Tag suchen

Tag:

Tag bienensterben

Freihandelsabkommen: Riskante Pestizide durch die Hintertür? 02.04.2014 09:14:07

pestizide nachhaltigkeit bienensterben gesellschaft gentechnik ernährung monsanto konzernkritik basf lobbyismus gesundheit grundlegendes bayer
Momentan herrscht hier ja ein wenig Ruhe im Blog, aber als ich diesen Beitrag der WDR-Sendung markt gesehen habe, wurde mir so blümerant, dass ich ihn mit Euch teilen will. Man beachte mal wieder die ungerührte Abgefeimtheit der Lobbyisten, in diesem Falle mal nicht nur vom „Erzfeind“ Monsanto, sondern auch von Bayer und BASF… „Freihandelsabk... mehr auf konsumpf.de

Bienensterben 30.04.2010 18:06:00

bienensterben vögel honigbienen marienkäfer bienenhotel
Pressemitteilung vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimker Bund vom 30. April 2010.Zur Bayer-Hauptversammlung wurden Proteste wegen der Ausbringung bienengefährlicher Stoffe auf Feldern laut.Nach einem Bienensterben 2008 und erneuten Fällen 2009 wurden wieder Vergiftungen von Bienen festgestellt. Diese erneuten Vergiftungen ni... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Bienensterben 12.08.2010 19:29:00

landwirtschaft bienenvölker bienenhotel bienensterben
Der Deutsche Berufs- und Erwerwerbsimkerbund informiert in einer Pressemitteilung: Das Bienensterben durch Pestizide geht weiter.In der Landwirtschaft beim Raps-, Mais-, Gemüse- und Getreideanbau werden weiter bienengefährdende Pestizide eingesetzt, so das das Bienensterben weiter gehen wird. Vor 2 Jahren wurden bei einem großen Bienens... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Unsere Leseeindrücke | Blogtour "Die Spur der Tränen" 29.05.2015 08:00:00

nordspanien honig asturien bienensterben bienen blogtour mark neustädter thriller die spur der tränen bücher und blubberstammtisch
Heute feiert unsere Blogtour zu Mark Neustädters Thriller "Die Spur der Tränen" bei Ankas Geblubber ihr großes Tourfinale. Es war eine aufregende, spannende und sehr informative Woche mit absolut lesenswerten Beiträgen. Außerdem war es die erste blogübergreifende Aktion, die in Kooperation mit dem Stuttgarter Bücher- ... mehr auf ankas-geblubber.blogspot.com

Völlig egal … 02.05.2015 09:44:06

aluminium medienlügen soziales gesundheit handystrahlung alltag gesellschaftskritik bienensterben quecksilber
… ob es um die Klimaerwärmung durch unseren Lebenswandel, um’s Bienensterben durch Gifte und Handystrahlung, um die Vergiftung von uns allen durch Quecksilber und Aluminium oder sonst etwas geht. Es ist bestens belegt, dass all das zu unserer langsamen Ausrottung führen wird. Es also uns, unseren Kindern, Kindeskindern das Leben kosten ... mehr auf payoli.wordpress.com

Seedbombs (Samenbomben) zum Selbermachen! 09.05.2018 12:05:28

schmetterlinge reste verwerten beet diy kreatives bienensterben natur sommer saatgut saat bienen hummeln rezept seed bombs garten experiment nützlinge wildkräuter alternative kräutermischung seedbombs aussaat do it yourself samen insekten kräuter guerilla gardening bienenschutz samenbomben
Noch habe ich Unmengen an Saatgut, welches dieses Jahr nicht mehr aufs Beet kommt. Da musste eine Lösung her: Seedbombs (Samenbomben)! Denn gibt es eine schönere Möglichkeit, Reste an Samen zu verwerten, als Bienen und Hummeln damit zu beschenken? Doch bevor die Bastelei los geht, überlegt Euch, was ihr mit den Seedbombs erreichen wollt. Wollt Ihr ... mehr auf kaosblog.de

