie lesen der rabe stanley kubrick as ar av meine mutter ac ak britischer film am lyrik al serie
Wenn der Film nicht mit Cillian Murphy und von Nolan gewesen wäre, hätte ich ihn mir sicher nicht angeschaut – und abgesehen von einem fantastisch synthetischen Soundtrack auch nicht viel verpasst. Fazit: mehr fürs Ohr als fürs Auge Der Beitrag Dunkirk erschien zuerst... mehr auf doctotte.de

Catherine Merridale, Der Kreml. Eine neue Geschichte Russlands 21.01.2018 14:59:03

an ah aw amerikanischer film philip k. dick filme ab af umberto eco doctotte essays englischer film james joyce ap ag literatur mein vater ae edgar allan poe bargfelder ausgabe at französischer film bücher 2018 gelesen die andere bibliothek arno schmidt film am al lyrik serie meine mutter av catherine merridale ac ak as der rabe stanley kubrick eine neue geschichte russlands ar aj drama haidnische alterthümer biographie ad deutscher film der kreml lesen
Dieses Buch hatte ich eher zufällig entdeckt. Die Idee, die Geschichte Russlands anhand des Kremls zu schildern, fand ich damals hochinteressant. Und die Idee gefällt mir auch nach der Lektüre noch. Aber erst kurz zum Inhalt: Merridale erzählt von Gründung des Reiches der Rus bis zu Putin, wie der Kreml entstand, vergrößert und umgebaut wurde, [... mehr auf doctotte.de

Hugh Aldersey-Williams, Flut. Das wilde Leben der Gezeiten 15.03.2018 21:23:29

drama aj haidnische alterthümer hugh aldersey-williams biographie ad deutscher film lesen as stanley kubrick der rabe ar meine mutter av ac ak das wilde leben der gezeiten am lyrik al serie die andere bibliothek 2018 gelesen arno schmidt film englischer film essays james joyce ap literatur ag ae mein vater at edgar allan poe bargfelder ausgabe französischer film bücher philip k. dick filme ab af umberto eco doctotte flut ah an aw amerikanischer film
Aldersey-Williams präsentiert hier ein sehr interessantes Werk. Aufgewachsen in Norfolk und von Kindheit an mit der Seefahrt vertraut wollte er sich eines Tages den Gezeiten widmen und was dahinter steckt. Herausgekommen ist eine kluge Sammlung von, ja ich würde es so bezeichnen: Essays rund um das Thema auflaufendes Wasser, ablaufendes Wasser, ... mehr auf doctotte.de

Diese Sommerlektüren (4) – Arno Schmidt 17.07.2020 09:09:15

essay über den tellerrand sprache science fiction schwarze spiegel leseempfehlung genreliteratur kolumne fotografie blick ã¼ber den tellerrand reemtsma blick über den tellerrand der autor wochenlese literatur rezension arno schmidt gelesene bã¼cher leben katzen kurzkritik gelesene bücher e-books kritik roman
Alle Dichter wollen weniger gelobt und fleißiger gelesen sein. Gotthold Ephraim Lessing Es widerstrebt mir, den scheinheiligen Tanz ums goldene Kalb und den Feuilleton-, Medien-, Verlags- und Buchhandelsrummel um runde Geburts- oder Sterbedaten unserer Dichter und Denker mitzumachen. Man lobt sie routiniert und wohlvorbereitet an ihren Jubiläen, um... mehr auf klammerle.wordpress.com

Ich bekenne, ich habe getrollt I: Arno Schmidt — Zettels Albtraum 12.02.2014 20:56:29

markus lanz uncategorized arno schmidt
Zu meiner Schwäche für Kommentarstränge unter Amazon-Rezensionen habe ich mich bereits an anderer Stelle bekannt. Beim Häuten der Zwiebel sind dazu nun noch ein paar Erinnerungen mehr an die Oberfläche meines Bewusstseins getrieben: Meine Beteiligung beschränkt sich nicht immer auf ein paar launige Bemerkungen im allgemeinen Getümmel. Wenn der Köde... mehr auf kommentarblog.wordpress.com

Tim Hayward, Messer. Handwerk und Kultur des Küchenmessers 05.01.2018 21:13:01

handwerk und kultur des küchenmessers arno schmidt film die andere bibliothek 2018 gelesen französischer film edgar allan poe bargfelder ausgabe at bücher essays englischer film ae mein vater james joyce ap ag literatur ab af doctotte umberto eco philip k. dick filme tim hayward aw amerikanischer film an ah lesen aj drama ad deutscher film haidnische alterthümer biographie ar messer der rabe stanley kubrick as ac ak av meine mutter lyrik al serie am
Wie jedes Jahr gab es auf meinem weihnachtlichen Gabentisch eine Reihe von Büchern. Darunter war diese Enzyklopädie der Küchenmesser. Wer mich ein wenig kennt, weiß, dass ich selbst ein kleiner Messerjocke bin. Das galt in der Hauptsache zwar für allerlei andere Messer(formen). Aber ich nutze einen Großteil meiner Messer auch immer wieder für Kü... mehr auf doctotte.de

