Tag suchen

Tag:

Tag pflanzenschutzmittel

Sauberer Waschen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Bio-Tenside 04.12.2023 13:48:05

deutsche pressemitteilungen umweltschutz, nachhaltigkeit und energie hersteller biomasse tenside markt textilien handel und dienstleistung produzenten finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten waschmittel export biobasiert kosmetika druckertinte industriegüter preise antistatika chemikalien nachfrage pflanzenschutzmittel import anwendungsgebiete kunststoffe chemie farben verbrauch umsatz schmiermittel produktion reinigungsmittel
Biotech fürs Badezimmer: Haushaltsreiniger und Hautcremes werden zunehmend von Bakterien und Pilzen hergestellt, genauer gesagt die Zutaten Rhamnolipide und Sophorolipide. Es müssen aber nicht unbedingt Mikroorganismen in Bioreaktoren sein – auch traditionelle Naturwaschmittel werden wieder Der Artikel ... mehr auf inar.de

Pestizide: Und wie geht es den Lebewesen im Grundwasser? 30.11.2023 00:01:00

grundwasserschutzzone atrazin psm pflanzenschutzmittel oekotoxzentrum naqua bommer weiher grundwasserleben metaboliten trinkwasser s2 grundwasser pestizide schweizerischer verein des gas- und wasserfaches bafu abbauprodukte wasser svgw
Das Oekotoxzentrum hat erst gerade berichtet, dass die Lebewesen in Schutzgebieten stark von Pestiziden betroffen sind: Auch Biotope nationaler Bedeutung sind mit Pflanzenschutzmitteln belastet, Medieninformation Oekotoxzentrum, Eawag, Dübendorf, 23.11.23. So wurden z.B. im Bommer Weiher im Kanton Thurgau 38 Pestizide gefunden. Wie geht es den Lebe... mehr auf heidismist.wordpress.com

Nashi-Birnen aus China mit zu viel Chlormequat 28.11.2023 00:01:00

niederländische behörde für die sicherheit von lebensmitteln und konsumgütern cycocel extra nmvwa nashi birnen stabilan 460 sl halmverkã¼rzer ccc recallswiss halmverkürzer grenzwert hemmung des lã¤ngenwachstums biolandbau hemmung des längenwachstums chlormequat pflanzenschutzmittel niederlã¤ndische behã¶rde fã¼r die sicherheit von lebensmitteln und konsumgã¼tern china ccc extra wachstumsregulator
Die Niederländische Behörde für die Sicherheit von Lebensmitteln und Konsumgütern (NVWA) hat die europäischen Länder vor erheblichen Überschreitungen der Grenzwerte für den Stoff Chlormequat in chinesischen Nashi-Birnen gewarnt. Nach der Warnung aus den Niederlanden, dass gehandelte Nashi-Birnen aus China viel zu hohe Rückstände des Wachstumshemmer... mehr auf heidismist.wordpress.com

Frösche und Kröten schreien nicht: Pyrethroide, Chlorpyrifos & Co. in Schutzgebieten 24.11.2023 08:45:52

obstbau oberflã¤chenabfluss wasser rã¼ben flachmoore bifenthrin cypermethrin gemüse pestizide chlorpyrifos kartoffeln biozide deltamethrin pyrethroide biotope von nationaler bedeutung lambda-cyhalothrin raps rüben etienne vermeirssen artenvielfalt kanalisation interkantonales labor schaffhausen nicosulfuron moore auswaschung oekotoxzentrum eawag permethrin insektizid amphibienlaichgebiete pflanzenschutzmittel tefluthrin pilotstudie auen drainagen gemã¼se psm cyfluthrin oberflächenabfluss hintermann und weber grenzwert
Wir wissen schon lange, dass die Artenvielfalt rapid zurückgeht. Pestizide sind eine wesentliche Ursache. „Auch Biotope nationaler Bedeutung sind mit Pflanzenschutzmitteln belastet“, das schreibt das Oekotoxzentrum in der Medieninformation vom 23.11.23. Die Ohren von Bundesrat, Parlament und König Markus Ritter sind für solche Studien n... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mythos Plastik-Kreislaufwirtschaft 19.11.2023 00:01:00

