Tag suchen

Tag:

Tag honigbienen

Fair zur Umwelt 11.04.2011 18:02:00

blumenwiese wildbienen nektar honigbienen pollen löwenzahn
Das "Schweizer Zentrum für Bienenforschung" hat errechnet, dass es beim Mähen einer Blumenwiesen oder eines blühenden Kleefeldes mit falscher Technik zu großem Massensterben von Bienen kommen kann. Pro Hektar gemähte Wiese sollen bis zu 90.000 Bienen (drei Bienenvölker) ums Leben kommen. Das betrifft natürlich auch andere nützliche Insekten wie die... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Honigbienen in der Antike 08.06.2010 23:51:00

imker honig bienenhotel honigbienen imkerei
Bereits vor einigen Jahren wurden im Jordantal antike Tonzylinder entdeckt, in denen Forscher nun die Überreste von Bienen gefunden haben. Diese ersten Hinweise auf Imkerei dürften somit 3000 Jahre alt sein, also aus biblischen Zeiten stammen. Interessant dabei ist vor allem, dass die damals gezüchteten Bienen aus weit entfernten Gegenden eingeführ... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Bienensterben 30.04.2010 18:06:00

bienenhotel marienkäfer honigbienen vögel bienensterben
Pressemitteilung vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimker Bund vom 30. April 2010.Zur Bayer-Hauptversammlung wurden Proteste wegen der Ausbringung bienengefährlicher Stoffe auf Feldern laut.Nach einem Bienensterben 2008 und erneuten Fällen 2009 wurden wieder Vergiftungen von Bienen festgestellt. Diese erneuten Vergiftungen ni... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Gewinne Deine eigene BienenBox! 10.04.2015 11:01:37

ecover imkern honigbienen tierschutz stadtbienen e.v. produkttests und werbung bienenbox
In den letzten Wochen konntet Ihr an der Verlosung einer BienenBox von Ecover über das Banner im Kopfbereich dieses Blogs teilnehmen. Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Ich freue mich daher ganz besonders Euch heute noch eine zusätzliche Gewinnchance bieten zu können, denn ich darf im Namen von Ecover exklusiv unter all meinen Lesern eine w... mehr auf mamamiez.de

Endlich Zeit für die Bienen 05.05.2013 19:50:07

brutraum bienen bienenwachs haselblatt projekt bienenstock honigraum honigbienen wachsschmelzer
Lange mussten meine Bienen heuer warten, bis die Temperaturen längere Zeit tagsüber auf über 10°C stiegen, um ausfliegen zu können. Entweder es war kalt oder es regnete, meistens beides. Heute aber war es so warm, dass nicht nur die Bienen die Sonne suchten, auch die Zauneidechse nahm ein Sonnenbad vor dem Bienenstock. Heute war es […]... mehr auf sommerluchs.wordpress.com

Herbstblüher für Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere 08.09.2024 11:57:00

efeu honig prachtkerze herbstblã¼her herbsttracht schwebfliegen ã–kologie phazelia honigbienen trachtpflanzen herbst wildbienen bestã¤uber schmetterlinge nã¼tzlinge hummeln bienen bienenweide
Die Prachtscharte (Liatris spicata) blüht bis September und wird von Bienen und Hummeln besucht. Blühende Phacelia macht Bienen und Hummeln glücklich. Damit ständig Blüten  vorhanden sind, sät man bis August etwa alle 2 - 3 Wochen aus. Sie blüht etwa 5 Wochen später. Die Gründüngungspflanze ist nicht winterhart. Von... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Sommerliches (1) 19.07.2017 06:00:18

bienen-ein bedrohtes volk insektenhotel bienen fleißig wie die bienen blütenbestäuber honig bienenhonig honigbienen aus berlin und brandenburg
Sommerliches Heute beginnen in Berlin und Brandenburg die Sommerferien. Auch wenn der Sommer in diesem Jahr öfter mal die Handbremse zieht, sollten wir ihn genießen und uns an ihm erfreuen, mit allem, was dazu gehört. Erfreuen wir uns an den … Weiterlesen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Insektenzählung NABU – Liste 06.06.2018 16:38:34

naturschutzbund deutschland e. v. haltungsübungen lüchow-dannenberg käfer insektensommer blumen notiz lower saxony webseiten nabu lüchow june nature early summer attitude garden garten | garden bumble bees hummeln pollinator decline beetles bienen loss niedersachsen sommer zitate | quotations fotografie natur gedanken wasps flora and fauna hoverflies allgemein flowers wespen umwelt | environment verlust frühsommer bees juni schwebfliegen garten animals insektensterben natur | nature honigbienen deutschland insects photography insekten germany blattschneiderbienen note wendland tiere
Bei der Zählaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V. ) im 1. Intervall des „Insektensommer“ (1. bis 10. Juni 2018) habe ich mich heute mit Zettel und Kugelschreiber in den Garten begeben. Zu notieren war jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in einem Beobachtungsraum von maximal zehn M... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Honigbienen in der Antike 08.06.2010 23:51:00