Florent Silloray, Capa. Die Wahrheit ist das beste Bild 07.12.2017 20:41:56

am serie lyrik al florent silloray capa av meine mutter ak ac stanley kubrick der rabe as ar deutscher film ad biographie haidnische alterthümer aj drama die wahrheit ist das beste bild lesen ah an 2017 gelesen amerikanischer film aw filme philip k. dick lesen graphic novel doctotte umberto eco ab af graphic novel ae mein vater ap james joyce ag literatur essays englischer film bücher französischer film edgar allan poe at bargfelder ausgabe die andere bibliothek film arno schmidt
Die Zeichnerin Silloray hat einen bildstarken Band über das Leben des Ausnahmefotografen Robert Capa gestaltet. Ihre Zeichnungen sind in Sepia gehalten, gekonnt akzentuiert mit schwarzen und weißen Strichen. Da denkt man: Hier ist nicht viel falsch zu machen. Kann man leider doch. Denn obwohl Silloray sich offensichtlich durch eine Reihe biograp... mehr auf doctotte.de

Jonas Lüscher, Kraft 10.02.2018 16:47:06

jonas lüscher am lyrik al serie av meine mutter ac ak stanley kubrick der rabe as ar aj drama deutscher film ad haidnische alterthümer biographie lesen an ah aw amerikanischer film philip k. dick filme ab af doctotte umberto eco kraft englischer film essays mein vater ae james joyce ap ag literatur französischer film edgar allan poe at bargfelder ausgabe bücher die andere bibliothek 2018 gelesen arno schmidt film
Kraft war für mich in mehrerlei Hinsicht ein überraschendes Werk. Eigentlich hatte ich es wegen seiner erwarteten Kürze vorgezogen. Die ersten Seiten waren da fast unangenehm: zurzeit ungewohnt sperrige Sätze, eng verbaut, streng verschachtelt – daran erkannte ich vieles, wie ich selbst früher formulierte. Nach ein paar Seiten hatte ich mich ein... mehr auf doctotte.de

Florent Silloray, Capa. Die Wahrheit ist das beste Bild 07.12.2017 20:41:56

am serie lyrik al florent silloray capa av meine mutter ak ac stanley kubrick der rabe as ar deutscher film ad biographie haidnische alterthümer drama aj die wahrheit ist das beste bild lesen an ah 2017 gelesen amerikanischer film aw filme philip k. dick lesen graphic novel doctotte umberto eco ab graphic novel af mein vater ae literatur james joyce ap ag essays englischer film bücher französischer film at edgar allan poe bargfelder ausgabe die andere bibliothek film arno schmidt
Die Zeichnerin Silloray hat einen bildstarken Band über das Leben des Ausnahmefotografen Robert Capa gestaltet. Ihre Zeichnungen sind in Sepia gehalten, gekonnt akzentuiert mit schwarzen und weißen Strichen. Da denkt man: Hier ist nicht viel falsch zu machen. Kann man leider doch. Denn obwohl Silloray sich offensichtlich durch eine Reihe biograp... mehr auf doctotte.de

Samstag, 8.Oktober 08.10.2022 08:58:42

gedicht arno schmidt suhrkamp verlag jastram bücher books ulm georg heym blog buchhandlung lyrik herbst romane
Heute habenJohn Cowper Powys * 1872Marina Zwetajewa * 1892Andrei Donatowitsch Sinjawski * 1925Hans Joachim Schädlich * 1935_____________________________________ Georg HeymDer Herbst Viele Drachen stehen in dem Winde,Tanzend in der weiten Lüfte Reich.Kinder stehn im Feld in dünnen Kleidern,Sommersprossig, und mit Stirnen bleich. In dem Meer der gold... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Ismail Kadare, Die Dämmerung der Steppengötter 22.10.2017 19:00:30

haidnische alterthümer biographie ad deutscher film drama aj lesen as stanley kubrick der rabe moskau ar ismail kadare meine mutter av die dämmerung der steppengötter ak ac am serie al lyrik die andere bibliothek film arno schmidt james joyce literatur ap ag mein vater ae englischer film essays bücher edgar allan poe at bargfelder ausgabe französischer film filme philip k. dick umberto eco erzählung doctotte af ab boris pasternak ah an 2017 gelesen amerikanischer film wassili grossman aw
Der albanische Autor Kadare schildert in diesem Roman die Zeit, die er als Student in den späten 50ern in Moskau verbrachte. Eine Zeit, die dort geprägt war einerseits aus der Abkehr von Stalin und neuen Aufbrüchen unter Chruschtschow. Dabei war es auch dann noch für Autoren schwierig, auf dem richtigen Grat zu balancieren. Kadare schildert [... mehr auf doctotte.de