bethanie carney almroth pharmazeutika pflanzenschutzmittel chemikalien arzneimittel pcbs universität göteborg intergovernmental negotiating committee on plastic pollution kreislaufwirtschaft biozide eric carmona pahs inc-3 universitã¤t gã¶teborg plastik pestizide recycelter kunststoff gifte
Bei der Untersuchung von Pellets aus recyceltem Kunststoff, die in 13 Ländern gesammelt wurden, fanden die Wissenschaftler Hunderte von giftigen Chemikalien, darunter Pestizide und Pharmazeutika. Aus diesem Grund halten die Wissenschaftler recycelte Kunststoffe für die meisten Zwecke für ungeeignet und für ein Hindernis bei den Bemühungen um eine K... mehr auf heidismist.wordpress.com

EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung für weitere 10 Jahre (3) – Was nun? 17.11.2023 08:31:42

eu-zulassung forschungsinstitut für biologischen landbau pestizide herbizide bio suisse pflanzenschutzmittel forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau psm biolandbau glyphosat artenvielfalt lebensgrundlagen fibl
Im Schweizer Biolandbau (Bio Suisse) sind keinerlei Unkrautvertilgungsmittel (Herbizide) erlaubt, weder natürliche noch chemisch hergestellte wie Glyphosat. Also gilt es zum Schutz unserer Lebensgrundlagen, inkl. Biodiversität, den Biolandbau zu fördern, und zwar nicht nur zögerlich wie bisher, sondern energisch. 17.11.23 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung für weitere 10 Jahre (2) 16.11.2023 21:54:27

pflanzenschutzmittel glyphosat verein ohnegift
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten Heidi hat den Link zum Beitrag des Vereins ohneGift vergessen. Hier ist er: Glyphosat: Wieso ein Verbot auch nicht alle Probleme löst. Georg Odermatt, ohneGift 16.11.23 16.11.23 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung für weitere 10 Jahre 16.11.2023 21:49:08

lebensgrundlage verlängerung der zulassung für 10 jahre herbizid glyphosat umwelt psm pflanzenschutzmittel eu verlã¤ngerung der zulassung fã¼r 10 jahre pestizid
Die Deutsche Umweltorganisation Der Bund schreibt: „Es ist kaum zu fassen. Die EU-Kommission will Glyphosat für weitere zehn Jahre zulassen. Und das, obwohl der Unkrautvernichter das massive Artensterben befeuert und sich die Hinweise auf Gesundheitsgefahren für den Menschen häufen.“ Bei PAN Germany liest Heidi: „Nachdem bereits i... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Alpöhi freut sich über Heidis Krafttraining in der Küche, während sie düsteren Gedanken nachhängt: Krieg ohne Ende 14.11.2023 15:03:12

dioxin alpã¶hi erbschäden vietnamkrieg lobbying peter jaeggi heidi nguyen phan que mai seveso agent orange us-veteranen alpöhi vietcong illegale abfallverbrennung pflanzenschutzmittel ehrichtverbrennungsanlagen glyphosat gesang der berge krieg ohne ende bayer erbschã¤den literaturtempel hanoi missbildungen chemiewaffen horst faas roland schmid
Die Quittenernte war gut dieses Jahr. Heidi hat einige Früchte gewaschen und ist daran, sie zu schälen, in kleine Stücke zu schneiden und das Kerngehäuse zu entfernen, denn es gibt als Mittagessen eine Quittenwähe. Das Rüsten dieser Früchte erfordert einigen Kraftaufwand. Es liegen noch viele im Korb. Heidi wird einen Teil davon für den Winter [... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Macht des kollektiven Handelns in der kalifornischen Pestizidpolitik 08.11.2023 08:30:24

