Tag suchen

Tag:

Tag pflanzenschutzmittel

Pestizid-Alarm: Stoppen wir die Giftpläne der EU! 24.11.2025 17:17:48

umweltinstitut münchen pflanzenschutzmittelverordnung food and feed safety simplification omnibus package umwelt lebensgrundlagen agrarindustrie von der leyen pestizidrecht keine regelmã¤ssige risikoprã¼fung pestizide olivér várhelyi gesundheit umweltinstitut mã¼nchen olivã©r vã¡rhelyi chlorpyrifos keine regelmässige risikoprüfung artenvielfalt zulassungsverfahren eu ãœbergangsfristen vorsorgeprinzip pflanzenschutzmittel übergangsfristen unbefristete zulassung schutzstandards
Wieso interessiert sich Heidi für die Giftpläne der EU? Am 20.8.25 schrieb der Bund in einer Medienmitteilung: „Die Pflanzenschutzmittelverordnung wurde überarbeitet. Die Revision optimiert das Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel und gleicht es weiter an das der EU an. Damit können Pflanzenschutzmittel künftig in einem vereinfachten ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Europäisches Gericht urteilt über die Genehmigung von Glyphosat und anderen Pestiziden 21.11.2025 18:32:00

bienen psm europã¤isches gericht europäischer rat pestizide europã¤ische behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit zulassung glyphosat verlängerungsentscheidungen eu-pflanzenschutzverordnung eu-parlament aurelia stiftung biodiversitã¤t biodiversität klagen europäisches gericht vorsorgeprinzip wiederzulassung risikoprã¼fung artenvielfalt ausnahmeregelung europã¤ischer rat umweltschutz europäische behörde für lebensmittelsicherheit risikoprüfung gesundheitsschutz boscalid achim willand pan europe pollinis france thomas radetzki verlã¤ngerungsentscheidungen dimoxystrobin efsa ggsc pflanzenschutzmittel eu-kommission
Medienmitteilung der Aurelia Stiftung vom 19.11.25 Europäisches Gericht urteilt über die Genehmigung von Glyphosat und anderen Pestiziden – Zahlreiche Genehmigungen auf dem Prüfstand Am 19.11.2025 hat das EU-Gericht in Luxemburg den Klagen der Aurelia Stiftung und weiterer Nichtregierungsorganisationen gegen die Verlängerung von Genehmigungen... mehr auf heidismist.wordpress.com

KI spielt schon heute eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft 20.11.2025 15:38:12

schweine dünger kã¼he sensoren kã¼nstliche intelligenz melkroboter software kompatibilität rationen roboter ki künstliche intelligenz beratung datenanalyse kühe feldgrenzen gesndheit fortbildung pflanzenschutzmittel maschinenring unkrautbekämpfung unkrautbekã¤mpfung mastitis schwanzbeissen kompatibilitã¤t
Geissenpeter: „Heidi, du hast mit dem Hinweis auf den Film KI: Der Tod des Internets Stimmung gegen Künstliche Intelligenz gemacht. Roland vom Sonnenhof nutzt sie aber erfolgreich. Gut, der Betrieb ist gross, und er hat Mühe, Personal zu finden. KI erkennt die Feldgrenzen und ist beim Mais-Häckseln hilfreich. Auch Unkräuter kann er mit einem ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Leservorschlag: Der Kanton Bern soll einen Ranger für die Wytweiden einstellen 14.11.2025 20:50:58

armenische brombeere kulturgut trockenstandorte abteilung naturfã¶rderung wytweiden mottfeuer abteilung naturförderung naturschutzvertragsflã¤chen verordnung über die koordination der kontrollen auf landwirtschaftsbetrieben (vkkl) geregelt. die einhaltung der bestimmungen aus der direktzahlungsverordnung ranger naturschutzvertragsflächen neophyten biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen artenvielfalt biodiversitätsförderflächen herbizid kanton bern kontrollen abfallverbrennen anf direktzahlungsverordnung pflanzenschutzmittel vkkl verordnung ã¼ber die koordination der kontrollen auf landwirtschaftsbetrieben (vkkl) geregelt. die einhaltung der bestimmungen aus der direktzahlungsverordnung feuchtgebiete pestizid
Der Kanton Bern will die Wytweiden als Kulturgut erhalten, also sollte er auch dafür sorgen, dass sie ordentlich bewirtschaftet werden. Heidi erhält immer wieder Informationen über Missstände. Obwohl Mottfeuer klar verboten sind, verbrennen Bewirtschafter Asthaufen, manchmal sogar zusammen mit Abfällen. Martin F. hatte Anfang August 2025 einen solc... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schlechte Spermaqualität junger Schweizer Männer: mehr Forschung und/oder Massnahmen? (2) 13.11.2025 13:35:55

