Tag suchen

Tag:

Tag n_tzlinge

Eichelhäher – der bunte Wächter deines Gartens 17.07.2025 10:38:27

leben im garten waldvögel allgemein heimische vögel blog nützlinge im garten nützlinge eichelhäher rabenvögel eichelhäher füttern gartenvögel naturnaher garten vogelbeobachtung schädlinge
Mein-Pflanzenblog Eichelhäher im Garten – Warum der bunte Rabenvogel so wichtig für unser Ökosystem ist Wenn im Herbst ein lautes, heiseres „rätsch-rätsch“ durch den Garten hallt und ein rotbrauner Blitz mit leuchtend blauen Flügelfedern durch die Bäume huscht, dann ist er da: der Eichelhäher. Er ist einer dieser Gartenvögel, die man nich... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Ohrenkneifer – kleiner Käfer, großer Nutzen für deinen Garten 17.07.2025 10:09:02

leben im garten blog tontopf-trick allgemein schädlingsfrei gärtnern blattlausbekämpfung ohrwurm nützlinge nützlinge im garten ohrenkneifer insektenhotel naturnaher garten gartenökologie
Mein-Pflanzenblog Ohrenkneifer im Garten – Freund oder Schädling? Wer schon einmal einen Blumentopf angehoben und darunter ein flinkes, braunes Insekt mit kleinen Zangen entdeckt hat, kennt ihn vielleicht: den Ohrenkneifer. Oft missverstanden, gelegentlich unterschätzt – und manchmal auch ungewollt bekämpft. Dabei lohnt es sich, dieses Ti... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Bundesgericht kippt Tefluthrin-Zulassung nach Greenpeace-Beschwerde 18.06.2025 19:15:03

psm gewã¤sser bundesgericht zuckerrã¼ben gewässer zuckerrüben bundesamt für landwirtschaft breitbandinsektizid mais blw getreide nützlinge bundesamt fã¼r landwirtschaft verbandsbeschwerderecht greenpeace pestizid pflanzenschutzmittel tefluthrin boden saatbeizmittel nã¼tzlinge wasser syngenta futterrã¼ben ohne gift futterrüben
Einmal mehr zeigt sich wie wichtig es ist, dass wir den Behörden auf die Finger schauen. Ohne Gift berichtet heute: Dank Verbandsbeschwerde: Gewässer und landwirtschaftliche Nützlinge bleiben vor dem Problem-Insektizid «Tefluthrin» verschont. 2020 erteilte das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) Syngenta die Bewilligung, das Breitbandinsektizid «Tef... mehr auf heidismist.wordpress.com

Nützlinge im Garten fördern: So schützt du dein Beet ganz natürlich 10.06.2025 11:42:16

schlupfwespen insektenhotel nützlingspflanzen garten & co. naturnaher garten balkon & co. blattlaus natürlich bekämpfen garten ohne chemie blog allgemein nützlinge nützlinge im garten marienkäfer wildbienen leben im garten florfliegen
Mein-Pflanzenblog Nützlinge im Garten fördern – warum du auf die kleinen Helfer setzen solltest Wenn wir von einem gesunden Garten sprechen, denken viele zuerst an kräftige Pflanzen, reiche Ernte oder vielleicht auch an unkrautfreie Beete. Doch ein Aspekt wird häufig unterschätzt – und dabei ist er eigentlich ganz entscheidend: das natürl... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Marienkäfer gelb mit schwarzen Punkten – Wer ist dieser kleine Käfer und ist er nützlich? 01.06.2025 10:01:38

käferbestimmung mehltau biologischer pflanzenschutz punktkäfer gelber käfer gartenwissen leben im garten naturgarten nützlinge marienkäfer gartenhelfer allgemein blog
Mein-Pflanzenblog Marienkäfer gelb mit schwarzen Punkten – ein ungewöhnlicher Gartengast Es gibt diese kleinen Überraschungsmomente im Garten, die einen kurz stutzen lassen. So ging es mir an einem lauen Spätsommertag, als ich zwischen Lavendel und Zucchiniblättern einen leuchtend gelben Käfer entdeckte. Winzig, rundlich, mit auffälligen ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Igelhaus wann aufstellen? So hilfst du Igeln rechtzeitig 01.06.2025 10:35:28