imker imkerei honigbienen bienenhotel honig
Bereits vor einigen Jahren wurden im Jordantal antike Tonzylinder entdeckt, in denen Forscher nun die Überreste von Bienen gefunden haben. Diese ersten Hinweise auf Imkerei dürften somit 3000 Jahre alt sein, also aus biblischen Zeiten stammen. Interessant dabei ist vor allem, dass die damals gezüchteten Bienen aus weit entfernten Gegenden eingeführ... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Gewinne Deine eigene BienenBox! 10.04.2015 11:01:37

tierschutz stadtbienen e.v. produkttests und werbung honigbienen bienenbox ecover imkern
In den letzten Wochen konntet Ihr an der Verlosung einer BienenBox von Ecover über das Banner im Kopfbereich dieses Blogs teilnehmen. Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Ich freue mich daher ganz besonders Euch heute noch eine zusätzliche Gewinnchance bieten zu können, denn ich darf im Namen von Ecover exklusiv unter all meinen Lesern eine w... mehr auf mamamiez.de

Buntes Insektentreffen auf Goldruten-Gelb 12.08.2018 18:09:17

solidago gigantea gallische feldwespe paper wasps feldwespen sphecodes spec. goldenrod natur | nature blutbienen animals bees garten polistes dominula tall goldenrod insekten westliche honigbiene apis mellifera germany goldrute deutschland blood bees insects photography cuckoo-bees halictidae european honey bee honigbienen honey bees tiere yponomeuta wendland butterflies europäische honigbiene riesen-goldrute blumen colours lüchow-dannenberg schmetterlinge nature lüchow lower saxony yellow faltenwespe niedersachsen sommer bienen farben summer gelb garden haus-feldwespe garten | garden ermine moth schmal- und furchenbienen wespen flowers allgemein natur wasps flora and fauna gespinstmotte fotografie
Auf den zahlreichen goldgelben Miniblüten so eines staubwedelartigen Blütenstands der Riesen-Goldrute Solidago gigantea , ist regelmässig lebhaftes Insektentreffen, ein richtiges Drunter und Drüber, wobei in dieser Collage rein zufällig – und meiner Faszination am Farbenspiel geschuldet – Blutbienen dominieren: Es sind auch erstaunlich ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der Bien – online und offline 25.05.2017 14:22:21

buch biologie pcb mathematik bienen bücher computer im unterricht honigbienen
Jürgen Tautz‘ neues Buch „Die Honigfabrik“ (Amazon-Werbelink) führt den interessierten Leser zu einer Betriebsbesichtigung in die Wunderwelt der Bienen (so verspricht es zumindest der Untertitel). Und tatsächlich, selbst wenn man anfangs nur wenig Interesse an der Thematik hat, nehmen einen die Autoren (Diedrich Steen schreibt als... mehr auf lehrerrundmail.de

Bienen Bees 05.04.2016 08:59:00

pestizide biene natur a new life neonikotinoide campact #einab umweltschutz #anl honigbienen saves the bees honig
... mehr auf 123design-me.blogspot.com

Rapsblüte 02.05.2018 10:18:56

lebensmittel questions umwelt | environment honig fragen brassica napus raps smell rapsgelb antworten canola health bees gesundheit animals natur | nature honigbienen wikipedia deutschland insects vacations photography insekten germany brassicaceae honey frühling wendland tiere honey bees haltungsübungen lüchow-dannenberg oil colours rapsöl unterwegs | out and about yellow lower saxony oilseed rape absence of honey bees agrarprodukte lüchow essen u. trinken | food & drink nature gefühle answers duft attitude öl gelb bienen farben niedersachsen gestank rapeseed kreuzblütler spring fotografie natur gedanken vegetables urlaub flora and fauna allgemein scent speiseöl honigbienen-mangel food
Seit Ende April blüht hier der Raps Brassica napus – das Fto ist vom 28. April 2018, bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Seit wieviel Jahren ist das überhaupt so? Wann habe ich verpasst, dass Raps nicht mehr erst Mitte Mai und „zu Himmelfahrt“ so weit ist, wie früher, als ich in den achziger Jahren auf […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wasserdost mit Insektenbesuch 23.07.2018 15:39:01