John Williams, Stoner 23.02.2018 20:00:29

der rabe stanley kubrick as ar aj drama deutscher film ad biographie haidnische alterthümer lesen am lyrik al serie av meine mutter ac john williams ak essays englischer film ae mein vater james joyce ap literatur ag französischer film at edgar allan poe bargfelder ausgabe bücher die andere bibliothek 2018 gelesen stoner arno schmidt film an ah aw amerikanischer film philip k. dick filme af ab erzählung doctotte umberto eco
Williams war für mich Anfang 2017 eine sehr erfrischende Entdeckung. Im Nachwort von Augustus war u.a. das Buch Stoner empfohlen worden. Mit kleiner Verzögerung hatte ich mir das Buch nun besorgt und recht zügig durchgelesen. In diesem Werk, das (auch) autobiographische Züge enthält, schildert Williams das Leben eines Mannes, der aus einfachen V... mehr auf doctotte.de

19.02.2018 20:34:01

arno schmidt groschenromane 1950er jahre menschen/humans trouvers kaff xianephoto findings roman liebe mare crisium kleine mutti women leben vintage material fundstücke trödelmarkt frauen découvertes leid werkstatt zeit fotografie
„Kleine Mutti“ 25-Pfennig-Romanhefte     s. auch: „Kaff auch Mare Crisium – Materialien zu einem Roman von Arno Schmidt“ http://www.mare-crisium.de/materialien/nachlass.php... mehr auf genetteblog.wordpress.com

Mord im Orient-Express (2017) 23.01.2018 19:00:04

as der rabe stanley kubrick ar penelope cruz haidnische alterthümer mord im orient-express biographie ad deutscher film kenneth branagh aj drama lesen am william dafoe serie al lyrik meine mutter av ak ac james joyce ap literatur ag mein vater ae essays englischer film bücher edgar allan poe at bargfelder ausgabe französischer film die andere bibliothek film arno schmidt ah an amerikanischer film michelle pfeiffer judi dench aw filme philip k. dick johnny depp umberto eco doctotte af ab
Branagh, der mal eine Art Garant für pfiffig gut gemachte Filme war, hat hier ein irrsinnig langweiliges Remake abgeliefert, das er mit komplett unnötigen „Action“-Szenen gewürzt hat, um stattdessen Details der Geschichte unter den Tisch fallen zu lassen, ohne die jemand, der die Geschichte nicht schon aus Buch oder der früheren Verfilmung kennt... mehr auf doctotte.de

Django – Ein Leben für die Musik 25.02.2018 20:00:45

django drama aj haidnische alterthümer biographie ad deutscher film lesen as der rabe stanley kubrick ar meine mutter av ac ak am ein leben für die musik al lyrik serie die andere bibliothek arno schmidt film essays englischer film ag james joyce ap literatur mein vater ae at edgar allan poe bargfelder ausgabe französischer film bücher philip k. dick filme ab af umberto eco doctotte an ah aw amerikanischer film
Ein für den Django-Fan grundsätzlich interessanter Film, der sich allerdings zu wenig entscheiden kann, ob er einen widerständigen Helden oder einen Ausnahmemusiker vorstellen möchte, und daher nichts Halbes bleibt und nichts Ganzes wird. Fazit: eher hörens- als sehenswert Der Beitrag ... mehr auf doctotte.de

Sommerliche Leseempfehlungen: Arno Schmidt 07.08.2018 09:19:42

essay science fiction sprache schwarze spiegel über den tellerrand leseempfehlung genreliteratur fotografie kolumne wochenlese blick über den tellerrand reemtsma der autor literatur rezension arno schmidt katzen leben gelesene bücher e-books kurzkritik kritik roman
Alle Dichter wollen weniger gelobt und fleißiger gelesen sein. Gotthold Ephraim Lessing Es widerstrebt mir, den scheinheiligen Tanz ums goldene Kalb und den Feuilleton-, Medien-, Verlags- und Buchhandelsrummel um runde Geburts- oder Sterbedaten unserer Dichter und Denker mitzumachen. Man lobt … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Caroline Alexander, Die Endurance. Shackletons legendäre Expedition in die Antarktis 08.03.2020 22:26:05