psm los angeles marco diener shanna a. swan pestizide new york usa semen quality in relation to biomarkers of pesticide exposure landwirtschaft columbia m;innesota infosperber 2 spermienqualitã¤t srf investigativ pflanzenschutzmittel deet anti brumm spermienmenge spermienqualität
Abonnieren Sie Infosperber, denn dort finden Sie regelmässig Informationen zu wichtigen Themen wie Umwelt. Heute schreibt Marco Diener «SRF investigativ» meldet, was Infosperber schon lange schreibt – Kalter Kaffee von «SRF investigativ»: Die schlechte Spermienqualität und die Rolle der Landwirtschaft sind längst bekannt. Der Beitrag schliess... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schlechte Spermaqualität junger Schweizer Männer: mehr Forschung und/oder Massnahmen? 12.11.2025 14:13:55

bag samenqualität srf investigativ bundesamt für gesundheit fruchtbarkeit svp und bauernverband kastrieren ihre eigenen sã¶hne pflanzenschutzmittel weichmacher forschung schweizer gesundheitsstudie verbote gesundheit schweizer männer plastik pestizide kunststoffe samenqualitã¤t sperma svp und bauernverband kastrieren ihre eigenen söhne chemikalien kastriert im mutterleib umwelt bundesamt fã¼r gesundheit schweizer mã¤nner pfas tzestosteronkollaps lukas fierz
SRF Investigativ berichtet: Schweizer Sperma in der Krise – Schweizer Forschende belegen erstmals: Die Spermaqualität variiert je nach Region. Wie lässt sich das erklären? Zwei von drei Schweizer Männern haben eine suboptimale Samenqualität. Ihr Sperma erfüllt nicht alle WHO-Kriterien. In einem Cluster südöstlich der Stadt Bern gibt es Männer... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wytweiden Berner Jura: vergiftete Brombeeren 30.10.2025 11:46:36

pflanzenschutzmittel brombeeren gesetze herbizid psm berner jura wytweiden
Der Brief, den Heidi von AK am 28.10.25 erhalten hat, ist kurz, denn „im Westen nichts Neues“. Heidi schrieb schon mehrmals über den Herbizideinsatz in den hochsubventionierten Wytweiden des Berner Juras, z.B. Biodiversitätförderflächen: Herbst für Herbst massiver Herbizideinsatz in Wytweiden. Diesen Beitrag beendete Heidi wie folgt: He... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schweiz: 12 Bauernhöfe denken Landwirtschaft neu 29.10.2025 11:21:27

agrarpolitik fräulein rottenmeier$alpöhi schweizer bauernhã¶fe frã¤ulein rottenmeier$alpã¶hi zwã¶lf bauernhã¶fe denken landwirtschaft neu das radiesli stimmt mich zuversichtlich schweizer bauernhöfe tierfreundlich gesunde lebensmittel handlungsbedarf klimaneutrale landwirtschaft pflanzenschutzmittel maya graf rotpunktverlag nicole egloff sozial gerecht zwölf bauernhöfe denken landwirtschaft neu ressourcenschonend heidi
Alpöhi: „Heidi, du schriebst am 27. Oktober über Erfolge in der EU Landwirtschaft: Erfolgsgeschichten – Landwirtschaft ohne Pestizide. Bitte stelle doch auch einmal gute Schweizer Bauernhöfe vor!“ Heidi: „Du weisst doch, dass ich viel zu tun habe. Etwa die Hälfte der Quitten sind zwar jetzt als Mus im Tiefgefrierer und die meisten... mehr auf heidismist.wordpress.com

Erfolgsgeschichten – Landwirtschaft ohne Pestizide 27.10.2025 14:10:01

success stories from the field chemisch-synthetische pestizide komunen psm ã¶ffentliche flã¤chen nahrungsmittelproduktion europäische kommission pestizide europã¤ische kommission biodiversitã¤t umweltziele nachhaltigkeitsziele biodiversität agrarökologische praktiken friends of the earth europe artenvielfalt bodenleben gesundheit agrarã¶kologische praktiken pan europe öffentliche flächen pflanzenschutzmittel farming beyond pesticides
Eigentlich wollte Heidi davon erzählen, wie sie ihre pestizidfreien Äpfel, Birnen und Quitten einlagert bzw. konserviert, aber das kann ja warten! Ein neuer Bericht von PAN Europe und Friends of the Earth Europe stellt LandwirtInnen und Kommunen vor, denen es gelungen ist, den Einsatz von Pestiziden vollständig einzustellen oder auf ein Minimum zu ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mark O’Connell: «Vielleicht war das schon immer unser Schicksal, in unserem eigenen Müll zu versinken.» 07.10.2025 00:01:00