Pestizid Glyphosat: krebserregend oder nicht? 26.03.2015 15:30:00

umwelt monsanto herbizid glyphosat neonicotinoide wissenschaften bienensterben roundup organophosphat the lancet oncology gesundheit
brightsblog.wordpress.com - Besorgniserregend oder übertrieben? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Herbizid Glyphosat als “krebserregend bei Menschen” eingestuft. Das aber würde bedeuten, dass das weltweit am häufigsten eingesetzt ... mehr auf skeptator.blogspot.com

Bienen schützen: 10 Dinge, die Du jetzt tun kannst! 22.09.2015 07:13:45

bienenbox bienen schützen bienenhotel bio-imker bienen retten löwenzahnsirup stadtbienen wildbienen umwelt & tierschutz bienensterben
Vom Phänomen des Bienensterbens hörten wir 2006 das erste Mal in den Medien. Ein Schreck - denn jeder dritte Bissen, den Du isst, wird erst durch die Arbeit von Milliarden von Bienen möglich. Was Du ganz konkret jetzt sofort tun kannst, um Bienen zu schützen? Hier steht’s. Rund 30 Prozent aller unserer Lebensmittel entstehen laut... The p... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Tagesdosis 10.05.2018 – Summ, summ, summ. US2018/0065749 flieg herum (Podcast) 10.05.2018 13:24:45

podcast patent amazon militärisch-industrieller komplex honig natur bienensterben walmart pestizide dronen naturkreislauf bienen neonikotinoide bäume blütenstaub befruchtung
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Was erlauben Lenz? Bei dieser weltpolitischen Lage, solch’ triviale Gedanken bei der gestrigen Tagesdosis. Über […] Der Beitrag Tagesdosis 10.05.2018 – Summ, summ, summ. US2018/00... mehr auf kenfm.de

Die Geschichte der Bienen – Maja Lunde 22.06.2017 16:46:00

rezension schicksalsschläge gegenwartsliteratur bienen bienensterben nachhaltigkeit
England im Jahr 1852: Der Biologe und Samenhändler William kann seit Wochen das Bett nicht verlassen. Als Forscher sieht er sich gescheitert, sein Mentor Rahm hat sich abgewendet, und das Geschäft liegt brach. Doch dann kommt er auf eine Idee, die alles verändern könnte – die Idee für einen völlig neuartigen Bienenstock. Ohio, USA im … ... mehr auf diebuchstabenstadt.wordpress.com

Rezension: Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde 30.10.2017 08:00:25

roman produkttest bienen buchkritik bienensterben rezension btb verlag geschichte maja lunde
George, William und Tao. Drei Menschen, die in unterschiedlichen Epochen und auf unterschiedlichen Kontinenten leben und die doch so viel miteinander verbindet. Da gibt es William, der sich Mitte des 19. Jahrhunderts in England nach einer schweren Depression der Imkerei … ... mehr auf ostwestf4le.de

rettet die bienen! 26.06.2018 00:33:17

spanien staubsaugen bienensterben campogeno-news landleben campogeno andalusien tierschutz dachgarten leben auf dem land viva españa
hat von euch auch jemand einen dachgarten für die aussterbenden bienen?... mehr auf campogeno.wordpress.com

Psiram fragt den Landwirt 06.04.2015 20:07:00

bauer willi neonicotinoide gentechnik bienensterben landwirtschaft interview
blog.psiram.com - Wir haben ja schon des öfteren Interviews geführt und haben uns gedacht: Fragen wir doch mal einen Landwirt! In seinem Blog spricht der Bauer Willi über Themen der Landwirtschaft, seine Arbeit und ärgert sich schon mal über die Verbraucher. Wir ha... mehr auf skeptator.blogspot.com