allgemein blog igelhaus aufstellen igelhilfe nützlinge leben im garten naturnaher garten herbstgarten igel schützen igelhaus winterschlaf gartenigel igelschutz was darf in meinem garten nicht fehlen wildtierhilfe
Mein-Pflanzenblog Igelhaus wann aufstellen – der richtige Zeitpunkt für ein sicheres Zuhause im Garten Kaum kündigt sich der Herbst an, raschelt es wieder unter den Sträuchern. Ein vertrautes Geräusch, das viele Gartenbesitzer schmunzeln lässt – ein Igel ist unterwegs. Spätestens jetzt stellen sich viele die Frage: Wann ist der richtige Z... mehr auf mein-pflanzenblog.de

„Liebe geht durch den Magen“ – auch bei Biene und Co. 18.08.2016 09:01:00

insekten schmetterlinge unsere gastautoren wespen garten futterpflanze sonstiges hobbygärtner bienen sommer tipps & tricks hummel nützlinge
In diesem Jahr war leider sehr deutlich zu erkennen, dass die Insekten immer weniger werden. Das Wetter war für die Insektenwelt nicht optimal. Erst hatten wir Winter im April, dann Sommer im Mai, danach Herbst im Sommer. Die ersten Bienen und Schmetterlinge sind dieses Jahr sehr spät ausgeflogen. Leider hat der Mensch keinen Einfluss auf […]... mehr auf diese-rombergs.de

Ideen aus dem Hortus insectorum 19.12.2015 08:02:00

insekten insektennisthilfen gartenliteratur rezensionen nützlinge gartenbücher
Nützlinge im Garten zu fördern klingt ziemlich nach Eigennutz, denn die kleinen Krabbler, die wir damit unterstützen, sollen gefälligst unsere Rosen von der Blattlausbelagerung befreien oder den Frostspannern einen wirklich frostigen Empfang bereiten. Doch das ist nur vordergründig so, denn der ganze Lebensraum Gar... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Waldfakten und Gründe für das Laubliegenlassen im Garten 21.09.2016 11:05:30

fakten garten ordnung insekten nützlinge herbst beet kalender wald kaosblog.de winter wissenswertes
Ich habe mal ein paar Zahlen gewälzt: Jedes Jahr fallen in unseren Wäldern etwa 25 Millionen Blätter von den Bäumen. Pro Baum sind das unglaubliche drei bis vier Tonnen! Doch nicht nur im Wald bietet das Laub Nahrung für jegliche Art von Bodenlebewesen. In einer Handvoll Waldboden sind mehr Kleinstlebewesen als es Menschen auf der…... mehr auf kaosblog.de

Buchtipp – Nützlinge im Garten 17.09.2015 21:01:26

garten pflanzen buchtipps natur nützlinge tiere gärtnern
Dieses Buch über Nützlinge im Garten ist die perfekte Ergänzung zum Buch über Gartenbau für Bio-Gärtner. Hier gibt es keine Schädlinge, die mit Chemischen Mitteln bekämpft werden. Jede Tierart im Garten hat ihrem Platz und ihre Aufgabe. Wichtig ist das ausgewogene Zusammenspiel der Pflanzen und Tierarten. Titel: Nützlinge Untertitel: Kleine Helf... mehr auf raempel.de

Jahreskalender der Bienen 03.02.2017 09:34:05

kalender nützlinge bienen insekten
Erste Winterblüher, wie Schneeglöckchen und Winterlinge, bieten den geflügelten Frühstartern (Hummeln, Mauer- und Sandbienen) ab Februar bereits Nektar. Im Anschluss blühen Haselnuss, Kornelkirsche und Weide. Honigbienen werden ab etwa 12 Grad munter, Hummeln und Wildbienen bereits ab 7 Grad. Der Bienenstock füllt sich ab März mit Leben. Nach der R... mehr auf selbstgehext.de

Seedbombs (Samenbomben) zum Selbermachen! 09.05.2018 12:05:28

alternative wildkräuter nützlinge kräutermischung seed bombs do it yourself samen diy beet bienensterben guerilla gardening seedbombs hummeln natur experiment garten aussaat kreatives bienen saat sommer saatgut rezept insekten samenbomben bienenschutz kräuter schmetterlinge reste verwerten
Noch habe ich Unmengen an Saatgut, welches dieses Jahr nicht mehr aufs Beet kommt. Da musste eine Lösung her: Seedbombs (Samenbomben)! Denn gibt es eine schönere Möglichkeit, Reste an Samen zu verwerten, als Bienen und Hummeln damit zu beschenken? Doch bevor die Bastelei los geht, überlegt Euch, was ihr mit den Seedbombs erreichen wollt. Wollt Ihr ... mehr auf kaosblog.de