alex lee pestizide how we win pan ab 652 pesticide action network north america the power of collective action in california pesticide policy california assembly bill 652 kalifornien pflanzenschutzmittel newson
Pesticide Action Network Noth America (PAN) hat eine grossartige Nachricht: In Kalifornien wurde der wichtigste Gesetzentwurf, den PAN in diesem Jahr in Kalifornien mitunterstützt hat, von Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnet. AB 652, verfasst von Assemblymember Alex Lee, sieht die Einrichtung eines Beratungsausschusses für Umweltgerechtigkeit bei... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wenn der Chefredaktor schreibt wie ein Marketing-Mensch der Agroindustrie – Replik 31.10.2023 08:44:15

bestäubung pflanzenschutzmittel forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau jã¼rg vollmer umwelt psm glyphosat lukas pfiffner artenvielfalt gesundheit neonicotinoide dani lucas-barbosa furz im wasserglas hans-jakob schärer die grüne biodiversität fibl hans-jakob schã¤rer biodiversitã¤t jürg vollmer deltamethrin chlorothalonil bodenfauna die grã¼ne forschungsinstitut für biologischen landbau pestizide pflanzenschutzmittel-hysterie bestã¤ubung
Am 31.8.23 berichtete Heidi über den unsinnigen Artikel von Jürg Vollmer, Chefredaktor der Grünen, Chlorothalonil und Glyphosat – Die Pflanzenschutzmittel-Hysterie ist nur ein Furz im Wasserglas vom 28.8.23. Sie durfte zudem den Kommentar von Lukas Pfiffner, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) veröffentlichen. Das FiBL bekam vom Chef... mehr auf heidismist.wordpress.com

Von Feinstaub und Demenzrisiko, Aufmerksamkeitskrise und CO₂ 24.10.2023 13:15:39

johann hari univrsity of michigan demokratie pestizide arktis nördliche seen feinstaub university of maine york university toronto sapna sharma die ãœber-krise klimaerwärmung vã¡clava hazukovã¡ kohlenstoffquelle john smol nã¶rdliche seen cheryl katz matthew bogard politik klima co2-senke queens univesity in kingston sara adar pascal sigg daniela gschweng infosperber aufmerksamkeitskrise canada research chair in aquatic environments psm entscheidungsträger gesellschaft die über-krise luftverschmutzung demenz co2-speicher klimaerwã¤rmung pflanzenschutzmittel václava hazuková entscheidungstrã¤ger
Heidi empfiehlt drei Beiträge, die trotz ihrer Verschiedenheit einen gleichen Nenner haben: Probleme und Klimaveränderung. Luftverschmutzung Dass Feinstaub schädlich ist, das wissen wir schon lange. Daniela Gschweng hat am 23.10.23 im Infosperber über eine neue Studie berichtet. Der Titel des Beitrags heisst Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Deme... mehr auf heidismist.wordpress.com

EU-Aus für fünf hormonschädliche Pestizide 23.10.2023 15:27:20

psm pflanzenschutzmittel pan germany benthiavalicarb triflusulfuron-methyl clofentezin pestizide asulam-natrium metiram
Soeben per Mail eingetroffen: Medieninformation PAN Germany (Pesticide Actions Network) vom 20.10.23 EU-Aus für fünf hormonschädliche Pestizide. Heidi ist erstaunt, dass sie im letzen Monat nur vereinzelt Medienberichte darüber finden konnte. Die einzelnen Entscheide fallen zu unterschiedlichen Zeiten an. „Gut 10 Jahre nach Einführung des EU-... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pflanzenschutz – Was hilft gegen Schädlinge? 05.08.2014 17:24:20

schädlinge blumen umweltschutz pflanzen pflanzenschutzmittel schnecken pflanzenschutz gartencenter
Ein Garten ist eine tolle Sache. Man kann an schönen Sommertagen im Freien die Freizeit genießen, die Kinder haben einen Platz zum Spielen, und wenn der Garten dann auch noch hübsch bepflanzt ist, dann ist er eine wahre Zierde. Aber wo Licht ist, da ist bekanntlich auch Schatten und im Garten bedeutet Schatten viele verschiedene […]... mehr auf umwelt-butler.de

Glyphosat-Zustimmung ist eine Bankrotterklärung der Bundesregierung 28.11.2017 16:13:07

wirtschaftspolitik bienen glyphosat pflanzenschutzmittel umweltpolitik insekten
Die PIRATEN kritisieren vehement die Zustimmung der Bundesregierung bei der Abstimmung zum weiteren Einsatz des Pestizides Glyphosat. Carsten Sawosch, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland,…... mehr auf piratenpartei.de