Bienensterben 30.04.2010 18:06:00

bienensterben marienkã¤fer vögel honigbienen vã¶gel bienenhotel marienkäfer
Pressemitteilung vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimker Bund vom 30. April 2010. Zur Bayer-Hauptversammlung wurden Proteste wegen der Ausbringung bienengefährlicher Stoffe auf Feldern laut. Nach einem Bienensterben 2008 und erneuten Fällen 2009 wurden wieder Vergiftungen von Bienen festgestellt. Diese erneuten Vergiftungen... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Tanzen…… 10.08.2022 22:55:37

klimawandel fotografie natur bienensterben allgemein naturschutz artenschutz tiere
„Der Tanz ist eine der perfektesten Formen, um mit der unendlichen Intelligenz in Kontakt zu kommen“ -Paulo Coelho- Wusstet ihr, dass Bienen nicht nur fleißig sind, sondern gerne auch mal ein flottes Tänzchen auf´s Parkett legen? Ja, Bienen können tanzen!!!! Genau genommen verständigen sie... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com

Erst die Biene…… 14.03.2019 11:55:24

blüte klima jahreszeiten naturschutz honig herbst frühling insekten obst flora tierisch artenvielfalt umwelt bayern weckruf bienenstock blüten bienenvolk fauna bestäubung bienensterben natur bienen sommer artensterben volksbegehren
“Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.” Diese Behauptung wird Albert Einstein zugeschrieben. Und er hatte damit wohl auch recht. Würden sonst in Asien Kolonnen von menschlichen „Bestäubern“ z.B. in … W... mehr auf uffniksfluchten.wordpress.com

Bienensterben 12.08.2010 19:29:00

bienenvã¶lker bienensterben bienenhotel bienenvölker landwirtschaft
Der Deutsche Berufs- und Erwerwerbsimkerbund informiert in einer Pressemitteilung: Das Bienensterben durch Pestizide geht weiter. In der Landwirtschaft beim Raps-, Mais-, Gemüse- und Getreideanbau werden weiter bienengefährdende Pestizide eingesetzt, so das das Bienensterben weiter gehen wird. Vor 2 Jahren wurden bei einem großen Biene... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Eine Biene ist mehr als nur Honig. #Bienensterben #Bienen #Honig #Umwelt 08.06.2018 21:11:00

bienensterben umwelt politik nahrung ökologie insekten sterben honig
... mehr auf prgoessocial.blogspot.com

zum weltbienentag 20.05.2020 18:31:31

stoppt glyphosat weltbienentag bienensterben world bee day umweltschutz
künstliche intelligenz und landwirtschaft: roboter als bienen wissenschaftler haben mini-drohnen entwickelt, die miteinander vernetzt die arbeit von honigbienen erledigen. also ist das bienensterben scheissegal?... mehr auf campogeno.wordpress.com

Gastbeitrag zum Volksbegehren: Nicht unterschreiben ist dumm! 12.02.2019 15:52:23

volksbegehren bienen bienensterben chance lifestyle biene stimmabgabe bayern schutz volksentscheid gastbeitrag artenvielfalt politik lösung service pflanzen landtag bayerischer naturschutz kettenbrief rathaus stimmen tiere csu würzburg gesetzgeber lebensmittel arten
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Aus der Sicht eines Arztes: Wie Biosysteme kippen 09.03.2021 14:15:41

biosystem krankheit giftcocktail psm lukas fierz pflanzenschutzmittel klima korallenbleiche letting down humanity bienensterben pestizide artenverlust neurologie insektenschwund artenvielfalt
Lukas Fierz, Berner Arzt mit Spezialgebiet Neurologie: „Wir beobachten in der Natur verschiedene Anzeichen von Krankheit. Weil die Anzeichen schon Jahre und Jahrzehnte zunehmen müssen wir von chronischer Krankheit reden: Bienensterben, Insektenschwund, Korallenbleiche, Artenverlust. Naiverweise könnte man meinen, dass das ja nicht so schlimm ... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Ohne die Bestäubung durch Bienen müssten wir auf Äpfel, Kirschen, Nüsse, Avocados, Sojabohnen, Spargel, Broccoli, Sellerie, Kürbisse und Gurken verzichten, ebenso auf Zitronen, Pfirsiche, Kiwis, Blau- und Erdbeeren.“ 15.09.2021 09:00:00