Das kleine Nützlings-ABC 25.11.2016 08:47:54

unsere gastautoren blattläuse spinnmilben raubmilben sonstiges tipps & tricks gallmücke florfliege marienkäfer nützlinge nematoden dickmaulrüssler apfelwickler
Naturnahes Gärtnern rückt immer mehr ins Bewusstsein Vieler, damit verbunden ist ebenfalls der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel. Pflanzen werden inzwischen gesund „ernährt“, um möglichst eine hohe Widerstandkraft gegen Schädlinge und Pilzinfekte aufzubauen. Neben dem biologischen Düngen sind Pflanzenstärkungsmittel inzwischen unverzichtbar geworde... mehr auf diese-rombergs.de

Ran an die Gartenscheren oder doch nicht? 12.10.2016 14:01:23

unsere gastautoren vögel verjüngungsschnitt nützlinge jostabeeren samen gartenbewohner winterfutter tipps & tricks zeigerpflanzen
Ja ich weiß: Ein guter Gärtner lässt – angeblich- immer nur wachsen, das stimmt aber nicht immer. Als wir unseren Garten übernommen haben, waren einige Pflanzen so aus der Form, dass sie zwar noch getragen haben, aber wir mit den riesigen Mengen (z.B. Weintrauben 14 Kilo, Jostabeere 12 Kilo, Johannisbeere 3 Kilo) gar nichts mehr […]... mehr auf diese-rombergs.de

Wintermonat Januar 17.01.2018 14:56:12

hühner wein gräsergarten winter staudengarten nützlinge
Der Januar ist für uns der Monat, in dem wir neue Pläne schmieden, Saatgut kontrollieren, Liegengebliebenes erledigen und auch endlich einmal eines der vielen Gartenbücher, Zeitschriften und Fachbücher lesen, die sich im Laufe des Jahres bei uns angesammelt haben. Im Garten gibt es nicht viel Neues. Wie auch bei den meisten von Euch blühen immer &#... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Upcycling: Rosenkugeln 10.06.2018 12:34:33

rosen hausapotheke jahreskalender ernte diy kalender frühling do it yourself nützlinge archiv ätherische öle deko öl sommer nützliches duft düngen aroma hexenkram garten
Seit über 1000 Jahren sind sie hierzulande mehr als nur Dekoration und schöne Accessoires für den Garten: Rosenkugeln sind altertümliche Glücks- und Heilbringer,  und können sogar als Insektenhöhle genutzt werden. Im antiken Rom galten sie bereits als Statussymbole. Wo die Rose gerade nicht blüht, bilden sie den fehlenden Farbklecks. Zudem entstehe... mehr auf selbstgehext.de

Herbstblüher für Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere 08.09.2024 11:57:00

hummeln nã¼tzlinge wildbienen phazelia herbsttracht schwebfliegen bienenweide herbst ã–kologie honig prachtkerze herbstblã¼her efeu schmetterlinge bienen bestã¤uber trachtpflanzen honigbienen
Die Prachtscharte (Liatris spicata) blüht bis September und wird von Bienen und Hummeln besucht. Blühende Phacelia macht Bienen und Hummeln glücklich. Damit ständig Blüten  vorhanden sind, sät man bis August etwa alle 2 - 3 Wochen aus. Sie blüht etwa 5 Wochen später. Die Gründüngungspflanze ist nicht winterhart. Von... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Pflege der Staudenbeete im Oktober 17.10.2016 19:47:28

stauden staudengarten herbst nützlinge herbstbeet insekten fauna gräser
Laut Wetterprognose wird es jetzt ungemütlich! Wir haben die letzten sonnigen, trockenen Tage noch genutzt und im Garten verbracht. Unkraut gezupft, Rasen geschnitten, Fallobst gesammelt und einige Möbel schon verräumt. Beet für Beet haben wir uns angeschaut und notiert, was wir ändern möchten. Meist hat man die Änderungswünsche im Frühjahr wieder ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Krisen und untaugliche Argumente machen Politik – gestern und heute 10.06.2024 21:48:30