Das grosse Puff mit den Pufferstreifen 27.04.2018 07:59:23

bafu pestizide pro natura sg pufferstreifen psm gschv düngeverbot wwf sg revitalisierung und gewässerbewirtschaftung bundesamt für umwelt pflanzenschutzmittel ostgrün gewässerschutzverordnung meinrad gschwend grüne sg gewässerraum
Den Titel zu diesem Beitrag hat Heidi von OSTGRÜN übernommen, dem Bulletin der GRÜNEN Ostschweiz. Sie verweisen auf die alarmierenden Untersuchungsergebnisse von Pro Natura SG und dem WWF SG, welche zeigen, dass das Pestizid- und Düngeverbot auf Pufferstreifen in krasser Form missachtet wird. Pufferstreifen sollen Gewässer, Hecken und Feuchtgebiete... mehr auf heidismist.wordpress.com

tote tiere und kranke menschen 21.07.2018 00:14:10

pestizide lebensmittelsicherheit roundup monsanto stoppt glyphosat landwirtschaft lebensmittel pflanzenschutzmittel gesundheit eu-politik
auf den spuren von glyphosat und seinen folgen: teile europas werden von einem geheimnisvollen tier-sterben heimgesucht und auch landwirte erkranken immer häufiger. jetzt fanden wissenschaftler in den tieren hohe mengen des pestizids glyphosat. Seit Mitte der 90er Jahre werden Teile … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Biobauern: Trennt sich die Spreu vom Weizen? 07.03.2021 06:22:05

agrarpolitik psm pflanzenschutzmittel bio suisse twi biobauern organisationen trinkwasserinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide nana knospe für eine schweiz ohne synthetische pestizide pestizide wasser
Die Delegiertenversammlung der Biobauern hatte am 11.11.20 klar ein JA zur Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide empfohlen, und zwar mit 64 Ja-Stimmen, 17 Nein-Stimmen bei 15 Enthaltungen. Der Vorstand beantragte die Nein-Parole zur Trinkwasserinitiative. Die Basis sah das jedoch anders. Das Vorstandsanliegen wurde mit 40 Ja-... mehr auf heidismist.wordpress.com

Volkswohl-Initiativen: Kanonenfutter 21.03.2021 06:11:05

wasser pestizide antibiotika saatgut trinkwasserinitiative nana volkswohl-initiativen volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide extreme agrarinitiativen futtermittel pflanzenschutzmittel twi agrarpolitik psm
Volkswohl-Initiativen heissen im Jargon der Bauern „extreme Agrarinitiativen“. Es sind die Trinkwasserinitiative sowie die Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide. 21.3.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

03.12.2017 – Medienhype Glyphosat: Hintergrundinformationen und Dokumentationen 03.12.2017 23:25:08

wissenschaft monsanto-papers untersuchungen gesundheitsschädlich wirtschaft who krebs studien tv-beiträge pcb pflanzenschutzmittel fernsehen stickoxid basf landwirtschaft bayer glyphosat kommentare monsanto wirkstoff roundup deutschland medien-presse i pack`s ned! dokumentationen österreich schweiz gift auswirkungen sachverständiger minister
Schweizer Fernsehen – Kassensturz Österreichisches Fernsehen Bayerisches Fernsehen Monitor zu Monsanto-Papers und „unabhängigen“ Sachverständigen (28.11.2017) Einsortiert unter:Deutschland, I pack`s ned!, Medien-Presse, Schweiz, Wirtschaft, Wissenschaft... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Immer wieder illegales Spritzen von Herbiziden 23.05.2018 20:56:54

chemrrv pestizide chemikalien-risikoreduktions-verordnung psm pflanzenschutzmittel künstlerhaus boswil
Aufgrund des Artikels Illegaler Herbizideinsatz am Pilgerweg hat Heidi weitere Meldungen und auch Fotos ohne Worte von gesetzeswidrigem Herbizideinsatz erhalten. Zum Beispiel Anna T. besuchte ein Konzert im Künstlerhaus Boswil. Sie war verärgert, an diesem Ort der Musik illegal todgespritze Pflanzen sehen zu müssen; leider hat sie kein Foto gemacht... mehr auf heidismist.wordpress.com