corona-maãŸnahmen pflanzenarten 2020 wildbienen bestã¤uber kiwis äpfel gurken insektengifte bestäuber reisebeschrã¤nkungen corona hummeln erdbeeren broccoli sojabohnen wildpflanzen bienen avocados bienensterben zitronen parasitenbefall reisebeschränkungen pestizide ã„pfel bestäubung kürbisse 5 rsoplink bestã¤ubung nã¼sse garten kã¼rbisse lockdown corona-maßnahmen hungertod telepolis kirschen susanne aigner honigbienen balkon sellerie bestã¤ubungsplã¤tze blaubeeren spargel nüsse 521 5212020 nutzen bestäubungsplätze pfirsiche
» […] Auch Bienen kommen wegen des Lockdown nicht zu ihren Bestäubungsplätzen. In Deutschland werden rund 80 Prozent der Pflanzen von Bienen bestäubt… | …Warum in diesem Frühjahr mehr Bienen starben, hat indirekt mit den Corona-Maßnahmen zu tun: Um finanzielle … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Herr Bien und seine Feinde“) 17.10.2018 21:08:36

monsanto umwelt imker bienenstock bienenvolk bestäubung bienensterben kenfm im gespräch downloads bienen varroamilbe bienenzucht aktuelle beiträge more than honey pflanzenschutzmittel bienenbrot hummel bayer honig gelee royale honigbiene bienengift albert einstein ökologie
Von Albert Einstein soll der Satz stammen: „Wenn die Biene stirbt, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Herr Bien und seine Feinde“) erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de

Imker auf Wanderschaft: "Die Bienen haben ein Wunder vollbracht" 15.08.2018 14:41:05

bienen nachhaltigkeit bienensterben
Cristian Parlog ist Wander-Imker. Er fährt seine Bienen dorthin, wo es gerade kräftig blüht - doch der Klimawandel mit seinen extremen Wetterwechseln macht ihm schwer zu schaffen.... mehr auf sueddeutsche.de

Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde 12.12.2019 23:18:17

buchreihen bienensterben klima quartett die letzten ihrer art btb verlag romane die geschichte des wassers maja lunde die geschichte der bienen
Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde habe ich schon vor einer ganzen Weile auf Empfehlung von Ramona vom Blog Kielfeder gekauft und tatsächlich auch schon vor längerem gelesen. Erst kürzlich, als ich auch den zweiten Band las, fiel mir auf, dass ich noch gar keine Rezension zu diesem ersten Band verfasst hatte. Das hole […] Der ... mehr auf lilstar.de

Artenschutz ja – aber nicht mit Fake-News 08.02.2019 07:44:13

daten wissenschaftstheorie und kritisches denken rettet die artenvielfalt aus anderen blogs bienen volksbegehren studien bienensterben
Heute habe ich einen Gastkommentar vom Landschaftsarchitekten Stefan Rudolf zum Thema Volksbegehren, Artenschutz und Bienenrettung. Der Text wurde leicht gekürzt, liegt im Ganzen zusätzlich als PDF vor. „Experimente zeigen, daß wir unsere Anforderungen an Beweise verändern, je nachdem wie sehr eine Schlussfolgerung erwünscht ist oder eben nic... mehr auf chiemgaugemseneier.wordpress.com

TREE.TV 8 mit Hubert Lehle (Podcast) 07.02.2020 18:13:24

obstbauer bienensterben ökologischer landbau pestizide ernähungssicherheit volksbegehren artensterben klimawandel bienen kleinbauern konsumgewohnheiten bã¼rgerdialog ã–kologischer landbau podcast massentierhaltung ernã¤hungssicherheit ã–kologische landwirtschaft weinbauer biodiversitã¤t ökologie monokulturen landwirtschaft apfelbauer ã–kologie bürgerdialog biodiversität ökologische landwirtschaft pflanzenschutzmittel artenschutz pflanzenschutz bodensee freihandelsabkommen
“One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus […] Der Beitrag TREE.TV 8 mit Hubert Lehle (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de

Vom CSR-Report zum Bienenhotel 20.11.2021 09:30:00

betc marken csr-report kampagnen meedia plus sustainability bienensterben
Die französische Kreativagentur BETC hat dieses Jahr ihren Nachhaltigkeitsbericht im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig gemacht – mit einem DIY-Bienenhotel.... mehr auf meedia.de