bestã¤uber aktionsplan ã–kosystemleistungen ökosystemleistungen pestizidinitiative initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung krisenzeiten schädlinge die grã¼ne kriegszeiten initiative für eine sichere ernährung motion 22.3819 die grüne getreideknappheit agrarpolitik bodenfruchtbarkeit franziska herren biodiversität biodiversitã¤t biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen biene maja artenvielfalt bestäuber biodiversitätsförderflächen sauberes wasser trinwasserinitiative schweizer bauernverband lebensmittelverschwendung nationalrat nützlinge schã¤dlinge tabakindustrie stã¤nderat nã¼tzlinge ständerat pflanzenschutzmittel jean-pierre grin sbv tabakanbau svp selbstversorgungsgrad
Heidi hat zufällig beim Ausmisten von Papier einen Beitrag von R. Amiet in der „alten“ Zeitschrift Die Grüne des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins (SLV) gefunden: Nr. 40 vom 8.10.82 Kein Abbau der Beiträge an Tabakanbau! Nationalrat Auer (FDP BL) hatte mit einer Motion eine hitzige Debatte im Nationalrat ausgelöst, verlangte ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Natur im Garten – Wettbewerb im Landkreis Haßberge 25.08.2017 10:11:10

region fauna insekten aus der region biologisch gärtnern natur publikationen nützlinge nachdenkliches
In unserem Landkreis gibt es noch viele überwiegend große und natürlich gestaltete Gärten.   Allerdings ist die Idee von Beth Chatto’s Kiesgarten auch hier schon fehlinterpretiert worden! Beth Chatto legte damals auf einem stark verdichteten, mageren und trockenen Boden ihren berühmten Kiesgarten an. Sie verwendete Pflanzen, die durch ve... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Biogarten - Nuetzlinge im Garten 15.04.2020 12:01:00

tiere im garten nützlinge im garten marienkäfer nützlinge gartenblag
... mehr auf geniesser-garten.blogspot.com

Blüten für Bienen und andere (Nützlinge/Insekten) 26.09.2024 10:43:00

stauden nã¼tzlinge sommerblumen fotosafari spinnentiere frã¼hlingsblã¼her blã¼ten insekten blumen thymian bienen biogarten
Schwebfliege an einer Rosenblüte (Kartoffelrose) Viele sogenannte Nützlinge, wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen sowie auch andere Insekten ernähren sich von Blüten-Pollen und/oder sammeln Blüten-Nektar. Der Pollen liefert ihnen Eiweiß - der ist wichtig für ihre Jungenaufzucht - und der Nektar ist für sie eine Energiequelle und wird a... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Der Pestizidatlas 2022 ist erschienen! 21.01.2022 00:01:00

gifte bund fã¼r umwelt und naturschutz deutschland dã¼nger le monde diplomatique pestizide unkrã¤uter dünger heinrich-böll-stiftung unkräuter schädlinge pilzbefall psm fruchtfolge pan germany pestizidatlas 2022 heinrich-bã¶ll-stiftung pflanzenschutzmittel trinkwasser nã¼tzlinge ökologischer landbau bund für umwelt und naturschutz deutschland schã¤dlinge herbizide nützlinge klima industrielle landwirtschaftgesundheit ã–kologischer landbau
Der PESTIZIDATLAS 2022 ist ein Kooperationsprojekt von Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, PAN Germany und Le Monde Diplomatique. Er enthält Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft. Hier ein Zitat, siehe Seite 10: „Die eingesetzte Pestizidmenge steigt seit Jahrzehnten an: Zwischen 1990 und 2017 um etw... mehr auf heidismist.wordpress.com