Film: Eine Schweiz ohne synthetische Pestizide ist machbar – und dringend nötig 19.03.2021 06:17:09

volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide chlorothalonil metaboliten wasser abbauprodukte pestizid-initiative synthetische pestizide pflanzenschutzmittel leben satt gift pestizide im schweizer wasser volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide
Edward Mitchell, Biologieprofessor und Mitinitiant der Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide hat Heidi auf den Film aufmerksam gemacht. Der 10-minütige Kurzfilm auf der Website #lebenstattgift.ch zeigt Probleme auf, die wir mit den synthetischen Pestiziden haben, etwa Chlorothalonil, das seit den 70er Jahren eingesetzt wurde. Zwar... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide in Früchten und Gemüsen: Regierungen kommen ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nach 24.05.2022 20:52:28

toxic twelve ã¶kologischere landwirtschaft gemüse früchte pestizide pan europe pflanzenschutzmittel gemã¼se frã¼chte ökologischere landwirtschaft psm forbidden fruit substitutionskandidaten nachhaltigere landwirtschaft pan germany
Medienmitteilung von PAN Germany 24.5.22: Zunehmende Belastung von Obst und Gemüse mit besonders bedenklichen Pestiziden Mit einem heute veröffentlichtem Bericht „Forbidden Fruit“ von PAN Europe startet die neue gemeinsame Kampagne „Toxic Twelve“ von PAN Gruppen in Europa, an der auch PAN Germany beteiligt ist. Der Bericht zum Kampagnenstart nimmt ... mehr auf heidismist.wordpress.com

kräutertee als pflanzenschutzmittel? 14.02.2018 08:31:40

efsa kräutertee pestizide messmer rewe gesundheit alnatura bfr teekanne edeka pflanzenschutzmittel pflanzengifte glyphosat
stimmt es, dass man kräutertee in deutschen gärten als pflanzenschutzmittel bzw. pflanzengift verwenden kann? in drei viertel der tees wurden wieder glyphosat und bis zu neun pestizide, sowie leberschädigende beikräuter nachgewiesen. gefährliches pflanzengift gelangt über unkraut in kräutertee: kräutertees namhafter … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

St. Doris – Rückblick mit Cartoons von NaNa 16.12.2018 10:23:34

andrew walo alpiq ses wasser doris leuthard akw dornröschen klima nagra pestizid strassen jasmin staiblin umweltministerin gesetzte usw. flughafen departement für umwelt verkehr energie und kommunikation bundesrat uvek axpo beznau pflanzenschutzmittel schweizerische energie-stiftung grenzwert
Unsere abtretende Bundesrätin und Umweltministerin Doris Leuthard hat NaNa immer wieder zum Zeichnen inspiriert. Bilder sagen mehr als tausend Worte … Doris zum Letzten: FDP-Politiker überraschen mit Forderung im Beznau-Streit: Das AKW Beznau 1 sei erdbebensicher, sagt die Atomaufsicht des Bundes. Diese Einschätzung ist umstritten. Nun verlan... mehr auf heidismist.wordpress.com

Unser Bundesrat und die „exakte“ Wissenschaft! 11.05.2018 08:13:40

glyphosat-freien kommunen ville & villages sans pesticides glyphosat glyphosat-freie kommunen pflanzenschutzmittel bundesrat ville & villages sans pesticides bundesamt für landwirtschaft ma commune zéro pesticide blv standesinitiative zum verbot der anwendung des wirkstoffes glyphosat bürgerinitiative bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen blw pestizidfreie kommunen
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) beruhigt das Schweizer Volk in der Medieninformation vom 9.5.18 wie folgt: „… Erst beim täglichen Konsum von beispielsweise 72 kg Teigwaren, 655 kg Brot, 10 kg Kichererbsen oder 1600 Liter Wein pro Kopf wäre mit gesundheitsschädigenden Folgen durch Glyphosatrückstände zu ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Herbizide auf Alpweiden: Frage an Heidi von Heiri 17.09.2019 08:42:42