Bienensterben: Wie Kombinationen von Pestiziden zur Gefahr werden 16.09.2024 14:52:46

larvenfutter neonikotinoid dimoxystrobin kann das kind im mutterleib schã¤digen acetamiprid universität würzburg pflanzenschutzmittel kann das kind im mutterleib schädigen psm sarah manzer ingold steffan-dewenter universitã¤t wã¼rzburg pestizide boscalid bayökotox bienensterben ricarda scheiner insektizid kombination von pestiziden fungizid artenvielfalt wildbienen bayã–kotox
Medieninformation der Universität Würzburg vom 9.9.24 Bienensterben: Wie Kombinationen von Pestiziden zur Gefahr werden Gefährliche Mixturen: Pflanzenschutzmittel können in Kombination unerwartete Effekte auf die Entwicklung von Honigbienen haben. Das zeigt eine neue Studie aus dem Biozentrum. Honigbienen sind soziale Insekten. Ihr Volk überlebt nu... mehr auf heidismist.wordpress.com

TREE.TV 8 mit Hubert Lehle 07.02.2020 18:17:26

kleinbauern konsumgewohnheiten bã¼rgerdialog sticky-umwelt-1 ã–kologischer landbau obstbauer bienensterben downloads ökologischer landbau ernähungssicherheit pestizide artensterben aktuelle beiträge volksbegehren bienen klimawandel apfelbauer landwirtschaft pflanzenschutzmittel ökologische landwirtschaft biodiversität bürgerdialog ã–kologie freihandelsabkommen bodensee pflanzenschutz artenschutz massentierhaltung ernã¤hungssicherheit ã–kologische landwirtschaft biodiversitã¤t tree.tv weinbauer ökologie monokulturen
“One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus […] Der Beitrag TREE.TV 8 mit Hubert Lehle erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Königin der letzten Blumen 21.10.2017 13:36:54

science-fiction kurzgeschichten dystopie bienensterben umwelt geschichten short story kurzgeschichte insektensterben
Seit Jahren schon geisterten die gefährdeten Bienen immer wieder mal durch die Medien, aber jetzt haben Wissenschaftler alarmierende Ergebnisse einer Langzeitstudie veröffentlicht. Die Insektenmasse ist seit 1989 um 75 Prozent (!) geschrumpft. Eine Entwicklung, die verheerende Folgen für unsere Welt haben kann. Als diese dystopische Geschichte vor ... mehr auf panzerkeks.de

Rückblick auf ein halbes Jahr lesen ohne zu bloggen 03.10.2022 09:00:41

anna baumann yuval noah harari sachbuch raynor winn m. r. c. kasasian sapiens daniel casanave daniel löschinger karen hamann mord in der mangle street eine kurze geschichte der menscheit der salzpfad handbuch zur förderung nachhaltigen handelns bienensterben dies und das psychologie im umweltschutz david vandermeulen lisa o'donnell graphic novel alain ayroles blog betreffendes comic der große indienschwindel juanjo guardnido
Der Beitrag Rückblick auf ein halbes Jahr lesen ohne zu bloggen erschien zuerst auf Phantásienreisen. ... mehr auf phantasienreisen.de

heute ist weltbienentag 20.05.2019 10:40:24

bienensterben agrar-industrie weltbienentag stoppt glyphosat politik umweltschutz insektensterben landwirtschaft world bee day
... mehr auf campogeno.wordpress.com

Bienenfleißig 10.10.2018 22:39:45

maja lunde the history of bees rezension literatur bienensterben bienen kritik schreibkram glyphosat buch
Dass der Sommer sich verabschiedet, gehört zum Lauf der Dinge dazu. Dass jedoch die Bienen und mit ihnen die anderen blütenbestäubenden Insekten aussterben, ist alles andere als natürlich. Und selbst, wenn die Ursachen dafür in der Realität noch nicht 100%ig … Weiterlesen... mehr auf mischabach.wordpress.com