natur essen rotbrã¼stchen cockteil infosperber menschen pflanzenschutzmittel svp und bauernverband kastrieren ihre eigenen sã¶hne spielplã¤te turmfalke umweltgifte zeitbombe pestizide plastik new york times mark o'connell rotbrüstchen trinken umweltbelastung svp und bauernverband kastrieren ihre eigenen söhne david wallace-wells albrecht kieser chemikalien atmen arzneimittel fossiler feinstaub lebensstil spielpläte pfas kinder
Wie schön, heute sass ein Turmfalke auf einer der wenigen Telefonstangen, die es noch gibt, und das Rotbrüstchen hüpfte im Garten herum. Trotz der Natur und der Menschen, die uns erfreuen, sollten wir intensiv an der Lösung unserer Probleme arbeiten. Lesen Sie den Beitrag Gegen Umweltgifte ist auch ein gesunder Lebensstil machtlos von Albrecht Kies... mehr auf heidismist.wordpress.com

Gedicht zum Sonntag: DIE BIENE IN NOT 05.10.2025 00:01:00

pflanzenschutzmittel lebensraum wald flur honig pestizide chemie-cockteil aster psm biene
Rainer Kirmse, Altenburg in Thüringen schrieb einen Kommentar zu Von Laubbläsern, Freiheit, Markt und Regelungsdichte in Form eines Gedichts. Er schickte Heidi Mitte August weitere Gedichte. Zwei hat sie bereits veröffentlicht in Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ (2) und Das Zeitalter des Aussterbens: Plastik (2). Nun ein G... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pflanzenschutzmittel-Sprühflüge: massive Lockerung der Abstandsvorschriften? (2) 04.10.2025 00:01:00

klara amarel-folpet df drohnen universitã¤tszentrum fã¼r allgemeinmedizin und ã¶ffentliche gesundheit wallis a bon entendeur frã¤ulein rottenmeier entwicklungsstã¶rungen pestizide folpet trifluoressigsã¤ure glyphosat bundesamt fã¼r gesundheit krebs herr sesemann pfas fruchtbarkeitsstörungen psm universitätszentrum für allgemeinmedizin und öffentliche gesundheit murielle bochu wasserorganismen departement fã¼r epidemiologie und gesundheitssysteme wein bundesamt für gesundheit aldi kann vermutlich das kind im mutterleib schã¤digen tfa rts weinbauern pflanzenschutzmittel bag trifluoressigsäure blick brot fräulein rottenmeier entwicklungsstörungen coop lidl kristof vandekerckhove schweizer gesundheitsstudie bio cymoxanil adhs kann vermutlich das kind im mutterleib schädigen gesundheit fruchtbarkeitsstã¶rungen westschweiz migros atemwegserkrankungen abdrift helikopter ewigkeitschemikalien in schweizer brot und wein gefunden lausanne departement für epidemiologie und gesundheitssysteme
Heute morgen fragte ein Leser, ob Heidi den folgenden Blick-Beitrag vom 26.6.25 kenne Deckt der Kanton die Weinbauern? Walliser Arzt schlägt Pestizid-Alarm im Rebberg: „Eine Studie im Wallis bringt ans Licht: Kinder sind stark mit Pestiziden belastet. Der Arzt Kristof Vandekerckhove kritisiert allerdings die Behörden für ihre Darstellung der ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Infosperber: SVP und Bauernverband kastrieren ihre eigenen Söhne 01.10.2025 14:02:44

parlament u.p. gasche hoden neurologe bäuerinnen bauernverband bauern pflanzenschutzmittel infosperber sbv svp lukas fierz pfas bundesrat bã¤uerinnen spermien kastriert im mutterleib arzt testosteronkollaps testosteronspiegel
U.P. Gasche berichtet heute (1.10.25) über das Buch «Testosteronkollaps – Ursachen, Folgen, Schutz» des Arztes und Neurologen Lukas Fierz: «SVP und Bauernverband kastrieren ihre eigenen Söhne». Der Titel, den Gasche dem Beitrag gegeben hat, gefällt Heidi. Die Bauern könnten sehr viel gegen das Übel unternehmen, denn sie haben grossen Einfluss auf B... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Schweizer Zulassungsbehörde verschweigt, dass das Herbizid Pendimethalin das Kind im Mutterleib schädigen kann 25.09.2025 11:30:59