garten blassrosa bienenjagende knotenwespe kuckucksbienen natur | nature knotenwespen cerceris animals cerceris rybyensis water hemp agrimony pale purple gewöhnlicher wasserdost brown european beewolf bombus terrestris butterflies carcharodus alceae braun honey bees tiere wendland grashummel black cuckoo-bees honigbienen frühlings-seidenbiene red germany hesperiidae insekten photography wild bees insects bombus lapidarius deutschland tagfalter lüchow bombus ruderarius lower saxony dunkle erdhummel schwarz yellow grabwespen steinhummel mallow skipper baumhummel nature schmetterlinge bombus hypnorum ornate tailed digger wasp malven-dickkopffalter buff-tailed bumblebee solitary parasitic bee lüchow-dannenberg colletes cunicularis tree bumble bee blumen eupatorium cannabinum wildbienen orange grosse blutbiene colours flora and fauna gedanken red-shanked bumblebee natur fotografie wild plants allgemein flowers crabronidae rot hummeln gelb bumble bees summer dickkopffalter garten | garden bienenwolf garden sommer red-tailed bumblebee niedersachsen philanthus triangulum wildpflanzen sphecodes albilabris farben
Gewöhnlicher Wasserdost Eupatorium cannabinum im Garten, mit verschiedenen Insekten zu Besuch:   Auffallend ist, dass in diesem Sommer in meinem Garten entgegen der Beschreibung des Wasserdosts bei Wikipedia und eigenen Beobachtungen in Sommern früherer Jahre nicht etwa Schmetterlinge und Schwebfliegen als Besucher dominieren, sondern Hummeln,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Vom Austrieb bis zu den Samenkörnern: die Findezwiebeln säen sich aus 08.08.2018 15:04:15

metallisch käfer white lüchow-dannenberg grün haltungsübungen blumen colours brassicogethes aeneus lüchow false blister beetles lower saxony early summer nature schmetterlinge oedemera nobilis metallic rapsglanzkäfer summer bulbs pollinator decline garten | garden attitude garden western honey bee sommer niedersachsen farben bienen beetles flora and fauna natur spring fotografie cabbage white butterfly onions kohlweisslinge gemeiner schenkelkäfer garden onions biene allgemein flowers fliegen rhagonycha fulva frühsommer brown green grüner scheinbockkäfer garten bees pieridae rotgelber weichkäfer natur | nature insektensterben animals honigbienen speise-zwiebel insektenschutz zwiebeln apis mellifera germany garten-zwiebel insekten westliche honigbiene insects photography deutschland tagfalter common red soldier beetle butterflies frühling weiss europäische honigbiene allium cepa braun honey bees tiere wendland orangerot
Als ich im Frühjahr zwei am Wegrand gefundene, weggeworfenen Zwiebeln im Garten am Rand der Wieseninseln in einen Maulwurfshaufen steckte, war ich eigentlich nur neugierig, ob es überhaupt zu einer Entwicklung kommen würde, und wenn, ob gelbe und rote Speisezwiebeln auch verschiedene Blüten haben. Die Entwicklung der ‚Findezwiebeln‘ ist... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erlenkätzchen und Honigbienen 21.02.2019 12:04:57

insekten germany apis mellifera deutschland photography insects erlen honigbienen european honey bee tiere alders wendland trees umwelt | environment blossoms natur | nature animals bees alnus frühjahr erlenkätzchen niedersachsen bienen farben prevernal allgemein natur flora and fauna fotografie bäume colours blüten lüchow-dannenberg nature alder catkins lüchow lower saxony
Einen ähnlichen Lerneffekt wie bei den Haseln und den Bienen im Garten hatte ich am selben Tag noch, etwas später, bei Erlenkätzchen und Honigbienen: Auch von Erlenkätzchen war mir bisher mangels Anwesenheiten nicht bewusst, dass sie Bienen als eine erste Nahrungsquelle dienen. Erst die Bienenkästen in der Nähe eines Laubgehölzes, das sich vorwiege... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Honigbiene und Elfenkrokus 05.03.2021 09:47:55

allgemein flowers prevernal lã¼chow lã¼chow-dannenberg fotografie natur krokus farben niedersachsen wildkrokusse garden garten | garden europã¤ische honigbiene crocus tommasinianus nature flora & fauna lower saxony flora & fauna elfenkrokus early crocus lüchow colours blumen lüchow-dannenberg frã¼hjahr krokusse wendland honey bees europäische honigbiene deutschland photography apis mellifera germany european honey bee honigbienen blasslila pale lilac natur | nature frühjahr garten crocus
Mit den ersten Märztagen haben sich erste Honigbienen Apis mellifera im Garten eingestellt, mit besonderem Interesse an den lilafarbenen Elfenkrokussen Crocus tommasinianus, von denen sich inzwischen ein paar Blüten zeigen: Das Foto ist vom sonnigen Vormittag des 3. März 2018, aufgenommen im Garten unter dem grossen Süsskirschbaum, wo sie anscheine... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Heute gelernt: Es gibt Imker Hunde, die Bienen das Leben retten können 20.05.2018 21:21:57

bienen wtf! hund honigbienen
… und sieht er nicht knuffig aus in seinem Schutzanzug? Heute gelernt: Es gibt Imker Hunde, die Bienen das Leben retten können (Quelle: Blogr... mehr auf blogrebellen.de