dt50 pestizide glattalp halbwertszeit psm pflanzenschutzmittel wartefrist herbizid
Liebe Heidi Heute (15.9.19) im Unterstafel der Glattalp gesehen. Fast alle Blackenblätter gelb, das Vieh weidet friedlich darin. Warum sind die Blacken gelblich? Jemand hat mir gesagt, dass das wegen Herbiziden ist! Darf dann das Vieh auf solchen Flächen geweidet werden? Gruss Heiri Lieber Heiri Nach dem Spritzen mit Herbiziden auf einer Rinderweid... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Pestizidatlas 2022 ist da! 18.10.2022 00:01:00

silent spring doris günther bund fã¼r umwelt und naturschutz deutschland rachel carson olaf bandt pestizide doris gã¼nther dorothee d’aprile dorothee d’aprile barbara unmã¼ãŸig biodiversitã¤tsziele cprteva biodiversitätsziele pestizidexport heinrich-bã¶ll-stiftung bund für umwelt und naturschutz deutschland artenvielfalt politischer wille zulassungsverfahren biodiversität biodiversitã¤t le monde diplomatique artenrückgang artenrã¼ckgang pflanzenschutzmittel syngenta basf bayer heinrich-böll-stiftung psm barbara unmüßig pestizid aktions-netzwerk
Vorwort Pestizidatlas 2022: Im Bier und im Honig, auf Obst und Gemüse, im Gras auf Spielplatzen und sogar im Urin und in der Luft – überall lassen sich mittlerweile Spuren von Pestiziden aus der Landwirtschaft nachweisen. Dabei ist die Erkenntnis, dass sich Pestizide negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken, keineswegs neu. Auch ist s... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes … (2) 17.03.2021 08:07:38

extreme agrarinitiativen volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide psm twi pflanzenschutzmittel pestizide franziska herren schweizer bauernverband wasser volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide volkswohl-initiativen trinkwasserinitiative sbv
So entstand der Beitrag Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes …! Vor ein paar Tagen schickte ein ökologisch wirtschaftender Bauer Heidi dieses Plakat der Gegner der Volkswohl-Initiativen. Heidi legte es in ihren 2x NEIN-Kurositäten-Sammelordner, denn sie will eigentlich „informieren“ nicht „reagieren“. Doch da... mehr auf heidismist.wordpress.com

Menschenrecht auf ungiftige Nahrungsproduktion 09.06.2021 00:01:00

unser tã¤glich gift unser täglich gift universität für bodenkultur wien johann g. zaller universitã¤t fã¼r bodenkultur wien pestizide - die unterschätzte gefahr menschenrecht auf ungiftige nahrungsproduktion pestizide pestizide - die unterschã¤tzte gefahr pflanzenschutzmittel pesticides - an underestimated danger boku psm daily poison
Zitat aus Daily Poison, Pesticides – an Underestimated Danger, Springer. Johann G. Zaller, Institut für Zoologie, Universität für Bodenkultur Wien, BOKU. ISBN 978-3-030-50529-5eBook: ISBN 978-3-030-50530-1 Unser täglich Gift, Pestizide – die unterschätzte Gefahr, Deuticke Verlag. Johann G. Zaller, Institut für Zoologie, Universität für Bodenk... mehr auf heidismist.wordpress.com

Vorweihnachtliches zum Nachdenken 22.12.2022 19:48:51

cotton made in africa klima wasser pestizide lycra subsahara-afrika baumwoll-gütesiegel baumwoll-gã¼tesiegel pflanzenschutzmittel louis dreyfus$paul reinhart nichtregierungsorganisationen dünger dã¼nger baumwolle elasthan berner jura psm himbeeren lidl erdbeeren bci eu-bio-siegel solidar suisse jeans burkina faso ngo mottfeuer
Wikipedia: „Eine Untersuchung, die Baumwoll-Gütesiegel mit den Forderungen an ökologisch nachhaltigen Anbau verschiedener NGOs verglich, stellte fest, dass Cotton made in Afrika (CmiA) beim Pestizid- und Düngereinsatz alle Punkte nur indirekt oder nicht verbindlich adressiere. Darin fiele es hinter BCI und Fairtrade, vor allem aber hinter dem... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Pestizidatlas 2022 ist erschienen! 21.01.2022 00:01:00