pflanzenschutzmittel zulassungsbehörde technische verlängerung bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft umweltinstitut mã¼nchen eu-zulassung risikoprüfung kann das kind im mutterleib schã¤digen herbizid bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft gesundheitsrisio risikoprã¼fung kann das kind im mutterleib schädigen sblv zulassungsbehã¶rde umweltrisiko bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen endorine disruptoren pestizide technische verlã¤ngerung klage psm umweltinstitut münchen bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen pendimethalin hormonsystem
Eine erhebliche Zahl von zugelassenen Pestiziden können das Kind im Mutterleib schädigen, so auch der Herbizid-Wirkstoff Pendimethalin, der in 37 zugelassenen Produkten enthalten ist. Heidi findet es unerhört, dass die Behörden zwar immer betonen wie streng ihre Anforderungen seien, aber trotzdem mit grosser Selbstverständlichkeit gesundheits- und ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pflanzenschutz – Was hilft gegen Schädlinge? 05.08.2014 17:24:20

gartencenter schädlinge schnecken pflanzen pflanzenschutz blumen pflanzenschutzmittel umweltschutz
Ein Garten ist eine tolle Sache. Man kann an schönen Sommertagen im Freien die Freizeit genießen, die Kinder haben einen Platz zum Spielen, und wenn der Garten dann auch noch hübsch bepflanzt ist, dann ist er eine wahre Zierde. Aber wo Licht ist, da ist bekanntlich auch Schatten und im Garten bedeutet Schatten viele verschiedene […]... mehr auf umwelt-butler.de

ARAG Recht schnell… 15.05.2024 09:57:49

flucht straftäter arag gerichtsurteile pflanzenschutz-anwendungsverordnung krankenkasse baumwurzel arbeitsentgeltausfall vorfälligkeit jobcenter vollzugsbehörde pflanzenschutzmittel wohnflã¤che geldgeschenk experten kurzarbeitergeld recht aufbrauchfrist darlehen heilbehandlung mekka zugangserleichterung internationale pressemitteilungen behandlungskosten negativzinsen bank minusstunden glyphosat schnell kellerareal
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Wer zahlt Heilbehandlung für geflohene Straftäter? +++ Wenn Inhaftierte krank werden, kommt in der Regel die Vollzugsbehörde für ihre Behandlungskosten auf. Was aber, wenn sie ausbrechen? Dann zahlt nach Auskunft der ARAG Experten nach einer Entscheidung des Sozialgerichts Hannover die Krankenkasse, denn... mehr auf pr-echo.de

Glyphosat-Zustimmung ist eine Bankrotterklärung der Bundesregierung 28.11.2017 16:13:07

pflanzenschutzmittel umweltpolitik insekten glyphosat wirtschaftspolitik bienen
Die PIRATEN kritisieren vehement die Zustimmung der Bundesregierung bei der Abstimmung zum weiteren Einsatz des Pestizides Glyphosat. Carsten Sawosch, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland,…... mehr auf piratenpartei.de

Das grosse Puff mit den Pufferstreifen 27.04.2018 07:59:23

meinrad gschwend bundesamt für umwelt revitalisierung und gewässerbewirtschaftung pro natura sg wwf sg gewässerraum grüne sg ostgrün pflanzenschutzmittel pufferstreifen gschv psm bafu düngeverbot pestizide gewässerschutzverordnung
Den Titel zu diesem Beitrag hat Heidi von OSTGRÜN übernommen, dem Bulletin der GRÜNEN Ostschweiz. Sie verweisen auf die alarmierenden Untersuchungsergebnisse von Pro Natura SG und dem WWF SG, welche zeigen, dass das Pestizid- und Düngeverbot auf Pufferstreifen in krasser Form missachtet wird. Pufferstreifen sollen Gewässer, Hecken und Feuchtgebiete... mehr auf heidismist.wordpress.com

tote tiere und kranke menschen 21.07.2018 00:14:10

pflanzenschutzmittel roundup lebensmittelsicherheit gesundheit landwirtschaft eu-politik lebensmittel pestizide stoppt glyphosat monsanto
auf den spuren von glyphosat und seinen folgen: teile europas werden von einem geheimnisvollen tier-sterben heimgesucht und auch landwirte erkranken immer häufiger. jetzt fanden wissenschaftler in den tieren hohe mengen des pestizids glyphosat. Seit Mitte der 90er Jahre werden Teile … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Krisen und untaugliche Argumente machen Politik – gestern und heute 10.06.2024 21:48:30

