Tag fusion
Svetlana Petelin Pflegedienst A-Vivet fusioniert mit Pflegedienst Bernstein – Stärkung der Pflegekompetenz in der Region Meerbusch, 27. März 2025 – Der ambulante Pflegedienst A-Vivet aus Meerbusch ist seit dem 10. März 2025 vollständig in den Pflegedienst Bernstein integriert. Diese Fusion stellt einen wichtigen Meilenstein für beide Un... mehr auf pr-echo.de
Koreanisch-amerikanisch, anglo-thai oder indische Fusion Küche sind gerade voll im Trend. Zumindest was den englischsprachigen Kochbuchmarkt angeht. Der wohl bekannteste Vertreter dieser neuen Kreationen dürfte das „Kimchi-grilled-Cheese-Sandwich“ sein. Das habe ich vor etwa 5 Jahren mal in einer Bar in München gegessen, die bedauerlicherweise d... mehr auf dinnerumacht.de
Die Kartellämter in Deutschland und Österreich haben vor kurzem den Weg frei gemacht und somit eine Übernahme von Aeria Games Europe, durch die Pro Sieben Sat.1 Media AG zugestimmt. Damit schluckt eines der größten Unternehmen für Onlinespiele in Deutschland einen weiteren europäisch wichtigen großen Konzern. Aeria Games ist ebenfalls bekannt für v... mehr auf playstation-choice.de
Nun kommt DWM nicht umhin, sich wieder den Vorgängen in der realen Welt zu widmen (andererseits: was ist schon real? und was erleben wir nur in unserem Kopf? wo ist da die Grenze? aber ich finde, DWM sollte derart philosophische … Weiterl... mehr auf desperateworkingmum.wordpress.com
Bayer-Monsanto würde der Landwirtschaft, der Menschheit und sich selbst schaden, meint Thomas Jorberg. Die Chefs der beiden Unternehmen, Werner Baumann (Bayer) und Hugh…
Der Beitrag Fusion Bayer-Monsanto: Bedrohliche Vision erschien ... mehr auf blog.gls.de
Kimchi Fried Rice: Sieht nicht geil aus, ist es aber
Als ich Interviewanfragen für meine Masterarbeit verschickte, beendete eine potentielle Interviewpartnerin ihre Antwort mit dem wunderschönen Satz »... mehr auf improkitchen.tumblr.com
Ceviche, kapiche?
Ich liebe ja Fisch, deswegen macht es auch nur Sinn, dass ich derze... mehr auf improkitchen.tumblr.com
Grundsätzlich ist heute Virtualisierung nicht mehr wegzudenken. Früher musste das System mit Dualboot versehen werden oder man hat sich mehrere Rechner auf/unter den Tisch gestellt, heute lasse ich mehrere virtuelle Maschinen auf einem Host laufen. Wie bei allen boomenden Sachverhalten sind hier natürlich kostenlose und kostenintensive Lösungen ... mehr auf my-devnull.de
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Den seit 2014 in Europa erhältlichen neuen Ford Mondeo gibt es nun auch mit Allradantrieb. Wir haben ihn im Fahrbericht unter die Lupe genommen. Zudem vergleichen wir 5-Türer Limousine und Kombi/Turnier und werfen auch einen Blick auf die Top-Ausstattung Vignale. Von Thomas Majchrzak I... mehr auf autogefuehl.de
Heute mal ganz anders: Diesmal kommt Ihr zu Wort! Hier und heute veröffentliche ich sämtliche gesammelten Meinungen und Testergebnisse von allen Gewinnerinnen und Gewinnern, die bei Konsumkaiser-Gewinnspielen (im letzten Jahr) ein Testprodukt gewonnen haben! Danke für die zahlreiche Teilnahme! Die Gewinnerin, oder den Gewinner, gebe ich am Sonntag ... mehr auf konsumkaiser.com
Die Immofinanz-Aktie (WKN: 911064 / ISIN: AT0000809058) rauschte am Dienstag deutlich in die Tiefe und damit an das Ende des österreichischen Leitindex ATX. Zuvor hatte der Immobilienkonzern tiefrote Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2016/17 präsentiert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Jetzt also doch: HeidelbergCement (WKN 604700) reagiert auf die Fusion von Holcim aus der Schweiz und Lafarge aus Frankreich zum mit Abstand weltgrößten Baustoffkonzern LafargeHolcim (WKN 869898) mit einem Coup in Italien. Der italienische Marktführer Italcementi soll nun also nach Heidelberg gehen. Das Unternehmen passt aus Sicht des DAX-Konzerns ... mehr auf dieboersenblogger.de
Immofinanz (WKN: 911064 / ISIN: AT0000809058) hatte nicht nur einmal schlechte Nachrichten für Investoren parat. Kein Wunder, dass die im ATX gelistete Immofinanz-Aktie weiterhin deutlich unterhalb der 200-Tage-Linie notiert. Allerdings wollte der österreichische Immobilienkonzern die Negativserie durchbrechen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wie im letzten Post erwähnt, misst DWM der Aussage „es wird sich nichts ändern“ wenig Wahrheitsgehalt bei. Da sie in ihrem neuen Leben als Alleinerzieherin mehr denn je auf ihr Gehalt angewiesen ist, versucht sie jetzt die Dinge zu ändern, … ... mehr auf desperateworkingmum.wordpress.com