Achtung Lauchmotte - die Larven gefährden die Ernte! 20.04.2022 20:18:00

lauchmotte raupen raupenfra㟠biologischer pflanzenschutz biogarten nã¼tzlinge lauch porree gemã¼seanbau larve schã¤dlinge
Zerfressene Blätter, Larven und Puppen an den Blättern weisen darauf hin, dass der Lauch von der Lauchmotte heimgesucht wurde. Auch Zwiebeln, Schnittlauch, Knoblauch und andere Pflanzen aus der Gattung Allium werden befallen und können dadurch unverwertbar werden. Was man vorbeugend und zur Bekämpfung tun kann. Lauch ist ein vorzügliches und... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Herbstblüher für Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere 16.08.2021 09:30:00

nã¼tzlinge hummeln wildbienen herbsttracht schwebfliegen phazelia bienenweide herbst efeu prachtkerze honig ã–kologie honigtau bienen bestã¤uber trachtpflanzen
Die Prachtscharte (Liatris spicata) blüht bis September und wird von Bienen und Hummeln besucht. Blühende Phacelia macht Bienen und Hummeln glücklich. Damit ständig Blüten  vorhanden sind, sät man bis August etwa alle 2 - 3 Wochen aus. Sie blüht etwa 5 Wochen später. Von Frühjahr bis Herbst suchen Bienen, Hummeln, S... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Aktueller Mega-Trend: #gartenaufräumenistdoof 16.10.2023 04:04:28

laub hortus am iltispark nã¼tzlinge ãœberwinterung tipps und tricks überwinterung nützlinge schrebergarten insekten schmetterlinge naturgartenchaos
Alle reden vom Insektensterben und dass man etwas unternehmen muss, aber habt Ihr Euch eigentlich schon gefragt wo und wie Insekten und Schmetterlinge überwintern, was sie fressen und für ihre Kinderstuben benötigen? Mir war das auch nicht wirklich bewusst, bis ich das Buch von Elke Schwarzer: Schmetterlingsgarten gelesen habe! Unbezahlte Empfehlun... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Weltbienentag – achtet und unterstützt Biene Maja und Co 20.05.2025 07:08:00

wildbienen nachhaltiges gã¤rtnern nã¼tzlinge ã¶kologische verantwortung aufgelesen naturgarten bestäubung naturbeobachtung. florfliegen blã¼hpflanzen ökologische kreisläufe imkerei blühpflanzen blütenstaub biene maja bestäuber artenvielfalt bestäubungsleistung monokultur bienensterben blã¼tenstaub nützlinge landwirtschaft obstbã¤ume frühling blüten frã¼hling schmetterlinge obstbäume blã¼ten bestã¤ubung artenschutz naturschutz biodiversität biodiversitã¤t insekten pflanzenvielfalt bestã¤uber umwelt nachhaltiges gärtnern nektar weltbienentag klimawandel insektenhotel bienen ã¶kologische kreislã¤ufe ziegelsteine garten ökologische verantwortung nahrungssicherheit insektenschutz balkon honigbienen bestã¤ubungsleistung
Summ summ summ, Bienchen summ herum. So ein Lied aus meiner Kindheit, das mir wieder eingefallen ist, als ich diesen Text zum heutigen Weltbienentag tippe. Bei Biene fallen mir viele Dinge ein: Biene Maja, Der Be-Movie, flotte Biene. Aber im Mittelpunkt steht natürlich der summende Bestäuber. Meine Gattin war jahrzehntelang Imkerin, ich habe vor de... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Ätherische Öle im Einsatz gegen Schädlinge 25.05.2018 11:53:44

wespe ameise schnecke spinne gartennotiz obstfliege stechmücke milbe nützlinge pflanzenpflege gartenkalender kakerlake zecke insekten fliege artenschutz blattläuse schädlingskalender lebensmittelmotte schädlinge floh kleidermotte garten
Ameise Pfefferminz, Patchouli Blattläuse Pfefferminze, Sandelholz Fliegen Lavendel, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei, Patchouli Flöhe Pfefferminz, Zedernholz, Zitronella, Lemongrass, Lavendel Kakerlaken Eukalyptus Mücken Wacholderbeere, Lavendel, Lemongrass, Patchouli, Zitronella Raupen Pfefferminze Spinnen Pfefferminze Zecken Oregano, Thymian Hier s... mehr auf selbstgehext.de