schã¤dlinge nützlinge pestizidatlas 2022 heinrich-bã¶ll-stiftung bund für umwelt und naturschutz deutschland nã¼tzlinge unkräuter pilzbefall pan germany unkrã¤uter le monde diplomatique herbizide pflanzenschutzmittel psm dã¼nger dünger heinrich-böll-stiftung industrielle landwirtschaftgesundheit ã–kologischer landbau ökologischer landbau gifte bund fã¼r umwelt und naturschutz deutschland pestizide klima trinkwasser schädlinge fruchtfolge
Der PESTIZIDATLAS 2022 ist ein Kooperationsprojekt von Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, PAN Germany und Le Monde Diplomatique. Er enthält Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft. Hier ein Zitat, siehe Seite 10: „Die eingesetzte Pestizidmenge steigt seit Jahrzehnten an: Zwischen 1990 und 2017 um etw... mehr auf heidismist.wordpress.com

Clomazon: Schweizer Zulassungs- und Vollzugsbehörden sind blind 19.07.2023 00:01:00

clomazon abdampfungsgefahr pufferstreifen psmv pestizide irreführende werbung pflanzenschutzmittel psm irrefã¼hrende werbung herbizid pflanzenschutzmittelverordnung
Liebe Heidi Ich bin ein konventionell wirtschaftender Bauer. Seit einigen Jahren baue ich Raps an und verwende unter anderem das Herbizid Devrinol Top von Stähler. Bisher ging ich davon aus, dass ich Devrinol Top uneingeschränkt einsetzen kann, auch im Gewässerraum und an Bächen, wo ich jeweils nur gespritzt, aber nicht umgebrochen habe. Kürzlich w... mehr auf heidismist.wordpress.com

MwSt: Kein reduzierter Satz von 2,5% für Pestizide! 08.07.2019 08:47:54

cvp mehrwertsteuer pestizide mwst nana fütterung blick mwstg mehrwertsteuergesetz pflanzenschutzmittel psm kathy riklin
NaNa. Zum reduzierten Mehrwertsteuersatz von 2,5% werden bestimmte Güter des täglichen Bedarfs besteuert. Dazu gehören Lebensmittel, alkoholfreie Getränke, Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Medikamente usw. Lesen wir doch Art. 25 des Mehrwertsteuergesetzes (MWSTG), Ziff. 2: Der reduzierte Steuersatz von 2,5 Prozent findet Anwendung: a) auf der Lief... mehr auf heidismist.wordpress.com

7. Juni 2018: SVGW lädt ein zum Fachaustausch „Trinkwasserschutz und Agrarpolitik 2022“ 29.05.2018 09:01:07

blw pestizide schweizerischer verein des gas- und wasserfachs bafu wasser psmv schweizer bauernverband svgw trinkwasser sbv vorsosrge oberflächengewässer grundwasser bundesamt für landwirtschaft fremdsotffe gschg agrarpolitik trinkwasser-initiative rpg gschv psm bio suisse pflanzenschutzmittel bundesamt für umwelt schutzzonen
Früher hatten viele Häuser und Dörfer eine eigene Quelle. Die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen wurde intensiviert und die Bauern hielten immer mehr Tiere, weshalb Quellfassungen in tiefere Bodenschichten verlagert oder aufgegeben werden mussten. Heute beziehen wir das meiste Trinkwasser über riesige teure Infrastrukturen aus dem Gru... mehr auf heidismist.wordpress.com