Mauretanische Malven-Sammlung 15.06.2018 21:54:58

garten | garden garden summer farben bienen malvaceae sommer magenta niedersachsen fotografie buckfast-biene misumena vatia krabbenspinnen magentafarben flora and fauna natur flowers allgemein lüchow-dannenberg colours crab spiders blumen almuth wildbienen pflanzwas lower saxony lüchow malva mauretanische malve schmetterlinge nature european honey bee honigbienen insects wild bees veränderliche krabbenspinne photography blogosphäre | blogosphere tagfalter germany insekten butterflies wendland tiere small white buckfast-bee flower (crab-) spider pieris rapae kleiner kohlweißling pieridae malva sylvestris mauritiana garten bees animals purple natur | nature
Eine Galerie mit einer Sammlung von Fotos mit Mauretanischen Malven Malva sylvestris ssp. mauritiana und verschiedenen Bienen, und weil sich die Blüten so gut eignen, auch mit einer Veränderlichen Krabbenspinne und einem Kleinen Kohlweissling, und einem lieben Dank an Almuth „Pflanzwas“, die sich somit ein bisschen auch in meinem Garten... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Windverwackelndes Lavendelgeschehen 09.07.2018 10:46:24

sommer niedersachsen farben bienen summer bumble bees hummeln wind garten | garden garden grosser kohlweissling flowers allgemein flora and fauna natur lavender-blue fotografie lavandula angustifolia blumen male colours lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee nature drohn lüchow dunkle erdhummel lower saxony germany apis mellifera insekten westliche honigbiene large white insects photography bombus lapidarius deutschland european honey bee honigbienen tiere honey bees early-nesting bumblebee wendland bombus terrestris lavender blauviolett europäische honigbiene steinhummeln lavendel pieris brassicae männlich natur | nature animals lavendelblau garten bees
Lavendel Lavandula anggustifolia – bei mir im Garten nenne ich ihn nur noch „La-Wind-el“, denn er gedeiht zwar gut am Rand der sonnigen Terrasse, aber seine blütengekrönten Stängel tanzen und wackeln ständig unruhig im Wind, weil es keine geschützte Lage ist, sondern die der Feldmark zugewandte, windige Wetterseite. Die Falter umt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 09.06.2025. 09.06.2025 23:46:31

doof ã„rmel möbel rote johannisbeere stachel niederlassen fleißig wildbienenvolk 5 kartoffeln betttruhe viele frã¼chte bordbrett aktion: "balkon 2025" roter abschneiden passen gã¤nsedistel morgens gästebett wachsen wollen ernten pflanzen aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ blühen kartoffeln summen honigbienen balkon läuseart frã¼chte trockene blã¤tter fleiãŸig viele früchte reinpassen brã¼ste stecken rã¼ber wechselt keine ahnung haben rote stachelbeere mã¶bel spitze aktion: "meine 3 gedanken für heute." welche art bienen balkon 2025 freuen 2 koffer foto haben früchte krank froh kiste mit weihnachtskugeln gänsedistel rote johannisbeere 2024 zackenschere tragen stachelbeere blã¼hen erinnerungskoffer erde begehbaren kleiderschrank weihnachtsdeko angewachsen jugendzimmer ärmel osterdeko hochklappen hin-und herfliegen kiste boden gucken kleider wespen brüste anekdoten aus dem leben. schrank lã¤useart rüber wechselt aktion: „balkon 2025“ storchschnabel gedanken wissen rote zwiebel gã¤stebett fotos trockene blätter
1. Gedanke: „Bei mir auf dem Balkon hat sich ein Wildbienenvolk nieder gelassen was für Bienen es sind keine Ahnung. Ich bin froh dass es keine Wespen sind und keine Honigbienen die stechen. ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Kandelaber-Ehrenpreis, mit Hummeln, Bienen und anderen 19.07.2018 18:59:36

wendland tiere honey bees wiesenhummel knapweed carder-bee europäische honigbiene bombus terrestris common red soldier beetle bombus lapidarius deutschland photography wild bees insects hummel-keilfleckschwebfliege insekten germany apis mellifera blasslila honigbienen halictus quadricinctus european honey bee animals natur | nature bunthummel purple rotgelber weichkäfer bees schwebfliegen young queen garten felsen-kuckuckshummel jungkönigin pale purple rhagonycha fulva eristalis intricaria flowers allgemein new garden bumble bee wespen vierbindige furchenbiene purpurviolett fotografie wasps natur flora and fauna veronicastrum virginicum bombus rupestris red soldier beetle beetles bienen farben niedersachsen bombus pratorum sommer waldhummel garden garten | garden culver's root hover flies hummeln summer bumble bees baumhummel nature steinhummel common carder bee shrill carder bumblebee dunkle erdhummel cuckoo bumblebee lower saxony early bumblebee giant furrow-bee lüchow ackerhummel bombus pascuorum bombus sylvarum colours wildbienen blumen furry dronefly tree bumble bee buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg käfer bombus hypnorum kandelaber-ehrenpreis
Bilder vom Kandelaber-Ehrenpreis Veronicastrum virginicum im Garten, einer heller und früher blühenden und einer dunkleren Sorte, mit Hummeln, Bienen und anderen, alle aus den vergangenen zwei Wochen: Dunkle Erdhummel Bombus terrestris – 7. Juli 2018 Ackerhummel Bombus pascuorum – 4. Juli 2018 Baumhummel Bombus hypnorum – 10. Juli... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wer Ackerwinden hat, bekommt auch Bienen 17.07.2018 10:57:19