Im dritten Quartal musste der neue Baustoffriese LafargeHolcim (WKN 869898) beim operativen Ergebnis (betrieblicher EBITDA) einen satten Gewinnrückgang um 16,1 Prozent auf 1,64 Mrd. CHF hinnehmen. Außerdem zeigten sich negative Währungseinflüsse und in einigen Märkten auch eine schwache Konjunktur, während die Nettoverschuldung zum Jahresende höher... mehr auf dieboersenblogger.de
Einer geht noch....dachte sich vielleicht das Monsanto-Management, als es in den Übernahmeverhandlungen mit Bayer den Preis immer weiter nach oben trieb. Zuletzt ging immerhin noch ein halber. Kein Schnaps, sondern ein halber Dollar.... mehr auf dieboersenblogger.de
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die britischen Wettunternehmen „Paddy Power“ und „Betfair“ fusionieren. Das Ganze schlug hohe Wellen an der Börse. Die Aktie des Konkurrenten William Hill, die derzeit ohnehin auf dem absteigenden Ast ist, fiel sofort um weitere 3%. Der englische Branchenriese und bisherige Marktführer möchte nun möglicherweise... mehr auf dieboersenblogger.de
Es sieht so aus, als ob die Fusion der Deutschen Börse (WKN: A2AA25 / ISIN: DE000A2AA253) mit der Londoner Börse (LSEG) gescheitert ist. Offiziell ist das noch nicht, aber da die LSEG den von der EU-Kommission geforderten Verkauf einer italienischen Tochter abgelehnt hat, dürfte eine Ablehnung der Fusion durch die EU-Kommission wahrscheinlich sein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Egal ob man zur Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) oder zur Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) schaut: Die Gerüchteküche brodelt. Anders gesagt: Es steht Spitz auf Knopf in der deutschen Bankenwelt. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Nicht nur der kalifornische Elektrowagenbauer Tesla Motors (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014) hat Investoren mit einem Quartalsgewinn zwischen Juli und September überrascht. Auch die Deutsche Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) zeigte sich angesichts der vielen Probleme überraschend profitabel.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nun hat sich die Deutsche Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) also offensichtlich mit dem US-Justizministerium geeinigt. Sie wissen, um was es geht: Fragwürdige Geschäfte mit hypothekengedeckten Wertpapieren vor der Finanzkrise 2008. Das US-Justizministerium hatte zivilrechtliche Ansprüche in zweistelliger Milliardenhöhe „erwogen“, wie es die D... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) hat noch keine Einigung mit dem US-Justizministerium wegen Hypothekengeschäften vor 2008 erzielen können – zur Erinnerung, als Vergleichssumme wird die Kleinigkeit von 14 Mrd. US-Dollar genannt.... mehr auf dieboersenblogger.de
14 Mrd. US-Dollar sollten es zunächst sein, die die Deutsche Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten mit dem US-Justizministerium in Bezug auf Vergehen rund um die Vergabe von Hypothekendarlehen aufbringen sollte. Die endgültige Summe liegt deutlich darunter. Das freut den Markt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktie des österreichischen Immobilienkonzerns Immofinanz stürzte am Freitag regelrecht ab. Kein Wunder, dass die Anteilsscheine mit prozentual nahezu zweistelligen Kursverlusten auch an das ATX-Ende rutschten. Nach zuletzt tiefroten Geschäftszahlen enttäuschte Immofinanz erneut.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei Linde und der Übernahme des US-Mitbewerbers Praxair kann es nun ganz schnell gehen. Zwar sprachen sich die Arbeitnehmervertreter dagegen aus, aber die Linde-Führung will die Fusion der Unternehmen zum weltgrößten Industriegase-Konzern durchdrücken.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das deutsche Wirtschaftswachstum, die Folgen von Trumps Wahlsieg, sowie die Passivität aktiver Anleger, Standards für Unternehmensfusionen, Warren Buffetts neue Investments. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Merck, Deutsche Wohnen, Deutsche Euroshop, United Internet, Nordex, Borussia Dortm... mehr auf dieboersenblogger.de