die grüne getreideknappheit kriegszeiten initiative für eine sichere ernährung motion 22.3819 biodiversitã¤t biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen agrarpolitik franziska herren bodenfruchtbarkeit biodiversität ã–kosystemleistungen ökosystemleistungen bestã¤uber aktionsplan krisenzeiten schädlinge die grã¼ne pestizidinitiative initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung nã¼tzlinge ständerat sbv svp tabakanbau selbstversorgungsgrad pflanzenschutzmittel jean-pierre grin sauberes wasser schweizer bauernverband lebensmittelverschwendung trinwasserinitiative biene maja bestäuber biodiversitätsförderflächen artenvielfalt tabakindustrie schã¤dlinge stã¤nderat nützlinge nationalrat
Heidi hat zufällig beim Ausmisten von Papier einen Beitrag von R. Amiet in der „alten“ Zeitschrift Die Grüne des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins (SLV) gefunden: Nr. 40 vom 8.10.82 Kein Abbau der Beiträge an Tabakanbau! Nationalrat Auer (FDP BL) hatte mit einer Motion eine hitzige Debatte im Nationalrat ausgelöst, verlangte ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Leserbrief: JA zur Biodiversität – Schützen, was wir brauchen  03.09.2024 21:16:33

kanton st. galen fleisch bio-landwirte willi hermann gesundheit steuerzahler lebensgrundlage fisch industrielle landwirtschaft pflanzenschutzmittel sbv-prã¤sident markus ritter eier pfas im fleisch pfas agrarkonzerne sbv-präsident markus ritter wohlbefinden pfas-grenzwert steuerzahlerinnen pestizide
Während Jahrhunderten haben Landwirte unsere wunderschöne Landschaft regional gestaltet und gepflegt. Seit 70 Jahren dominieren industrielle Landwirtschaft und Agrarkonzerne mit intensiven Pestizideinsätzen unsere Lebensgrundlagen. Das ewige Gift PFAS ist im Fleisch, Boden und auch in unserem Blut! Der Kanton St. Gallen hat den Verkauf von PFAS-hal... mehr auf heidismist.wordpress.com

Biobauern: Trennt sich die Spreu vom Weizen? 07.03.2021 06:22:05

nana twi knospe organisationen für eine schweiz ohne synthetische pestizide biobauern wasser trinkwasserinitiative pflanzenschutzmittel bio suisse fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide psm pestizide agrarpolitik
Die Delegiertenversammlung der Biobauern hatte am 11.11.20 klar ein JA zur Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide empfohlen, und zwar mit 64 Ja-Stimmen, 17 Nein-Stimmen bei 15 Enthaltungen. Der Vorstand beantragte die Nein-Parole zur Trinkwasserinitiative. Die Basis sah das jedoch anders. Das Vorstandsanliegen wurde mit 40 Ja-... mehr auf heidismist.wordpress.com

Volkswohl-Initiativen: Kanonenfutter 21.03.2021 06:11:05

psm saatgut volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide futtermittel agrarpolitik extreme agrarinitiativen pestizide antibiotika twi volkswohl-initiativen nana volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide pflanzenschutzmittel wasser trinkwasserinitiative
Volkswohl-Initiativen heissen im Jargon der Bauern „extreme Agrarinitiativen“. Es sind die Trinkwasserinitiative sowie die Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide. 21.3.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

OECD-Beschwerde gegen Bayer AG wegen systemischer Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden 30.04.2024 21:29:42

bã¤uerliche gemeinschaften abel areco sã¼damerika argentinien base-is wasserknappheit biodiversitã¤tsverlust oecd centro de estudios legales y sociales oecd-beschwerde terra de direitos pflanzenschutzmittel industrielle landwirtschaft indigene krankheiten landkonflikte abholzung südamerika fundación tierramisereor fundaciã³n tierramisereor gentechnisch verã¤ndertes soja-saatgut aktionã¤rsversammlung bayer nahrungsunsicherheit paraguay biodiversitätsverlust ecchr bäuerliche gemeinschaften vergiftungen umweltrisiken gesundheitsauswirkungen bayer menschenrechtsrisiken gentechnisch verändertes soja-saatgut silvia rojas castro bolivien brasilien deutschland glyphosat aktionärsversammlung bayer pestizide gentechnik
Medienmitteilung Misereor vom 25.4.24: Im Vorfeld der Aktionärsversammlung des deutschen Agrochemiekonzerns Bayer zieht ein Bündnis aus sechs zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Argentinien, Brasilien, Paraguay, Bolivien und Deutschland den Konzern für schwerwiegende Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft in Südamerika zur Verantwortu... mehr auf heidismist.wordpress.com

