Tag bielersee
Ähnliche Beiträge:
Die Mountainbike Tour nach Biel !
... mehr auf blog.spoony.ch
Das E-Bike meiner Gattin ging heute wieder mal auf eine Testfahrt. Ziel war der Bielersee. Die Anfahrt führte bei schönsten Wetter über den Buechibärg und weiter nach Dotzigen, wo ein Bauernhof ein richtiges Kürbisfeuerwerk ausgestellt hatte. Über Petinesca bei Studen geht es weiter, um bei Brügg die Brügg über die Aare zu nehmen. Anschliessend fah... mehr auf blog.spoony.ch
Hex-hex! Nach dem Besuch der Grotten von Vallorbe und der Menhire von Clendy fuhren wir am folgenden Tag nach La...
The post La Balade de la Sorcière – Der Hexenpfad first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Wir haben Ferien und bleiben in dieser Woche vorerst zu Hause. Bevor die grosse Hitze zurückkehrt, mache ich mit meiner Frau eine Velotour an der Bielersee, um gemeinsam einen guten Teller Fisch zu essen. Auf der Hinfahrt folgen wir dem Radroute 50 – Jurasüdfuss. Der Weg führt auf Asphalt und Kies abseits von Strassen durch …... mehr auf blog.spoony.ch
Heute ist er fällig, der König des Juras, der 1606 Meter hohe Chasseral! Ich plane eine spezielle Tour: Mit öffentlichen Verkehrsmittel nach Neuchâtel und via Chaumont und Chasseral zurück nach Solothurn. Leider ist die Jurasüdfusslinie der SBB nicht sehr bikefreundlich, muss doch im ICE für die raren Plätze eine Reservationsgebühr bezahlt werden. ... mehr auf blog.spoony.ch
Biel gehört vielleicht nicht zu den typischen Schweizer Städten für einen Städtetrip. Und doch lohnt es sich, einen Blick in die zweisprachige Stadt am Bielersee zu werfen. Denn in und um die Stadt mit den vielen Gesichtern findet man viele schöne Sehenswürdigkeiten. Das als Uhrenmetropole geltende Biel – Swatch, Rolex, Omega, Tissot, Mova... mehr auf littlecity.ch
Der Wonnemonat Mai macht wettertechnisch seinem Namen alle Ehre. Der blaue Himmel lockt mich und meine Frau nach draussen. Wir fahren auf der Jurasüdroute über Grenchen, Lengnau und Pieterlen nach Biel. Immer wieder interessant, wie sich der Veloweg entlang der Tissot Arena und am Swatch Museum vorbei bis an den See durch die Stadt kämpft. …... mehr auf blog.spoony.ch
Die letzten Wochen waren wir etwas weniger im Ausland unterwegs als sonst. Denn als Reiseblogger in der Schweiz haben wir ja eigentlich so viele tolle Destinationen gleich vor unserer Haustüre! Im Rahmen eines Projektes mit der Schweizer Schifffahrtsgesellschaft haben wir das Insel-Hüpfen für uns neu entdeckt und innerhalb einer Woche drei wunde... mehr auf littlecity.ch
Wer schon länger hier mitliest weiss vielleicht, dass wir schon ziemlich viele Schifffahrten in der Schweiz gemacht haben. Eine, welche bei unserer grossen «Tour de Suisse auf dem Wasser» 2019 noch gefehlt hat, war die Aarefahrt von Solothurn nach Biel bzw. umgekehrt. Schon da hätten wir die vielleicht schönste Flussfahrten der Schweiz gern gema... mehr auf littlecity.ch
Anscheinend hat die Ausfahrt von letzter Woche meine zwei Bikegirls angefixt. Heute Sonntag fahren wir bei bestem Wetter von Solothurn an den Bielersee. Mit Glück und etwas Durchsetzungsvermögen ergattern wir im Restaurant Räblus noch einen weiss gedeckten Tisch. Es gibt das volle Fischmenü – teuer aber gut! Irgendwie speziell in den Bikeklei... mehr auf blog.spoony.ch
Wie angekündigt, unternahm ich gestern die letzte Wanderung es ausklingenden Jahres. Meinem Ruf waren noch einige Mitwanderer gefolgt , sodass wir in Biel zu sechst losmarschierten. In diesem Pavillon oberhalb der Stadt macht uns ein komischer Kauz auf nicht ganz jugendfreie Zeichnungen an den Säulen aufmerksam. Ob sie von ihm stammen? Ich könnte m... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Nebelgrau, Temperaturen unter 10°C und eine Mörderbise. Da gibt es nur eine Fahrrichtung – gegen Westen. Ich fasse einen kühnen Plan – mit heftigem Rückenwind alles auf der Mittelland-Veloroute von Solothurn bis nach Neuchâtel und dann mit dem Zug zurück. 😉 Das werden gegen 70km sein, also die Kräfte etwas einteilen und mal schauen ob &... mehr auf blog.spoony.ch
Sonntag, schönes Wetter und doch ist alles anders. Das Corona-Virus hat die Schweiz erfasst. Am 28. Februar hat der Bundesrat die besondere Lage ausgerufen und alle Veranstaltungen über 1000 Personen abgesagt. Am 13. März werden die Schulen geschlossen, ‚Social Distancing‘ wird zu einem Alltagswort und in Restaurants und Bars dürfen noc... mehr auf blog.spoony.ch
In diesem Jahr fahren wir erneut nach Rüti bei Büren ans Fischerfest bei schönem Wetter und mit Freunden – Hinweg südlich der Aare, zurück nördlich der Aare. Da ich vom Ausflug keine Fotos habe, liefere ich hier in meinem Blog das erste Mal ein AI generiertes Bild. Das ist ja zurzeit der ‚heisse Scheiss‘. Tatsächlich …... mehr auf blog.spoony.ch