buckfast-bee blossoms retrospective natur | nature animals gewöhnliche sandbiene bees convolvulus arvensis garten ackerwinde westliche honigbiene insekten germany deutschland wild bees photography insects honigbienen european honey bee honey bees tiere wendland field convolvulus andrena europäische honigbiene wildbienen blumen colours blüten haltungsübungen lüchow-dannenberg field bindweed nature lüchow lower saxony niedersachsen sommer bienen wildpflanzen farben summer garden attitude garten | garden andrena flavipes wild plants flowers allgemein gedanken natur flora and fauna retrospektive sandbienen buckfast-biene fotografie
Um Bienen Blüten anzubieten, ist das Unterlassen von Aktivitäten schon wirksam, während der vergangenen heissen und trockenen Tage z.B. allen Pflanzen, die es besser können als das vor sich hin trocknende Gras, ihre Chance geben, … … wie der hübsch rosaweiss blühenden Ackerwinde Convolvulus arvensis, auf den ersten beiden Fotos mit eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ich bin Imkerin! 27.07.2017 11:52:15

sommer bienen hobbygärtner sonstiges unsere gastautoren imkern im kleingarten honigbienen insekten geschichte & geschichten honig hobbyimkern garten
Seit ein paar Jahren schon, habe ich mit dem Gedanken gespielt Bienen in meinen Garten zu holen. Und in diesem Sommer war es soweit! Ich h... mehr auf diese-rombergs.de

2019/08/20 nebenan bei Puzzleblume ❀ 21.08.2019 10:23:46

carpenter bee tiere honey bees philanthinae mentha spicata ‚marokko' wendland norddeutschland knotige braunwurz grüne minze europäische honigbiene surprise apis mellifera burgenland germany flora und fauna insekten spitzwegerich insects feinstrahl photography wild bees deutschland blogosphäre | blogosphere spearmint european honey bee honigbienen ants erigeron annuus knotenwespen natur | nature cerceris animals verbascum nigrum schwebfliegen garten hautflügler weisses berufkraut marokkanische minze volucella zonaria figwort oenothera biennis hymenoptera european beewolf korbblütler gewöhnlicher wasserdost water hemp agrimony gemeine sandwespe hibiscus syriacus hornissenschwebfliege buckhorn belgische glattblattaster garten-hibiskus crabronidae flowers schwarze königskerze allgemein xylocopa violacea ammophila sabulosa natur austria digging wasps überraschung buckfast-biene fotografie black mullein late summer philanthus triangulum niedersachsen syrian hibiscus bumble bees hummeln hover flies blaue holzbiene österreich garten | garden wasserdost garden bienenwolf violet carpenter bee new york aster common carder bee grabwespen nature mentha spicata scrophularia nodosa hornet mimic hoverfly buddleja davidii evening-primrose bombus pascuorum spätsommer aster novi-belgii ackerhummel lüchow common figwort plantago lanceolata asteraceae große holzbiene lower saxony notiz grosse waldschwebfliege eupatorium cannabinum gartenameisen blumen gewöhnliche nachtkerze narrowleaf plantain beewolves wildbienen colours garteneibisch fleabane lüchow-dannenberg
„Nebenan“ sind gestern, am 20. August 2019, in meinem Fortsetzungsblog PUZZLEBLUME ❀ drei Artikel erschienen: Die Kleinen und die Anderen Die folgenden Fotos sind zwar nicht grandios, aber für die zweite „Garten-Gästeliste“ zum Beginn der zweiten August-Hälfte, diesmal von verschiedenen Hautflüglern im Garten, genügen sie mir. Zuvor hat... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Bienensterben 30.04.2010 18:06:00

marienkäfer vã¶gel bienenhotel honigbienen vögel marienkã¤fer bienensterben
Pressemitteilung vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimker Bund vom 30. April 2010. Zur Bayer-Hauptversammlung wurden Proteste wegen der Ausbringung bienengefährlicher Stoffe auf Feldern laut. Nach einem Bienensterben 2008 und erneuten Fällen 2009 wurden wieder Vergiftungen von Bienen festgestellt. Diese erneuten Vergiftungen... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Weltbienentag – achtet und unterstützt Biene Maja und Co 20.05.2025 07:08:00