03.12.2017 – Medienhype Glyphosat: Hintergrundinformationen und Dokumentationen 03.12.2017 23:25:08

deutschland auswirkungen bayer sachverständiger wirtschaft minister glyphosat who krebs medien-presse kommentare dokumentationen i pack`s ned! studien österreich tv-beiträge pcb monsanto wissenschaft wirkstoff pflanzenschutzmittel monsanto-papers roundup fernsehen stickoxid untersuchungen basf landwirtschaft gift schweiz gesundheitsschädlich
Schweizer Fernsehen – Kassensturz Österreichisches Fernsehen Bayerisches Fernsehen Monitor zu Monsanto-Papers und „unabhängigen“ Sachverständigen (28.11.2017) Einsortiert unter:Deutschland, I pack`s ned!, Medien-Presse, Schweiz, Wirtschaft, Wissenschaft... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Immer wieder illegales Spritzen von Herbiziden 23.05.2018 20:56:54

psm chemikalien-risikoreduktions-verordnung chemrrv pestizide künstlerhaus boswil pflanzenschutzmittel
Aufgrund des Artikels Illegaler Herbizideinsatz am Pilgerweg hat Heidi weitere Meldungen und auch Fotos ohne Worte von gesetzeswidrigem Herbizideinsatz erhalten. Zum Beispiel Anna T. besuchte ein Konzert im Künstlerhaus Boswil. Sie war verärgert, an diesem Ort der Musik illegal todgespritze Pflanzen sehen zu müssen; leider hat sie kein Foto gemacht... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das Exportgeschäft mit verbotenen Pestiziden floriert weiter (2) 24.09.2025 15:25:26

pestizide deutschland importierte lebensmittel bumerang psm agrarprodukte grossbritannien pflanzenschutzmittel eu export verbotener pestizide mega-bumerang nana schweiz scheinheiligkeit
Das Exportgeschäft mit verbotenen Pestiziden floriert weiter. Heidis Mist 23.9.25 Fast verdoppelt – Export von in der EU verbotener Pestizide! Heidis Mist 23.9.25  24.9.25 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Rücknahme der EU-Verordnung zur nachhaltigen Nutzung: Stellungnahme des SPRINT-Projektkonsortiums 06.03.2024 19:39:22

kapitalinvestitionen sustainable plant protection transition dã¼ngemittel marktschwankungen krisen pflanzen psm deregulierung neue genomtechniken technologische lã¶sungen one health lebensmittelssteme globale gesundheitsrisikobewertung pestizide forschungsinstitut für biologischen landbau ökosysteme technologische lösungen luft bauernproteste fibl agrarpolitik düngemittel wertschã¶pfung synthetische pestizide wertschöpfung nachhaltiger pflanzenschutz pestizidrückstände hybridsaatgut tiere universität bern sur gesundheit wasser sprint-projektkonsortium ã–kosysteme pestizidrã¼ckstã¤nde universitã¤t bern horizont 2020 sprint menschen boden forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau pflanzenschutzmittel
Das Projekt Sustainable Plant Protection Transition (SPRINT) wird im Rahmen des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 finanziert. Zahlreiche Universitäten und Forschungsinstitutionen nehmen daran teil, u.a. die Universität Bern und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL). Diese Forschung dient dazu, die Auswirkungen v... mehr auf heidismist.wordpress.com

Fluopyram: sicher keine Gefahr für Mensch und Umwelt? (2) 07.05.2024 13:47:38

bayer bodenorgaismen luftapplikation gemüse europäischer gerichtshof ewigkeitspestizid obst umwelt krebsrisiko naturschutzgebiete ackerbau pflanzenschutzmittel gemã¼se pestizid europã¤ischer gerichtshof bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft fluopyram gesundheit weinbau biolandwirtschaft fehende daten bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft
Am 21.10.15 berichtete Heidi über den Pestizid-Cocktail im Eschelisbach: „Im Eschelisbach bei Güttingen (TG) war die Vielfalt und Konzentration von Pestiziden Ende Juli 2015 hoch, z.B. überschritt die Konzentration des Fungizids Fluopyram den Grenzwert um das 94fache! Für die stellvertretende Direktorin des Bundesamts für Landwirtschaft, Eva ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Film: Eine Schweiz ohne synthetische Pestizide ist machbar – und dringend nötig 19.03.2021 06:17:09

pestizid-initiative pflanzenschutzmittel volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide abbauprodukte wasser pestizide im schweizer wasser leben satt gift synthetische pestizide metaboliten chlorothalonil volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide
Edward Mitchell, Biologieprofessor und Mitinitiant der Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide hat Heidi auf den Film aufmerksam gemacht. Der 10-minütige Kurzfilm auf der Website #lebenstattgift.ch zeigt Probleme auf, die wir mit den synthetischen Pestiziden haben, etwa Chlorothalonil, das seit den 70er Jahren eingesetzt wurde. Zwar... mehr auf heidismist.wordpress.com