Aller guten Dinge sind drei. Getreu diesem Motto versucht sich die Deutsche Börse (WKN 581005) nun zum dritten Mal nach 2000 und 2004 an einem Zusammenschluss mit der Londoner Konkurrenz von der London Stock Exchange (WKN A0JEJF). Der Erfolg ist jedoch noch immer offen.... mehr auf dieboersenblogger.de
HeidelbergCement (WKN 604700) konnte zuletzt mit einigen positiven Nachrichten aufwarten. Dazu gehörte unter anderem die gute Geschäftsentwicklung des Zementherstellers im Auftaktquartal 2015. Diese wurde von einer starken Bauaktivität in vielen Teilen der Welt begünstigt. Zudem konnte das Unternehmen mit seinen mittelfristigen Ziele und einer noch... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutschland AG war lange Jahre der Stabilitätsanker der deutschen Wirtschaft. Einfluss von außen wurden durch die enge Verflechtung durch Überkreuzbeteiligungen verhindert. Im Zentrum stand die Deutsche Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008). Nun könnte es zum Rückfall in alte Zeiten kommen.... mehr auf dieboersenblogger.de
United Internet übernimmt Drillisch mit 1&1 Der Vorstand der United Internet AG und der Vorstand der Drillisch AG haben am 12. Mai 2017 jeweils mit Zustimmung ihres Aufsichtsrats eine Grundsatzvereinbarung über den schrittweisen Erwerb der United Internet-Tochter 1&1 Telecommunication SE … ... mehr auf die3kas.wordpress.com
Welch Überraschung bei der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008): Ein Gewinn. Wären da nur nicht die übrigen Probleme, die für John Cryan eine „Angelegenheit“ darstellt, die „so bald als möglich“ zu regeln sind.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das war keine Überraschung: Die Linde AG (WKN: 648300 / ISIN: DE0006483001) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass man das Unternehmen beabsichtigt, sich mit dem US-Konkurrenten Praxair (WKN: 884364 / ISIN: US74005P1049) zusammenzuschließen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das könnte ein Warnsignal sein: Eine vor kurzem von der Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) emittierte Anleihe geriet zuletzt etwas unter Druck. Für eine größere Anleihe sind solche Kursverluste innerhalb weniger Handelstage durchaus bemerkenswert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Solche Performance-Zahlen haben die Commerzbank-Aktionäre lange nicht mehr gesehen: Die 4-Wochen-Performance der Aktie liegt derzeit im Bereich von +25%! Die Frage ist nur, wieviel ist davon „hausgemacht“ und wieviel ist schlicht und einfach der Tatsache zu verdanken, dass in der jüngsten Zeit Bankaktien generell stark gestiegen sind.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nun nachdem Annaberg-Buchholz vorbei ist – hier findet ihr de Pressespiegel und hier noch den im Pressespiegel fehlenden Indymediaartikel, möchten wir euch auf unsere nächsten Veranstaltungen hinweisen. Wie bereits vor ein paar Tage geschrieben wird es am Montag, den 13.06.2016 ein kleines Kennenlerntreffen geben. Am 21.06.2016 f... mehr auf fda-ifa.org
Was wurde da vor vom Wochenende der österreichischen Bundespräsidentenwahl und dem Verfassungsreferendum in Italien nicht alles spekuliert, ganz besonders auch, was die italienischen Banken angeht? Die Börse hatte – wie das so ihre Art ist – wohl vieles schon vorweggenommen, wohl auch bei der Deutschen Bank und bei der Commerzbank.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei Linde (WKN: 648300 / ISIN: DE0006483001) dominiert weiterhin ein Thema: Die Probleme rund um den Zusammenschluss mit dem US-Mitbewerbers Praxair.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei der österreichischen Immofinanz (WKN: 911064 / ISIN: AT0000809058) stehen strategische Veränderungen an, wie es in solchen Fällen so schön heißt. Ein Teil davon ist der erfolgte Verkauf von 4,5 Mio. BUWOG Aktien durch die Immofinanz. Letzte Woche wurde mitgeteilt, dass diese Aktien im Rahmen eines sogenannten beschleunigten Bookbuilding-Verfahr... mehr auf dieboersenblogger.de
Das erinnert an die Deutsche Bank – die neulich durch den Verkauf von Beteiligungen „Cash“ generiert hat. Ähnlich nun die Commerzbank – denn die hat vor kurzem sogar gewissermaßen das Silberbesteck verkauft. Konkret:... mehr auf dieboersenblogger.de