balkon insektenschutz honigbienen biodiversitã¤t obstbã¤ume pflanzenvielfalt insekten ökologische kreisläufe blühpflanzen frühling imkerei bestã¤ubungsleistung bestã¤ubung ã¶kologische kreislã¤ufe artenschutz naturbeobachtung. naturschutz nützlinge ziegelsteine blã¼tenstaub ökologische verantwortung landwirtschaft florfliegen garten blã¼hpflanzen nahrungssicherheit biodiversität nã¼tzlinge bienen insektenhotel aufgelesen ã¶kologische verantwortung monokultur klimawandel obstbäume naturgarten bienensterben bestäubung blã¼ten blüten biene maja umwelt frã¼hling bestã¤uber blütenstaub wildbienen nachhaltiges gã¤rtnern artenvielfalt nachhaltiges gärtnern bestäuber weltbienentag nektar bestäubungsleistung schmetterlinge
Summ summ summ, Bienchen summ herum. So ein Lied aus meiner Kindheit, das mir wieder eingefallen ist, als ich diesen Text zum heutigen Weltbienentag tippe. Bei Biene fallen mir viele Dinge ein: Biene Maja, Der Be-Movie, flotte Biene. Aber im Mittelpunkt steht natürlich der summende Bestäuber. Meine Gattin war jahrzehntelang Imkerin, ich habe vor de... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 28.07.2025 28.07.2025 23:37:43

schwanenvater aktion: "meine 3 gedanken für heute." vollsã¼dsonnebalkon heuler rote stachelbeere identifizieren imker ex-freund: "helge" nächstes frühjahr orange feuchtigkeit umdrehen fb-freundin wildbienen robbenbaby blumengieãŸen naturnah ekelig baum foto balkon 2025 über etwas klar werden zu nah kommen tier einbrecher ã¼ber etwas klar werden blühend ulme fotos etwas haben hinten fleißig sein gedanken tag und nacht aktion: „balkon 2025“ einheimische pflanzen und sukkulenten lohnen elbstrand ringelblume anekdoten aus dem leben. fluss: „elbe“ ex-freund: „helge“ nã¤chstes frã¼hjahr fluss: "elbe" rote johannisbeere kã¼mmern wohnung robbe austreiben verzweigt aktion: "balkon 2025" fleiãŸig sein feldwespen abholen heute morgen blumengießen honigbienen vollsüdsonnebalkon kümmern lichtung robinie kartoffeln schimmel aldi blã¼hend müffeln mã¼ffeln neues volk aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ einfangen oleander licht muff kaufen 2026 hibiskus hamburg 2te chance tiere
1. Gedanke: „Ich habe tatsächlich Feldwespen auf dem Vollsüdsonnebalkon, keine Wildbienen oder Honigbienen. Definitiv sind es Feldwespen die da Tag und scheinbar auch Nachts sehr fleißig sind. Schade, keine Honigbiene... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Bunte Mischung vom Vierzehnten 21.09.2018 15:40:04

white lüchow-dannenberg grün autumn blumen weberknecht lila colours borago officinalis gemeine sumpf-schwebfliege aster ageratoides lüchow blau yellow roses lower saxony nature borage greyish blue gelb spiders hover flies grapes daddy longlegs garten | garden garden rosen niedersachsen farben weintrauben asiatische wild-aster flora and fauna natur fotografie allgemein flowers phalangium opilio ‘asran’ borretsch harvestman green opiliones schwebfliegen garten natur | nature graubraun animals pale lilac heliophilus pendulus european honey bee kanker honigbienen apis mellifera germany insekten insects photography deutschland aster ageratoides ‘asran’ weiss europäische honigbiene herbst tantau-rose tiere honey bees wendland aspirin spinnen
Ausser der Eiche habe ich am Vierzehnten auch die hell-lila Asiatische Wildaster ‚Asran‘, spätreifende weisse Weintrauben, wieder mal den himmlisch blauen Borretsch und die weisse ‚Aspirin‘-Rose fotografiert: Tierische Gäste, vor allem aus dem Insekten- und Spinnenbereich, sind in diesem mageren Jahr bei jeder einzelne Sicht... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Honigbienen im September 23.11.2023 11:55:46

bees neubelgische glattblattaster garten italian bee cream pincushion natur | nature scabiosa ochroleuca animals apidae subspecies unterarten spã¤tsommer europäische honigbiene tiere wendland gelblich honigbienen insekten germany apis mellifera echte bienen deutschland photography insects spätsommer lüchow flora & fauna italiener-biene lower saxony nature new york aster flora & fauna apis mellifera ligustica lüchow-dannenberg yellowish blumen italienische biene colours gelb-skabiose natur lã¼chow-dannenberg fotografie lã¼chow honigbienenrassen flowers allgemein garden europã¤ische honigbiene garten | garden niedersachsen late summer ligustica bienen aster nova-belgii farben
Nachdem ich im Juli zum ersten Mal auf die spezielle Unterart oder Rasse der Europäischen bzw. Westlichen Honigbiene, die Italiener-Biene Apis mellifera ligustica, auch nur knapp ‚Ligustica‘ genannt, aufmerksam wurde, achtete ich mehr auf sie und fotografierte sie deshalb auch häufiger, als ich die üblichen, mir vertrauteren Westlichen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Italiener-Biene! 18.10.2023 16:23:00