ak ac comics meine mutter av serie lyrik al am franzã¶sischer film caroline alexander lesen aa biographie deutscher film ad aj drama 2020 gelesen ar die endurance. shackletons legendäre expedition in die antarktis haruki murakami as stanley kubrick der rabe doctotte ab af filme bã¼cher philip k. dick die endurance. shackletons legendã¤re expedition in die antarktis amerikanischer film aw haidnische alterthã¼mer ah an film arno schmidt die andere bibliothek bücher at edgar allan poe bargfelder ausgabe james joyce ag literatur ap ae mein vater essays
So spektakulär die Shackleton-Expedition an sich schon war, so spannend ist diese eigentlich recht nüchterne Schilderung des Scheiterns. Die Fotografien – zugegebenerweise von vornherein als Marketinginstrument geplant – sind enorm beeindruckende Zeugnisse des Überlebenwillens. Und nicht zuletzt erscheint Shackleton als vorbildliche Führungskraf... mehr auf doctotte.de

The Death of Stalin 03.10.2018 17:54:41

ar stanley kubrick der rabe as lesen deutscher film ad haidnische alterthümer biographie aj drama serie lyrik al am ak britischer film ac steve buscemi av meine mutter bücher französischer film edgar allan poe bargfelder ausgabe at ae mein vater ag james joyce ap literatur englischer film essays film arno schmidt die andere bibliothek amerikanischer film aw ah an michael palin doctotte umberto eco ab af the death of stalin filme philip k. dick
Es wirkt, als hätte das Team um Armando Iannucci sich nicht so recht entscheiden können zwischen einer klassischen Komödie und einer Darstellung des Schreckens, der am Hofe des Stählernen herrschte, woran letztlich Szene um Szene krankt, weil das Lachen meist schon stecken bleibt, bevor es auch nur den Hals erreichen kann, und weder Michael Pali... mehr auf doctotte.de

Das Café Nikolaus – Folge 8 21.04.2024 08:58:19

autorenleben gesellschaft leseempfehlung caféhausgespräche über den tellerrand sprache schreiben kolumne kurzgeschichte podcastlove brotberuf podcast musik podcastdeutsch autor leseprobe fragen arno schmidt rezension alltägliches literatur hörbuch der autor schriftsteller gedankensplitter nikolaus erzählt kurzkritik leben spotify hörbuchpodcast lesung nikolaus klammer
In diesem Podcast spricht Nikolaus Klammer über die Frage, was Künstler neben ihrem Beruf machen. Er betont, dass die meisten Künstler zusätzlich einem Brotberuf nachgehen müssen, da sie oft nicht von ihrer Kunst leben können. Er stellt die Frage in den Raum, ob Goethe in erster Linie Weimarer Geheimrat war. Schließlich erwähnt er die Möglichkeit, ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Zwei Heidedichter – einer bleibt’s 12.10.2017 18:18:29

arno schmidt hermann löns lüneburger heide wortschätze
Horst Klarmann (redet sich in Rage): Das ist doch so, wie’s ist: Fällt hier, in der großen Sandbüchse Norddeutschlands, das Wort ‚Heidedichter‘, dann leuchten bei den Älteren die Äuglein auf. Vor allem bei solchen, die sich irgendwann die Scheibe des besten Schützen im Dorf an ihren Giebel nageln durften. „Ach, Hermann Löns“, flöten sie ergriffe... mehr auf stilstand.de

Georges Perec, Die dunkle Kammer. 124 Träume 26.10.2017 21:43:11

meine mutter av ac ak am lyrik al serie aj drama haidnische alterthümer biographie ad deutscher film lesen träume as stanley kubrick der rabe 124 träume ar philip k. dick filme ab af umberto eco doctotte georges perec 2017 gelesen an ah aw amerikanischer film die andere bibliothek arno schmidt film essays englischer film ap james joyce literatur ag mein vater ae edgar allan poe at bargfelder ausgabe die dunkle kammer französischer film bücher
Träume sind, das wussten schon die frühesten Psychoanalytiker, aber auch Ureinwohner verschiedenster Kontinente, ein spannendes Feld des Menschen. Manche Religionen gehen sogar davon aus, dass Träume die eigentliche Realität sind. Der Blick in individuelle Träume einzelner Menschen kann aber immer auch zwiespältig sein: Einerseits bieten sie Ein... mehr auf doctotte.de