FDP-Öko-Kurs: Haben wir so was nicht irgendwie erwartet? 24.11.2020 16:48:12

petra gössi chlorothalonil klima wirtschaftskommission des ständerats nana freisinn grundwasser trinkwasser trinkwasserversorger schweizerischer verein des gas- und wasserfaches grã¼n war gestern pestizide svgw sonntagsblick trinkwasserschutz coop wasser psm camilla alabor fdp höchstwert nicht relevant nationalrat petra gã¶ssi pflanzenschutzmittel grün war gestern ig detailhandel migros martin sager hã¶chstwert wirtschaftskommission des stã¤nderats
Schreiben ist nicht immer einfach. Heute schon! NaNa schickte einen Cartoon und den Link auf einen Artikel im SonntagsBlick mit der Bemerkung: „Haben wir so was nicht irgendwie erwartet?“ Wie die FDP von ihrem Öko-Kurs abkommt Grün war gestern Die FDP vollzieht beim Umweltschutz eine Kehrtwende: Auf einmal lehnt sie es ab, das Trinkwass... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zum Weltbienentag 2021 20.05.2021 00:01:00

â«trittst im alpengift daherâ» pflanzenschutzmittel «trittst im alpengift daher» cartoon max spring weltbienentag 2021 peter jaeggi
Heidi hat für Sie diesen Cartoon von Max Spring für den Weltbienentag 2021 ausgewählt. Sie dürfen ihn ebenfalls veröffentlichen, Vorschrift ist, dass Sie den folgenden Copyright-Hinweis anbringen: © Max Spring. Aus «Trittst im Alpengift daher»  https://www.pestizidmythen.ch/#alpengift Also an die Arbeit! Die Broschüre «Trittst im Alpengift daher» k... mehr auf heidismist.wordpress.com

Frühlingstraum … 22.01.2022 08:36:07

tiere artenvielfalt psm vögel pflanzenschutzmittel frã¼hling pestizide blumen schmetterlinge vã¶gel frühling
Heute fällt noch etwas Schnee. Ab 23.1.22 wird die Sonne scheinen, aber es ist kalt, doch normal für Januar. Leider im Flachland oft Nebel. Daher träumen wir doch etwas vom Frühling, von den Schmetterlingen, den Vögeln und der Blumenpracht. Und – nicht vergessen – überlegen wir uns, was wir gegen das Sterben der Insekten, Futter […... mehr auf heidismist.wordpress.com

Deutschland: Verbot chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel in Trinkwassergewinnungsgebieten gefordert 08.11.2022 00:01:00

dünger nitrat psm wasserpreis ökolandbau wolf merkel pflanzenschutzmittel chemisch-synthetische dã¼ngemittel verursacherprinzip überdüngung martin weyand bdew bioland e.v. trinkwasseraufbereitung dvgw chemisch-synthetische pestizide deutscher verein des gas- und wasserfaches e.v. intensivlandwirtschaft grundwasser pestizide ã–kolandbau chemisch-synthetische düngemittel bundesverband der energie- und wasserwirtschaft ãœberdã¼ngung
Heidi meint: „Ähnliche Forderungen sind in der Schweiz an den Wänden des Bundeshaus ungehört verhallt.“ Medienmitteilung vom 3.11.22: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und Bioland e.V. Verbändebündnis fordert mehr Ökolandbau und ein Anwendungsverbot für chemisc... mehr auf heidismist.wordpress.com

Achtung! Anmeldeschluss 13. März für Pestizidfrei-Aktionswoche am FiBL 11.03.2023 19:46:36

biohof mooshof urs brã¤ndli forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau pflanzenschutzmittel wwf schweiz barbara kã¼ttel psm pestizidfreier pflanzenschutz lucius tamm eva wyss jã©rã´me tschudi pestizidfreie welt biodiversitã¤t fibl artenschutz biodiversität jérôme tschudi prã¤sident bio suisse kleinbauern-vereinigung barbara küttel woche gegen pestizide präsident bio suisse urs brändli pestizide forschungsinstitut für biologischen landbau
Welche nachhaltigen Alternativen gibt es aktuell zu synthetischen Pestiziden? Was müsste passieren, damit der Wandel in Richtung pestizidfrei rascher geschieht? Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL eröffnet am 20. März die 3. Schweizer Ausgabe der Pestizidfrei-Aktionswoche, koordiniert durch die Kleinbauern-Vereinigung. Weitere Anlä... mehr auf heidismist.wordpress.com