bienen farben niedersachsen purpur sommer late summer ligustica purple loosestrife garden europã¤ische honigbiene garten | garden summer wiesen-flockenblume echten bienen allgemein honigbienenrassen flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg fotografie natur lythrum salicaria italienische biene colours blumen lüchow-dannenberg apis mellifera ligustica nature flora & fauna flora & fauna apis italiener-biene lower saxony lüchow spätsommer deutschland photography insects insekten apis mellifera germany centaurea jacea honigbienen blutweiderich wendland tiere europäische honigbiene spã¤tsommer subspecies unterarten apidae brown knapweed animals natur | nature purple knautia arvensis italian bee bees garten
Eine ganz bestimmte Bienenart ist mir wegen ihrer Starkfarbigkeit erstmal diesen Sommer aufgefallen, In den Juli- und Augustwochen sah ich immer wieder mal eine, fand sie ähnlich den Honigbienen, aber irgendwie auch wieder nicht. Sie wirkte zu lang. Es mag an der Färbung liegen. Im Beitrag mit Fotos vom 20. Juli 2023, veröffentlicht am 5. […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Pestizide mit den Waffen des Rechts und der Gerechtigkeit ausrotten 13.06.2023 00:04:00

psm acbamectin pflanzenschutzmittel gesundheit biodiversität h361d notre affaire ã  tous bundesgericht notre affaire à tous gerichtsverfahren bayer pollinis vertimec gold biodiversité sous nos pieds bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen phyteis basf honigbienen biodiversitã¤t biodiversitã© sous nos pieds corteva anper-tos artenvielfalt aspas bestäuber monsanto h300 chlorothalonil syngenta h330 wildbienen bestã¤uber blv bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen pestizide frankreich chemchina
Bildlegenden: Wikipedia schreibt über Abamectin: „Bei der Zulassung vor der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA waren zwei Studien aus den Jahren 2005 und 2007 von der Firma Syngenta zurückgehalten worden, welche ein „akutes Risiko“ für Menschen nicht ausschliessen. Daher darf Abamectin bei Äpfeln und Birnen nicht mehr einges... mehr auf heidismist.wordpress.com

Allium cepa – Verkannte Schönheit Speisezwiebel 16.06.2018 11:39:26

niedersachsen sommer beetles bienen farben summer bulbs pollinator decline garden attitude western honey bee grosser kohlweissling oedemera femorata garten | garden gemeiner schenkelkäfer garden onions onions biene flowers allgemein natur flora and fauna fotografie blumen brassicogethes aeneus colours käfer white metallisch grün haltungsübungen lüchow-dannenberg schmetterlinge nature oedemera nobilis early summer rapsglanzkäfer metallic lüchow lower saxony false blister beetles insekten westliche honigbiene mattorange apis mellifera germany garten-zwiebel tagfalter deutschland large white insects photography insektenschutz zwiebeln speise-zwiebel honigbienen braun honey bees tiere allium cepa wendland orangerot butterflies common red soldier beetle europäische honigbiene weiss brown green frühsommer fliegen umwelt | environment pieris brassicae rhagonycha fulva insektensterben natur | nature animals bees garten grüner scheinbockkäfer rotgelber weichkäfer pieridae
  Die Schönheit, mit der ganz gewöhnliche Speise-Zwiebeln Allium cepa blühen und den Garten schmücken können, und wie beliebt die weissen Kugelblüten bei der Insektenwelt sind, gleichermassen bei Tagfaltern, Bienen, Käfern, Fliegen und weiteren – das ist kaum jemandem bewusst. Aber es lohnt sich der Versuch, sie einmal nicht aufzuessen, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weissdornblüten mit Besuch 12.05.2020 18:01:50

rosengewã¤chse honigbienen eingriffeliger weissdorn european honey bee rosa germany insekten photography insects zierlicher prachtkã¤fer deutschland weiss frühling europäische honigbiene tiere honey bees braun wendland kã¤fer spinnen zierlicher prachtkäfer cherry blossoms trees green brown strã¤ucher phlegra fasciata grã¼n natur | nature araneae animals anthaxia nitidula glistening jewel beetle spiders gebã¤nderte springspinne hagedorn xysticus gebänderte springspinne europã¤ische honigbiene furrow bees thomisidae niedersachsen farben beetles webspinnen hawthorn natur fotografie spring krabbenspinnen lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow allgemein blüten white crataegus monogyna maythorn käfer lüchow-dannenberg grün niedersachen unterwegs | out and about bã¤ume bäume echte krabbenspinnen frã¼hling colours sträucher crab spiders furchenbienen lüchow bushes rosengewächse flora & fauna lower saxony rosaceae flora & fauna nature
Eingriffeliger Weissdorn Crataegus monogyna ist hier bei uns in der Feldmark um Lüchow der häufigste und inzwischen blüht er in voller Pracht. Verschiedene sechs- und achtbeinige Besucher waren selbst am windigen Samstagvormittag im Vorübergehen mit der Taschenkamera festzuhalten:   … festzuhalten nicht nur im Bild, sondern tatsächlich a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Imkerei „Pollenhöschen“ – Theresa & die Bienen 08.05.2020 15:41:51