Wandlungskünstler – Die geheime Erfolgsgeschichte der Insekten 25.05.2018 18:15:58

metamorphose insekten naturfotografie garten indiebook entomologie zoologie nützlinge bildband
Larve und adultes Tier: viele Insekten sind nach der Metamorphose nicht wiederzuerkennen. Der Bildband Wandlungskünstler – Die geheime Erfolgsgeschichte der Insekten zeigt beides. Wir befinden uns Auge in Auge mit Goldfliegen, Hornissen und bezaubernden Gestalten wie dem Hauhechel-Bläuling, der das Cover des Buches ziert. Kaum zu fassen, dass au... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Naturgartenchaos 2021 03.03.2023 08:34:06

pufferzone nützlinge hortusnetzwerk hortus am iltispark nã¼tzlinge naturgartenchaos igelhotel lebensräume lebensrã¤ume hotspotzone
Gärtnern für Mensch und Tier: Es ist ganz einfach! 2020 hatten wir die großartige Chance einen Schrebergarten komplett neu zu gestalten. Es war zwar viel Arbeit, aber es stand von Anfang an fest, dass wir nicht nur unsere Pfanzen aus dem alten Garten mitnehmen und integrieren wollten, sondern er sollte sofort so angelegt werden, damit […]... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

PEARL Insektenhotel-Bausatz: Unterschlupf und Nistplatz 18.05.2020 13:45:58

nistrã¶hre 20.mai nã¼tzlinge pearl nistkasten nx-7319 nützlinge bauen wohnen haus garten pflege insektenhotel-bausatz insekten hã¤user bienenhotel nisthilfe insekten-nisthã¶hle insekten häuser niströhre weltbienentag insekten-nisthöhle biene insekten-brutkasten insektenhotel
Insektenhotel-Bausatz aus Naturmaterial – Unterschlupf und Nistmöglichkeit für verschiedene Insekten – Insektenhotels – Nützt den Tieren und dem Garten – Wichtiger Beitrag zum Artenschutz – Spannender und lehrreicher Zusammenbau – Keine Fachkenntnisse notwendig – Besteht Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wieso Schwebfliegen sehr nützlich sind und woran man sie erkennt 23.03.2018 15:37:00

nützlinge bestäuber blattläuse biogarten biologischer pflanzenschutz schlupfwespe artensterben
Schwebfliegen stechen nicht, sondern viele der bei uns heimischen Arten sind sehr nützlich und das in mehrfacher Hinsicht: Im Erwachsenenstadium sind sie ein wichtiger Bestäuber - beispielsweise im Erdbeeranbau, aber auch bei vielen anderen Pflanzen, die auf Bestäubung angewiesen sind. Im Larvenstadium ernähren sich viele Schwebfliegenarten v... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Kompost – der Mix macht‘s 31.01.2019 13:41:46

wissenswertes gartennotiz gartenplan natur gartenkalender pflanzendünger kompost ernte pflanzenpflege nützlinge gärtnertipps selbstversorger nützliches selbstgehext.de garten gemüseernte
Ein eigener Komposthaufen im Garten spart Geld und schont die Umwelt. Quasi zum Nulltarif lässt sich mit Kompost – und ein paar Regeln – jeder Boden verbessern. Und das sogar ganz ohne „grünen Daumen“. Das Frühjahr ist die beste Zeit, einen Komposthaufen zu planen und anzulegen. Kompost gilt als Dünger. Ist aber eigentlich keiner. Kompost fügt man ... mehr auf selbstgehext.de

*+* Sonja Schwingesbauer: „Wo die wilden Nützlinge wohnen“ *+* 25.07.2019 06:30:34

bienen buchempfehlung insekten naturschutz buchvorstellung vögel savenature gardening gärtnern umweltschutz nützlinge friday for future sachbuch hummeln bücherblog wildbienen naturnah igel
Durch die Themen Insektensterben und die Aktion #Fridayforfuture bekommen Umwelt- und Naturschutz endlich den Boden, der ihnen zusteht, und auf dem sie besser gedeihen können als bisher. Unter anderem haben Pestizide in Landwirtschaft und Garten große Schäden angerichtet, beziehungsweise tun … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Unterwegs im Garten 28.05.2019 20:22:32

nützlinge natur niederrhein wachstum pflanzen schädlinge draußen obstbäume
Vor dem heftigen Regen hatte ich alles gerichtet im Garten und auf der Obstwiese, Wasserschosse  und gleich den schlimmsten Schädlingsbefall herausgeschnitten. Das Gras, welches neben dem Moos und den Wildkräutern inzwischen in der Minderzahl ist, gekappt, da wo es üppiger wächst als auf der Wiese heraus gezupft. Die kümmerlichen, durch die Trocken... mehr auf karu02.wordpress.com

