Tag suchen

Tag:

Tag agrochemie

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet 08.08.2025 14:29:07

leitungswasser qualitätsgemeinschaft grundwasser pestizide belastung wasser ökologisch mineralwasser wasserverschmutzung tfa bio konventionelle agrarwende metabolite internationale pressemitteilungen agrochemie ökologie
TFA in über 76 Prozent der Grundwasservorkommen nachweisbar (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.) Neumarkt in der Oberpfalz, 8. August 2025. Das deutsche Grundwasser befindet sich an vielen Orten in katastrophalem Zustand: Bereits in rund 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen finden sich Pestizidabbauprodukte. Schon in... mehr auf pr-echo.de

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet 08.08.2025 10:06:48

belastung wasser ökologisch mineralwasser grundwasser pestizide qualitätsgemeinschaft leitungswasser agrochemie ökologie metabolite agrarwende bio tfa gastronomen konventionelle wasserverschmutzung
TFA in über 76 Prozent der Grundwasservorkommen nachweisbar (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.) Neumarkt in der Oberpfalz, 8. August 2025. Das... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Fusion Bayer-Monsanto: Bedrohliche Vision 21.09.2016 17:02:44

pflanzengift monsanto umwelt fusion allgemein gentechnik gesellschaft landwirtschaft standpunkt bayer agrochemie
Bayer-Monsanto würde der Landwirtschaft, der Menschheit und sich selbst schaden, meint Thomas Jorberg. Die Chefs der beiden Unternehmen, Werner Baumann (Bayer) und Hugh… Der Beitrag Fusion Bayer-Monsanto: Bedrohliche Vision erschien ... mehr auf blog.gls.de

Warum Saatgut züchten? 30.03.2016 08:09:11

allgemein ökologisch ernährung zukunftsstiftung agrochemie nachhaltig landwirtschaft züchtung biobranche vielfalt agrarkonzern
Was wächst wo am besten? Diese Frage stellen sich jetzt im Frühjahr nicht nur die Hobbygärtner/innen. Sie beschäftigt neben Landwirt/innen und Berufsgärtner/innen auch einen ganzen Industriezweig: die Agrochemie mit ihrer Pflanzenforschung, Düngemittel-, Pestizid- und Saatgutproduktion – und auch die ökologische Landwirtschaft. Eine Antwort f... mehr auf blog.gls.de

POLLINIS gewinnt wichtigen Prozess um Pestizid-Transparenz in der EU 31.01.2025 00:49:00

agrochemie öffentlichkeitsrecht efsa agrochemielobby ständiger ausschuss für pflanzen pollinis europã¤ischer gerichtshof lebensmittel und futtermittel tiere eugh europäischer gerichtshof demokratie psm ã–ffentlichkeitsrecht europã¤ische gesundheitsagentur pflanzenschutzmittel stã¤ndiger ausschuss fã¼r pflanzen transparenz europäische gesundheitsagentur scopaff europäische union pestizide bestã¤uber bestäuber artenvielfalt europã¤ische union
Vielen Dank, lieber Leser, für den Hinweis auf den Sieg von POLLINIS, über welchen bereits der Infosperber berichtet hat. In der Schweiz wehren sich gerade die Bauern vehement gegen mehr Transparenz beim Ausbringen von Pestiziden, obwohl auch die übrige Bevölkerung davon betroffen ist. Hier folgt die Medieninformation von POLLINIS: In einem Verfahr... mehr auf heidismist.wordpress.com

Systemänderung in der Landwirtschaft. Jetzt! 29.08.2018 17:37:13

bio landwirtschaft ackergifte agrochemie dã¼nger landwirtschaft düngemittel agrarpolitik pestizide gls bank dünger enkeltaugliche landwirtschaft pestizidabgabe kosten abgaben enorm magazin dã¼ngemittel
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft weg von der Agrarindustrie hin zu bäuerlicher ökologischer Landwirtschaft. Die GLS Bank finanziert seit ihren Anfängen… Der Beitrag Systemänderung in der Landwirtschaft. Jetzt!... mehr auf blog.gls.de

Warum Saatgut züchten? 30.03.2016 08:09:11

agrarkonzern vielfalt biobranche züchtung landwirtschaft agrochemie nachhaltig zukunftsstiftung ernährung ökologisch allgemein
Was wächst wo am besten? Diese Frage stellen sich jetzt im Frühjahr nicht nur die Hobbygärtner/innen. Sie beschäftigt neben Landwirt/innen und Berufsgärtner/innen auch… Der Beitrag Warum Saatgut züchten? erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Warum Saatgut züchten? 30.03.2016 08:09:11

züchtung landwirtschaft agrarkonzern zã¼chtung vielfalt bio landwirtschaft zukunftsstiftung nachhaltig agrochemie saatgutfonds ernährung ã¶kologisch ökologisch ernã¤hrung saatgut
Was wächst wo am besten? Diese Frage stellen sich jetzt im Frühjahr nicht nur die Hobbygärtner/innen. Sie beschäftigt neben Landwirt/innen und Berufsgärtner/innen auch… Der Beitrag Warum Saatgut züchten? erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Anastasia-Realität 22.10.2018 06:45:19

gesellschaft anastasia gentechnik die besten tipps wladimir megre kultur agrochemie menschen russland soziales alltag lebenshilfe landwirtschaft datscha
Russland zeigt vor wie mit ca. 35 Mio ‚Hinterhofbetrieben‘, Datschas genannt, fast 80% des Gemüses und fast 90% allen Obstes produziert werden können. – Und das völlig nachhaltig und ganz, entgegen der westlichen, von der US- amerikanisch beeinflussten, Presse getrommelten Notwendigkeit industrialisierter Landwirtschaft, Agrochemi... mehr auf payoli.wordpress.com