folo ökologisch unterfränkischer bienenzuchtverein bienen ökologischer fußabdruck lifestyle jobs lifestyle arbeitsalltag leidenschaft kurse arbeiten job honigbienen interview imkerei pollenhöschen imkerin unterfranken imkerei unverpackt würzburg honig garten arbeit
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Wegwarte 24.09.2020 12:32:12

lüchow-dannenberg autumn blumen colours lüchow blau lower saxony flora & fauna flora & fauna sparrows nature blue garten | garden europã¤ische honigbiene garden niedersachsen farben bienen natur fotografie lã¼chow-dannenberg lã¼chow haussperlinge allgemein flowers garten chicory bees zichorien natur | nature animals sperlinge european honey bee honigbienen germany apis mellifera photography deutschland wegwarte cichorium intybus passer domesticus europäische honigbiene herbst house sparrow tiere wendland
Die grosse, inzwischen schon strauchähnliche Wegwarten-Pflanze Cichorium intybus im Garten hat immer noch blaue Blüten zu bieten, aber inzwischen noch mehr reifende Samen, und lockt damit Spatzen an: Auf Bild 1 sind vier Haussperlinge Passer domesticus zu sehen, aber im wirren Gezweig so schwer zu finden, dass ich sie eingekreist habe. Der herangez... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Elfen-Krokusse und Bienen 24.02.2019 13:56:31

schmal- und furchenbienen prevernal allgemein flowers krokus natur fotografie furrow bee niedersachsen bienen nature crocus tommasinianus lüchow early crocus lower saxony unterwegs | out and about blumen lüchow-dannenberg wendland krokusse stinsenpflanzen frühling europäische honigbiene apis mellifera agriophyten germany insekten photography insects deutschland halictidae honigbienen european honey bee natur | nature bees frühjahr elfen-krokus crocus
Elfen-Krokusse Crocus tommasinianus mit kleiner dunkler Wildbiene, die für mich wie eine Schmal- oder Furchenbienen-Halictus- oder Lasioglossum-Art aussieht, und einer Honigbiene Apis mellifera. – Foto vom sonnigen Mittag des 17. Februar 2019 in einem Gehölz in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, zum Vergrös... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Das Honigbienen-Dilemma 17.08.2022 10:25:09

biodiversitã¤tskrise direktzahlungsverordnung kälberzüchter-verband natur im siedlungsraum witwenblume kã¤lberzã¼chter-verband art. 14a blã¼hlã¼cken wildbienenförderung wasser eine studie der eidgenã¶ssischen forschungsanstalt fã¼r wald artenvielfalt blã¼tenangebot marcel dettling wildbienen verein ig wilde biene erdbiene tierproduktion selbstversorgungsgrad blühlücken knautien-sandbiene acker christine dobler gross esther friedli biodiversitã¤t honigbienen svp klima eine studie der eidgenössischen forschungsanstalt für wald biodiversität schnee und landschaft nims honig agrarpolitik blütenangebot wildbienenfã¶rderung biodiversitätskrise wsl
Heidi hat im Beitrag Es summen die Bienen … geschrieben, dass man die kleine Inlandproduktion von Honig erhöhen könnte, denn sie beträgt nur ein Drittel des Bedarfs. Dies muss aber sorgfältig geplant sein, wenn man den weiteren 570 Bienenarten, die in der Schweiz leben, nicht schaden will. Honigbienen gelten als Botschafterin einer intakten Land(-w... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Ohne die Bestäubung durch Bienen müssten wir auf Äpfel, Kirschen, Nüsse, Avocados, Sojabohnen, Spargel, Broccoli, Sellerie, Kürbisse und Gurken verzichten, ebenso auf Zitronen, Pfirsiche, Kiwis, Blau- und Erdbeeren.“ 15.09.2021 09:00:00

bestäuber reisebeschrã¤nkungen corona corona-maãŸnahmen bestã¤uber kiwis wildbienen 2020 pflanzenarten insektengifte gurken äpfel bienensterben avocados pestizide parasitenbefall reisebeschränkungen zitronen bestäubung ã„pfel erdbeeren hummeln broccoli bienen wildpflanzen sojabohnen garten kã¼rbisse corona-maßnahmen lockdown telepolis hungertod kürbisse bestã¤ubung rsoplink 5 nã¼sse nutzen 5212020 521 nüsse pfirsiche bestäubungsplätze kirschen balkon susanne aigner honigbienen spargel blaubeeren sellerie bestã¤ubungsplã¤tze
» […] Auch Bienen kommen wegen des Lockdown nicht zu ihren Bestäubungsplätzen. In Deutschland werden rund 80 Prozent der Pflanzen von Bienen bestäubt… | …Warum in diesem Frühjahr mehr Bienen starben, hat indirekt mit den Corona-Maßnahmen zu tun: Um finanzielle … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com