Bundesrätin Viola Amherd und die Trinkwasserinitiative: von logischem Denken und Ehrlichkeit 06.06.2021 15:53:15

twi prophylaktischer antibiotikaeinsatz klima gesundheit nützlinge schweizer bauernverband grundwasser nfp72 klimaerwã¤rmung artenvielfalt selbstversorgungsgrad infosperber schweizerischer bauernverband gewässerverschmutzung trinkwasser pflanzenschutzmittel nã¼tzlinge wasser trinkwasserinitiative klimaerwärmung tierbestand markus ritter gewã¤sserverschmutzung ammoniak-emissionen urs p. gasche antibiotikaresistenzen biodiversitã¤t biodiversität viola amherd agrarpolitik ap22+ nährstoffe pestizide antibiotika
Diese Geschichte fängt mit einer Kaffeetasse an. Eine Leserin schrieb Heidi am 31.5.21: „Kannst du Ansprachen wie gestern die von Viola Amherd in der Tagesschau über die Initiativen noch hören? Hast du nicht so eine Wut, dass du die Kaffeetasse gegen den TV wirfst??“ Heidi antwortete, dass sie das gar nicht tun könne, denn sie […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Konventionelle und biologische Pestizide im Vergleich 13.03.2023 15:37:52

pflanzenschutzmittel pyrethrine fungizide toxizität efsa 2018/848 universitã¤t fã¼r bodenkultur wien azadirachtin eu-ã–ko-verordnung nã¼tzlinge gesundheit spinosad nützlinge pestizidverkaufsdaten herbizide europã¤ischen behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit ifoam biologische landwirtschaft artenvielfalt gift lima synthetische pestizide global 2000 toxizitã¤t europäischen behörde für lebensmittelsicherheit biolandbau konventionelle landwirtschaft agrarpolitik helmut burtscher-schaden eu-öko-verordnung pestizide universität für bodenkultur wien psm johann g. zaller insektizide resistenzentwiclung naturstoff warnhinweise umwelt farm to fork-strategie
Heidi hat einen Hinweis auf folgenden Beitrag von Global 2000 erhalten: Konventionelle und biologische Pestizide im Vergleich, 23.2.23. Sie hatte schon am 7.12.22 über die wissenschaftliche Studie berichtet, die diesem Beitrag zugrunde liegt: Toxische Pestizide: So weit haben wir es gebracht! Weil das Thema so wichtig ist, zitiert Heidi im Folgende... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bienenhaltung – Teil I 12.03.2018 09:37:00

nützlinge honig frühling imkern bestäubung frühjahr nektar sonstiges bienen garten pollen unsere gastautoren
Seit letztem Jahr bin ich Imkerin. Es hat lange gedauert bis ich anfangen konnte... mehr auf diese-rombergs.de

Naturnaher Garten: Wo die wilden Nützlinge wohnen 22.07.2019 18:43:56

vögel unsere gastautoren schmetterlinge balkongarten buchs insekten insektenfreundlich laissez-faire-garten biene spanische wegschnecke schädlinge balkon pflanzen buchsbaum biogarten garten tiere im garten ökosystem tipps & tricks igel tierfreundlicher garten gartengestaltung wühlmaus wildtiere tiere geschichte & geschichten nützlinge buchsbaumzünsler insektensterben raupe
Viele Insekten und andere Wildtiere gehören zu den bedrohten Arten, weil ihnen der natürliche Lebensraum f... mehr auf diese-rombergs.de

Meine Gartenvideos - selbst gemacht aus Einzelbildern und Videoschnipseln 26.01.2018 11:41:00

nützlinge gartenvlogs erinnerungsvideos hochbeet gartenjahr inforamtionsvideos gartenvideos pflanzen balkon garten gartenvideos erstellen youtube purpur-kugellauch videoanleitungen
Ich habe in den letzten Jahren ein paar Videos über das Gärtnern auf dem Balkon und im Garten, über Pflanzen und Tiere sowie über meine bescheidenen Renovierungserfahrungen erstellt und diese bei YouTube veröffentlicht. Das diente weniger dem Zweck, ein YouTube-Star zu werden, als viel mehr, Erinnerungen und Beobachtungen festzuhalten, Kenntni... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com