Welche Pestizide sind im „Samichlaus-Apfel“? 06.12.2024 00:01:00

säugetiere naturschutzgebiete pflanzenschutzmittel fluopyram captan monitoring von pflanzenschutzmittelrückständen in lebensmitteln bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft future 3 fludioxonil niedersächsisches landesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit umweltinstitut mã¼nchen vã¶gel weinbau gesundheit hausstaub niedersã¤chsisches landesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit nervengift bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft bestäuber monitoring von pflanzenschutzmittelrã¼ckstã¤nden in lebensmitteln bayer samichlaus pestizide bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen ã„pfel vögel äpfel sã¤ugetiere glyphosat neonicotinoid bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen dithianon vinschgau laves umweltinstitut münchen psm bio-landwirtschaft acetamiprid bodenorganismen bel rã¼cstandshã¶chstgehalt bienen rücstandshöchstgehalt bestã¤uber blv umwelt krebsrisiko
An apple a day keeps the doctor away ist ein englisches Sprichwort, das auf Deutsch etwa bedeutet ein Apfel am Tag, mit dem Doktor kein Plag. Aber stimmt das heute noch? Im Herbst 2024 liess das Umweltinstitut München 18 Apfelproben aus unterschiedlichen Anbauregionen auf Pestizidrückstände testen, darunter sechs aus biologischem Anbau. Äpfel gehör... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide in Früchten und Gemüsen: Regierungen kommen ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nach 24.05.2022 20:52:28

nachhaltigere landwirtschaft pestizide früchte gemüse ökologischere landwirtschaft pan germany toxic twelve ã¶kologischere landwirtschaft psm pan europe gemã¼se substitutionskandidaten forbidden fruit pflanzenschutzmittel frã¼chte
Medienmitteilung von PAN Germany 24.5.22: Zunehmende Belastung von Obst und Gemüse mit besonders bedenklichen Pestiziden Mit einem heute veröffentlichtem Bericht „Forbidden Fruit“ von PAN Europe startet die neue gemeinsame Kampagne „Toxic Twelve“ von PAN Gruppen in Europa, an der auch PAN Germany beteiligt ist. Der Bericht zum Kampagnenstart nimmt ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide und Abbauprodukte in den Wolken, im Regen, im Grundwasser – wo nicht? 14.09.2025 12:06:37

metaboliten schnee are clouds a neglected reservoir of pesticides angelica bianco zugelassene pestizide deutschland frankreich trifluoressigsã¤ure banned pesticides found in clouds qualitätsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. grenzwerte fã¼r trinkwasser insektizide u.s. right to know qualitã¤tsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. environmental science & technology bio mineralwasser verbotene pestizide environmental science & technology pestizid wassertropfen fungizide pestizidverfrachtung pflanzenschutzmittel tfa sparking new health concern regen grenzwerte für trinkwasser wasser trifluoressigsäure abbauprodukte schwarzbuch wasser herbizide wolken landwirtschaft gesundheit agrarchemikalien grundwasser pamela ferdinand
Pestizide in den Wolken Quellen: Banned pesticides found in clouds, sparking new health concerns. Pamela Ferdinand, U.S. RIGHT TO KNOW 11.9.25 Are Clouds a Neglected Reservoir of Pesticides? Angelica Bianco et al., Environmental Science & Technology 8.9.25 In jeder Wolkenprobe über Frankreich wurden Pestizide nachgewiesen, darunter zehn, die in... mehr auf heidismist.wordpress.com

kräutertee als pflanzenschutzmittel? 14.02.2018 08:31:40

messmer gesundheit edeka alnatura pflanzenschutzmittel efsa bfr teekanne rewe kräutertee glyphosat pflanzengifte pestizide
stimmt es, dass man kräutertee in deutschen gärten als pflanzenschutzmittel bzw. pflanzengift verwenden kann? in drei viertel der tees wurden wieder glyphosat und bis zu neun pestizide, sowie leberschädigende beikräuter nachgewiesen. gefährliches pflanzengift gelangt über unkraut in kräutertee: kräutertees namhafter … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

St. Doris – Rückblick mit Cartoons von NaNa 16.12.2018 10:23:34

doris leuthard bundesrat strassen jasmin staiblin dornröschen akw grenzwert uvek nagra klima beznau axpo andrew walo alpiq umweltministerin pflanzenschutzmittel gesetzte usw. pestizid flughafen ses schweizerische energie-stiftung wasser departement für umwelt verkehr energie und kommunikation
Unsere abtretende Bundesrätin und Umweltministerin Doris Leuthard hat NaNa immer wieder zum Zeichnen inspiriert. Bilder sagen mehr als tausend Worte … Doris zum Letzten: FDP-Politiker überraschen mit Forderung im Beznau-Streit: Das AKW Beznau 1 sei erdbebensicher, sagt die Atomaufsicht des Bundes. Diese Einschätzung ist umstritten. Nun verlan... mehr auf heidismist.wordpress.com