Klimaketzer 08.03.2019 17:54:05

umweltschutz luftverschmutzung umweltproblem uran armut stromerzeugung russland kernkraftwerk klimaketzer revolution gesellschaftstransformation energie china ideologie religion klima sozialist atommüll atombombe ketzer solaranlage kommunismus radioaktivität solarmodul windlobby proletariat solarkraftwerk strahlen arbeiterklasse bio evolution marx kapitalismuskritiker rechtlosigkeit venezuela japan bienensterben natur monokultur bienen spd ökologischer fußabdruck hauskatze spanien frankreich wohlstand mais eu pataphysik klimapolitik schweden adler arbeiter investor windpark ddr kernenergie usa hochgeschwindigkeitszug strom kapitalismus marketingexperte umwelt atom ukraine spatz sozialismus
Wahre Sozialisten sind aus übergeordneten ideologischen Gründen gegen Kernenergie. Wenn man intensive Systeme für die Stromerzeugung – Kernenergie – nutzt, kann man in einer kapitalistischen Wachstums- und Industriegesellschaft leben, ohne auf Umweltschutz zu verzichten. Dies bedeutet, dass der Umweltschutz nicht … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Sterben die Insekten wirklich wie die Fliegen? 20.04.2019 09:08:45

wirtschaft start gastbeitrag gastautor medien bienensterben studie wissenschaft consumer choice center insektensterben fred roeder ökologie insekten
Den Insekten geht es ziemlich gut. Trotzdem wird Panik über ihrangebliches Aussterben verbreitet. Die Ursache: Eine fragwürdige Studie. Der Beitrag Sterben die Insekten wirklich wie die Fliegen? erschien zuerst auf ... mehr auf ruhrbarone.de

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“) 01.09.2019 21:43:49

wasserstoffauto luftfahrt wasserspaltung bayer lohc-technologie kohle insektensterben sauerstoff wasserstoff wasserstoffnutzung wasserstoffmotor brennstoffzelle co2-ausstoß stahlproduktion sticky-umwelt-2 wetterextreme h2o wasserstoffantrieb ladekapazität monsanto individualverkehr co2 elektroauto wasserstoffgewinnung aktuelle beiträge energieunabhängigkeit bienen klimawandel edelmetalle blaualge energieträger schlüsseltechnologie kenfm im gespräch downloads bienensterben empfohlene beiträge stromnetz shell
Ob der Klimawandel menschengemacht ist oder nicht, ist doch eigentlich nicht die zentrale Frage. Wie und mit welchen Mitteln wir […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“) (Podcast) 01.09.2019 21:40:50

shell stromnetz bienensterben schlüsseltechnologie energieträger blaualge klimawandel edelmetalle bienen energieunabhängigkeit elektroauto wasserstoffgewinnung co2 individualverkehr monsanto ladekapazität wasserstoffantrieb h2o wetterextreme stahlproduktion co2-ausstoß brennstoffzelle wasserstoffmotor podcast wasserstoffnutzung wasserstoff sauerstoff insektensterben kohle lohc-technologie bayer wasserspaltung luftfahrt wasserstoffauto
Ob der Klimawandel menschengemacht ist oder nicht, ist doch eigentlich nicht die zentrale Frage. Wie und mit welchen Mitteln wir […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Volksbegehren zur Artenvielfalt „Rettet die Bienen“ 13.01.2019 19:13:49

volksbegehren bienen bienensterben lifestyle bayerisches naturschutzgesetz biene stimmabgabe bayern schutz volksentscheid politik artenvielfalt service landtag pflanzen bayerischer naturschutz rathaus stimmen tiere würzburg gesetzgeber lebensmittel burger
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Bienenreservate mit ökologische Betriebsweise erschaffen 01.03.2019 09:29:15

umwelt und naturschutz bienensterben projekt bienen
In unserem Projekt geht es um die Renaturierung von Brachflächen für die Erschaffung vorerst zweier Bienenreservate. Da mehr Flächen in den Städten verbaut werden und die Bienen eines der wichtigsten Lebewesen auf unserem Planeten sind, bieten wir den Bienen angemessene Lebensräume. Hier geht es in erster Linie nicht um die Honigernte! Hier geht es... mehr auf pr-echo.de