Virginie Despentes, Vernon Subutex (1) 12.11.2017 15:24:57

ak ac av meine mutter serie lyrik al am virginie despentes lesen deutscher film ad biographie haidnische alterthümer aj drama vernon subutex ar stanley kubrick der rabe as doctotte umberto eco af ab filme paris philip k. dick amerikanischer film aw schallplatten ah an 2017 gelesen film arno schmidt die andere bibliothek bücher französischer film edgar allan poe bargfelder ausgabe at mein vater ae james joyce ag ap literatur simplicissimus englischer film essays
Ich hasse ja Hypes. Ich kann es nicht anders sagen. Aber manche Hypes haben Hand und Fuß. Der Despentes-Hype ist zurzeit so ein Hand-und-Fuß-Hype. Während die Bücher der Französin in Frankreich für viel Wind sorgen, rollt in Deutschland von ihrer Trilogie bisher nur der erste Band den Markt auf.* Und ich muss sagen, sie rollt […] De... mehr auf doctotte.de

zettel(s) träume 07.07.2018 22:02:48

moni asomaton kreativität klosterruine arno schmidt assoziation verfall warten-auf-ich-weiß-nicht-was schriftsysteme funktion von schrift kreta schrift - verwaltung des gedächtnisses schriftwechsel fotografie schrift prägt buchdruck eigentext und bild schriftbeherrschung gutenberg bild
Ruinenort. Eine Klosteranlage im Verfall. Zettel(s) – Träume lieferten mir allerdings Hinweise auf erst kürzlich gemachten Künstlerbesuch. Kreatives Leben in unbewohnten Funktionsräumen des Klosters „Moni Asomaton“ inmitten des Amaribeckens in Südkreta. In der Antike war die Funktion der Schrift ein elitäres Privileg. Die Schriftb... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

Loving Vincent 19.02.2018 21:30:16

polnischer film die andere bibliothek arno schmidt film essays englischer film mein vater ae ap james joyce literatur ag französischer film edgar allan poe bargfelder ausgabe at bücher philip k. dick filme af ab doctotte umberto eco an ah aw amerikanischer film aj drama deutscher film ad biographie haidnische alterthümer lesen der rabe stanley kubrick as ar av meine mutter ac ak loving vincent am lyrik al serie
Die formidable Idee, aus van Goghs Bildern einen „Zeichentrick“ zu erstellen, der über das Ende des Malers Auskunft geben soll, ist zwar technisch grandios umgesetzt, fällt erzählerisch aber leider etwas flau aus. Fazit: ein Film, der ein neues Verständnis für Tiefe und Bewegung in van Goghs Werk erzeugt Der Beitrag ... mehr auf doctotte.de

Jason Lutes, Berlin 20.10.2019 21:33:39

ar haruki murakami as der rabe stanley kubrick franzã¶sischer film lesen biographie ad deutscher film jason lutes drama aj serie 2019 gelesen al lyrik am ak ac comics meine mutter av bücher bargfelder ausgabe at edgar allan poe literatur james joyce ag ap mein vater ae essays film lesen bücher berlin arno schmidt die andere bibliothek lesen bã¼cher amerikanischer film aw haidnische alterthã¼mer ah an umberto eco doctotte ab af graphic novel filme bã¼cher philip k. dick
Klappentexte sind ja immer so eine Sache. Entweder sind sie total bescheuert am Thema vorbei – oder sie treffen den Apfel in den Kern. Bei Lutes’ Berlin fand ich es sehr amüsant, dass ich nach den ersten Seiten zu meiner Freundin gesagt habe: wie Döblin als Comic. Anschließend hab ich ausschweifend versucht, ihr von Döblins […] Der ... mehr auf doctotte.de

Stephen Crane, Das offene Boot und andere Erzählungen 15.02.2019 19:00:36

af ab umberto eco erzählung doctotte philip k. dick filme aw amerikanischer film an ah arno schmidt film die andere bibliothek edgar allan poe at bargfelder ausgabe französischer film bücher essays englischer film ag james joyce ap literatur mein vater ae ac ak meine mutter av 2019 gelesen al lyrik serie am lesen drama aj haidnische alterthümer das offene boot und andere erzählungen biographie ad deutscher film ar stephen crane as stanley kubrick der rabe
Als ich die schön gestalteten mare-Bändchen im letzten Jahr zum ersten Mal entdeckt hatte, hatte ich mich sehr gefreut. Als jemand, der gern Geschichten rund um die Seefahrt konsumiert, war es ein interessantes Konzept für mich. Als Leser, der gern Neues entdeckt, erst recht. Auf diese Weise bin ich an Crane geraten. Klappentext und Nachwort [&#... mehr auf doctotte.de