Lesetipp: Europa braucht eine ambitionierte Pflanzenschutzmittelpolitik 21.10.2024 09:50:55

gesundheit universität bonn pflanzenschutzmittel eth zürich psm robert finger universitã¤t bonn europa braucht eine ambitionierte pflanzenschutzmittelpolitik umwelt miklas möhring biodiversität miklas mã¶hring agrarpolitik risikoreduktion biodiversitã¤t eth zã¼rich pestizide
Im Agrarpolitik Blog wierden agrarökonomische Kommentare zur Schweizerischen Agrarpolitik veröffentlicht. Der Blog wird von der Professur für Agrarökonomie und Agrarpolitik betreut. Es lohnt sich, ihn zu abonnieren. Der heute morgen erschienene Beitrag ist besonders lesenswert. Die Autoren sind Robert Finger, Professor an der ETH Zürich, und Niklas... mehr auf heidismist.wordpress.com

Unser Bundesrat und die „exakte“ Wissenschaft! 11.05.2018 08:13:40

pflanzenschutzmittel ma commune zéro pesticide ville & villages sans pesticides bundesamt für landwirtschaft pestizidfreie kommunen blw standesinitiative zum verbot der anwendung des wirkstoffes glyphosat glyphosat glyphosat-freie kommunen glyphosat-freien kommunen bürgerinitiative bundesrat bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen ville & villages sans pesticides blv
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) beruhigt das Schweizer Volk in der Medieninformation vom 9.5.18 wie folgt: „… Erst beim täglichen Konsum von beispielsweise 72 kg Teigwaren, 655 kg Brot, 10 kg Kichererbsen oder 1600 Liter Wein pro Kopf wäre mit gesundheitsschädigenden Folgen durch Glyphosatrückstände zu ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Herbizide auf Alpweiden: Frage an Heidi von Heiri 17.09.2019 08:42:42

wartefrist halbwertszeit herbizid glattalp pflanzenschutzmittel psm dt50 pestizide
Liebe Heidi Heute (15.9.19) im Unterstafel der Glattalp gesehen. Fast alle Blackenblätter gelb, das Vieh weidet friedlich darin. Warum sind die Blacken gelblich? Jemand hat mir gesagt, dass das wegen Herbiziden ist! Darf dann das Vieh auf solchen Flächen geweidet werden? Gruss Heiri Lieber Heiri Nach dem Spritzen mit Herbiziden auf einer Rinderweid... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Pestizidatlas 2022 ist da! 18.10.2022 00:01:00

zulassungsverfahren politischer wille artenvielfalt biodiversitã¤tsziele basf barbara unmã¼ãŸig doris günther dorothee d’aprile dorothee d’aprile bund für umwelt und naturschutz deutschland syngenta silent spring heinrich-bã¶ll-stiftung pflanzenschutzmittel artenrã¼ckgang pestizid aktions-netzwerk pestizidexport artenrückgang barbara unmüßig doris gã¼nther psm le monde diplomatique pestizide olaf bandt heinrich-böll-stiftung biodiversitätsziele biodiversitã¤t rachel carson bayer biodiversität bund fã¼r umwelt und naturschutz deutschland cprteva
Vorwort Pestizidatlas 2022: Im Bier und im Honig, auf Obst und Gemüse, im Gras auf Spielplatzen und sogar im Urin und in der Luft – überall lassen sich mittlerweile Spuren von Pestiziden aus der Landwirtschaft nachweisen. Dabei ist die Erkenntnis, dass sich Pestizide negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken, keineswegs neu. Auch ist s... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes … (2) 17.03.2021 08:07:38

volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide psm extreme agrarinitiativen pestizide franziska herren schweizer bauernverband twi volkswohl-initiativen trinkwasserinitiative wasser volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide sbv pflanzenschutzmittel
So entstand der Beitrag Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes …! Vor ein paar Tagen schickte ein ökologisch wirtschaftender Bauer Heidi dieses Plakat der Gegner der Volkswohl-Initiativen. Heidi legte es in ihren 2x NEIN-Kurositäten-Sammelordner, denn sie will eigentlich „informieren“ nicht „reagieren“. Doch da... mehr auf heidismist.wordpress.com